Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. ZigBee neue Version 1.6.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

ZigBee neue Version 1.6.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
509 Beiträge 61 Kommentatoren 113.4k Aufrufe 62 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ? Ein ehemaliger Benutzer

    @arteck

    Weiss jemand, wie man das Linkin Keypad https://www.zigbee2mqtt.io/devices/ZS130000078.html mit dem Adapter ansteuert?

    Hab schon n payload nach dem pairing versucht zu senden.. aber das mag er so nicht. wie es bei zigbee2mqtt steht... ??

    BananaJoeB Online
    BananaJoeB Online
    BananaJoe
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #369

    @ilovegym sagte in ZigBee neue Version 1.6.x:

    @arteck

    Weiss jemand, wie man das Linkin Keypad https://www.zigbee2mqtt.io/devices/ZS130000078.html mit dem Adapter ansteuert?

    Hab schon n payload nach dem pairing versucht zu senden.. aber das mag er so nicht. wie es bei zigbee2mqtt steht... ??

    verrate mir mal wo du den her hast. Danke!

    ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

    ? 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • ? Ein ehemaliger Benutzer

      @arteck

      Weiss jemand, wie man das Linkin Keypad https://www.zigbee2mqtt.io/devices/ZS130000078.html mit dem Adapter ansteuert?

      Hab schon n payload nach dem pairing versucht zu senden.. aber das mag er so nicht. wie es bei zigbee2mqtt steht... ??

      AsgothianA Offline
      AsgothianA Offline
      Asgothian
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #370

      @ilovegym wirf mal einen Blick durch die geschlossenen Issues auf Github (beim zigbee adapter).. da war mal was.

      A.

      ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
      "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

      ? 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • BananaJoeB BananaJoe

        @ilovegym sagte in ZigBee neue Version 1.6.x:

        @arteck

        Weiss jemand, wie man das Linkin Keypad https://www.zigbee2mqtt.io/devices/ZS130000078.html mit dem Adapter ansteuert?

        Hab schon n payload nach dem pairing versucht zu senden.. aber das mag er so nicht. wie es bei zigbee2mqtt steht... ??

        verrate mir mal wo du den her hast. Danke!

        ? Offline
        ? Offline
        Ein ehemaliger Benutzer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #371

        @bananajoe

        Gibts als set hier
        https://www.amazon.de/dp/B07W5HHS6C/ref=cm_sw_em_r_mt_dp_1PQWJ208V4SV077G4YBW

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • AsgothianA Asgothian

          @ilovegym wirf mal einen Blick durch die geschlossenen Issues auf Github (beim zigbee adapter).. da war mal was.

          A.

          ? Offline
          ? Offline
          Ein ehemaliger Benutzer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #372

          @asgothian ja, danke hab ich, man soll n payload schicken an set/ wie mach ich das ?

          
          {
              "arm_mode": {
                  "mode": "disarm"
              }
          }
          
          
          AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • ? Ein ehemaliger Benutzer

            @asgothian ja, danke hab ich, man soll n payload schicken an set/ wie mach ich das ?

            
            {
                "arm_mode": {
                    "mode": "disarm"
                }
            }
            
            
            AsgothianA Offline
            AsgothianA Offline
            Asgothian
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von Asgothian
            #373

            @ilovegym

            https://forum.iobroker.net/topic/49756/script-für-eigene-alarmanlage-auf-zigbee-basis-ias-ace?_=1645375383053

            bzw.

            https://forum.iobroker.net/topic/51361/zigbee-wie-oft-erfolgt-aktualisierung/57?_=1645375383061

            bzw.

            Du solltest den Payload in den State "sendToDevice" schreiben können :) (nur du- den hat sonst noch keiner)

            A.

            ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
            "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • B Offline
              B Offline
              baron
              schrieb am zuletzt editiert von baron
              #374

              Hey Leute,

              ich habe mir jetzt einige Zeit gelassen aber ich komme auf keinen grünen Zweig.
              Ich habe eine CC2538 + CC2592 -Stick von @arteck
              Auf diesem war die Firmware 20200327 mit der ein Update auf 1.6.x nicht funktionierte.
              Mit der "old_herdsman"-Version der 1.6.0 aus dem ursprünglichen Post ging alles erstmal soweit. Die ist übrigens nicht mehr erreichbar!
              Da ich ja nicht auf der 1.6.0 sitzen bleiben wollte habe ich mich dran gemacht und den Stick mit einer neuen Firmware versehen. Der läuft nun auf 20211222. Nach dem Update lief die Version 1.6.0-old_herdsman genau wie vorher.
              Nach dem Update bekam ich dann beim Start des Adapters folgenden Fehler.
              zigbee4.PNG
              Die xxx habe ich eingefügt. Die sind jeweils identisch.
              Die PAN-ID unterscheidet sich merkwürdigerweise.
              Wenn ich nun in der Konfiguration die PAN-ID auf 6755 stelle startet der Adapter UND alle Geräte sind wieder erreichbar.
              Dasselbe gilt, wenn ich mit PAN-ID 6754 den Haken bei "Adapter mit Inkonsistente Konfiguration starten" setze.
              Soweit so gut.
              Nun passiert es bei mir regelmäßig, dass einzelne Geräte zwar noch komplett erreichbar sind und funktionieren aber auf der Karte nicht mehr richtig als "vernetzt" angezeigt werden.
              zigbee5.PNG
              Da habe ich dann sporadisch einfach einzelne Geräte erneut verbunden wenn es mich gestört hat.
              Um die neue Firmware mit der neuen Version des Adapters zu testen wollte ich das nun auch mit einem Sensor machen.
              Dabei zeigte sich nun, dass ich gar keine neuen Geräte mehr anlernen kann.
              Ein alter und ein neuer Sensor lassen sich nicht koppeln.
              Was kann bzw. soll ich machen. Ich bin jemand, der die Dinge gerne versteht und "ständig" alle Geräte neu anzulernen halte ich auch nicht für eine gute Lösung.
              Was kann ich also tun?

              arteckA AsgothianA 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • B baron

                Hey Leute,

                ich habe mir jetzt einige Zeit gelassen aber ich komme auf keinen grünen Zweig.
                Ich habe eine CC2538 + CC2592 -Stick von @arteck
                Auf diesem war die Firmware 20200327 mit der ein Update auf 1.6.x nicht funktionierte.
                Mit der "old_herdsman"-Version der 1.6.0 aus dem ursprünglichen Post ging alles erstmal soweit. Die ist übrigens nicht mehr erreichbar!
                Da ich ja nicht auf der 1.6.0 sitzen bleiben wollte habe ich mich dran gemacht und den Stick mit einer neuen Firmware versehen. Der läuft nun auf 20211222. Nach dem Update lief die Version 1.6.0-old_herdsman genau wie vorher.
                Nach dem Update bekam ich dann beim Start des Adapters folgenden Fehler.
                zigbee4.PNG
                Die xxx habe ich eingefügt. Die sind jeweils identisch.
                Die PAN-ID unterscheidet sich merkwürdigerweise.
                Wenn ich nun in der Konfiguration die PAN-ID auf 6755 stelle startet der Adapter UND alle Geräte sind wieder erreichbar.
                Dasselbe gilt, wenn ich mit PAN-ID 6754 den Haken bei "Adapter mit Inkonsistente Konfiguration starten" setze.
                Soweit so gut.
                Nun passiert es bei mir regelmäßig, dass einzelne Geräte zwar noch komplett erreichbar sind und funktionieren aber auf der Karte nicht mehr richtig als "vernetzt" angezeigt werden.
                zigbee5.PNG
                Da habe ich dann sporadisch einfach einzelne Geräte erneut verbunden wenn es mich gestört hat.
                Um die neue Firmware mit der neuen Version des Adapters zu testen wollte ich das nun auch mit einem Sensor machen.
                Dabei zeigte sich nun, dass ich gar keine neuen Geräte mehr anlernen kann.
                Ein alter und ein neuer Sensor lassen sich nicht koppeln.
                Was kann bzw. soll ich machen. Ich bin jemand, der die Dinge gerne versteht und "ständig" alle Geräte neu anzulernen halte ich auch nicht für eine gute Lösung.
                Was kann ich also tun?

                arteckA Offline
                arteckA Offline
                arteck
                Developer Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von arteck
                #375

                @baron

                Was kann ich also tun?

                NIX... für dich auch nochmal..

                vergiss die Karte !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

                wenn die Geräte normal funktionieren dann LASS die Finger von...
                die Karte ist nu eine moment Aufnahme.. EGAL

                zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • B baron

                  Hey Leute,

                  ich habe mir jetzt einige Zeit gelassen aber ich komme auf keinen grünen Zweig.
                  Ich habe eine CC2538 + CC2592 -Stick von @arteck
                  Auf diesem war die Firmware 20200327 mit der ein Update auf 1.6.x nicht funktionierte.
                  Mit der "old_herdsman"-Version der 1.6.0 aus dem ursprünglichen Post ging alles erstmal soweit. Die ist übrigens nicht mehr erreichbar!
                  Da ich ja nicht auf der 1.6.0 sitzen bleiben wollte habe ich mich dran gemacht und den Stick mit einer neuen Firmware versehen. Der läuft nun auf 20211222. Nach dem Update lief die Version 1.6.0-old_herdsman genau wie vorher.
                  Nach dem Update bekam ich dann beim Start des Adapters folgenden Fehler.
                  zigbee4.PNG
                  Die xxx habe ich eingefügt. Die sind jeweils identisch.
                  Die PAN-ID unterscheidet sich merkwürdigerweise.
                  Wenn ich nun in der Konfiguration die PAN-ID auf 6755 stelle startet der Adapter UND alle Geräte sind wieder erreichbar.
                  Dasselbe gilt, wenn ich mit PAN-ID 6754 den Haken bei "Adapter mit Inkonsistente Konfiguration starten" setze.
                  Soweit so gut.
                  Nun passiert es bei mir regelmäßig, dass einzelne Geräte zwar noch komplett erreichbar sind und funktionieren aber auf der Karte nicht mehr richtig als "vernetzt" angezeigt werden.
                  zigbee5.PNG
                  Da habe ich dann sporadisch einfach einzelne Geräte erneut verbunden wenn es mich gestört hat.
                  Um die neue Firmware mit der neuen Version des Adapters zu testen wollte ich das nun auch mit einem Sensor machen.
                  Dabei zeigte sich nun, dass ich gar keine neuen Geräte mehr anlernen kann.
                  Ein alter und ein neuer Sensor lassen sich nicht koppeln.
                  Was kann bzw. soll ich machen. Ich bin jemand, der die Dinge gerne versteht und "ständig" alle Geräte neu anzulernen halte ich auch nicht für eine gute Lösung.
                  Was kann ich also tun?

                  AsgothianA Offline
                  AsgothianA Offline
                  Asgothian
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #376

                  @baron sagte in ZigBee neue Version 1.6.x:

                  Hey Leute,

                  ich habe mir jetzt einige Zeit gelassen aber ich komme auf keinen grünen Zweig.
                  Ich habe eine CC2538 + CC2592 -Stick von @arteck
                  Auf diesem war die Firmware 20200327 mit der ein Update auf 1.6.x nicht funktionierte.
                  Die xxx habe ich eingefügt. Die sind jeweils identisch.
                  Die PAN-ID unterscheidet sich merkwürdigerweise.
                  Wenn ich nun in der Konfiguration die PAN-ID auf 6755 stelle startet der Adapter UND alle Geräte sind wieder erreichbar.
                  Dasselbe gilt, wenn ich mit PAN-ID 6754 den Haken bei "Adapter mit Inkonsistente Konfiguration starten" setze.
                  Soweit so gut.

                  Was da im Hintergrund passiert:
                  Lt. vom Koordinator gespeicherten Daten läuft dein Netz mit der PAN-ID 6755.

                  • Wenn du die Anpassung manuell im Adapter machst passen die Einstellungen im Adapter und im NVRam Zusammen und alles ist gut.
                  • Wenn du den Haken bei der inkonsistenten Konfiguration setzt nutzt der Adapter die NVRam Konfiguration und alles ist gut - die Einstellungen im Adapter werden ignoriert.

                  Nun passiert es bei mir regelmäßig, dass einzelne Geräte zwar noch komplett erreichbar sind und funktionieren aber auf der Karte nicht mehr richtig als "vernetzt" angezeigt werden.

                  Da die Anzeige der Karte nur eine Momentaufnahme darstellt, abhängig davon ist was die einzelnen Geräte melden und einige Geräte (Insbesondere Router) da etwas eigenwillig sind macht es keinen Sinn ein Gerät nur deswegen neu zu verbinden weil die Linien auf der Karte fehlen. Entscheidend ist ob das Gerät aktiv ist, sprich ob Nachrichten vom Gerät im Adapter ankommen und ob es schaltet wenn nachrichten zum Gerät gesandt werden.

                  Da habe ich dann sporadisch einfach einzelne Geräte erneut verbunden wenn es mich gestört hat.
                  Um die neue Firmware mit der neuen Version des Adapters zu testen wollte ich das nun auch mit einem Sensor machen.
                  Dabei zeigte sich nun, dass ich gar keine neuen Geräte mehr anlernen kann.
                  Ein alter und ein neuer Sensor lassen sich nicht koppeln.
                  Was kann bzw. soll ich machen. Ich bin jemand, der die Dinge gerne versteht und "ständig" alle Geräte neu anzulernen halte ich auch nicht für eine gute Lösung.
                  Was kann ich also tun?

                  • Zum weiteren anlernen der Sensoren würde ich zunächst einen "soft reset" empfehlen. Diesen kannst du entweder über den Adapter auslösen (in den Einstellungen gibt es dazu einen button) oder dadurch erzwingen das du den Adapter anhältst, den Stick für 30 Sekunden abklemmst und dann wieder einsteckst.

                  Danach sollte es wieder möglich sein Geräte anzulernen

                  Wenn das nicht hilft müssen wir weiter schauen - ggf. haben sich durch das wiederholte anlernen von noch vorhandenen Geräten Leichen in der shepherd.db gehalten die eliminiert werden müssen.

                  Ansonsten kann ich Dir nur empfehlen nach dem folgenden Muster vorzugehen:

                  • Geräte nur neu anlernen nachdem du sie aus dem Zigbee Adapter entfernt hast (zur not mit dem haken "Gerät löschen erzwingen")
                  • Geräte nur neu anlernen wenn eine Kombination von "aufwecken" und netz öffnen nicht dazu führt das sie sich automatisch wieder verbinden.
                  • Die Netzwerkkarte ignorieren. Ein Gerät ist nur dann kritisch wenn es
                    -- im 'available' state mit falsch dargestellt wird und
                    -- es nicht auf Nachrichten vom ioBroker reagiert (für Geräte die fest am Strom hängen), bzw. auch auf Triggerung keine Nachrichten an den ioBroker sendet (batteriebetriebene Geräte)

                  A.

                  ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                  "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                  B 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • AsgothianA Asgothian

                    @baron sagte in ZigBee neue Version 1.6.x:

                    Hey Leute,

                    ich habe mir jetzt einige Zeit gelassen aber ich komme auf keinen grünen Zweig.
                    Ich habe eine CC2538 + CC2592 -Stick von @arteck
                    Auf diesem war die Firmware 20200327 mit der ein Update auf 1.6.x nicht funktionierte.
                    Die xxx habe ich eingefügt. Die sind jeweils identisch.
                    Die PAN-ID unterscheidet sich merkwürdigerweise.
                    Wenn ich nun in der Konfiguration die PAN-ID auf 6755 stelle startet der Adapter UND alle Geräte sind wieder erreichbar.
                    Dasselbe gilt, wenn ich mit PAN-ID 6754 den Haken bei "Adapter mit Inkonsistente Konfiguration starten" setze.
                    Soweit so gut.

                    Was da im Hintergrund passiert:
                    Lt. vom Koordinator gespeicherten Daten läuft dein Netz mit der PAN-ID 6755.

                    • Wenn du die Anpassung manuell im Adapter machst passen die Einstellungen im Adapter und im NVRam Zusammen und alles ist gut.
                    • Wenn du den Haken bei der inkonsistenten Konfiguration setzt nutzt der Adapter die NVRam Konfiguration und alles ist gut - die Einstellungen im Adapter werden ignoriert.

                    Nun passiert es bei mir regelmäßig, dass einzelne Geräte zwar noch komplett erreichbar sind und funktionieren aber auf der Karte nicht mehr richtig als "vernetzt" angezeigt werden.

                    Da die Anzeige der Karte nur eine Momentaufnahme darstellt, abhängig davon ist was die einzelnen Geräte melden und einige Geräte (Insbesondere Router) da etwas eigenwillig sind macht es keinen Sinn ein Gerät nur deswegen neu zu verbinden weil die Linien auf der Karte fehlen. Entscheidend ist ob das Gerät aktiv ist, sprich ob Nachrichten vom Gerät im Adapter ankommen und ob es schaltet wenn nachrichten zum Gerät gesandt werden.

                    Da habe ich dann sporadisch einfach einzelne Geräte erneut verbunden wenn es mich gestört hat.
                    Um die neue Firmware mit der neuen Version des Adapters zu testen wollte ich das nun auch mit einem Sensor machen.
                    Dabei zeigte sich nun, dass ich gar keine neuen Geräte mehr anlernen kann.
                    Ein alter und ein neuer Sensor lassen sich nicht koppeln.
                    Was kann bzw. soll ich machen. Ich bin jemand, der die Dinge gerne versteht und "ständig" alle Geräte neu anzulernen halte ich auch nicht für eine gute Lösung.
                    Was kann ich also tun?

                    • Zum weiteren anlernen der Sensoren würde ich zunächst einen "soft reset" empfehlen. Diesen kannst du entweder über den Adapter auslösen (in den Einstellungen gibt es dazu einen button) oder dadurch erzwingen das du den Adapter anhältst, den Stick für 30 Sekunden abklemmst und dann wieder einsteckst.

                    Danach sollte es wieder möglich sein Geräte anzulernen

                    Wenn das nicht hilft müssen wir weiter schauen - ggf. haben sich durch das wiederholte anlernen von noch vorhandenen Geräten Leichen in der shepherd.db gehalten die eliminiert werden müssen.

                    Ansonsten kann ich Dir nur empfehlen nach dem folgenden Muster vorzugehen:

                    • Geräte nur neu anlernen nachdem du sie aus dem Zigbee Adapter entfernt hast (zur not mit dem haken "Gerät löschen erzwingen")
                    • Geräte nur neu anlernen wenn eine Kombination von "aufwecken" und netz öffnen nicht dazu führt das sie sich automatisch wieder verbinden.
                    • Die Netzwerkkarte ignorieren. Ein Gerät ist nur dann kritisch wenn es
                      -- im 'available' state mit falsch dargestellt wird und
                      -- es nicht auf Nachrichten vom ioBroker reagiert (für Geräte die fest am Strom hängen), bzw. auch auf Triggerung keine Nachrichten an den ioBroker sendet (batteriebetriebene Geräte)

                    A.

                    B Offline
                    B Offline
                    baron
                    schrieb am zuletzt editiert von baron
                    #377

                    @asgothian & @arteck - Danke für eure schnelle Reaktion.

                    Ja, das mit dem Ignorieren der Karte habe ich ja meist auch so gemacht.
                    Dabei ist mir halt nur aufgefallen, dass Koppeln nicht mehr geht aber gut, dass ihr auch bestätigt, dass das die Netzwerkanzeige nicht wichtig ist.

                    Wie kommt es denn zu der Änderung der PAN-ID? Die war vorher sicher auf 6754. Habe da auch einen Screenshot von.

                    Soft-Reset versuche ich sofort ...
                    .... beide Varianten ohne Erfolg versucht.
                    Der Soft-Reset bewirkt bei mir gar nichts. Nicht mal einen Neustart des Adapters.
                    Das Beenden des Adapters mit einem Trennen des Sticks hat zunächst ein Gerät in der Objektliste zum Vorschein gebracht, das scheinbar aus einem vorherigen Koppelversuch stammte. Ein Geist sozusagen, der aber nicht funktionierte. Habe dann im Zigbee-Adapter das Gerät gelöscht.
                    Koppeln neuer Geräte funktioniert aber weiterhin nicht! :cry:
                    Ich starte das Koppeln im Adapter, drücke lange den Knopf auf dem Sensor, drücke immer wieder kurz ....
                    Alle Varianten, nichts!

                    AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • B baron

                      @asgothian & @arteck - Danke für eure schnelle Reaktion.

                      Ja, das mit dem Ignorieren der Karte habe ich ja meist auch so gemacht.
                      Dabei ist mir halt nur aufgefallen, dass Koppeln nicht mehr geht aber gut, dass ihr auch bestätigt, dass das die Netzwerkanzeige nicht wichtig ist.

                      Wie kommt es denn zu der Änderung der PAN-ID? Die war vorher sicher auf 6754. Habe da auch einen Screenshot von.

                      Soft-Reset versuche ich sofort ...
                      .... beide Varianten ohne Erfolg versucht.
                      Der Soft-Reset bewirkt bei mir gar nichts. Nicht mal einen Neustart des Adapters.
                      Das Beenden des Adapters mit einem Trennen des Sticks hat zunächst ein Gerät in der Objektliste zum Vorschein gebracht, das scheinbar aus einem vorherigen Koppelversuch stammte. Ein Geist sozusagen, der aber nicht funktionierte. Habe dann im Zigbee-Adapter das Gerät gelöscht.
                      Koppeln neuer Geräte funktioniert aber weiterhin nicht! :cry:
                      Ich starte das Koppeln im Adapter, drücke lange den Knopf auf dem Sensor, drücke immer wieder kurz ....
                      Alle Varianten, nichts!

                      AsgothianA Offline
                      AsgothianA Offline
                      Asgothian
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #378

                      @baron sagte in ZigBee neue Version 1.6.x:

                      Wie kommt es denn zu der Änderung der PAN-ID? Die war vorher sicher auf 6754. Habe da auch einen Screenshot von.

                      Genau erklären kann ich diesen Effekt nicht. Er wurde aber insbesondere bei den CC2538 Versionen häufiger beobachtet. Es ist denkbar das bei einem Neu aufsetzen des Adapters noch ein Gerät mit der alten Verschlüsselung aktiv war, so das bei dem Versuch ein neues Zigbee Netz aufzuspannen eine Kollision der Parameter festgestellt wurde. In diesem Fall gibt es inzwischen eine Fehlermeldung und der Adapter startet nicht. Ich gehe aktuell davon aus das statt dessen früher die Firmware einfach die Verschlüsselung angepasst hat.

                      A.

                      ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                      "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                      D 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • AsgothianA Asgothian

                        @baron sagte in ZigBee neue Version 1.6.x:

                        Wie kommt es denn zu der Änderung der PAN-ID? Die war vorher sicher auf 6754. Habe da auch einen Screenshot von.

                        Genau erklären kann ich diesen Effekt nicht. Er wurde aber insbesondere bei den CC2538 Versionen häufiger beobachtet. Es ist denkbar das bei einem Neu aufsetzen des Adapters noch ein Gerät mit der alten Verschlüsselung aktiv war, so das bei dem Versuch ein neues Zigbee Netz aufzuspannen eine Kollision der Parameter festgestellt wurde. In diesem Fall gibt es inzwischen eine Fehlermeldung und der Adapter startet nicht. Ich gehe aktuell davon aus das statt dessen früher die Firmware einfach die Verschlüsselung angepasst hat.

                        A.

                        D Offline
                        D Offline
                        DocGame
                        schrieb am zuletzt editiert von DocGame
                        #379

                        @asgothian Ich habe im Moment ein merkwürdiges Problem.
                        Mein cc1352p-2 läift seit 2 Jahren ohne größere Probleme (seit 2 Monaten mit der FW 20211217). Adapterversion ist 1.6.16.
                        Vor einigen Tagen wollte ich einen 3-fach Opple anlernen (habe schon einige ohne Probleme im Einsatz). Das anlernen klappt und ist unauffällig. Leider erscheint in der Geräteansicht keine Kachel und auch in der Netzwerkkarte sehe ich das Gerät nicht. Nach einem Adapterneustart ist eine Kachel mit "undefined" vorhanden. In den Geräten ist er ohne Namen drin.
                        Zum Testen habe ich einen Sonoff-ZBMini angelernt, der auch schon mehrfach drin ist. Hier genau das gleiche Verhalten. In den Geräten fehlt der Name, das Relais lässt sich schalten. Was könnte das sein?

                        zigbee.0	2022-03-13 19:07:05.764	info	(4692) Zigbee: stop joining
                        zigbee.0	2022-03-13 19:06:22.003	info	(4692) DeviceConfigure successful 0x804b50fffea6b2df 01MINIZB
                        zigbee.0	2022-03-13 19:06:22.001	info	(4692) Configuring 0x804b50fffea6b2df 01MINIZB
                        zigbee.0	2022-03-13 19:06:22.000	info	(4692) Device '0x804b50fffea6b2df' is supported, identified as: SONOFF Zigbee two way smart switch (ZBMINI)
                        zigbee.0	2022-03-13 19:06:22.000	info	(4692) Successfully interviewed '0x804b50fffea6b2df', device has succesfully been paired
                        zigbee.0	2022-03-13 19:06:10.092	warn	(4692) Device '0x804b50fffea6b2df' announced itself
                        zigbee.0	2022-03-13 19:06:06.940	info	(4692) Starting interview of '0x804b50fffea6b2df'
                        zigbee.0	2022-03-13 19:06:04.419	info	(4692) Zigbee: allowing new devices to join.
                        

                        ZProb1.JPG

                        ZProb2.JPG

                        ZProb4.JPG

                        ZProb3.JPG

                        T 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • D DocGame

                          @asgothian Ich habe im Moment ein merkwürdiges Problem.
                          Mein cc1352p-2 läift seit 2 Jahren ohne größere Probleme (seit 2 Monaten mit der FW 20211217). Adapterversion ist 1.6.16.
                          Vor einigen Tagen wollte ich einen 3-fach Opple anlernen (habe schon einige ohne Probleme im Einsatz). Das anlernen klappt und ist unauffällig. Leider erscheint in der Geräteansicht keine Kachel und auch in der Netzwerkkarte sehe ich das Gerät nicht. Nach einem Adapterneustart ist eine Kachel mit "undefined" vorhanden. In den Geräten ist er ohne Namen drin.
                          Zum Testen habe ich einen Sonoff-ZBMini angelernt, der auch schon mehrfach drin ist. Hier genau das gleiche Verhalten. In den Geräten fehlt der Name, das Relais lässt sich schalten. Was könnte das sein?

                          zigbee.0	2022-03-13 19:07:05.764	info	(4692) Zigbee: stop joining
                          zigbee.0	2022-03-13 19:06:22.003	info	(4692) DeviceConfigure successful 0x804b50fffea6b2df 01MINIZB
                          zigbee.0	2022-03-13 19:06:22.001	info	(4692) Configuring 0x804b50fffea6b2df 01MINIZB
                          zigbee.0	2022-03-13 19:06:22.000	info	(4692) Device '0x804b50fffea6b2df' is supported, identified as: SONOFF Zigbee two way smart switch (ZBMINI)
                          zigbee.0	2022-03-13 19:06:22.000	info	(4692) Successfully interviewed '0x804b50fffea6b2df', device has succesfully been paired
                          zigbee.0	2022-03-13 19:06:10.092	warn	(4692) Device '0x804b50fffea6b2df' announced itself
                          zigbee.0	2022-03-13 19:06:06.940	info	(4692) Starting interview of '0x804b50fffea6b2df'
                          zigbee.0	2022-03-13 19:06:04.419	info	(4692) Zigbee: allowing new devices to join.
                          

                          ZProb1.JPG

                          ZProb2.JPG

                          ZProb4.JPG

                          ZProb3.JPG

                          T Offline
                          T Offline
                          tombox
                          schrieb am zuletzt editiert von tombox
                          #380

                          @docgame
                          Habe das gleiche Verhalten
                          CC2652P mit 20220219
                          Normale Geräte

                          model:WXKG11LM
                          description:Aqara wireless switch

                          model:SNZB-01
                          description:Wireless button

                          Werden gepairt und funktionieren, werden aber als undefined angezeigt.

                          2022-03-13 22:17:20.416 - debug: zigbee.0 (4553) New device event: {"type":"device","device":{"_events":{},"_eventsCount":0,"_maxListeners":100,"ID":2,"_type":"Router","_ieeeAddr":"0x84fd27fffe928394","_networkAddress":9397,"_manufacturerID":4098,"_endpoints":[{"_events":{},"_eventsCount":0,"_maxListeners":100,"ID":1,"profileID":260,"deviceID":256,"inputClusters":[0,3,4,5,6,4096],"outputClusters":[4096],"deviceNetworkAddress":9397,"deviceIeeeAddress":"0x84fd27fffe928394","clusters":{"genOnOff":{"attributes":{"onOff":0}},"genBasic":{"attributes":{"modelId":"01MINIZB","manufacturerName":"SONOFF","powerSource":0,"zclVersion":3,"dateCode":"20200927"}}},"_binds":[],"_configuredReportings":[],"meta":{},"pendingRequests":[]},{"_events":{},"_eventsCount":0,"_maxListeners":100,"ID":242,"profileID":41440,"deviceID":97,"inputClusters":[],"outputClusters":[33],"deviceNetworkAddress":9397,"deviceIeeeAddress":"0x84fd27fffe928394","clusters":{},"_binds":[],"_configuredReportings":[],"meta":{},"pendingRequests":[]}],"_manufacturerName":"SONOFF","_powerSource":"Mains (single phase)","_modelID":"01MINIZB","_zclVersion":3,"_dateCode":"20200927","_interviewCompleted":true,"_interviewing":false,"_skipDefaultResponse":false,"_skipTimeResponse":false,"meta":{"configured":1},"_lastSeen":1647206175034,"_defaultSendRequestWhen":"immediate"},"mapped":{"exposes":[{"type":"switch","features":[{"type":"binary","name":"state","property":"state","access":7,"value_on":"ON","value_off":"OFF","description":"On/off state of the switch","value_toggle":"TOGGLE"}]},{"type":"numeric","name":"linkquality","property":"linkquality","access":1,"unit":"lqi","description":"Link quality (signal strength)","value_min":0,"value_max":255}],"fromZigbee":[{"cluster":"genOnOff","type":["attributeReport","readResponse"]},{"cluster":"genBasic","type":["attributeReport","readResponse"]}],"toZigbee":[{"key":["state","on_time","off_wait_time"]},{"key":["scene_store"]},{"key":["scene_recall"]},{"key":["scene_add"]},{"key":["scene_remove"]},{"key":["scene_remove_all"]},{"key":["read"]},{"key":["write"]},{"key":["command"]}],"zigbeeModel":["01MINIZB"],"model":"ZBMINI","vendor":"SONOFF","description":"Zigbee two way smart switch","options":[]},"name":"0x84fd27fffe928394"}
                          2022-03-13 22:17:20.416 - info: zigbee.0 (4553) 0x84fd27fffe928394 (addr 9397): ZBMINI - SONOFF Zigbee two way smart switch (Router)
                          2022-03-13 22:17:20.417 - debug: zigbee.0 (4553) New device event: {"type":"device","device":{"_events":{},"_eventsCount":0,"_maxListeners":100,"ID":3,"_type":"EndDevice","_ieeeAddr":"0x00158d0006726d5a","_networkAddress":41373,"_manufacturerID":4151,"_endpoints":[{"_events":{},"_eventsCount":0,"_maxListeners":100,"ID":1,"profileID":260,"deviceID":259,"inputClusters":[0,18,3],"outputClusters":[0],"deviceNetworkAddress":41373,"deviceIeeeAddress":"0x00158d0006726d5a","clusters":{"genBasic":{"attributes":{"65281":{"1":3055,"3":34,"4":424,"5":25,"6":[0,1],"10":0},"modelId":"lumi.remote.b1acn01","appVersion":2,"manufacturerName":"LUMI","powerSource":3,"zclVersion":1,"stackVersion":2,"hwVersion":2,"dateCode":"20180525","swBuildId":"3000-0001"}}},"_binds":[],"_configuredReportings":[],"meta":{},"pendingRequests":[]}],"_manufacturerName":"LUMI","_powerSource":"Battery","_modelID":"lumi.remote.b1acn01","_applicationVersion":2,"_stackVersion":2,"_zclVersion":1,"_hardwareVersion":2,"_dateCode":"20180525","_softwareBuildID":"3000-0001","_interviewCompleted":true,"_interviewing":false,"_skipDefaultResponse":false,"_skipTimeResponse":false,"meta":{},"_lastSeen":1647206019640,"_defaultSendRequestWhen":"immediate"},"mapped":{"zigbeeModel":["lumi.sensor_switch.aq2","lumi.remote.b1acn01"],"model":"WXKG11LM","vendor":"Xiaomi","description":"Aqara wireless switch","meta":{"battery":{"voltageToPercentage":"3V_2850_3000_log"}},"exposes":[{"type":"numeric","name":"battery","property":"battery","access":1,"unit":"%","description":"Remaining battery in %","value_min":0,"value_max":100},{"type":"numeric","name":"voltage","property":"voltage","access":1,"unit":"mV","description":"Voltage of the battery in millivolts"},{"type":"enum","name":"action","property":"action","access":1,"values":["single","double","triple","quadruple","hold","release"],"description":"Triggered action (e.g. a button click)"},{"type":"numeric","name":"linkquality","property":"linkquality","access":1,"unit":"lqi","description":"Link quality (signal strength)","value_min":0,"value_max":255}],"fromZigbee":[{"cluster":"genMultistateInput","type":["attributeReport"]},{"cluster":"genOnOff","type":["attributeReport","readResponse"]},{"cluster":"genBasic","type":["attributeReport","readResponse"]},{"cluster":"genOnOff","type":["attributeReport","readResponse"],"options":[{"type":"binary","name":"legacy","property":"legacy","access":2,"value_on":true,"value_off":false,"description":"Set to false to disable the legacy integration (highly recommended), will change structure of the published payload (default true)."}]},{"cluster":"genMultistateInput","type":["attributeReport","readResponse"],"options":[{"type":"binary","name":"legacy","property":"legacy","access":2,"value_on":true,"value_off":false,"description":"Set to false to disable the legacy integration (highly recommended), will change structure of the published payload (default true)."}]}],"toZigbee":[{"key":["scene_store"]},{"key":["scene_recall"]},{"key":["scene_add"]},{"key":["scene_remove"]},{"key":["scene_remove_all"]},{"key":["read"]},{"key":["write"]},{"key":["command"]}],"options":["[Circular]"]},"name":"0x00158d0006726d5a"}
                          2022-03-13 22:17:20.417 - info: zigbee.0 (4553) 0x00158d0006726d5a (addr 41373): WXKG11LM - Xiaomi Aqara wireless switch (EndDevice)
                          2022-03-13 22:17:20.418 - debug: zigbee.0 (4553) New device event: {"type":"device","device":{"_events":{},"_eventsCount":0,"_maxListeners":100,"ID":4,"_type":"EndDevice","_ieeeAddr":"0x00124b00251d8bbc","_networkAddress":19490,"_manufacturerID":0,"_endpoints":[{"_events":{},"_eventsCount":0,"_maxListeners":100,"ID":1,"profileID":260,"deviceID":0,"inputClusters":[0,3,1],"outputClusters":[6,3],"deviceNetworkAddress":19490,"deviceIeeeAddress":"0x00124b00251d8bbc","clusters":{"genBasic":{"attributes":{"modelId":"WB01","manufacturerName":"eWeLink","powerSource":3,"zclVersion":0,"appVersion":5,"hwVersion":0,"dateCode":"20211103"}},"genPowerCfg":{"attributes":{"batteryVoltage":33,"batteryPercentageRemaining":200}}},"_binds":[{"cluster":6,"type":"endpoint","deviceIeeeAddress":"0x00124b0024c1299f","endpointID":1},{"cluster":1,"type":"endpoint","deviceIeeeAddress":"0x00124b0024c1299f","endpointID":1}],"_configuredReportings":[{"cluster":1,"attrId":32,"minRepIntval":3600,"maxRepIntval":62000,"repChange":0},{"cluster":1,"attrId":33,"minRepIntval":3600,"maxRepIntval":62000,"repChange":0}],"meta":{},"pendingRequests":[]}],"_manufacturerName":"eWeLink","_powerSource":"Battery","_modelID":"WB01","_applicationVersion":5,"_zclVersion":0,"_hardwareVersion":0,"_dateCode":"20211103","_interviewCompleted":true,"_interviewing":false,"_skipDefaultResponse":false,"_skipTimeResponse":false,"meta":{"configured":1796851078},"_lastSeen":1647206160444,"_defaultSendRequestWhen":"immediate"},"mapped":{"zigbeeModel":["WB01","WB-01"],"model":"SNZB-01","vendor":"SONOFF","whiteLabel":[{"vendor":"eWeLink","model":"RHK07"}],"description":"Wireless button","exposes":[{"type":"numeric","name":"battery","property":"battery","access":1,"unit":"%","description":"Remaining battery in %","value_min":0,"value_max":100},{"type":"enum","name":"action","property":"action","access":1,"values":["single","double","long"],"description":"Triggered action (e.g. a button click)"},{"type":"numeric","name":"voltage","property":"voltage","access":1,"unit":"mV","description":"Voltage of the battery in millivolts"},{"type":"numeric","name":"linkquality","property":"linkquality","access":1,"unit":"lqi","description":"Link quality (signal strength)","value_min":0,"value_max":255}],"fromZigbee":[{"cluster":"genOnOff","type":["commandOn","commandOff","commandToggle"]},{"cluster":"genPowerCfg","type":["attributeReport","readResponse"]}],"toZigbee":[{"key":["scene_store"]},{"key":["scene_recall"]},{"key":["scene_add"]},{"key":["scene_remove"]},{"key":["scene_remove_all"]},{"key":["read"]},{"key":["write"]},{"key":["command"]}],"options":[]},"name":"0x00124b00251d8bbc"}
                          2022-03-13 22:17:20.418 - info: zigbee.0 (4553) 0x00124b00251d8bbc (addr 19490): SNZB-01 - SONOFF Wireless button (EndDevice)
                          2022-03-13 22:17:20.418 - info: zigbee.0 (4553) Zigbee started
                          2022-03-13 22:17:20.424 - debug: zigbee.0 (4553) getGroups result: {}
                          2022-03-13 22:17:20.425 - debug: zigbee.0 (4553) DeviceAvailability:register device Ping for "0x84fd27fffe928394"
                          2022-03-13 22:17:20.427 - debug: zigbee.0 (4553) DeviceAvailability:register device Ping for "0x00158d0006726d5a"
                          2022-03-13 22:17:20.427 - debug: zigbee.0 (4553) DeviceAvailability:register device Ping for "0x00124b00251d8bbc"
                          2022-03-13 22:17:20.730 - debug: zigbee.0 (4553) handleMessage. {"type":"readResponse","device":{"_events":{},"_eventsCount":0,"_maxListeners":100,"ID":2,"_type":"Router","_ieeeAddr":"0x84fd27fffe928394","_networkAddress":9397,"_manufacturerID":4098,"_endpoints":[{"_events":{},"_eventsCount":0,"_maxListeners":100,"ID":1,"profileID":260,"deviceID":256,"inputClusters":[0,3,4,5,6,4096],"outputClusters":[4096],"deviceNetworkAddress":9397,"deviceIeeeAddress":"0x84fd27fffe928394","clusters":{"genOnOff":{"attributes":{"onOff":0}},"genBasic":{"attributes":{"modelId":"01MINIZB","manufacturerName":"SONOFF","powerSource":0,"zclVersion":3,"dateCode":"20200927"}}},"_binds":[],"_configuredReportings":[],"meta":{},"pendingRequests":[]},{"_events":{},"_eventsCount":0,"_maxListeners":100,"ID":242,"profileID":41440,"deviceID":97,"inputClusters":[],"outputClusters":[33],"deviceNetworkAddress":9397,"deviceIeeeAddress":"0x84fd27fffe928394","clusters":{},"_binds":[],"_configuredReportings":[],"meta":{},"pendingRequests":[]}],"_manufacturerName":"SONOFF","_powerSource":"Mains (single phase)","_modelID":"01MINIZB","_zclVersion":3,"_dateCode":"20200927","_interviewCompleted":true,"_interviewing":false,"_skipDefaultResponse":false,"_skipTimeResponse":false,"meta":{"configured":1},"_lastSeen":1647206240730,"_defaultSendRequestWhen":"immediate","_linkquality":51},"endpoint":"[Circular]","data":{"onOff":0},"linkquality":51,"groupID":0,"cluster":"genOnOff","meta":{"zclTransactionSequenceNumber":2,"manufacturerCode":null,"frameControl":{"frameType":0,"manufacturerSpecific":false,"direction":1,"disableDefaultResponse":false,"reservedBits":0}}}
                          2022-03-13 22:17:20.731 - debug: zigbee.0 (4553) Received Zigbee message from '0x84fd27fffe928394', type 'readResponse', cluster 'genOnOff', data '{"onOff":0}' from endpoint 1 with groupID 0
                          2022-03-13 22:17:20.732 - debug: zigbee.0 (4553) Type readResponse device {"type":"device","device":{"_events":{},"_eventsCount":0,"_maxListeners":100,"ID":2,"_type":"Router","_ieeeAddr":"0x84fd27fffe928394","_networkAddress":9397,"_manufacturerID":4098,"_endpoints":[{"_events":{},"_eventsCount":0,"_maxListeners":100,"ID":1,"profileID":260,"deviceID":256,"inputClusters":[0,3,4,5,6,4096],"outputClusters":[4096],"deviceNetworkAddress":9397,"deviceIeeeAddress":"0x84fd27fffe928394","clusters":{"genOnOff":{"attributes":{"onOff":0}},"genBasic":{"attributes":{"modelId":"01MINIZB","manufacturerName":"SONOFF","powerSource":0,"zclVersion":3,"dateCode":"20200927"}}},"_binds":[],"_configuredReportings":[],"meta":{},"pendingRequests":[]},{"_events":{},"_eventsCount":0,"_maxListeners":100,"ID":242,"profileID":41440,"deviceID":97,"inputClusters":[],"outputClusters":[33],"deviceNetworkAddress":9397,"deviceIeeeAddress":"0x84fd27fffe928394","clusters":{},"_binds":[],"_configuredReportings":[],"meta":{},"pendingRequests":[]}],"_manufacturerName":"SONOFF","_powerSource":"Mains (single phase)","_modelID":"01MINIZB","_zclVersion":3,"_dateCode":"20200927","_interviewCompleted":true,"_interviewing":false,"_skipDefaultResponse":false,"_skipTimeResponse":false,"meta":{"configured":1},"_lastSeen":1647206240730,"_defaultSendRequestWhen":"immediate","_linkquality":51},"mapped":{"exposes":[{"type":"switch","features":[{"type":"binary","name":"state","property":"state","access":7,"value_on":"ON","value_off":"OFF","description":"On/off state of the switch","value_toggle":"TOGGLE"}]},{"type":"numeric","name":"linkquality","property":"linkquality","access":1,"unit":"lqi","description":"Link quality (signal strength)","value_min":0,"value_max":255}],"fromZigbee":[{"cluster":"genOnOff","type":["attributeReport","readResponse"]},{"cluster":"genBasic","type":["attributeReport","readResponse"]}],"toZigbee":[{"key":["state","on_time","off_wait_time"]},{"key":["scene_store"]},{"key":["scene_recall"]},{"key":["scene_add"]},{"key":["scene_remove"]},{"key":["scene_remove_all"]},{"key":["read"]},{"key":["write"]},{"key":["command"]}],"zigbeeModel":["01MINIZB"],"model":"ZBMINI","vendor":"SONOFF","description":"Zigbee two way smart switch","options":[]},"name":"0x84fd27fffe928394"} incoming event: {"type":"readResponse","device":{"_events":{},"_eventsCount":0,"_maxListeners":100,"ID":2,"_type":"Router","_ieeeAddr":"0x84fd27fffe928394","_networkAddress":9397,"_manufacturerID":4098,"_endpoints":[{"_events":{},"_eventsCount":0,"_maxListeners":100,"ID":1,"profileID":260,"deviceID":256,"inputClusters":[0,3,4,5,6,4096],"outputClusters":[4096],"deviceNetworkAddress":9397,"deviceIeeeAddress":"0x84fd27fffe928394","clusters":{"genOnOff":{"attributes":{"onOff":0}},"genBasic":{"attributes":{"modelId":"01MINIZB","manufacturerName":"SONOFF","powerSource":0,"zclVersion":3,"dateCode":"20200927"}}},"_binds":[],"_configuredReportings":[],"meta":{},"pendingRequests":[]},{"_events":{},"_eventsCount":0,"_maxListeners":100,"ID":242,"profileID":41440,"deviceID":97,"inputClusters":[],"outputClusters":[33],"deviceNetworkAddress":9397,"deviceIeeeAddress":"0x84fd27fffe928394","clusters":{},"_binds":[],"_configuredReportings":[],"meta":{},"pendingRequests":[]}],"_manufacturerName":"SONOFF","_powerSource":"Mains (single phase)","_modelID":"01MINIZB","_zclVersion":3,"_dateCode":"20200927","_interviewCompleted":true,"_interviewing":false,"_skipDefaultResponse":false,"_skipTimeResponse":false,"meta":{"configured":1},"_lastSeen":1647206240730,"_defaultSendRequestWhen":"immediate","_linkquality":51},"endpoint":"[Circular]","data":{"onOff":0},"linkquality":51,"groupID":0,"cluster":"genOnOff","meta":{"zclTransactionSequenceNumber":2,"manufacturerCode":null,"frameControl":{"frameType":0,"manufacturerSpecific":false,"direction":1,"disableDefaultResponse":false,"reservedBits":0}}}
                          
                          AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • T tombox

                            @docgame
                            Habe das gleiche Verhalten
                            CC2652P mit 20220219
                            Normale Geräte

                            model:WXKG11LM
                            description:Aqara wireless switch

                            model:SNZB-01
                            description:Wireless button

                            Werden gepairt und funktionieren, werden aber als undefined angezeigt.

                            2022-03-13 22:17:20.416 - debug: zigbee.0 (4553) New device event: {"type":"device","device":{"_events":{},"_eventsCount":0,"_maxListeners":100,"ID":2,"_type":"Router","_ieeeAddr":"0x84fd27fffe928394","_networkAddress":9397,"_manufacturerID":4098,"_endpoints":[{"_events":{},"_eventsCount":0,"_maxListeners":100,"ID":1,"profileID":260,"deviceID":256,"inputClusters":[0,3,4,5,6,4096],"outputClusters":[4096],"deviceNetworkAddress":9397,"deviceIeeeAddress":"0x84fd27fffe928394","clusters":{"genOnOff":{"attributes":{"onOff":0}},"genBasic":{"attributes":{"modelId":"01MINIZB","manufacturerName":"SONOFF","powerSource":0,"zclVersion":3,"dateCode":"20200927"}}},"_binds":[],"_configuredReportings":[],"meta":{},"pendingRequests":[]},{"_events":{},"_eventsCount":0,"_maxListeners":100,"ID":242,"profileID":41440,"deviceID":97,"inputClusters":[],"outputClusters":[33],"deviceNetworkAddress":9397,"deviceIeeeAddress":"0x84fd27fffe928394","clusters":{},"_binds":[],"_configuredReportings":[],"meta":{},"pendingRequests":[]}],"_manufacturerName":"SONOFF","_powerSource":"Mains (single phase)","_modelID":"01MINIZB","_zclVersion":3,"_dateCode":"20200927","_interviewCompleted":true,"_interviewing":false,"_skipDefaultResponse":false,"_skipTimeResponse":false,"meta":{"configured":1},"_lastSeen":1647206175034,"_defaultSendRequestWhen":"immediate"},"mapped":{"exposes":[{"type":"switch","features":[{"type":"binary","name":"state","property":"state","access":7,"value_on":"ON","value_off":"OFF","description":"On/off state of the switch","value_toggle":"TOGGLE"}]},{"type":"numeric","name":"linkquality","property":"linkquality","access":1,"unit":"lqi","description":"Link quality (signal strength)","value_min":0,"value_max":255}],"fromZigbee":[{"cluster":"genOnOff","type":["attributeReport","readResponse"]},{"cluster":"genBasic","type":["attributeReport","readResponse"]}],"toZigbee":[{"key":["state","on_time","off_wait_time"]},{"key":["scene_store"]},{"key":["scene_recall"]},{"key":["scene_add"]},{"key":["scene_remove"]},{"key":["scene_remove_all"]},{"key":["read"]},{"key":["write"]},{"key":["command"]}],"zigbeeModel":["01MINIZB"],"model":"ZBMINI","vendor":"SONOFF","description":"Zigbee two way smart switch","options":[]},"name":"0x84fd27fffe928394"}
                            2022-03-13 22:17:20.416 - info: zigbee.0 (4553) 0x84fd27fffe928394 (addr 9397): ZBMINI - SONOFF Zigbee two way smart switch (Router)
                            2022-03-13 22:17:20.417 - debug: zigbee.0 (4553) New device event: {"type":"device","device":{"_events":{},"_eventsCount":0,"_maxListeners":100,"ID":3,"_type":"EndDevice","_ieeeAddr":"0x00158d0006726d5a","_networkAddress":41373,"_manufacturerID":4151,"_endpoints":[{"_events":{},"_eventsCount":0,"_maxListeners":100,"ID":1,"profileID":260,"deviceID":259,"inputClusters":[0,18,3],"outputClusters":[0],"deviceNetworkAddress":41373,"deviceIeeeAddress":"0x00158d0006726d5a","clusters":{"genBasic":{"attributes":{"65281":{"1":3055,"3":34,"4":424,"5":25,"6":[0,1],"10":0},"modelId":"lumi.remote.b1acn01","appVersion":2,"manufacturerName":"LUMI","powerSource":3,"zclVersion":1,"stackVersion":2,"hwVersion":2,"dateCode":"20180525","swBuildId":"3000-0001"}}},"_binds":[],"_configuredReportings":[],"meta":{},"pendingRequests":[]}],"_manufacturerName":"LUMI","_powerSource":"Battery","_modelID":"lumi.remote.b1acn01","_applicationVersion":2,"_stackVersion":2,"_zclVersion":1,"_hardwareVersion":2,"_dateCode":"20180525","_softwareBuildID":"3000-0001","_interviewCompleted":true,"_interviewing":false,"_skipDefaultResponse":false,"_skipTimeResponse":false,"meta":{},"_lastSeen":1647206019640,"_defaultSendRequestWhen":"immediate"},"mapped":{"zigbeeModel":["lumi.sensor_switch.aq2","lumi.remote.b1acn01"],"model":"WXKG11LM","vendor":"Xiaomi","description":"Aqara wireless switch","meta":{"battery":{"voltageToPercentage":"3V_2850_3000_log"}},"exposes":[{"type":"numeric","name":"battery","property":"battery","access":1,"unit":"%","description":"Remaining battery in %","value_min":0,"value_max":100},{"type":"numeric","name":"voltage","property":"voltage","access":1,"unit":"mV","description":"Voltage of the battery in millivolts"},{"type":"enum","name":"action","property":"action","access":1,"values":["single","double","triple","quadruple","hold","release"],"description":"Triggered action (e.g. a button click)"},{"type":"numeric","name":"linkquality","property":"linkquality","access":1,"unit":"lqi","description":"Link quality (signal strength)","value_min":0,"value_max":255}],"fromZigbee":[{"cluster":"genMultistateInput","type":["attributeReport"]},{"cluster":"genOnOff","type":["attributeReport","readResponse"]},{"cluster":"genBasic","type":["attributeReport","readResponse"]},{"cluster":"genOnOff","type":["attributeReport","readResponse"],"options":[{"type":"binary","name":"legacy","property":"legacy","access":2,"value_on":true,"value_off":false,"description":"Set to false to disable the legacy integration (highly recommended), will change structure of the published payload (default true)."}]},{"cluster":"genMultistateInput","type":["attributeReport","readResponse"],"options":[{"type":"binary","name":"legacy","property":"legacy","access":2,"value_on":true,"value_off":false,"description":"Set to false to disable the legacy integration (highly recommended), will change structure of the published payload (default true)."}]}],"toZigbee":[{"key":["scene_store"]},{"key":["scene_recall"]},{"key":["scene_add"]},{"key":["scene_remove"]},{"key":["scene_remove_all"]},{"key":["read"]},{"key":["write"]},{"key":["command"]}],"options":["[Circular]"]},"name":"0x00158d0006726d5a"}
                            2022-03-13 22:17:20.417 - info: zigbee.0 (4553) 0x00158d0006726d5a (addr 41373): WXKG11LM - Xiaomi Aqara wireless switch (EndDevice)
                            2022-03-13 22:17:20.418 - debug: zigbee.0 (4553) New device event: {"type":"device","device":{"_events":{},"_eventsCount":0,"_maxListeners":100,"ID":4,"_type":"EndDevice","_ieeeAddr":"0x00124b00251d8bbc","_networkAddress":19490,"_manufacturerID":0,"_endpoints":[{"_events":{},"_eventsCount":0,"_maxListeners":100,"ID":1,"profileID":260,"deviceID":0,"inputClusters":[0,3,1],"outputClusters":[6,3],"deviceNetworkAddress":19490,"deviceIeeeAddress":"0x00124b00251d8bbc","clusters":{"genBasic":{"attributes":{"modelId":"WB01","manufacturerName":"eWeLink","powerSource":3,"zclVersion":0,"appVersion":5,"hwVersion":0,"dateCode":"20211103"}},"genPowerCfg":{"attributes":{"batteryVoltage":33,"batteryPercentageRemaining":200}}},"_binds":[{"cluster":6,"type":"endpoint","deviceIeeeAddress":"0x00124b0024c1299f","endpointID":1},{"cluster":1,"type":"endpoint","deviceIeeeAddress":"0x00124b0024c1299f","endpointID":1}],"_configuredReportings":[{"cluster":1,"attrId":32,"minRepIntval":3600,"maxRepIntval":62000,"repChange":0},{"cluster":1,"attrId":33,"minRepIntval":3600,"maxRepIntval":62000,"repChange":0}],"meta":{},"pendingRequests":[]}],"_manufacturerName":"eWeLink","_powerSource":"Battery","_modelID":"WB01","_applicationVersion":5,"_zclVersion":0,"_hardwareVersion":0,"_dateCode":"20211103","_interviewCompleted":true,"_interviewing":false,"_skipDefaultResponse":false,"_skipTimeResponse":false,"meta":{"configured":1796851078},"_lastSeen":1647206160444,"_defaultSendRequestWhen":"immediate"},"mapped":{"zigbeeModel":["WB01","WB-01"],"model":"SNZB-01","vendor":"SONOFF","whiteLabel":[{"vendor":"eWeLink","model":"RHK07"}],"description":"Wireless button","exposes":[{"type":"numeric","name":"battery","property":"battery","access":1,"unit":"%","description":"Remaining battery in %","value_min":0,"value_max":100},{"type":"enum","name":"action","property":"action","access":1,"values":["single","double","long"],"description":"Triggered action (e.g. a button click)"},{"type":"numeric","name":"voltage","property":"voltage","access":1,"unit":"mV","description":"Voltage of the battery in millivolts"},{"type":"numeric","name":"linkquality","property":"linkquality","access":1,"unit":"lqi","description":"Link quality (signal strength)","value_min":0,"value_max":255}],"fromZigbee":[{"cluster":"genOnOff","type":["commandOn","commandOff","commandToggle"]},{"cluster":"genPowerCfg","type":["attributeReport","readResponse"]}],"toZigbee":[{"key":["scene_store"]},{"key":["scene_recall"]},{"key":["scene_add"]},{"key":["scene_remove"]},{"key":["scene_remove_all"]},{"key":["read"]},{"key":["write"]},{"key":["command"]}],"options":[]},"name":"0x00124b00251d8bbc"}
                            2022-03-13 22:17:20.418 - info: zigbee.0 (4553) 0x00124b00251d8bbc (addr 19490): SNZB-01 - SONOFF Wireless button (EndDevice)
                            2022-03-13 22:17:20.418 - info: zigbee.0 (4553) Zigbee started
                            2022-03-13 22:17:20.424 - debug: zigbee.0 (4553) getGroups result: {}
                            2022-03-13 22:17:20.425 - debug: zigbee.0 (4553) DeviceAvailability:register device Ping for "0x84fd27fffe928394"
                            2022-03-13 22:17:20.427 - debug: zigbee.0 (4553) DeviceAvailability:register device Ping for "0x00158d0006726d5a"
                            2022-03-13 22:17:20.427 - debug: zigbee.0 (4553) DeviceAvailability:register device Ping for "0x00124b00251d8bbc"
                            2022-03-13 22:17:20.730 - debug: zigbee.0 (4553) handleMessage. {"type":"readResponse","device":{"_events":{},"_eventsCount":0,"_maxListeners":100,"ID":2,"_type":"Router","_ieeeAddr":"0x84fd27fffe928394","_networkAddress":9397,"_manufacturerID":4098,"_endpoints":[{"_events":{},"_eventsCount":0,"_maxListeners":100,"ID":1,"profileID":260,"deviceID":256,"inputClusters":[0,3,4,5,6,4096],"outputClusters":[4096],"deviceNetworkAddress":9397,"deviceIeeeAddress":"0x84fd27fffe928394","clusters":{"genOnOff":{"attributes":{"onOff":0}},"genBasic":{"attributes":{"modelId":"01MINIZB","manufacturerName":"SONOFF","powerSource":0,"zclVersion":3,"dateCode":"20200927"}}},"_binds":[],"_configuredReportings":[],"meta":{},"pendingRequests":[]},{"_events":{},"_eventsCount":0,"_maxListeners":100,"ID":242,"profileID":41440,"deviceID":97,"inputClusters":[],"outputClusters":[33],"deviceNetworkAddress":9397,"deviceIeeeAddress":"0x84fd27fffe928394","clusters":{},"_binds":[],"_configuredReportings":[],"meta":{},"pendingRequests":[]}],"_manufacturerName":"SONOFF","_powerSource":"Mains (single phase)","_modelID":"01MINIZB","_zclVersion":3,"_dateCode":"20200927","_interviewCompleted":true,"_interviewing":false,"_skipDefaultResponse":false,"_skipTimeResponse":false,"meta":{"configured":1},"_lastSeen":1647206240730,"_defaultSendRequestWhen":"immediate","_linkquality":51},"endpoint":"[Circular]","data":{"onOff":0},"linkquality":51,"groupID":0,"cluster":"genOnOff","meta":{"zclTransactionSequenceNumber":2,"manufacturerCode":null,"frameControl":{"frameType":0,"manufacturerSpecific":false,"direction":1,"disableDefaultResponse":false,"reservedBits":0}}}
                            2022-03-13 22:17:20.731 - debug: zigbee.0 (4553) Received Zigbee message from '0x84fd27fffe928394', type 'readResponse', cluster 'genOnOff', data '{"onOff":0}' from endpoint 1 with groupID 0
                            2022-03-13 22:17:20.732 - debug: zigbee.0 (4553) Type readResponse device {"type":"device","device":{"_events":{},"_eventsCount":0,"_maxListeners":100,"ID":2,"_type":"Router","_ieeeAddr":"0x84fd27fffe928394","_networkAddress":9397,"_manufacturerID":4098,"_endpoints":[{"_events":{},"_eventsCount":0,"_maxListeners":100,"ID":1,"profileID":260,"deviceID":256,"inputClusters":[0,3,4,5,6,4096],"outputClusters":[4096],"deviceNetworkAddress":9397,"deviceIeeeAddress":"0x84fd27fffe928394","clusters":{"genOnOff":{"attributes":{"onOff":0}},"genBasic":{"attributes":{"modelId":"01MINIZB","manufacturerName":"SONOFF","powerSource":0,"zclVersion":3,"dateCode":"20200927"}}},"_binds":[],"_configuredReportings":[],"meta":{},"pendingRequests":[]},{"_events":{},"_eventsCount":0,"_maxListeners":100,"ID":242,"profileID":41440,"deviceID":97,"inputClusters":[],"outputClusters":[33],"deviceNetworkAddress":9397,"deviceIeeeAddress":"0x84fd27fffe928394","clusters":{},"_binds":[],"_configuredReportings":[],"meta":{},"pendingRequests":[]}],"_manufacturerName":"SONOFF","_powerSource":"Mains (single phase)","_modelID":"01MINIZB","_zclVersion":3,"_dateCode":"20200927","_interviewCompleted":true,"_interviewing":false,"_skipDefaultResponse":false,"_skipTimeResponse":false,"meta":{"configured":1},"_lastSeen":1647206240730,"_defaultSendRequestWhen":"immediate","_linkquality":51},"mapped":{"exposes":[{"type":"switch","features":[{"type":"binary","name":"state","property":"state","access":7,"value_on":"ON","value_off":"OFF","description":"On/off state of the switch","value_toggle":"TOGGLE"}]},{"type":"numeric","name":"linkquality","property":"linkquality","access":1,"unit":"lqi","description":"Link quality (signal strength)","value_min":0,"value_max":255}],"fromZigbee":[{"cluster":"genOnOff","type":["attributeReport","readResponse"]},{"cluster":"genBasic","type":["attributeReport","readResponse"]}],"toZigbee":[{"key":["state","on_time","off_wait_time"]},{"key":["scene_store"]},{"key":["scene_recall"]},{"key":["scene_add"]},{"key":["scene_remove"]},{"key":["scene_remove_all"]},{"key":["read"]},{"key":["write"]},{"key":["command"]}],"zigbeeModel":["01MINIZB"],"model":"ZBMINI","vendor":"SONOFF","description":"Zigbee two way smart switch","options":[]},"name":"0x84fd27fffe928394"} incoming event: {"type":"readResponse","device":{"_events":{},"_eventsCount":0,"_maxListeners":100,"ID":2,"_type":"Router","_ieeeAddr":"0x84fd27fffe928394","_networkAddress":9397,"_manufacturerID":4098,"_endpoints":[{"_events":{},"_eventsCount":0,"_maxListeners":100,"ID":1,"profileID":260,"deviceID":256,"inputClusters":[0,3,4,5,6,4096],"outputClusters":[4096],"deviceNetworkAddress":9397,"deviceIeeeAddress":"0x84fd27fffe928394","clusters":{"genOnOff":{"attributes":{"onOff":0}},"genBasic":{"attributes":{"modelId":"01MINIZB","manufacturerName":"SONOFF","powerSource":0,"zclVersion":3,"dateCode":"20200927"}}},"_binds":[],"_configuredReportings":[],"meta":{},"pendingRequests":[]},{"_events":{},"_eventsCount":0,"_maxListeners":100,"ID":242,"profileID":41440,"deviceID":97,"inputClusters":[],"outputClusters":[33],"deviceNetworkAddress":9397,"deviceIeeeAddress":"0x84fd27fffe928394","clusters":{},"_binds":[],"_configuredReportings":[],"meta":{},"pendingRequests":[]}],"_manufacturerName":"SONOFF","_powerSource":"Mains (single phase)","_modelID":"01MINIZB","_zclVersion":3,"_dateCode":"20200927","_interviewCompleted":true,"_interviewing":false,"_skipDefaultResponse":false,"_skipTimeResponse":false,"meta":{"configured":1},"_lastSeen":1647206240730,"_defaultSendRequestWhen":"immediate","_linkquality":51},"endpoint":"[Circular]","data":{"onOff":0},"linkquality":51,"groupID":0,"cluster":"genOnOff","meta":{"zclTransactionSequenceNumber":2,"manufacturerCode":null,"frameControl":{"frameType":0,"manufacturerSpecific":false,"direction":1,"disableDefaultResponse":false,"reservedBits":0}}}
                            
                            AsgothianA Offline
                            AsgothianA Offline
                            Asgothian
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #381

                            @tombox Bitte den cache leeren und die Seite neu laden.

                            A.

                            ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                            "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                            T D 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • AsgothianA Asgothian

                              @tombox Bitte den cache leeren und die Seite neu laden.

                              A.

                              T Offline
                              T Offline
                              tombox
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #382

                              @asgothian Auch nach Cache leeren und anderer Browser
                              4b878a62-ff97-4603-94f2-9bcbc91a6655-image.png

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • AsgothianA Asgothian

                                @tombox Bitte den cache leeren und die Seite neu laden.

                                A.

                                D Offline
                                D Offline
                                DocGame
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #383

                                @asgothian Hier das selbe wie bei @tombox . Egal ob Firefox, Edge, Chrome oder I-Explorer.

                                arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • D DocGame

                                  @asgothian Hier das selbe wie bei @tombox . Egal ob Firefox, Edge, Chrome oder I-Explorer.

                                  arteckA Offline
                                  arteckA Offline
                                  arteck
                                  Developer Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von arteck
                                  #384

                                  ich kannst nachstellen.. die definition der Geräe nach neuanlernen ist hops..

                                  hmm...

                                  ich habs... installiert mal vom GIT..

                                  zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                  D 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • arteckA arteck

                                    ich kannst nachstellen.. die definition der Geräe nach neuanlernen ist hops..

                                    hmm...

                                    ich habs... installiert mal vom GIT..

                                    D Offline
                                    D Offline
                                    DocGame
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #385

                                    @arteck Leider immer noch das selbe.
                                    Nach dem anlernen ist keine Kachel da.
                                    Nach einem Adapterneustart ist die Kachel mit "undefined" da.
                                    Der einzige unterschied der GIT-Version....ich habe jetzt in den Objekten 2 Verzeichnisse des Geräts. Das neue kann ich nicht öffnen (die Datenpunkte des alten kann ich nach wie vor schalten).

                                    ZProb5.JPG

                                    arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • D DocGame

                                      @arteck Leider immer noch das selbe.
                                      Nach dem anlernen ist keine Kachel da.
                                      Nach einem Adapterneustart ist die Kachel mit "undefined" da.
                                      Der einzige unterschied der GIT-Version....ich habe jetzt in den Objekten 2 Verzeichnisse des Geräts. Das neue kann ich nicht öffnen (die Datenpunkte des alten kann ich nach wie vor schalten).

                                      ZProb5.JPG

                                      arteckA Offline
                                      arteckA Offline
                                      arteck
                                      Developer Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von arteck
                                      #386

                                      @docgame

                                      ok also

                                      adapter stop
                                      jetzt adapter neu von GIT holen
                                      die 2 objekte die falsch angelegt sind löschen
                                      adapter neu starten

                                      zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                      T D 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • arteckA arteck

                                        @docgame

                                        ok also

                                        adapter stop
                                        jetzt adapter neu von GIT holen
                                        die 2 objekte die falsch angelegt sind löschen
                                        adapter neu starten

                                        T Offline
                                        T Offline
                                        tombox
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #387

                                        @arteck
                                        Hat funktioniert
                                        zigbee.0 gelöscht und dann neugestartet jetzt werden alle Geräte angezeigt

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • arteckA arteck

                                          @docgame

                                          ok also

                                          adapter stop
                                          jetzt adapter neu von GIT holen
                                          die 2 objekte die falsch angelegt sind löschen
                                          adapter neu starten

                                          D Offline
                                          D Offline
                                          DocGame
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #388

                                          @arteck Super....
                                          Nachdem ich so vorgegangen bin hat es geklappt. Kachel ist ohne neuanlernen da und sieht gut aus.
                                          Danke!!

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          610

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe