Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. [Vorlage] Generische Batteriestandsüberwachung + Vis-ausgabe

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Vorlage] Generische Batteriestandsüberwachung + Vis-ausgabe

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      Pittini Developer @babl last edited by

      @babl 3V sind 3V, wie oder woher die berechnet werden is mir egal. sehe hier keinerlei Anpassungsnotwendigkeit.

      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • B
        babl @Pittini last edited by

        @pittini aber bei 2.85V werden die bei zigbee bereits mit 0% gelistet

        P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • P
          Pittini Developer @babl last edited by

          @babl Wieviel Prozent zigbee da angibt, ist doch egal solange Du dem Skript den Spannungsdatenpunkt gibst und nicht den mit den Prozenten. Dann errechnet das Skript das selber. Und all meine Xiaomis liefern beides.

          B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • B
            babl @Pittini last edited by

            @pittini das stimmt schon, nur hat man jetzt 2 verschiedene anzeigen.

            bei dir im script steht er bei 98% Batterieleistung

            und im Zigbee steht er mit 47% Batterieleistung

            Das ist halt auch etwas blöd.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              Matt77CHE last edited by Matt77CHE

              gelöscht

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Nightfly1983
                Nightfly1983 last edited by

                Habe seit heute auch paar Probleme mit dem Script, kann mir jemand weiterhelfen?
                Das Script bringt folgende Fehler:

                14:44:46.922	info	javascript.0 (35201) script.js.common.Batterieueberwachung: CheckDeadBatt() State for 19 doesnt exists
                14:44:46.929	error	javascript.0 (35201) at MakeTable (script.js.common.Batterieueberwachung:610:75)
                14:44:46.929	error	javascript.0 (35201) at CheckDeadBatt (script.js.common.Batterieueberwachung:366:13)
                14:44:46.929	error	javascript.0 (35201) at CheckBatterys (script.js.common.Batterieueberwachung:465:5)
                14:44:46.929	error	javascript.0 (35201) at Object.<anonymous> (script.js.common.Batterieueberwachung:726:13)
                
                P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • P
                  Pittini Developer @Nightfly1983 last edited by

                  @nightfly1983 Naja, steht ja fast im Klartext da

                  State for 19 doesnt exists
                  

                  Keine Ahnung was "19" ist, aber ich würde vermuten Du hast ein Gerät gelöscht, oder iwas geändert? Ohne zu wissen was Du gemacht hast oder ausführliches Log, kann ich nur raten.

                  Nightfly1983 reindeer-web 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • Nightfly1983
                    Nightfly1983 @Pittini last edited by

                    @pittini Na das hat mir doch schon voll geholfen 😄
                    Ein Sensor hat keinen Wert bei der Spannung geliefert und damit kam es zustande.
                    Brauchte nur den Denkanstoß, danke dir

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • dog-rgb
                      dog-rgb last edited by

                      Hallo, wenn ein Gerät ausfällt und somit DeadDeviceCount>0 ist, wird AllBatterysOK nicht auf False gesetzt. Ich hätte gerne einen Datenpunkt der meldet wenn irgendein Gerät ein Problem hat, und nicht nur wenn der Batteriestand zu niedrig ist.

                      P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • P
                        Pittini Developer @dog-rgb last edited by

                        @dog-rgb Mach bitte ein Issue auf Git damits nicht vergessen wird. Wird aber auf jeden Fall dauern, ich hab grad null Zeit.

                        dog-rgb 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • dog-rgb
                          dog-rgb @Pittini last edited by

                          @pittini Erledigt (https://github.com/Pittini/iobroker-Batterienauswertung/issues/34)

                          dog-rgb created this issue in Pittini/iobroker-Batterienauswertung

                          open AllBatterysOK berücksichtigt nicht die DeadDevices #34

                          Horst Böttcher 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • Horst Böttcher
                            Horst Böttcher @dog-rgb last edited by

                            Fehler aus dem Log
                            
                            javascript.0	2022-05-10 23:56:08.511	error	(803) at processImmediate (internal/timers.js:466:21)
                            javascript.0	2022-05-10 23:56:08.511	error	(803) at Immediate._onImmediate (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1986:38)
                            javascript.0	2022-05-10 23:56:08.510	error	(803) at Object.<anonymous> (script.js.common.System.Baterieüberwachung_:126:13)
                            javascript.0	2022-05-10 23:56:08.509	error	(803) at main (script.js.common.System.Baterieüberwachung_:265:5)
                            javascript.0	2022-05-10 23:56:08.509	error	(803) at CheckNextLowBatt (script.js.common.System.Baterieüberwachung_:395:91)
                            javascript.0	2022-05-10 23:56:08.508	error	(803) Error in callback: TypeError: Cannot read property 'value' of undefined
                            javascript.0	2022-05-10 23:56:08.484	info	(803) script.js.common.System.Baterieüberwachung_: registered 0 subscriptions and 0 schedules
                            javascript.0	2022-05-10 23:56:08.482	info	(803) script.js.common.System.Baterieüberwachung_: starting Batterieüberwachung V.1.8.5
                            javascript.0	2022-05-10 23:56:08.468	info	(803) Start javascript script.js.common.System.Baterieüberwachung_
                            javascript.0	2022-05-10 23:56:07.066	info	(803) Stop script script.js.common.System.Baterieüberwachung_
                            
                            
                            Dominik F. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Dominik F.
                              Dominik F. @Horst Böttcher last edited by

                              @horst-böttcher

                              Das Skript scheint keine Batterien zu erkennen. Hast du dich wirklich penibel genau an die Anleitung gehalten? Meist liegt dort der Fehler, bitte überprüfe das nochmal.

                              Horst Böttcher 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Horst Böttcher
                                Horst Böttcher @Dominik F. last edited by

                                @dominik-f
                                ok fehler gefunden dank

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • C
                                  cainam last edited by

                                  Habe das Problem:

                                  Die Meldungen sind immer mit Gerätename "Information" und nicht der effektive Name.

                                  Zb:
                                  "Ausfall oder disconnect im Toilette bei Gerät Information"

                                  Dominik F. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Dominik F.
                                    Dominik F. @cainam last edited by

                                    @cainam

                                    Zeig mal bitte n Sceenshot von dem Datenpunkt. Das Skript muss ja irgendwo den Namen Information herbekommen.

                                    C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • C
                                      cainam @Dominik F. last edited by cainam

                                      @dominik-f said in [Vorlage] Generische Batteriestandsüberwachung + Vis-ausgabe:

                                      em Dat
                                      a7f3d069-30ae-4d0e-8de4-99ac8dea98f9-image.png

                                      Aus "Information" sollte es doch eigentlich kommen, resp. "Name"...

                                      Dominik F. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Dominik F.
                                        Dominik F. @cainam last edited by

                                        @cainam

                                        Du hast nicht dem gesamten Channel den Raum zugewiesen.

                                        C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • C
                                          cainam @Dominik F. last edited by cainam

                                          @dominik-f

                                          dem ganzen ordner 10, 1 ist ein anderer Raum und unter sensors sind diverse räume und sensors.. muss ich allen sensoren den gleichen raum geben?

                                          412c266e-c924-44c9-a2e1-8a23ef3202cf-image.png

                                          Dominik F. Grizzelbee 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • Dominik F.
                                            Dominik F. @cainam last edited by

                                            @cainam

                                            Ja, ich denke das wird das Problem sein, Pittini weißt ja auch daraufhin, dass der gesamte Channel einem Raum zugewiesen sein muss.

                                            Ich gebe dir den Tipp, Aliase zu benutzen. Hat den Vorteil, dass du, wenn du mal ein Gerät austauscht, nur den entsprechenden Alias neu zuweisen musst und keine Skripte etc ändern musst.
                                            Ich nutze dafür den Alias Manager Adapter. Das geht damit relativ einfach.
                                            Sieht dann so aus bei mir:

                                            Unbenannt.PNG

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            682
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            javascript monitoring template
                                            81
                                            581
                                            112978
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo