Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test PV Forecast Adapter

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Test PV Forecast Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • sonnenschein
      sonnenschein last edited by sonnenschein

      @mcbirne
      Einfach bei den Adaptern auf die Katze und dann habe ich benutzerdefiniert gewählt.
      2022_02_26 17_49_22-Window.png

      Da diesen link eingetragen

      https://github.com/Patrick-Walther/ioBroker.pvforecast

      2022_02_26 17_45_28-Window.png

      Danach war der Adapter im Iobroker verfügbar.
      Dann einfach Instanz hinzugefügt!

      2022_02_26 17_52_24-2022_02_26 17_51_10-Window.png - Paint.png

      mcBirne 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • mcBirne
        mcBirne @sonnenschein last edited by

        @sonnenschein
        Jetzt klappt es. keine Ahnung, warum es vorhin nicht ging. Danke!

        mcBirne 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • mcBirne
          mcBirne @mcBirne last edited by

          Irgendetwas scheint nicht zu passen oder ich habe es falsch verstanden.
          Ich habe mir einen API Key für solcast erstellt. Dann habe ich den Längen und Breitengrad eingegeben. (Diese Werte bringen mich bei Google MAPS zu meiner Adresse). Anschließend habe ich unter PV System mein Azimut und meine Neigung eingetragen. Anschließend erscheinen auch für morgen Werte. Allerdings soll die Anlege schon um 7:30 Uhr schon 1,7 KW produzieren und ab 10 Uhr deutlich weniger. Ich habe eine Anlage mit 7,5 KWp und einer SW Ausrichtung (Azimut 225°) und einer Neigung von 45°. Eigentlich sollte sie ab 10 Uhr so langsam steigende Werte haben und keine fallenden Werte.
          Was habe ich falsch gemacht?

          mcBirne 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • mcBirne
            mcBirne @mcBirne last edited by

            @mcbirne Fehler gefunden. Bei Azimut muss ich 45 einstellen. Das sollte man vielleicht anpassen. Ich habe meinen Azimut gegoogelt und kam auf 225 für SW, da 0 Norden ist. Hier ist 0 aber Süden.
            Egal, jetzt klappt es.

            Meistertr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Meistertr
              Meistertr Developer @mcBirne last edited by

              @mcbirne der azimuth wird von allen apis willkürlich festgelegt. deswegen einfach in die readme schauen, da stehts

              Diginix mcBirne 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Diginix
                Diginix @Meistertr last edited by Diginix

                @meistertr D.h. wenn ich solcast nutze und dort Süden 180 bzw -180° ist, dann muss ich das in der Instanz nun so einstellen?
                Der URL Parameter der solcast API URL, die der Adapter abruft, stimmt aber mit -180° obwohl 0° in der Instanz eingestellt sind. Weil bei forecast Süden ja 0° sind. Wenn ich nun in der Instanz die für solcast richtigen 180° eintrage, wird das doch bestimmt vom Adapter umgerechnet und stimmt dann nicht mehr oder?

                Hast du schon eine Idee zu der Fehlermeldung und dem nur alle 60min Abruf selbst wenn 30min eingestellt sind? Sollen dazu Issues aufgemacht werden?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • mcBirne
                  mcBirne @Meistertr last edited by

                  @meistertr
                  Ja, mit der readme kommt man drauf. Aber ich glaube, dass es einen fast Standard gibt https://de.wikipedia.org/wiki/Azimut
                  Vielleicht kann man es in der App umrechnen und den fast Standard verwenden.

                  P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Diginix
                    Diginix last edited by Diginix

                    Bei mir wurde der Adapter nun vom Host dauerhaft beendet weil er mit diesem Fehler in einem Restart Loop ging:

                    2022-02-26 23:28:58.323  - error: pvforecast.0 (1470319) Axios Error TypeError: Cannot read property 'find' of undefined
                    2022-02-26 23:28:58.325  - error: pvforecast.0 (1470319) Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                    2022-02-26 23:28:58.326  - error: pvforecast.0 (1470319) unhandled promise rejection: Cannot read property 'find' of undefined
                    2022-02-26 23:28:58.326  - error: pvforecast.0 (1470319) TypeError: Cannot read property 'find' of undefined
                        at Pvforecast.fillEveryHourRestEmpty (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.pvforecast/main.js:451:42)
                        at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.pvforecast/main.js:357:43
                        at async asyncForEach (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.pvforecast/main.js:922:3)
                        at async /opt/iobroker/node_modules/iobroker.pvforecast/main.js:298:5
                        at async Pvforecast.getPv (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.pvforecast/main.js:295:3)
                        at async Pvforecast.getAllDataIntervall (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.pvforecast/main.js:125:3)
                    2022-02-26 23:28:58.326  - error: pvforecast.0 (1470319) Cannot read property 'find' of undefined
                    2022-02-26 23:28:58.329  - warn: pvforecast.0 (1470319) Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
                    2022-02-26 23:28:58.927  - error: host.iobroker instance system.adapter.pvforecast.0 terminated with code 6 (UNCAUGHT_EXCEPTION)
                    ...
                    2022-02-26 23:30:06.252  - warn: host.iobroker Do not restart adapter system.adapter.pvforecast.0 because restart loop detected
                    
                    Meistertr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • P
                      PatrickWalther Developer @mcBirne last edited by

                      @mcbirne hallo, der PV Standart ist der wir in der Doku beschrieben, dieser wir auch vom Solarteur verwendet.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Meistertr
                        Meistertr Developer @Diginix last edited by

                        @diginix ich kann den Fehler nicht reproduzieren. versuch mal bitte komplett löschen und neu installieren

                        Latzi Diginix 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • Latzi
                          Latzi @Meistertr last edited by

                          @meistertr
                          auch nach kompletter Neuinstallation bekomme ich immer noch folgenden Fehler:

                          pvforecast.0
                          	2022-02-27 06:34:06.262	error	Axios Error Error: Request failed with status code 404
                          

                          Was kann ich tun?

                          O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Diginix
                            Diginix @Meistertr last edited by Diginix

                            @meistertr Adapter komplett vom System entfernt und clean neu inst.
                            Axios Fehler kam beim ersten Abruf der Werte von solcast diesmal nicht. Mal sehen ob er nun alle 30 Minuten abruft und was sonst noch so im Laufe des Tages passiert.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • O
                              oxident @Latzi last edited by

                              @latzi Der Fehler kommt bei mir nur, wenn ich Solcast nutze und "Wetter" aktiviert habe. Ohne "Wetter" läuft es problemlos.

                              Diginix Latzi 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • Diginix
                                Diginix @oxident last edited by Diginix

                                @oxident Ah, stimmt den Haken habe ich seit der Neuinst. mal weggelassen. Die Wetterdaten, die der Adapter erwartet, gibt es auch nur bei forecast.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Latzi
                                  Latzi @oxident last edited by

                                  @oxident sagte in Test PV Forecast Adapter:

                                  Der Fehler kommt bei mir nur, wenn ich Solcast nutze und "Wetter" aktiviert habe. Ohne "Wetter" läuft es problemlos.

                                  Perfekt, Haken raus und schon läuft´s 👏
                                  Ich dachte, bei Solcast gilt der Haken ebenso - wie man sich täuschen kann 😉

                                  Diginix 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Diginix
                                    Diginix @Latzi last edited by

                                    @latzi Solcast arbeitet mit Wetterdaten für die Prognose. Aber liefert keine über die API, zumindest nicht die kostenfreie.
                                    @PatrickWalther, @Meistertr
                                    Wenn der Einheitenfehler und die Abhängigkeit Wetter<>forecast gefixt sind, wäre der Adapter mind. reif für latest, eigentlich schon fast stable. War ja lang genug ohne latest im Betatest hier.

                                    Meistertr 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • Latzi
                                      Latzi last edited by

                                      @PatrickWalther , @Meistertr
                                      besteht die Möglichkeit, dass die Daten (im Beispiel unten aus dem JSONTable "Gesamt", "Süd", "West") auf eine konfigurierbare Anzahl an Nachkommastellen gerundet wird (in den Adpatereinstellungen)?

                                      {
                                          "Uhrzeit": "2022-02-27 15:30:00",
                                          "Gesamt": 2.1959999999999997,
                                          "Süd": 1.587,
                                          "West": 0.609
                                        },
                                        {
                                      
                                      Meistertr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Meistertr
                                        Meistertr Developer @Latzi last edited by

                                        @latzi grundsätzlich würde eine generelle rundung auf 2 bis 3 nachkommastellen ausreichen.

                                        Latzi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Meistertr
                                          Meistertr Developer @Diginix last edited by

                                          @diginix sagte in Test PV Forecast Adapter:

                                          Einheitenfehler

                                          wo ist noch ein Einheitsfehler?

                                          Diginix 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Diginix
                                            Diginix @Meistertr last edited by Diginix

                                            @meistertr Die Werte in pvforecast.0..everyhour_kw waren bei Einstellung Watt gestern mit 0.2.4 dann um Faktor 1000 zu klein. Nach der cleanen Neuinst. von 0.2.4 mit Quelle solcast sind bisher alle Werte in pvforecast.0..everyhour_kw bei mir 0. Kann also nicht sagen ob der Fehler noch besteht. Der neue Fehler wäre also eher: "es gibt keine stündlichen Werte trotz aktiviertem Haken".
                                            Und bisher vollkommen unkommentiert blieb ja die Frage nach dem Abrufinterval. Bei mir werden nur alle 60min Werte abgerufen, auch wenn ich 30min einstelle. Reich auch vollkommen aus, aber dann ist die Einstellbarkeit unnötig oder defekt.

                                            Meistertr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            625
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            forecast photovoltaik
                                            113
                                            879
                                            221379
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo