Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. js-controller 4.0 jetzt im BETA/LATEST!

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

js-controller 4.0 jetzt im BETA/LATEST!

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
747 Beiträge 70 Kommentatoren 224.9k Aufrufe 60 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Thomas BraunT Thomas Braun

    @apollon77

    Wenn jemand der Anwesenden etwas gegen diese Veröffentlichung einzuwenden hat, möge er jetzt sprechen oder auf ewig schweigen.

    E Offline
    E Offline
    Einstein67
    schrieb am zuletzt editiert von
    #625

    @thomas-braun Jetzt hast du dich als "Standesbeamter" geoutet ;)

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Thomas BraunT Thomas Braun

      @apollon77

      Wenn jemand der Anwesenden etwas gegen diese Veröffentlichung einzuwenden hat, möge er jetzt sprechen oder auf ewig schweigen.

      amg_666A Offline
      amg_666A Offline
      amg_666
      schrieb am zuletzt editiert von
      #626

      @thomas-braun Also bei so ner Ansage schweige ich lieber :-)
      Gruß von meinem sehr ruhigen 4.0.15 Controller

      iobroker auf proxmox container

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • apollon77A apollon77

        Also für inzwischen ca. 3.400 Installationen einer controller 4.x (davon 2.000 auf der letzten 4.0.15) ist es hier sehr ruhig geworden :-)

        Die Adapter Backitup, Node-Red und Admin sind inzwischen mit Ihren controller 4.0 optimierten Versionen auch im Stable Repository.

        Wenn also hier keiner mit einem guten Argument dagegen kommt geht der 4.0.15 Controller heute Abend ins Stable ...

        O Abwesend
        O Abwesend
        oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
        schrieb am zuletzt editiert von
        #627

        @apollon77
        Kürzlich hatte ein anderer Entwickler in einem anderen Thread den 3.3.22 als "ALT" bezeichnet...
        Scheint also soweit zu sein...

        apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • O oFbEQnpoLKKl6mbY5e13

          @apollon77
          Kürzlich hatte ein anderer Entwickler in einem anderen Thread den 3.3.22 als "ALT" bezeichnet...
          Scheint also soweit zu sein...

          apollon77A Online
          apollon77A Online
          apollon77
          schrieb am zuletzt editiert von
          #628

          @ofbeqnpolkkl6mby5e13 LOL ;-)) seems so

          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • ThisoftT Thisoft

            @apollon77 läuft soweit alles unauffällig

            nur eine Frage am Rande. Was will mir npm eigentlich damit sagen? Sollte ich da was tun?

            19 packages are looking for funding
               run 'npm fund' for details
            
            ThisoftT Offline
            ThisoftT Offline
            Thisoft
            schrieb am zuletzt editiert von
            #629

            @thisoft sagte in js-controller 4.0 jetzt im BETA/LATEST!:

            @apollon77 läuft soweit alles unauffällig

            Leider muss ich meine o.g. Aussage revidieren. Ich habe einen Slave (RasPi) auf dem mir das Upgrade auf 4.0.14 offensichtlich den Serialport zerscherbelt haben muss. Sorry, dass ich das erst jetzt gemerkt habe - muss wohl am Alter liegen :-(

            56e701c5-968c-4929-ab26-172b07a7eb3a-image.png

            Beim Versuch das Script zu starten erhalte ich:

            script.js.Stable.DoorPiSeriell: TypeError: SerialPort is not a constructor
            

            Zu sagen wäre noch dass auf einem anderen Slave-RasPi auf dem 2 Smartmeter-Adapter laufen der Fehler nicht auftritt - deshalb hab ich's eben auch nicht gleich gemerkt.
            Ich hab jetzt auch schon versucht mittels Installation des Smartmeter-Adapters auf dem Problem-Slave den SerialPort wiederzubeleben - hat leider auch nicht funktioniert.

            Hier noch die Config des betreffenden Slave:

            doorpi
            Plattform
            linux
            Betriebssystem
            linux
            Architektur
            arm
            CPUs
            4
            Geschwindigkeit
            700 MHz
            Modell
            ARMv7 Processor rev 4 (v7l)
            RAM
            872.67 MB
            System-Betriebszeit
            10:21:09
            Node.js
            v14.18.2 (Es gibt eine neuere Version: v14.19.0)
            time
            1645960071825
            timeOffset
            -60
            Anzahl der Adapter
            486
            NPM
            v6.14.15
            Datenträgergröße
            14.54 GB
            freier Festplattenspeicher
            10.29 GB
            Betriebszeit
            10:21:07
            Aktive Instanzen
            1
            location
            /opt/iobroker/
            Hostname
            doorpi
            

            Ich hoffe, es gibt noch Hilfe...

            22 HM-Geräte; PivCCU2 auf RasPi

            ioBroker-Multihost; Ubuntu-Master auf Intel-Atom und 3 RasPi-Clients

            apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • ThisoftT Thisoft

              @thisoft sagte in js-controller 4.0 jetzt im BETA/LATEST!:

              @apollon77 läuft soweit alles unauffällig

              Leider muss ich meine o.g. Aussage revidieren. Ich habe einen Slave (RasPi) auf dem mir das Upgrade auf 4.0.14 offensichtlich den Serialport zerscherbelt haben muss. Sorry, dass ich das erst jetzt gemerkt habe - muss wohl am Alter liegen :-(

              56e701c5-968c-4929-ab26-172b07a7eb3a-image.png

              Beim Versuch das Script zu starten erhalte ich:

              script.js.Stable.DoorPiSeriell: TypeError: SerialPort is not a constructor
              

              Zu sagen wäre noch dass auf einem anderen Slave-RasPi auf dem 2 Smartmeter-Adapter laufen der Fehler nicht auftritt - deshalb hab ich's eben auch nicht gleich gemerkt.
              Ich hab jetzt auch schon versucht mittels Installation des Smartmeter-Adapters auf dem Problem-Slave den SerialPort wiederzubeleben - hat leider auch nicht funktioniert.

              Hier noch die Config des betreffenden Slave:

              doorpi
              Plattform
              linux
              Betriebssystem
              linux
              Architektur
              arm
              CPUs
              4
              Geschwindigkeit
              700 MHz
              Modell
              ARMv7 Processor rev 4 (v7l)
              RAM
              872.67 MB
              System-Betriebszeit
              10:21:09
              Node.js
              v14.18.2 (Es gibt eine neuere Version: v14.19.0)
              time
              1645960071825
              timeOffset
              -60
              Anzahl der Adapter
              486
              NPM
              v6.14.15
              Datenträgergröße
              14.54 GB
              freier Festplattenspeicher
              10.29 GB
              Betriebszeit
              10:21:07
              Aktive Instanzen
              1
              location
              /opt/iobroker/
              Hostname
              doorpi
              

              Ich hoffe, es gibt noch Hilfe...

              apollon77A Online
              apollon77A Online
              apollon77
              schrieb am zuletzt editiert von
              #630

              @thisoft Aaaalso, das hat nun mal gar nichts mit dem js-controller zu tun. Wenn Du nur "serialport" in der Javscript konfig angegeben hast dann installiert er die letzte version ... heisst durch den restart vom JS Adapter hast du jetzt ggf nicht mehr serialport 9 sondern serialport 10 drauf und da gab es (major update lässt grüßen) Breaking changes ... Du musst dein Javascript Skript anpassen. https://serialport.io/docs/guide-upgrade (aber Fragen dazu bitte in nem eigenen Thread. Alternativ nutze serialport@9.2.8 (glaube ich) als dep um zu downgraden beim nächsten Start

              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
              ThisoftT 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Q Offline
                Q Offline
                Qlink
                schrieb am zuletzt editiert von
                #631

                @apollon77

                Ich habe gerade mein iobroker System (Windows) erfolgreich (hoffe ich zumindest) auf den aktuellen js-controller hochgezogen.

                Ich verwende dazu immer die Standard Methode:

                vorher sauberer Reboot vom kompletten Server, dann Virenscanner deaktivieren und

                ioBroker Konsole: iobroker stop
                 iobroker update
                 iobroker upgrade self
                 iobroker start

                In den letzten Jahren hat das bisher immer ohne Fehlermeldungen o.ä. funktioniert.
                Heute hat er allerdings folgendes ausgespuckt:

                C:\iobroker\iob01>iobroker upgrade self
                Update js-controller from @3.3.15 to @4.0.15
                NPM version: 6.14.16
                npm install iobroker.js-controller@4.0.15 --loglevel error --unsafe-perm (System call)
                Server Objects 127.0.0.1:50874 Error from InMemDB: Error: GET-UNSUPPORTED for namespace cfg.: Data=["meta.objects.features.useSets"]
                Server States 127.0.0.1:50875 Error from InMemDB: Error: GET-UNSUPPORTED for namespace meta.: Data=["meta.states.protocolVersion"]
                Server Objects 127.0.0.1:50874 Error from InMemDB: Error: GET-UNSUPPORTED for namespace cfg.: Data=["meta.objects.protocolVersion"]
                Server States 127.0.0.1:50876 Error from InMemDB: Error: PSUBSCRIBE-UNSUPPORTED for namespace meta.: Data=["meta.*"]
                Server Objects 127.0.0.1:50874 Error from InMemDB: Error: Unknown LUA script load
                Server Objects 127.0.0.1:50874 Error from InMemDB: Error: Unknown LUA script load
                Server Objects 127.0.0.1:50874 Error from InMemDB: Error: Unknown LUA script load
                Server Objects 127.0.0.1:50874 Error from InMemDB: Error: SET-UNSUPPORTED for namespace cfg.: Data=["meta.objects.features.useSets",{"type":"Buffer","data":[49]}]
                Could not migrate objects to corresponding sets: Error SET-UNSUPPORTED for namespace cfg.: Data=["meta.objects.features.useSets",{"type":"Buffer","data":[49]}]
                Server Cannot move C:\iobroker\iob01\iobroker-data\objects.json.new to C:\iobroker\iob01\iobroker-data\objects.json: ENOENT: no such file or directory, rename 'C:\iobroker\iob01\iobroker-data\objects.json.new' -> 'C:\iobroker\iob01\iobroker-data\objects.json'. Try direct write as fallback
                

                Es scheint trotzdem alles normal zu laufen und er zeigt mir nun 4.0.15, soweit also erstmal alles gut.
                Die oben beschriebene Modifikation vom systeminfo Adapter musste ich noch manuell durchführen, damit der auch wieder läuft. Das passt jetzt scheinbar soweit alles.

                Meine Frage: Muss ich mir wegen den o.g. Meldungen Sorgen machen oder zukünftig irgendwelche Probleme erwarten ?
                Woher kommt diese Meldung ?

                Beste Grüße

                bahnuhrB 1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • Q Qlink

                  @apollon77

                  Ich habe gerade mein iobroker System (Windows) erfolgreich (hoffe ich zumindest) auf den aktuellen js-controller hochgezogen.

                  Ich verwende dazu immer die Standard Methode:

                  vorher sauberer Reboot vom kompletten Server, dann Virenscanner deaktivieren und

                  ioBroker Konsole: iobroker stop
                   iobroker update
                   iobroker upgrade self
                   iobroker start

                  In den letzten Jahren hat das bisher immer ohne Fehlermeldungen o.ä. funktioniert.
                  Heute hat er allerdings folgendes ausgespuckt:

                  C:\iobroker\iob01>iobroker upgrade self
                  Update js-controller from @3.3.15 to @4.0.15
                  NPM version: 6.14.16
                  npm install iobroker.js-controller@4.0.15 --loglevel error --unsafe-perm (System call)
                  Server Objects 127.0.0.1:50874 Error from InMemDB: Error: GET-UNSUPPORTED for namespace cfg.: Data=["meta.objects.features.useSets"]
                  Server States 127.0.0.1:50875 Error from InMemDB: Error: GET-UNSUPPORTED for namespace meta.: Data=["meta.states.protocolVersion"]
                  Server Objects 127.0.0.1:50874 Error from InMemDB: Error: GET-UNSUPPORTED for namespace cfg.: Data=["meta.objects.protocolVersion"]
                  Server States 127.0.0.1:50876 Error from InMemDB: Error: PSUBSCRIBE-UNSUPPORTED for namespace meta.: Data=["meta.*"]
                  Server Objects 127.0.0.1:50874 Error from InMemDB: Error: Unknown LUA script load
                  Server Objects 127.0.0.1:50874 Error from InMemDB: Error: Unknown LUA script load
                  Server Objects 127.0.0.1:50874 Error from InMemDB: Error: Unknown LUA script load
                  Server Objects 127.0.0.1:50874 Error from InMemDB: Error: SET-UNSUPPORTED for namespace cfg.: Data=["meta.objects.features.useSets",{"type":"Buffer","data":[49]}]
                  Could not migrate objects to corresponding sets: Error SET-UNSUPPORTED for namespace cfg.: Data=["meta.objects.features.useSets",{"type":"Buffer","data":[49]}]
                  Server Cannot move C:\iobroker\iob01\iobroker-data\objects.json.new to C:\iobroker\iob01\iobroker-data\objects.json: ENOENT: no such file or directory, rename 'C:\iobroker\iob01\iobroker-data\objects.json.new' -> 'C:\iobroker\iob01\iobroker-data\objects.json'. Try direct write as fallback
                  

                  Es scheint trotzdem alles normal zu laufen und er zeigt mir nun 4.0.15, soweit also erstmal alles gut.
                  Die oben beschriebene Modifikation vom systeminfo Adapter musste ich noch manuell durchführen, damit der auch wieder läuft. Das passt jetzt scheinbar soweit alles.

                  Meine Frage: Muss ich mir wegen den o.g. Meldungen Sorgen machen oder zukünftig irgendwelche Probleme erwarten ?
                  Woher kommt diese Meldung ?

                  Beste Grüße

                  bahnuhrB Online
                  bahnuhrB Online
                  bahnuhr
                  Forum Testing Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #632

                  @qlink sagte in js-controller 4.0 jetzt im BETA/LATEST!:

                  Muss ich mir wegen den o.g. Meldungen Sorgen machen

                  nachlesen unter #1


                  Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                  Danke.
                  gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                  ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                  Q 1 Antwort Letzte Antwort
                  2
                  • bahnuhrB bahnuhr

                    @qlink sagte in js-controller 4.0 jetzt im BETA/LATEST!:

                    Muss ich mir wegen den o.g. Meldungen Sorgen machen

                    nachlesen unter #1

                    Q Offline
                    Q Offline
                    Qlink
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #633

                    @bahnuhr

                    ups, das hab ich überlesen ... Danke für den Hinweis. Dann ist ja alles gut :)

                    bahnuhrB 1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • Q Qlink

                      @bahnuhr

                      ups, das hab ich überlesen ... Danke für den Hinweis. Dann ist ja alles gut :)

                      bahnuhrB Online
                      bahnuhrB Online
                      bahnuhr
                      Forum Testing Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #634

                      @qlink sagte in js-controller 4.0 jetzt im BETA/LATEST!:

                      Dann ist ja alles gut

                      genau


                      Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                      Danke.
                      gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                      ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • apollon77A apollon77

                        @thisoft Aaaalso, das hat nun mal gar nichts mit dem js-controller zu tun. Wenn Du nur "serialport" in der Javscript konfig angegeben hast dann installiert er die letzte version ... heisst durch den restart vom JS Adapter hast du jetzt ggf nicht mehr serialport 9 sondern serialport 10 drauf und da gab es (major update lässt grüßen) Breaking changes ... Du musst dein Javascript Skript anpassen. https://serialport.io/docs/guide-upgrade (aber Fragen dazu bitte in nem eigenen Thread. Alternativ nutze serialport@9.2.8 (glaube ich) als dep um zu downgraden beim nächsten Start

                        ThisoftT Offline
                        ThisoftT Offline
                        Thisoft
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #635

                        @apollon77 sagte in js-controller 4.0 jetzt im BETA/LATEST!:

                        @thisoft Aaaalso, das hat nun mal gar nichts mit dem js-controller zu tun. Wenn Du nur "serialport" in der Javscript konfig angegeben hast dann installiert er die letzte version ... heisst durch den restart vom JS Adapter hast du jetzt ggf nicht mehr serialport 9 sondern serialport 10 drauf und da gab es (major update lässt grüßen) Breaking changes ... Du musst dein Javascript Skript anpassen. https://serialport.io/docs/guide-upgrade (aber Fragen dazu bitte in nem eigenen Thread. Alternativ nutze serialport@9.2.8 (glaube ich) als dep um zu downgraden beim nächsten Start

                        Vielen, vielen Dank für den Hinweis! Ich hab entsprechend des Links mein Script angepasst - läuft wieder :-)

                        22 HM-Geräte; PivCCU2 auf RasPi

                        ioBroker-Multihost; Ubuntu-Master auf Intel-Atom und 3 RasPi-Clients

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • OliverIOO Offline
                          OliverIOO Offline
                          OliverIO
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #636

                          Mir ist gerade folgendes aufgefallen:
                          Gibt es im Objektreiter nur noch die hierarchische Baumansicht?
                          und nicht mehr die Möglichkeit das alles als Liste anzeigen zu lassen?

                          ich wollte gerade nach einem Datenpunktnamen filtern, den es mehrmals gibt und wollte die alle untereinander anzeigen lassen und der Reihe nach alle über den History-Adapter aufzeichnen lassen.
                          memHeapTotal
                          So muss man einzeln jeden einzelnen Ast der Reihe nach öffnen.

                          Meine Adapter und Widgets
                          TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                          Links im Profil

                          apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • OliverIOO OliverIO

                            Mir ist gerade folgendes aufgefallen:
                            Gibt es im Objektreiter nur noch die hierarchische Baumansicht?
                            und nicht mehr die Möglichkeit das alles als Liste anzeigen zu lassen?

                            ich wollte gerade nach einem Datenpunktnamen filtern, den es mehrmals gibt und wollte die alle untereinander anzeigen lassen und der Reihe nach alle über den History-Adapter aufzeichnen lassen.
                            memHeapTotal
                            So muss man einzeln jeden einzelnen Ast der Reihe nach öffnen.

                            apollon77A Online
                            apollon77A Online
                            apollon77
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #637

                            @oliverio Jetzt mischst Du aber Fragen zum Admin hier rein :-) Klick mal auf das Icon mit der 1 drauf ... ist das was du meintest? Sonst kenn ich nichts anderes

                            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                            OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • apollon77A apollon77

                              @oliverio Jetzt mischst Du aber Fragen zum Admin hier rein :-) Klick mal auf das Icon mit der 1 drauf ... ist das was du meintest? Sonst kenn ich nichts anderes

                              OliverIOO Offline
                              OliverIOO Offline
                              OliverIO
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #638

                              @apollon77

                              oh sorry, nein, die 1 gibts noch

                              Alte Knopfleiste
                              d31537ac-4805-4a6e-bc17-27cdc8ab5fee-image.png
                              Der umrandete Knopf ist je nach Schaltzustand mit "Show tree view / show list view" benannt

                              Neue Knopfleiste
                              e4daed3e-05ce-422b-b200-8bfcbce2072e-image.png

                              An der selben Stelle ist nun ein Knopf mit "Spalten konfigurieren", in der man aber die Treeview nicht umschalten kann

                              Meine Adapter und Widgets
                              TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                              Links im Profil

                              JB_SullivanJ 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • OliverIOO OliverIO

                                @apollon77

                                oh sorry, nein, die 1 gibts noch

                                Alte Knopfleiste
                                d31537ac-4805-4a6e-bc17-27cdc8ab5fee-image.png
                                Der umrandete Knopf ist je nach Schaltzustand mit "Show tree view / show list view" benannt

                                Neue Knopfleiste
                                e4daed3e-05ce-422b-b200-8bfcbce2072e-image.png

                                An der selben Stelle ist nun ein Knopf mit "Spalten konfigurieren", in der man aber die Treeview nicht umschalten kann

                                JB_SullivanJ Offline
                                JB_SullivanJ Offline
                                JB_Sullivan
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #639

                                @apollon77 Es tut mir sooooo leid, aber evtl. müsst ihr nochmal eine js-controller Version hinterher schieben.

                                Ich habe gerade beim Test für einen anderen Adapter feststellen müssen, das die Adapter bei einer Installation aus dem GIT heraus, nicht gestoppt werden und somit den alt bekannten Windows typischen Fehler werfen.

                                Also bei GIT Versionen muss der Adapter wieder von Hand gestoppt werden, bevor eine neu Installation erfolgen kann. SORRY

                                ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                                apollon77A arteckA 3 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                                  @apollon77 Es tut mir sooooo leid, aber evtl. müsst ihr nochmal eine js-controller Version hinterher schieben.

                                  Ich habe gerade beim Test für einen anderen Adapter feststellen müssen, das die Adapter bei einer Installation aus dem GIT heraus, nicht gestoppt werden und somit den alt bekannten Windows typischen Fehler werfen.

                                  Also bei GIT Versionen muss der Adapter wieder von Hand gestoppt werden, bevor eine neu Installation erfolgen kann. SORRY

                                  apollon77A Online
                                  apollon77A Online
                                  apollon77
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #640

                                  @jb_sullivan log bzw ausgaben bitte.

                                  Und effektiv war bei github installs noch nie ein Stopp dabei weil der Controller das gar nicht erkennen kann. Wäre also einzig ein „ok auch bei Windows gibts keinen stop“ … aber auch das war schon immer so. Wäre ich mir nicht sicher ob ich da eine neue Version releasen würde ;-)) aber mach gern ein Ticket im Controller dazu Gründe Zukunft

                                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                                    @apollon77 Es tut mir sooooo leid, aber evtl. müsst ihr nochmal eine js-controller Version hinterher schieben.

                                    Ich habe gerade beim Test für einen anderen Adapter feststellen müssen, das die Adapter bei einer Installation aus dem GIT heraus, nicht gestoppt werden und somit den alt bekannten Windows typischen Fehler werfen.

                                    Also bei GIT Versionen muss der Adapter wieder von Hand gestoppt werden, bevor eine neu Installation erfolgen kann. SORRY

                                    arteckA Offline
                                    arteckA Offline
                                    arteck
                                    Developer Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #641

                                    @jb_sullivan problem bestand früher auch.. ist immer so wenns auf der C platte installiert wurde.. die rechte passen da nicht immer und somit kann der iobroker nicht auf die dienste zugreifen und diese stoppen

                                    zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                    apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • arteckA arteck

                                      @jb_sullivan problem bestand früher auch.. ist immer so wenns auf der C platte installiert wurde.. die rechte passen da nicht immer und somit kann der iobroker nicht auf die dienste zugreifen und diese stoppen

                                      apollon77A Online
                                      apollon77A Online
                                      apollon77
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #642

                                      @arteck es ist scheinbar eher das issue das Windows files gelockt hat weil der Adapter läuft.

                                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                                        @apollon77 Es tut mir sooooo leid, aber evtl. müsst ihr nochmal eine js-controller Version hinterher schieben.

                                        Ich habe gerade beim Test für einen anderen Adapter feststellen müssen, das die Adapter bei einer Installation aus dem GIT heraus, nicht gestoppt werden und somit den alt bekannten Windows typischen Fehler werfen.

                                        Also bei GIT Versionen muss der Adapter wieder von Hand gestoppt werden, bevor eine neu Installation erfolgen kann. SORRY

                                        apollon77A Online
                                        apollon77A Online
                                        apollon77
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #643

                                        @jb_sullivan Good News, haben uns nach sammeln doch für eine 4.0.16 entschieden die vorauss morgen kommen wird ... Da sollte es mit drin sein

                                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                        JB_SullivanJ 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • apollon77A apollon77

                                          @jb_sullivan Good News, haben uns nach sammeln doch für eine 4.0.16 entschieden die vorauss morgen kommen wird ... Da sollte es mit drin sein

                                          JB_SullivanJ Offline
                                          JB_SullivanJ Offline
                                          JB_Sullivan
                                          schrieb am zuletzt editiert von JB_Sullivan
                                          #644

                                          @apollon77 sagte in js-controller 4.0 jetzt im BETA/LATEST!:

                                          @jb_sullivan Good News, haben uns nach sammeln doch für eine 4.0.16 entschieden die vorauss morgen kommen wird ... Da sollte es mit drin sein

                                          :+1: :+1: :+1: :+1: :+1: :+1: :+1: Ich hätte aber auch mit leben können wie es jetzt ist. Wenn man es weiß, das es so ist, muss man vorher halt die Instanz stoppen. Wäre kein Beinbruch gewesen. So ist es dann aber noch schöner - VIELEN DANK auch im Namen meiner Eltern - ähm im Namen der anderen Windows User :blush:

                                          ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          417

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe