Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
appdark-modeiqontrolresponsivevisvisualisierungvisualizationwidget
7.6k Beiträge 296 Kommentatoren 7.0m Aufrufe 201 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • dslraserD dslraser

    @da_woody

    Bildschirmfoto 2022-02-24 um 21.07.43.png

    Bildschirmfoto 2022-02-24 um 21.07.57.png

    Bildschirmfoto 2022-02-24 um 21.08.03.png

    da_WoodyD Online
    da_WoodyD Online
    da_Woody
    schrieb am zuletzt editiert von
    #6981

    @dslraser da komm ich mal nicht ganz mit... :face_with_head_bandage:
    die kachel is ne garagen tür.
    state: sensor auf/zu
    toggle: taster auf/zu
    info_a und info_b sollen von den beiden BWM anzeigen, ob bewegung ist, oder nicht.
    bewegung: .\images\icons\motion_on.png
    keine bewegung: .\images\icons\fluent\fluent_motion_on.png
    2022-02-24_iqontrol_0_devices (3).json

    gruß vom Woody
    HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

    dslraserD s.bormannS 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • da_WoodyD da_Woody

      @dslraser da komm ich mal nicht ganz mit... :face_with_head_bandage:
      die kachel is ne garagen tür.
      state: sensor auf/zu
      toggle: taster auf/zu
      info_a und info_b sollen von den beiden BWM anzeigen, ob bewegung ist, oder nicht.
      bewegung: .\images\icons\motion_on.png
      keine bewegung: .\images\icons\fluent\fluent_motion_on.png
      2022-02-24_iqontrol_0_devices (3).json

      dslraserD Offline
      dslraserD Offline
      dslraser
      Forum Testing Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #6982

      @da_woody sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis (Entwicklungs-Thread):

      2022-02-24_iqontrol_0_devices (3).json

      Das bei mir sind Emoji und keine gespeicherten Bilder aus/in iQontrol

      Bildschirmfoto 2022-02-24 um 22.00.00.png

      Bildschirmfoto 2022-02-24 um 22.00.17.png

      oder hier mit A und B

      Bildschirmfoto 2022-02-24 um 22.02.14.png

      da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • dslraserD dslraser

        @da_woody sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis (Entwicklungs-Thread):

        2022-02-24_iqontrol_0_devices (3).json

        Das bei mir sind Emoji und keine gespeicherten Bilder aus/in iQontrol

        Bildschirmfoto 2022-02-24 um 22.00.00.png

        Bildschirmfoto 2022-02-24 um 22.00.17.png

        oder hier mit A und B

        Bildschirmfoto 2022-02-24 um 22.02.14.png

        da_WoodyD Online
        da_WoodyD Online
        da_Woody
        schrieb am zuletzt editiert von
        #6983

        @dslraser langsam dämmerts... ✔ hab ich unter windoof noch nie verwendet. man lernt nie aus...
        muss ich nur mehr die beiden onkels
        motion_on.png motion_off.png
        oder sowas als emoji auftreiben...

        gruß vom Woody
        HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

        1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • da_WoodyD da_Woody

          @dslraser da komm ich mal nicht ganz mit... :face_with_head_bandage:
          die kachel is ne garagen tür.
          state: sensor auf/zu
          toggle: taster auf/zu
          info_a und info_b sollen von den beiden BWM anzeigen, ob bewegung ist, oder nicht.
          bewegung: .\images\icons\motion_on.png
          keine bewegung: .\images\icons\fluent\fluent_motion_on.png
          2022-02-24_iqontrol_0_devices (3).json

          s.bormannS Offline
          s.bormannS Offline
          s.bormann
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #6984

          @da_woody Du kannst auch als Wert in der Werteliste folgendes verwenden:
          0: <img src="./images/icons/motion_on.png" style="height:15px; float:left;">
          1: <img src="./images/icons/fluent/fluent_motion_on.png" style="height:15px; float:left;">

          6707e4f8-2770-4356-882a-972fcbe5bf2d-image.png

          da_WoodyD dslraserD 2 Antworten Letzte Antwort
          1
          • s.bormannS s.bormann

            @da_woody Du kannst auch als Wert in der Werteliste folgendes verwenden:
            0: <img src="./images/icons/motion_on.png" style="height:15px; float:left;">
            1: <img src="./images/icons/fluent/fluent_motion_on.png" style="height:15px; float:left;">

            6707e4f8-2770-4356-882a-972fcbe5bf2d-image.png

            da_WoodyD Online
            da_WoodyD Online
            da_Woody
            schrieb am zuletzt editiert von
            #6985

            @s-bormann yes man! that works! damit komm ich weiter... :D
            muss aber dann noch was umbauen. wird schon.
            warum ist die schraubenschlüsselgeschichte bei mir eigentlich englisch?

            gruß vom Woody
            HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • s.bormannS s.bormann

              @da_woody Du kannst auch als Wert in der Werteliste folgendes verwenden:
              0: <img src="./images/icons/motion_on.png" style="height:15px; float:left;">
              1: <img src="./images/icons/fluent/fluent_motion_on.png" style="height:15px; float:left;">

              6707e4f8-2770-4356-882a-972fcbe5bf2d-image.png

              dslraserD Offline
              dslraserD Offline
              dslraser
              Forum Testing Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von dslraser
              #6986

              @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis (Entwicklungs-Thread):

              @da_woody Du kannst auch als Wert in der Werteliste folgendes verwenden:
              0: <img src="./images/icons/motion_on.png" style="height:15px; float:left;">
              1: <img src="./images/icons/fluent/fluent_motion_on.png" style="height:15px; float:left;">

              6707e4f8-2770-4356-882a-972fcbe5bf2d-image.png

              Damit habe ich auch schon mal rumgemacht, aber immer mit geschweiften Klammern, das ging natürlich nicht. Auf diese „quasi HTML Option“ bin ich nicht gekommen. 👍 Das sind dann nochmal ganz andere Möglichkeiten 👍👍👍😍

              da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
              2
              • dslraserD dslraser

                @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis (Entwicklungs-Thread):

                @da_woody Du kannst auch als Wert in der Werteliste folgendes verwenden:
                0: <img src="./images/icons/motion_on.png" style="height:15px; float:left;">
                1: <img src="./images/icons/fluent/fluent_motion_on.png" style="height:15px; float:left;">

                6707e4f8-2770-4356-882a-972fcbe5bf2d-image.png

                Damit habe ich auch schon mal rumgemacht, aber immer mit geschweiften Klammern, das ging natürlich nicht. Auf diese „quasi HTML Option“ bin ich nicht gekommen. 👍 Das sind dann nochmal ganz andere Möglichkeiten 👍👍👍😍

                da_WoodyD Online
                da_WoodyD Online
                da_Woody
                schrieb am zuletzt editiert von da_Woody
                #6987

                @dslraser tjo, so kommt man immer mehr auf frisches drauf... :)
                btw: habs jetzt so genommen. 15px gehn sich aus...
                0: <img src="./images/icons/motion_off.png" style="height:15px; float:left;">
                1: <img src="./images/icons/motion_on.png" style="height:15px; float:left;">

                f2f70f77-da52-4a53-8b23-0203f0249aad-grafik.png

                gruß vom Woody
                HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • da_WoodyD da_Woody

                  @dslraser tjo, so kommt man immer mehr auf frisches drauf... :)
                  btw: habs jetzt so genommen. 15px gehn sich aus...
                  0: <img src="./images/icons/motion_off.png" style="height:15px; float:left;">
                  1: <img src="./images/icons/motion_on.png" style="height:15px; float:left;">

                  f2f70f77-da52-4a53-8b23-0203f0249aad-grafik.png

                  dslraserD Offline
                  dslraserD Offline
                  dslraser
                  Forum Testing Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von dslraser
                  #6988

                  @da_woody @s-bormann

                  nur zur Info für @da_Woody und andere Interessierte. Da ich viel über ADDITIONAL_CONTROL mache und dort meistens emojis benutzt habe, war das ein guter Hinweis, das mach auch gespeicherte User Icon verwenden kann. Falls es Jemand sucht bzw. wie man das an dieser Stelle macht...:

                  Beispiel ADDITIONAL_Control
                  Bildschirmfoto 2022-02-25 um 14.52.50.png

                  Hier in den Einstellungen bei Überschrift funktioniert sowas, wenn man links und rechts ein Symbol haben will:
                  <img src="./../iqontrol.meta/userimages/usericons/Sofa Filled.png" style="height:15px;">&nbspHarmony <img src="./../iqontrol.meta/userimages/usericons/Sofa Filled.png" style="height:15px;">&nbsp
                  Bildschirmfoto 2022-02-25 um 14.52.25.png

                  Und eine Spalte daneben bei Icon (das im in dem oberen Bild das Icon links neben TV ohne Verstärker)
                  Bildschirmfoto 2022-02-25 um 14.52.31.png

                  ./../iqontrol.meta/userimages/usericons/Sofa Filled.png

                  da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • dslraserD dslraser

                    @da_woody @s-bormann

                    nur zur Info für @da_Woody und andere Interessierte. Da ich viel über ADDITIONAL_CONTROL mache und dort meistens emojis benutzt habe, war das ein guter Hinweis, das mach auch gespeicherte User Icon verwenden kann. Falls es Jemand sucht bzw. wie man das an dieser Stelle macht...:

                    Beispiel ADDITIONAL_Control
                    Bildschirmfoto 2022-02-25 um 14.52.50.png

                    Hier in den Einstellungen bei Überschrift funktioniert sowas, wenn man links und rechts ein Symbol haben will:
                    <img src="./../iqontrol.meta/userimages/usericons/Sofa Filled.png" style="height:15px;">&nbspHarmony <img src="./../iqontrol.meta/userimages/usericons/Sofa Filled.png" style="height:15px;">&nbsp
                    Bildschirmfoto 2022-02-25 um 14.52.25.png

                    Und eine Spalte daneben bei Icon (das im in dem oberen Bild das Icon links neben TV ohne Verstärker)
                    Bildschirmfoto 2022-02-25 um 14.52.31.png

                    ./../iqontrol.meta/userimages/usericons/Sofa Filled.png

                    da_WoodyD Online
                    da_WoodyD Online
                    da_Woody
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #6989

                    @dslraser jau, da eröffnen sich schon einige möglichkeiten! :)
                    wie gesagt, mit den emojis ist man doch "etwas" beschränkt...

                    gruß vom Woody
                    HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • s.bormannS s.bormann

                      Willkommen im iQontrol-Entwicklungs-Thread!

                      iQontrol ist ein Visualisierungs-Adapter.

                      Number of Installations
                      Stable version
                      NPM version
                      Downloads
                      Known Vulnerabilities

                      Dies ist der Entwicklungs-Thread

                      Hier werden die neuesten Updates veröffentlicht, neue Ideen und Features diskutiert und es finden alpha und beta-Tests statt. Wer also immer auf dem neuesten Stand sein will oder sich aktiv einbringen möchte, ist hier richtig aufgehoben.

                      Alternativ gibt es noch den iQontrol-Support-Thread. Hier sollen Support-Anfragen gestellt und diskutiert werden:
                      https://forum.iobroker.net/topic/52077

                      Wichtige Resourcen

                      Das Readme auf Github beschreibt die wichtigsten Einstellungen, Troubleshooting etc.:
                      https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol

                      Video-Tutorials:
                      https://www.youtube.com/playlist?list=PL8epyNz8pGEv6-R8dnfXm-m5aBlZFKOBG

                      Wiki mit einer Sammlung nützlicher Scripte, Widgets etc.:
                      https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol/wiki

                      Viel Spaß und Erfolg,
                      Sebastian

                      da_WoodyD Online
                      da_WoodyD Online
                      da_Woody
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #6990

                      @s-bormann vllt wärs nicht schlecht, wenn du im einstiegs posting die stable und die aktuelle test-versions-nummer reinschreiben würdest...
                      auch wenns der entwicklungs tread ist.
                      gilt auch für den support tread.

                      gruß vom Woody
                      HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                      s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • dslraserD dslraser

                        @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis (Entwicklungs-Thread):

                        @dslraser sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis (Entwicklungs-Thread):

                        @s-bormann
                        Hallo Sebastian,
                        ich muss nochmal auf das leidige Thema HMIP Thermostate (über rpc Adapter) zurück kommen.
                        Sollte da jetzt eigentlich mit dem HMIP Thermostat (also als Gerät in iQontrol) auch Automatik/ Manuell und Boost „Out of the Box“ funktionieren ?
                        Ich hatte und habe es ein ganze Weile nur so laufen

                        2163B597-02CA-4C13-BB1E-0513927FA84E.jpeg

                        2B37B045-21FF-4846-A03E-38573A54B799.jpeg

                        Heute habe ich mal wieder versucht Control Mode einzubinden, aber das schaltet bei mir nur „Unsinn“ Z.B. wenn ich auf Manuell klicke geht Boost an un Automatik geht dann auf off(kann man in der Rasberrymatik gut beobachten)
                        Müssen in diesem Gerät noch immer Value List usw erstellt werden, oder soll das so, also ohne Schraubenschlüssel funktionieren?
                        In der Adapter Beschreibung auf Github sind HMIP Thermostate nicht extra beschrieben.

                        Hi,
                        eigentlich dachte ich, es würde out of the box funktionieren. Da ich selbst aber nur klassische HM Thermostate habe, konnte ich es selbst nicht testen. Aktuell ist es im HM-IP-Thermostat Profil so hinterlegt:

                        • AUTO-Mode: setzt .BOOST_MODE auf false und .CONTROL_MODE auf 0
                        • MANU-Mode: setzt .BOOST_MODE auf false und .CONTROL_MODE auf 1
                        • BOOST-Mode: setzt .BOOST_MODE auf true

                        Stimmt diese Zuordnung so nicht? Oder - noch schlimmer, bei EQ3 aber durchaus denkbar - haben die es für die einzelnen HM-IP-Thermostate (gibt ja recht viele unterschiedliche) auch unterschiedlich implementiert??

                        VG

                        Ich habe es jetzt als normales Thermostat eingebunden. (und Value List) und Boost über ADITIONAL_CONTROL

                        E1A710C1-4DF1-440C-AF8C-45139337D8E2.jpeg

                        F36DF202-4313-46E5-B801-CBA889125C64.jpeg

                        Boost Schraubenschlüssel

                        Bildschirmfoto 2022-02-17 um 20.13.37.png

                        Und bei CONTROL_MODE Schraubenschlüssel

                        Bildschirmfoto 2022-02-17 um 20.14.00.png

                        Bildschirmfoto 2022-02-17 um 20.14.10.png

                        Bildschirmfoto 2022-02-17 um 20.14.17.png

                        M Offline
                        M Offline
                        martinschm
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #6991

                        @dslraser said in Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread):

                        @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis (Entwicklungs-Thread):

                        @dslraser sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis (Entwicklungs-Thread):

                        @s-bormann
                        Hallo Sebastian,
                        ich muss nochmal auf das leidige Thema HMIP Thermostate (über rpc Adapter) zurück kommen.
                        Sollte da jetzt eigentlich mit dem HMIP Thermostat (also als Gerät in iQontrol) auch Automatik/ Manuell und Boost „Out of the Box“ funktionieren ?
                        Ich hatte und habe es ein ganze Weile nur so laufen

                        2163B597-02CA-4C13-BB1E-0513927FA84E.jpeg

                        2B37B045-21FF-4846-A03E-38573A54B799.jpeg

                        Heute habe ich mal wieder versucht Control Mode einzubinden, aber das schaltet bei mir nur „Unsinn“ Z.B. wenn ich auf Manuell klicke geht Boost an un Automatik geht dann auf off(kann man in der Rasberrymatik gut beobachten)
                        Müssen in diesem Gerät noch immer Value List usw erstellt werden, oder soll das so, also ohne Schraubenschlüssel funktionieren?
                        In der Adapter Beschreibung auf Github sind HMIP Thermostate nicht extra beschrieben.

                        Hi,
                        eigentlich dachte ich, es würde out of the box funktionieren. Da ich selbst aber nur klassische HM Thermostate habe, konnte ich es selbst nicht testen. Aktuell ist es im HM-IP-Thermostat Profil so hinterlegt:

                        • AUTO-Mode: setzt .BOOST_MODE auf false und .CONTROL_MODE auf 0
                        • MANU-Mode: setzt .BOOST_MODE auf false und .CONTROL_MODE auf 1
                        • BOOST-Mode: setzt .BOOST_MODE auf true

                        Stimmt diese Zuordnung so nicht? Oder - noch schlimmer, bei EQ3 aber durchaus denkbar - haben die es für die einzelnen HM-IP-Thermostate (gibt ja recht viele unterschiedliche) auch unterschiedlich implementiert??

                        VG

                        Ich habe es jetzt als normales Thermostat eingebunden. (und Value List) und Boost über ADITIONAL_CONTROL

                        E1A710C1-4DF1-440C-AF8C-45139337D8E2.jpeg

                        F36DF202-4313-46E5-B801-CBA889125C64.jpeg

                        Boost Schraubenschlüssel

                        Bildschirmfoto 2022-02-17 um 20.13.37.png

                        Und bei CONTROL_MODE Schraubenschlüssel

                        Bildschirmfoto 2022-02-17 um 20.14.00.png

                        Bildschirmfoto 2022-02-17 um 20.14.10.png

                        Bildschirmfoto 2022-02-17 um 20.14.17.png

                        Springt das Boost Element wieder zurück auf "Aus" wenn der Boost vorbei ist?
                        Bei mir bleibt es irgendwie immer stehen, was etwas verwirrend ist.

                        dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M martinschm

                          @dslraser said in Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread):

                          @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis (Entwicklungs-Thread):

                          @dslraser sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis (Entwicklungs-Thread):

                          @s-bormann
                          Hallo Sebastian,
                          ich muss nochmal auf das leidige Thema HMIP Thermostate (über rpc Adapter) zurück kommen.
                          Sollte da jetzt eigentlich mit dem HMIP Thermostat (also als Gerät in iQontrol) auch Automatik/ Manuell und Boost „Out of the Box“ funktionieren ?
                          Ich hatte und habe es ein ganze Weile nur so laufen

                          2163B597-02CA-4C13-BB1E-0513927FA84E.jpeg

                          2B37B045-21FF-4846-A03E-38573A54B799.jpeg

                          Heute habe ich mal wieder versucht Control Mode einzubinden, aber das schaltet bei mir nur „Unsinn“ Z.B. wenn ich auf Manuell klicke geht Boost an un Automatik geht dann auf off(kann man in der Rasberrymatik gut beobachten)
                          Müssen in diesem Gerät noch immer Value List usw erstellt werden, oder soll das so, also ohne Schraubenschlüssel funktionieren?
                          In der Adapter Beschreibung auf Github sind HMIP Thermostate nicht extra beschrieben.

                          Hi,
                          eigentlich dachte ich, es würde out of the box funktionieren. Da ich selbst aber nur klassische HM Thermostate habe, konnte ich es selbst nicht testen. Aktuell ist es im HM-IP-Thermostat Profil so hinterlegt:

                          • AUTO-Mode: setzt .BOOST_MODE auf false und .CONTROL_MODE auf 0
                          • MANU-Mode: setzt .BOOST_MODE auf false und .CONTROL_MODE auf 1
                          • BOOST-Mode: setzt .BOOST_MODE auf true

                          Stimmt diese Zuordnung so nicht? Oder - noch schlimmer, bei EQ3 aber durchaus denkbar - haben die es für die einzelnen HM-IP-Thermostate (gibt ja recht viele unterschiedliche) auch unterschiedlich implementiert??

                          VG

                          Ich habe es jetzt als normales Thermostat eingebunden. (und Value List) und Boost über ADITIONAL_CONTROL

                          E1A710C1-4DF1-440C-AF8C-45139337D8E2.jpeg

                          F36DF202-4313-46E5-B801-CBA889125C64.jpeg

                          Boost Schraubenschlüssel

                          Bildschirmfoto 2022-02-17 um 20.13.37.png

                          Und bei CONTROL_MODE Schraubenschlüssel

                          Bildschirmfoto 2022-02-17 um 20.14.00.png

                          Bildschirmfoto 2022-02-17 um 20.14.10.png

                          Bildschirmfoto 2022-02-17 um 20.14.17.png

                          Springt das Boost Element wieder zurück auf "Aus" wenn der Boost vorbei ist?
                          Bei mir bleibt es irgendwie immer stehen, was etwas verwirrend ist.

                          dslraserD Offline
                          dslraserD Offline
                          dslraser
                          Forum Testing Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #6992

                          @martinschm
                          gerade mal Boost angeschaltet und durchlaufen lassen, der Schalter geht dann auch wieder auf aus. Funktioniert bei mir.

                          da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • da_WoodyD da_Woody

                            @s-bormann vllt wärs nicht schlecht, wenn du im einstiegs posting die stable und die aktuelle test-versions-nummer reinschreiben würdest...
                            auch wenns der entwicklungs tread ist.
                            gilt auch für den support tread.

                            s.bormannS Offline
                            s.bormannS Offline
                            s.bormann
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #6993

                            @da_woody sagte in Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread):

                            @s-bormann vllt wärs nicht schlecht, wenn du im einstiegs posting die stable und die aktuelle test-versions-nummer reinschreiben würdest...
                            auch wenns der entwicklungs tread ist.
                            gilt auch für den support tread.

                            Schau mal, so ok?

                            da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • s.bormannS s.bormann

                              @da_woody sagte in Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread):

                              @s-bormann vllt wärs nicht schlecht, wenn du im einstiegs posting die stable und die aktuelle test-versions-nummer reinschreiben würdest...
                              auch wenns der entwicklungs tread ist.
                              gilt auch für den support tread.

                              Schau mal, so ok?

                              da_WoodyD Online
                              da_WoodyD Online
                              da_Woody
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #6994

                              @s-bormann find ich gut, damit die mädelz sich auch auskennen.
                              vllt da auch noch einen link aufs changelog? schon paar mal aufgefallen, das einige nicht wissen welche funktion wann dazugekommen ist...

                              gruß vom Woody
                              HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • dslraserD dslraser

                                @martinschm
                                gerade mal Boost angeschaltet und durchlaufen lassen, der Schalter geht dann auch wieder auf aus. Funktioniert bei mir.

                                da_WoodyD Online
                                da_WoodyD Online
                                da_Woody
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #6995

                                @dslraser moinmoin. wusste nicht wo ichs hinpacken sollte.
                                hab vor paar tagen den whatsup adapter mit 2 instanzen gelöscht. seitdem meckert das adapter-monitor blockly rum.
                                im protokoll kommt dauernd:

                                javascript.0
                                2022-03-03 11:20:53.875	warn	Object "system.adapter.whatsapp-cmb.1" does not exist
                                
                                javascript.0
                                2022-03-03 11:20:53.874	error	script.js.common.Überwachung.Adapter-Monitor: Cannot get common of null
                                
                                javascript.0
                                2022-03-03 11:20:53.874	warn	Object "system.adapter.whatsapp-cmb.0" does not exist
                                
                                javascript.0
                                2022-03-03 11:20:53.874	error	script.js.common.Überwachung.Adapter-Monitor: Cannot get common of null
                                

                                wenn ich das blockly neu starte, auch nach löschen der DP:

                                11:21:50.010	info	javascript.0 (487) Start javascript script.js.common.Überwachung.Adapter-Monitor
                                11:21:50.051	info	javascript.0 (487) script.js.common.Überwachung.Adapter-Monitor: registered 0 subscriptions and 0 schedules
                                11:21:55.782	error	javascript.0 (487) script.js.common.Überwachung.Adapter-Monitor: Cannot get common of null
                                11:21:55.782	error	javascript.0 (487) script.js.common.Überwachung.Adapter-Monitor: Cannot get common of null
                                11:21:55.782	error	javascript.0 (487) script.js.common.Überwachung.Adapter-Monitor: Cannot get common of null
                                11:21:55.783	error	javascript.0 (487) script.js.common.Überwachung.Adapter-Monitor: Cannot get common of null
                                11:21:55.783	error	javascript.0 (487) script.js.common.Überwachung.Adapter-Monitor: Cannot get common of null
                                11:21:55.783	error	javascript.0 (487) script.js.common.Überwachung.Adapter-Monitor: Cannot get common of null
                                11:21:55.784	error	javascript.0 (487) script.js.common.Überwachung.Adapter-Monitor: Cannot get common of null
                                11:21:55.784	error	javascript.0 (487) script.js.common.Überwachung.Adapter-Monitor: Cannot get common of null
                                

                                witziger weise hab ich im fenter an der stelle 2 leerzeilen aber keine fehler angezeigt...
                                d043d455-9e35-44b1-914f-ea330988344a-grafik.png 05303447-f0c3-416e-a7fe-a673d49e85cf-grafik.png
                                in den instanzen schauts so aus:
                                7900116b-30cc-4d36-8912-14217461ce44-grafik.png
                                any ideas?

                                gruß vom Woody
                                HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • da_WoodyD da_Woody

                                  @dslraser moinmoin. wusste nicht wo ichs hinpacken sollte.
                                  hab vor paar tagen den whatsup adapter mit 2 instanzen gelöscht. seitdem meckert das adapter-monitor blockly rum.
                                  im protokoll kommt dauernd:

                                  javascript.0
                                  2022-03-03 11:20:53.875	warn	Object "system.adapter.whatsapp-cmb.1" does not exist
                                  
                                  javascript.0
                                  2022-03-03 11:20:53.874	error	script.js.common.Überwachung.Adapter-Monitor: Cannot get common of null
                                  
                                  javascript.0
                                  2022-03-03 11:20:53.874	warn	Object "system.adapter.whatsapp-cmb.0" does not exist
                                  
                                  javascript.0
                                  2022-03-03 11:20:53.874	error	script.js.common.Überwachung.Adapter-Monitor: Cannot get common of null
                                  

                                  wenn ich das blockly neu starte, auch nach löschen der DP:

                                  11:21:50.010	info	javascript.0 (487) Start javascript script.js.common.Überwachung.Adapter-Monitor
                                  11:21:50.051	info	javascript.0 (487) script.js.common.Überwachung.Adapter-Monitor: registered 0 subscriptions and 0 schedules
                                  11:21:55.782	error	javascript.0 (487) script.js.common.Überwachung.Adapter-Monitor: Cannot get common of null
                                  11:21:55.782	error	javascript.0 (487) script.js.common.Überwachung.Adapter-Monitor: Cannot get common of null
                                  11:21:55.782	error	javascript.0 (487) script.js.common.Überwachung.Adapter-Monitor: Cannot get common of null
                                  11:21:55.783	error	javascript.0 (487) script.js.common.Überwachung.Adapter-Monitor: Cannot get common of null
                                  11:21:55.783	error	javascript.0 (487) script.js.common.Überwachung.Adapter-Monitor: Cannot get common of null
                                  11:21:55.783	error	javascript.0 (487) script.js.common.Überwachung.Adapter-Monitor: Cannot get common of null
                                  11:21:55.784	error	javascript.0 (487) script.js.common.Überwachung.Adapter-Monitor: Cannot get common of null
                                  11:21:55.784	error	javascript.0 (487) script.js.common.Überwachung.Adapter-Monitor: Cannot get common of null
                                  

                                  witziger weise hab ich im fenter an der stelle 2 leerzeilen aber keine fehler angezeigt...
                                  d043d455-9e35-44b1-914f-ea330988344a-grafik.png 05303447-f0c3-416e-a7fe-a673d49e85cf-grafik.png
                                  in den instanzen schauts so aus:
                                  7900116b-30cc-4d36-8912-14217461ce44-grafik.png
                                  any ideas?

                                  dslraserD Offline
                                  dslraserD Offline
                                  dslraser
                                  Forum Testing Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von dslraser
                                  #6996

                                  @da_woody
                                  starte mal admin und auch JS Adapter neu (nicht stoppen, nur neu starten)

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • da_WoodyD Online
                                    da_WoodyD Online
                                    da_Woody
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #6997

                                    @dslraser :+1: schaut gut aus im moment. nach absenden ist mir das auch eingefallen, wie immer... :face_with_rolling_eyes:
                                    hab aber doch auf deine AW gewartet... jetzt sind auch die 2 leerzeilen weg.
                                    386dbeb1-fda3-4a48-b9fd-4d775de3c828-grafik.png

                                    gruß vom Woody
                                    HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                    dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • da_WoodyD da_Woody

                                      @dslraser :+1: schaut gut aus im moment. nach absenden ist mir das auch eingefallen, wie immer... :face_with_rolling_eyes:
                                      hab aber doch auf deine AW gewartet... jetzt sind auch die 2 leerzeilen weg.
                                      386dbeb1-fda3-4a48-b9fd-4d775de3c828-grafik.png

                                      dslraserD Offline
                                      dslraserD Offline
                                      dslraser
                                      Forum Testing Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #6998

                                      @da_woody
                                      ja, das ist dann noch im Puffer gewesen.

                                      da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • dslraserD dslraser

                                        @da_woody
                                        ja, das ist dann noch im Puffer gewesen.

                                        da_WoodyD Online
                                        da_WoodyD Online
                                        da_Woody
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #6999

                                        @dslraser da sag ich mal nix zu... :D Puffer...
                                        na tögal, mehr oder weniger tauch bei mich das näxte problem auf, wenn auch zu einem anderen thema.
                                        @haus-automatisierung hat ja im octoprint-adapter octoprint.0.printjob.progress.finishedAt eingebunden.
                                        57a326ad-907e-45e2-8f8a-8671b82e7552-grafik.png
                                        wenn ich den DP jetzt als level angebe, kommt das raus:
                                        86398e5b-936d-4be8-bf2f-d3e4d1ed8da6-grafik.png
                                        hab schon alles mögliche im schraubenschlüssel probiert, ich bekomm nicht das angezeigt. die kachel ist als wert definiert und ich hab:
                                        ff92fda6-0329-4e9e-85e6-e540e9c79f49-grafik.png
                                        hab durchs probieren sogar geschafft, daß mir der 1.1.1970 angezeigt wurde. :face_with_thermometer:

                                        gruß vom Woody
                                        HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                        dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • da_WoodyD da_Woody

                                          @dslraser da sag ich mal nix zu... :D Puffer...
                                          na tögal, mehr oder weniger tauch bei mich das näxte problem auf, wenn auch zu einem anderen thema.
                                          @haus-automatisierung hat ja im octoprint-adapter octoprint.0.printjob.progress.finishedAt eingebunden.
                                          57a326ad-907e-45e2-8f8a-8671b82e7552-grafik.png
                                          wenn ich den DP jetzt als level angebe, kommt das raus:
                                          86398e5b-936d-4be8-bf2f-d3e4d1ed8da6-grafik.png
                                          hab schon alles mögliche im schraubenschlüssel probiert, ich bekomm nicht das angezeigt. die kachel ist als wert definiert und ich hab:
                                          ff92fda6-0329-4e9e-85e6-e540e9c79f49-grafik.png
                                          hab durchs probieren sogar geschafft, daß mir der 1.1.1970 angezeigt wurde. :face_with_thermometer:

                                          dslraserD Offline
                                          dslraserD Offline
                                          dslraser
                                          Forum Testing Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von dslraser
                                          #7000

                                          @da_woody
                                          hast Du über den Schraubenschlüssel auch die role geändert ? (und vielleicht auch Typ ?)

                                          Bildschirmfoto 2022-03-03 um 16.56.53.png

                                          da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          500

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe