Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      MCU @marios774 last edited by

      @marios774
      https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/1377
      https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/1623

      mcuiobroker created this issue in Zefau/ioBroker.jarvis

      closed series-Einstellungen in HistoryGraph einfügen #1377

      kaikus created this issue in Zefau/ioBroker.jarvis

      open Further eCharts #1623

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        M0nk3y last edited by

        Guten Abend zusammen,
        gibt es ein Parameter/Setting, um das HistoryChart automatisch updaten zu lassen? Leider werden aktuelle Werte nur nach einem F5 angezeigt. In einem FullyKiosk ist das leider nicht praktikabel.

        Schönes WE!
        André

        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          MCU @M0nk3y last edited by MCU

          @m0nk3y Nein. Dazu gibt es ein Feature Request.
          https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/1619

          mcuiobroker created this issue in Zefau/ioBroker.jarvis

          closed HistoryGraph auto update #1619

          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • L
            LoDDl last edited by

            @mcu ich komme mit dem Ordernumber Script nicht klar 🙂

            hab schon einiges versucht aber zum Ziel komme ich damit nicht.
            abb5da7b-14d8-4740-ad8e-145c37445758-image.png

            ich habe jetzt nur die Funktion befüllt, müssen auch in z.b. Zeile 15, 22, 28 die Namen von tabName, widgetID, numup etc geändert werden?

            hier noch der Fehlerlog wenn nur die Funktion oben befüllt wird und ich das Script starte:
            6c169674-80bf-4ecb-af43-1fb3026f09e2-image.png

            danke dir 🙂

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              MCU @LoDDl last edited by

              @loddl Es steht extra ein Beispiel drüber. Die Funktion darf natürlich nicht verändert werden.
              In Deinem Fall:

              moveWidgetOrderInLayout('0','Übersicht','ad485d87-9b20-48d0-9b75-84fe332d272f', false);
              
              L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • L
                LoDDl @MCU last edited by

                @mcu said in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                moveWidgetOrderInLayout('0','Übersicht','ad485d87-9b20-48d0-9b75-84fe332d272f', false);

                das Beispiel hab ich auch schon angewendet, gleiches Problem.

                b26dc0e4-7803-42dd-95ac-54371c6ba1e2-image.png
                auch ohne die geschweifte Klammer oben

                4e5aef53-969f-401a-b557-d7d003facea7-image.png

                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  MCU @LoDDl last edited by MCU

                  @loddl Nicht in der function ändern!!
                  Das muss so bleiben!
                  62bfce05-4415-4175-82f2-83e7607cce6f-image.png
                  Vorher kommt die Zeile dann rein, die ich geschickt habe.
                  Das Eine ist die Definition der function, das Andere der Aufruf der Funktion mit den eingestellten Parametern.

                  L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • L
                    LoDDl @MCU last edited by

                    @mcu tjo, wenn man zu blöd ist dann ist man eben zu blöd. Jetzt ergibt alles Sinn 😉 Danke dir 🙂 Klappt!

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • J
                      JohannesA last edited by

                      Gibt es eine Möglichkeit, die "BlindLevelAction" so zu modifizieren, sodass ich jeden Button separat einen Zieldatenpunkt zuweisen kann welche dann geschaltet bzw. angezeigt werden?

                      Ich hab das mal skizziert:
                      (links wäre die benötigte Zuweisung der Datenpunkte,
                      rechts stellt dar, wie ich das zur Zeit als "StateList" gelöst hab.)

                      BlindLevel.JPG

                      Ein BlindLevel-Element wär da natürlich schöner, effizienter und platzsparender.
                      Also so in etwa:
                      Zieldarstellung.JPG

                      Vielen Dank!

                      LG Johannes

                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        MCU @JohannesA last edited by MCU

                        @johannesa Welcher Typ von blind/Jalousie ist es denn? Und welcher Adapter wurde zur Integration in ioBroker verwendet?
                        Warum eigene DPs?

                        U J 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • U
                          uwe72 @MCU last edited by uwe72

                          @mcu

                          Frage: Ich Browser sieht mein Layout so aus:
                          a45d9301-87da-4076-ba59-3d8040e04227-image.png

                          Im Handy so, d.h. mit unterschiedlicher Reihenfolge (Heizung ist hier an Position 1)
                          b03fab2c-87ec-46e0-9b1f-08602bfeb2df-image.png

                          Obwohl eingestellt ist, dass auf dem Smartphone gleiches Layout verwendet werden soll:
                          aca08bc5-9b63-4a63-a357-db09aa966a18-image.png

                          Wie kriege ich im Kontext Smartphone das Layout so hin wie im Browser?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            MCU last edited by MCU

                            @uwe72 Die Darstellungs-Reihenfolge der Widgets ist abhängig von der responsiv Position [ ].
                            bb710277-3a6c-45a0-a671-31b799981ab6-image.png
                            Diese kann mit einem Programm verändern.

                            https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/system-effektprog./v3-systemprogramme/move-widget-ordernumber-in-layout

                            U 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • U
                              uwe72 @MCU last edited by

                              @mcu hat funktioniert, danke dir!

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • J
                                JohannesA @MCU last edited by JohannesA

                                @mcu
                                Meine Jalousien sind eine etwas eigenwillige Sache:
                                Es sind Jarolift-Rohrmotoren verbaut und die werden mit 433MHz angefunkt.

                                Im Hintergrund kommuniziert FHEM über einen Signalduino mit den Jalousien und stellt mir eben über den FHEM-Adapter die dooya-Datenpunkte (auf/stop/zu und andere) zur Verfügung.

                                So war es für mich relativ einfach, da ich mit simplen Blocklys halt "Bindings" erstellen konnte, egal ob das der Zigbee-Taster oder eben die Visualisierung ist, die die Jalousien dann ansteuert.

                                Soweit ich diese Blinds verstehe, müsste ich da ja im Hintergrund mit einem Script die Werte entsprechend umschlüsseln, oder? Puh. Das ist halt nicht meine Stärke. 😄

                                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  MCU @JohannesA last edited by MCU

                                  @johannesa Zeig mal bitte die DPs von FHEM zu einer Jalousie.(Objektstruktur ioBroker)
                                  Wie oft wird die position aktualisiert? jede Sekunde?

                                  J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • J
                                    JohannesA @MCU last edited by JohannesA

                                    @mcu
                                    Also so schaut die Datenpunkt-Liste je Jalousie aus:
                                    FHEM-DP.PNG

                                    Hier heißen sie aber "off/on/stop" - hab das mit Alias umgeleitet, damit es für mich leichter verständlich ist.

                                    Die Position wird im moment noch gar nicht befüllt - da muss ich mich erst nochmal mit FHEM beschäftigen. Der Wert wird (so hab ich das verstanden) nur aus den Laufzeiten errechnet, weil meine Jalousie leider zu doof ist und keinen Stand zurückmeldet. Ebenso wie die anderen Datenpunkte die da angbliche Positionen liefern. Die 37 hab ich mal händisch eingetragen weils ein "ToDo" für mich ist. 🙂

                                    Und aus diesen Vorgaben heraus hab ich halt da was gebastelt. 😄 Das Dooya-Modul ist in Fhem halt auch nur eine Krücke für meine Jalousien, funktioniert aber und das Ergebnis passt.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • C
                                      cr4y-z1 last edited by

                                      Hallo zusammen,

                                      seit gestern Abend habe ich mal wieder Probleme mit dem Calendar-Widget unter v3.0.11. Nachdem ich den Cache meines Browsers gelöscht hatte, werden keine Daten mehr im Calendar-Grid und auch nicht in der Listen-übersicht angezeigt.

                                      Die Java-Konsole meldet folgendes:
                                      Bildschirmfoto 2022-03-17 um 13.51.37.png

                                      Vielen Dank schon einmal für eure Hilfe.

                                      VG
                                      cr4y-z1

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        MCU last edited by

                                        @cr4y-z1 Passwort geändert? Nochmal eingeben?

                                        C 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • C
                                          cr4y-z1 @MCU last edited by

                                          @mcu dabei handelt es sich um einen öffentlichen iCal Kalender über die iCloud.
                                          Bisher habe ich hier noch nie einen Login benötigt.

                                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            MCU @cr4y-z1 last edited by

                                            @cr4y-z1 Dann ist der nicht mehr erreichbar?
                                            Zeig mal die Einstellungen vom Calendar Widget.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            488
                                            Online

                                            31.7k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            jarvis material material ui materialdesign vis visualisierung visualization
                                            252
                                            4481
                                            2149481
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo