Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
jarvismaterialmaterial uimaterialdesignvisvisualisierungvisualization
4.5k Beiträge 254 Kommentatoren 2.7m Aufrufe 209 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • J Offline
    J Offline
    JohannesA
    schrieb am zuletzt editiert von
    #2282

    Gibt es eine Möglichkeit, die "BlindLevelAction" so zu modifizieren, sodass ich jeden Button separat einen Zieldatenpunkt zuweisen kann welche dann geschaltet bzw. angezeigt werden?

    Ich hab das mal skizziert:
    (links wäre die benötigte Zuweisung der Datenpunkte,
    rechts stellt dar, wie ich das zur Zeit als "StateList" gelöst hab.)

    BlindLevel.JPG

    Ein BlindLevel-Element wär da natürlich schöner, effizienter und platzsparender.
    Also so in etwa:
    Zieldarstellung.JPG

    Vielen Dank!

    LG Johannes

    M 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • J JohannesA

      Gibt es eine Möglichkeit, die "BlindLevelAction" so zu modifizieren, sodass ich jeden Button separat einen Zieldatenpunkt zuweisen kann welche dann geschaltet bzw. angezeigt werden?

      Ich hab das mal skizziert:
      (links wäre die benötigte Zuweisung der Datenpunkte,
      rechts stellt dar, wie ich das zur Zeit als "StateList" gelöst hab.)

      BlindLevel.JPG

      Ein BlindLevel-Element wär da natürlich schöner, effizienter und platzsparender.
      Also so in etwa:
      Zieldarstellung.JPG

      Vielen Dank!

      LG Johannes

      M Online
      M Online
      MCU
      schrieb am zuletzt editiert von MCU
      #2283

      @johannesa Welcher Typ von blind/Jalousie ist es denn? Und welcher Adapter wurde zur Integration in ioBroker verwendet?
      Warum eigene DPs?

      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

      U J 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • M MCU

        @johannesa Welcher Typ von blind/Jalousie ist es denn? Und welcher Adapter wurde zur Integration in ioBroker verwendet?
        Warum eigene DPs?

        U Offline
        U Offline
        uwe72
        schrieb am zuletzt editiert von uwe72
        #2284

        @mcu

        Frage: Ich Browser sieht mein Layout so aus:
        a45d9301-87da-4076-ba59-3d8040e04227-image.png

        Im Handy so, d.h. mit unterschiedlicher Reihenfolge (Heizung ist hier an Position 1)
        b03fab2c-87ec-46e0-9b1f-08602bfeb2df-image.png

        Obwohl eingestellt ist, dass auf dem Smartphone gleiches Layout verwendet werden soll:
        aca08bc5-9b63-4a63-a357-db09aa966a18-image.png

        Wie kriege ich im Kontext Smartphone das Layout so hin wie im Browser?

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M Online
          M Online
          MCU
          schrieb am zuletzt editiert von MCU
          #2285

          @uwe72 Die Darstellungs-Reihenfolge der Widgets ist abhängig von der responsiv Position [ ].
          bb710277-3a6c-45a0-a671-31b799981ab6-image.png
          Diese kann mit einem Programm verändern.

          https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/system-effektprog./v3-systemprogramme/move-widget-ordernumber-in-layout

          NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
          Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

          U 1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • M MCU

            @uwe72 Die Darstellungs-Reihenfolge der Widgets ist abhängig von der responsiv Position [ ].
            bb710277-3a6c-45a0-a671-31b799981ab6-image.png
            Diese kann mit einem Programm verändern.

            https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/system-effektprog./v3-systemprogramme/move-widget-ordernumber-in-layout

            U Offline
            U Offline
            uwe72
            schrieb am zuletzt editiert von
            #2286

            @mcu hat funktioniert, danke dir!

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M MCU

              @johannesa Welcher Typ von blind/Jalousie ist es denn? Und welcher Adapter wurde zur Integration in ioBroker verwendet?
              Warum eigene DPs?

              J Offline
              J Offline
              JohannesA
              schrieb am zuletzt editiert von JohannesA
              #2287

              @mcu
              Meine Jalousien sind eine etwas eigenwillige Sache:
              Es sind Jarolift-Rohrmotoren verbaut und die werden mit 433MHz angefunkt.

              Im Hintergrund kommuniziert FHEM über einen Signalduino mit den Jalousien und stellt mir eben über den FHEM-Adapter die dooya-Datenpunkte (auf/stop/zu und andere) zur Verfügung.

              So war es für mich relativ einfach, da ich mit simplen Blocklys halt "Bindings" erstellen konnte, egal ob das der Zigbee-Taster oder eben die Visualisierung ist, die die Jalousien dann ansteuert.

              Soweit ich diese Blinds verstehe, müsste ich da ja im Hintergrund mit einem Script die Werte entsprechend umschlüsseln, oder? Puh. Das ist halt nicht meine Stärke. :D

              M 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • J JohannesA

                @mcu
                Meine Jalousien sind eine etwas eigenwillige Sache:
                Es sind Jarolift-Rohrmotoren verbaut und die werden mit 433MHz angefunkt.

                Im Hintergrund kommuniziert FHEM über einen Signalduino mit den Jalousien und stellt mir eben über den FHEM-Adapter die dooya-Datenpunkte (auf/stop/zu und andere) zur Verfügung.

                So war es für mich relativ einfach, da ich mit simplen Blocklys halt "Bindings" erstellen konnte, egal ob das der Zigbee-Taster oder eben die Visualisierung ist, die die Jalousien dann ansteuert.

                Soweit ich diese Blinds verstehe, müsste ich da ja im Hintergrund mit einem Script die Werte entsprechend umschlüsseln, oder? Puh. Das ist halt nicht meine Stärke. :D

                M Online
                M Online
                MCU
                schrieb am zuletzt editiert von MCU
                #2288

                @johannesa Zeig mal bitte die DPs von FHEM zu einer Jalousie.(Objektstruktur ioBroker)
                Wie oft wird die position aktualisiert? jede Sekunde?

                NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                J 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M MCU

                  @johannesa Zeig mal bitte die DPs von FHEM zu einer Jalousie.(Objektstruktur ioBroker)
                  Wie oft wird die position aktualisiert? jede Sekunde?

                  J Offline
                  J Offline
                  JohannesA
                  schrieb am zuletzt editiert von JohannesA
                  #2289

                  @mcu
                  Also so schaut die Datenpunkt-Liste je Jalousie aus:
                  FHEM-DP.PNG

                  Hier heißen sie aber "off/on/stop" - hab das mit Alias umgeleitet, damit es für mich leichter verständlich ist.

                  Die Position wird im moment noch gar nicht befüllt - da muss ich mich erst nochmal mit FHEM beschäftigen. Der Wert wird (so hab ich das verstanden) nur aus den Laufzeiten errechnet, weil meine Jalousie leider zu doof ist und keinen Stand zurückmeldet. Ebenso wie die anderen Datenpunkte die da angbliche Positionen liefern. Die 37 hab ich mal händisch eingetragen weils ein "ToDo" für mich ist. :)

                  Und aus diesen Vorgaben heraus hab ich halt da was gebastelt. :D Das Dooya-Modul ist in Fhem halt auch nur eine Krücke für meine Jalousien, funktioniert aber und das Ergebnis passt.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • C Offline
                    C Offline
                    cr4y-z1
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #2290

                    Hallo zusammen,

                    seit gestern Abend habe ich mal wieder Probleme mit dem Calendar-Widget unter v3.0.11. Nachdem ich den Cache meines Browsers gelöscht hatte, werden keine Daten mehr im Calendar-Grid und auch nicht in der Listen-übersicht angezeigt.

                    Die Java-Konsole meldet folgendes:
                    Bildschirmfoto 2022-03-17 um 13.51.37.png

                    Vielen Dank schon einmal für eure Hilfe.

                    VG
                    cr4y-z1

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M Online
                      M Online
                      MCU
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #2291

                      @cr4y-z1 Passwort geändert? Nochmal eingeben?

                      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                      C 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • M MCU

                        @cr4y-z1 Passwort geändert? Nochmal eingeben?

                        C Offline
                        C Offline
                        cr4y-z1
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #2292

                        @mcu dabei handelt es sich um einen öffentlichen iCal Kalender über die iCloud.
                        Bisher habe ich hier noch nie einen Login benötigt.

                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • C cr4y-z1

                          @mcu dabei handelt es sich um einen öffentlichen iCal Kalender über die iCloud.
                          Bisher habe ich hier noch nie einen Login benötigt.

                          M Online
                          M Online
                          MCU
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #2293

                          @cr4y-z1 Dann ist der nicht mehr erreichbar?
                          Zeig mal die Einstellungen vom Calendar Widget.

                          NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                          Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M MCU

                            @cr4y-z1 Passwort geändert? Nochmal eingeben?

                            C Offline
                            C Offline
                            cr4y-z1
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #2294

                            @mcu Danke, habe das Problem lösen können. Ich hatte versucht den Link des Kalenders via Browser aufzurufen, dieses führte im Chrome ebenfalls zum Fehler mit den Redirects. Habe dann die Kalenderfreigabe beendet und anschließend erneut veröffentlicht. Jetzt geht es wieder.

                            VG
                            cr4y-z1

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • SKBS Offline
                              SKBS Offline
                              SKB
                              Developer Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #2295

                              Hallo,
                              ich habe nun auch mal auf die V3 upgedatet. Läuft bisher ganz gut - nur bezahlen kann man irgendwie nicht. Schaue ich mir nochmal an.

                              Ich suche noch nach einer Gruppe für die Jalousien, damit die auch alle herunterfahren kann.

                              Aktuell muss ich jede Rollade einzeln antippen, damit sie fährt.
                              Verbaut sind Shelly 2.5.

                              Jemand eine Idee? Ich finde in der Gruppe auch nicht die Option "BlindLevelAction".

                              Danke!

                              ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                              Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                              M 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • SKBS SKB

                                Hallo,
                                ich habe nun auch mal auf die V3 upgedatet. Läuft bisher ganz gut - nur bezahlen kann man irgendwie nicht. Schaue ich mir nochmal an.

                                Ich suche noch nach einer Gruppe für die Jalousien, damit die auch alle herunterfahren kann.

                                Aktuell muss ich jede Rollade einzeln antippen, damit sie fährt.
                                Verbaut sind Shelly 2.5.

                                Jemand eine Idee? Ich finde in der Gruppe auch nicht die Option "BlindLevelAction".

                                Danke!

                                M Online
                                M Online
                                MCU
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #2296

                                @skb
                                Dazu gibt es bereits einen Feature Request
                                https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/1416

                                Solange es nicht umgesetzt wurde, es gibt als Zusatzprogramm eine Möglichkeit:
                                https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/system-effektprog./shutterposition

                                NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M Online
                                  M Online
                                  MCU
                                  schrieb am zuletzt editiert von MCU
                                  #2297

                                  BlindLevelAction mal anders:
                                  BlindLevelUniqueLampen.gif

                                  Farben angeglichen:
                                  55ee4203-c0ba-499e-a1ff-b311dbff80d9-image.png

                                  Mit Zustands-Icon:
                                  BlindLevelUniqueLampenMitIcon.gif

                                  NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                  Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                  L 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M MCU

                                    BlindLevelAction mal anders:
                                    BlindLevelUniqueLampen.gif

                                    Farben angeglichen:
                                    55ee4203-c0ba-499e-a1ff-b311dbff80d9-image.png

                                    Mit Zustands-Icon:
                                    BlindLevelUniqueLampenMitIcon.gif

                                    L Offline
                                    L Offline
                                    LoDDl
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #2298

                                    @mcu mega, packst du das noch in deine Doku? :)

                                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • L LoDDl

                                      @mcu mega, packst du das noch in deine Doku? :)

                                      M Online
                                      M Online
                                      MCU
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #2299

                                      @loddl Man kann sich schon etwas einlesen:
                                      https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/system-effektprog./blindlevelbuttons

                                      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M MCU

                                        @flo-xxx
                                        Man muss anscheinend bei den Breakpoints 1080 eintragen.
                                        Doch nicht.
                                        Welche Werte (Bildschirmgröße html) haben denn das Smartphone und das Tablet?

                                        Flo XXXF Offline
                                        Flo XXXF Offline
                                        Flo XXX
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #2300

                                        @mcu

                                        Hallo,

                                        derzeit hab ich bei small 413 und bei medium 1000 eingestellt...
                                        So funktioniert es wie gewünscht für das default layout... ipad Ansicht ist ident mit dem NB (3 Spalten) und iphone Ansicht ist auf eine Spalte reduziert..

                                        mfg
                                        Flo

                                        Stephan SchleichS 1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • Flo XXXF Flo XXX

                                          @mcu

                                          Hallo,

                                          derzeit hab ich bei small 413 und bei medium 1000 eingestellt...
                                          So funktioniert es wie gewünscht für das default layout... ipad Ansicht ist ident mit dem NB (3 Spalten) und iphone Ansicht ist auf eine Spalte reduziert..

                                          mfg
                                          Flo

                                          Stephan SchleichS Offline
                                          Stephan SchleichS Offline
                                          Stephan Schleich
                                          schrieb am zuletzt editiert von Stephan Schleich
                                          #2301

                                          Was macht ihr bei nem iframe mit selfsign https cert? Bei mir wird nichts angezeigt bis ich es einmal manuell öffne und vertraue, gibts da einen workaround außer n echtes cert anzulegen?

                                          91097de7-5389-4dd7-8dd8-85f19884de6c-image.png
                                          e418b275-ee40-4d01-8f1c-2b412d6a5da0-image.png

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          791

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe