Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. WIEGAND TCP/IP Adapter (Alias UHPPOTE)

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    WIEGAND TCP/IP Adapter (Alias UHPPOTE)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Samson71
      Samson71 Global Moderator @kBrausew last edited by Samson71

      @kbrausew
      Ich habe aktuell eine Docker-Instanz auf der Syno, aber das ganze läuft im selben Netz (ohne mcvlan o.ä.) und eine Testinstallation auf die ich kurzfristig umziehen will mit LXC unter Proxmox. Ist in beiden gleich.

      Broadcast wäre dann so?

      37f25c7a-fd5c-4b3a-a50d-19e0a6012f86-image.png

      Das endet damit

      wiegand-tcpip.0	2022-03-09 12:35:06.812	error	(3495448) Problem with controller 22321xxxx: timeout
      

      EDIT

      Habe nochmal die Konfiguration angepasst. Dann wird der Controller auch scheinbar im Broadcast gefunden.

      191e041d-ebe2-4096-b6f8-3da7c8d0f465-image.png

      wiegand-tcpip.0	2022-03-09 11:43:24.191	info	(3505317) Connect to controller: 22321xxxx
      wiegand-tcpip.0	2022-03-09 11:43:24.110	info	(3505317) Create controller objects: 22321xxxx
      wiegand-tcpip.0	2022-03-09 11:43:24.094	info	(3505317) starting. Version 0.4.2 (non-npm: kBrausew/iobroker.wiegand-tcpip#e33976e34cfc2a9107537915fc5caaa852343f57) in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.wiegand-tcpip, node: v14.19.0, js-controll
      

      Wenn ich die Tür per Keyfob öffne, lande ich aber wieder bei

      wiegand-tcpip.0	2022-03-09 11:58:24.572	info	(3505317) Connect to controller: 22321xxxx
      wiegand-tcpip.0	2022-03-09 11:58:24.571	warn	(3505317) May connection lost (better restart): 22321xxxx / 408 / 406
      
      kBrausew 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • kBrausew
        kBrausew @Samson71 last edited by

        @samson71
        Docker geht kein Broadcast (bei MACVLAN eventuell; hab's nicht gestestet)

        Weiter:

        • Zuerst ein Expose für UPD (Receiver-Port: 60099)
          • Docker-compose (CLI-Parameter müsstest selben suchen)
            ports:
              - "60099:60099/udp"
        
        • Unter Controller-IP die ECHTE IP des Wiegand-Controllers
        • Server Host ist die Adresse des Host von deinem Docker (Public-IP)
        • Der Port wäre demnach (1:1 expose) auch der 60099

        Speichern und läuft; hoffentlich 😁

        Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • Samson71
          Samson71 Global Moderator @kBrausew last edited by Samson71

          @kbrausew
          Läuft 🙂

          Unter Proxmox im LXC Container. Tür 1 mit Keyfob geöffnet und Tür 2 mit PIN.

          Demnach sind 1 und 2 auch die beiden echten Türzugänge und 3 und 4 die beiden Eingänge für mögliche separate OUT-/EXIT-Taster.

          39ad3503-13e8-4da7-9715-c7393f3fddc9-image.png

          EDIT

          Dann werde ich mal gucken ob ich am WE meinen 4-fach Controller verbaut bekomme. Dann habe ich jetzt ja endlich einen Grund das mal zeitnah anzugehen 😉

          kBrausew 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • kBrausew
            kBrausew @Samson71 last edited by

            @samson71
            ... und: War's der "Broadcast" und es geht mit dedizierten Adressen?

            Die Exit-Button werden doch auf die Türen umgeleitet. Somit wären ja die Channel Door-3 und -4 obsolet?

            Kannst du mal remoteOpen bei Door-3 ausgelöst und dann die Log -zusenden?

            Im nächsten Release musst du sowieso das Model angeben weil ich aus der HW nicht auslesen kann wie viele Türen er wirklich hat...d5245a73-7c19-4760-be54-0cc5b8cc7de6-image.png

            Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Samson71
              Samson71 Global Moderator @kBrausew last edited by

              @kbrausew sagte in WIEGAND TCP/IP Adapter (Alias UHPPOTE):

              ... und: War's der "Broadcast" und es geht mit dedizierten Adressen?

              Ich würde sagen ja. Gefunden wurde der Controller, aber bei der Rückmeldung hat er sich "verschluckt" was immer in der Fehlermeldung endete. Mit expliziten Adressen und dem Port war sofort alles da.

              @kbrausew sagte in WIEGAND TCP/IP Adapter (Alias UHPPOTE):

              Die Exit-Button werden doch auf die Türen umgeleitet. Somit wären ja die Channel Door-3 und -4 obsolet?

              Im Prinzip ja. Ich brauche/nutze die auch nicht. In der Controller-Software sind die auch nicht als eigenständige 'Door' verfügbar und damit auch nicht als solches explizit ansprechbar. Damit fällt auch ein 'remoteOpen' darüber aus.

              ac4c8b1d-9fd0-491b-957e-b283bd8db682-image.png

              kBrausew 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • kBrausew
                kBrausew @Samson71 last edited by

                @samson71 sagte in WIEGAND TCP/IP Adapter (Alias UHPPOTE):

                ... Damit fällt auch ein 'remoteOpen' darüber aus.

                Da haben wir uns missverstanden:
                Im ioBroker am Datenpunkt

                wiegand-tcpip.0.controllers.xxxxxxxxx.3.remoteOpen
                wiegand-tcpip.0.controllers.xxxxxxxxx.4.remoteOpen
                

                per "Hupen-Knopf" auslösen 😆 und die Log senden

                Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Samson71
                  Samson71 Global Moderator @kBrausew last edited by

                  @kbrausew
                  Achso......

                  Das "knallt" dann scheinbar wieder. Bei 1 und 2 fehlerfreie Öffnung (aber keine log-Einträge)

                  wiegand-tcpip.0	2022-03-09 15:03:37.857	info	(22206) Connect to controller: 22321xxxx
                  wiegand-tcpip.0	2022-03-09 15:03:37.857	warn	(22206) May connection lost (better restart): 22321xxxx / 426 / 420
                  

                  8a5ff27c-19c8-4b05-8795-a72a88d97f32-image.png

                  kBrausew 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • kBrausew
                    kBrausew @Samson71 last edited by

                    @samson71
                    Ok, dann weiß ich was ich zu tun habe... weg mit den nicht benötigten Türen !

                    Zu

                    ... xxx / 426 / 420
                    

                    hast du 6 mal auf die "Hupe" gedrückt?

                    Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Samson71
                      Samson71 Global Moderator @kBrausew last edited by

                      @kbrausew
                      Ein "paar" Mal sind es schon gewesen 😊

                      Aber die nicht benötigten Türen weg klingt schonmal prima.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • R
                        RandyAndy last edited by RandyAndy

                        Hallo,

                        ich wäre an dem Adpater sehr interessiert. Leider bekomme ich ihn nicht installiert.
                        Ich gehe mal davon aus, ich muss den über die Katze installieren und den Link eintragen. Leider bricht der Installationsvorgang dann immer ab mit Code25

                        Andreas

                        Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Samson71
                          Samson71 Global Moderator @RandyAndy last edited by

                          @randyandy
                          Installieren aus eigener URL / BELIEBIG und die Adresse reinkopieren

                          ba555873-9bb0-4b4e-88b4-dafd763d2f11-image.png

                          R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • R
                            RandyAndy @Samson71 last edited by

                            @samson71

                            geht nicht. Fehler bleibt der Gleiche.

                            2022-03-09 21_57_48-adapters - raspberrypi.png

                            Ich verwende den Admin Adapter 5.3.1

                            Andreas

                            Samson71 kBrausew 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • Samson71
                              Samson71 Global Moderator @RandyAndy last edited by

                              @randyandy
                              Diese Voraussetzungen erfüllst Du?

                              Screenshot_20220309-220650_Chrome.jpg

                              R 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • kBrausew
                                kBrausew @RandyAndy last edited by kBrausew

                                @randyandy
                                URL:
                                https://github.com/kBrausew/ioBroker.wiegand-tcpip/tarball/v0.4.2-beta

                                R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • R
                                  RandyAndy @Samson71 last edited by

                                  @Samson71

                                  NodeJS: v14.18.1
                                  js-controller: 4.0.19

                                  ziemlich vorne mit dabei, denke ich

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • R
                                    RandyAndy @kBrausew last edited by

                                    @kbrausew sagte in WIEGAND TCP/IP Adapter (Alias UHPPOTE):

                                    https://github.com/kBrausew/ioBroker.wiegand-tcpip#v0.4.2-beta

                                    da kommt der gleiche Fehler.

                                    kBrausew 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • kBrausew
                                      kBrausew @RandyAndy last edited by

                                      @randyandy
                                      Hiermit: https://github.com/kBrausew/ioBroker.wiegand-tcpip/tarball/v0.4.2-beta

                                      R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • R
                                        RandyAndy @kBrausew last edited by RandyAndy

                                        @kbrausew sagte in WIEGAND TCP/IP Adapter (Alias UHPPOTE):

                                        https://github.com/kBrausew/ioBroker.wiegand-tcpip/tarball/v0.4.2-beta

                                        leider auch nicht. Hier die Ausgabe während des installierens
                                        Ich kann gerne auch die logs schicken

                                        scheint aber ein node Thema zu sein. Scheint Node >14.18.3 zu verlangen.
                                        Ich kann das mal updaten und dann noch einmal probieren.

                                        Andreas

                                        $ iobroker url https://github.com/kBrausew/ioBroker.wiegand-tcpip/tarball/v0.4.2-beta --host raspberrypi --debug
                                        
                                        install kBrausew/ioBroker.wiegand-tcpip#v0.4.2-beta
                                        
                                        NPM version: 6.14.15
                                        
                                        Installing kBrausew/ioBroker.wiegand-tcpip#v0.4.2-beta... (System call)
                                        
                                        npm ERR! code ENOTSUP
                                        
                                        npm ERR! notsup Unsupported engine for uhppoted@0.7.2: wanted: {"node":">=14.18.3"} (current: {"node":"14.18.1","npm":"6.14.15"})
                                        
                                        npm ERR! notsup Not compatible with your version of node/npm: uhppoted@0.7.2npm ERR! notsup Not compatible with your version of node/npm: uhppoted@0.7.2npm ERR! notsup Required: {"node":">=14.18.3"}npm ERR! notsup Actual: {"npm":"6.14.15","node":"14.18.1"}
                                        
                                        npm ERR! A complete log of this run can be found in:
                                        
                                        npm ERR! /home/iobroker/.npm/_logs/2022-03-10T06_51_28_003Z-debug.log
                                        
                                        host.raspberrypi Cannot install kBrausew/ioBroker.wiegand-tcpip#v0.4.2-beta: 1
                                        
                                        ERROR: Process exited with code 25
                                        
                                        kBrausew 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • kBrausew
                                          kBrausew @RandyAndy last edited by

                                          @randyandy sagte in WIEGAND TCP/IP Adapter (Alias UHPPOTE):

                                          ...
                                          npm ERR! notsup Unsupported engine for uhppoted@0.7.2: wanted: {"node":">=14.18.3"} ...
                                          

                                          Hier findet er aber schon mal die package.json vom v0.4.2 #-Tag
                                          Mit dem Vorherigen ist er irgendwie im Nirvana gelandet. Dem #-Tag nach, irgend ein Zwischenstand den ich gepusht habe...

                                          Die abhängige NodeJS Version berichtige ich mal...

                                          R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • kBrausew
                                            kBrausew @Samson71 last edited by

                                            @samson71 sagte in WIEGAND TCP/IP Adapter (Alias UHPPOTE):

                                            Das "knallt" dann scheinbar wieder. Bei 1 und 2 fehlerfreie Öffnung (aber keine log-Einträge)

                                            Ganz vergessen: Stellt mal mindestens den Log auf "Debug" besser sogar wäre "Silly"

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            888
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            11
                                            145
                                            11881
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo