Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Cloud Dienste
  4. Neue Version vom Cloud Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Neue Version vom Cloud Adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Cloud Dienste
135 Beiträge 34 Kommentatoren 26.6k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • BluefoxB Offline
    BluefoxB Offline
    Bluefox
    schrieb am zuletzt editiert von
    #102

    habe versucht den Fehler im 0.6.12 abzufangen. Aber verstehen tue ich nicht, woher der Fehler kommt.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M Offline
      M Offline
      mariohbs
      schrieb am zuletzt editiert von
      #103

      Guten Morgen zusammen,

      habe gerade den Cloudadapter auf die Version 0.7.1 geupdatet und mich auf die mehrfachen Smartnamen gefreut. Ich habe dann bei einem Gerät mehrere Namen per Komma getrennt angegeben und anschließend wurden diese auch in der Liste aufgeführt - jeweils als eigenes Gerät.

      Alexa Suche findet diese Geräte auch, leider funktionieren Sie aber nicht. Nach vielen hin- und herprobieren, sieht es so aus, als wenn nur das letzte Geräte in der Aufzählung angesprochen wird. Alle anderen Geräte werden mit "Ich habe mehrere Geräte gefunden, welches wolltest du?" kommentiert und lassen sich trotz vieler Versuche nicht ansprechen :cry:

      Mach ich da etwas falsch?

      Danke und Gruß

      Mario

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • ruhr70R Offline
        ruhr70R Offline
        ruhr70
        schrieb am zuletzt editiert von
        #104

        @mariohbs:

        habe gerade den Cloudadapter auf die Version 0.7.1 geupdatet und mich auf die mehrfachen Smartnamen gefreut. Ich habe dann bei einem Gerät mehrere Namen per Komma getrennt angegeben und anschließend wurden diese auch in der Liste aufgeführt - jeweils als eigenes Gerät. `

        Oh… danke für den Hinweis. Ich hatte es nicht "hinbekommen", da ich dachte, dass die Smartnamen alle hintereinander angezeigt werden.

        Dank Deines Hinweises habe ich es noch einmal probiert und siehe da, im Cloud Adapter gibt es nur zwei Eiträge, wenn ich bei einem vorhandenen Smartnamen, einen zweiten mit Komma separiert hinzufügen (zwei unterschiedliche Zeilen, mit dem selben Datenpunkt).

        Ich habe aber ein anderes Problem:

        Nachdem ich in der Alexa App neu synchronisiert habe, taucht dort nur der neue Smartname (Netflix) auf und der der bisherige Smartname (Amazon) nicht mehr, obwohl im Cloudapter beide existieren.

        [EDIT] Wenn ich den neuen Smartnamen im Cloud Adapter lösche, ist auch der ursprüngliche Eintrag mit gelöscht.

        [EDIT] Wenn man den Datenpunkt dann neu mit "Amazon,Netflix" anlegt, werden im Cloud Adapter wieder zwei Zeilen angelegt, beim Synchronisieren mit Alexa aber nur einer übernommen (Netflix).

        Adapter: Fritzbox, Unify Circuit
        Skripte: dynamic hue, Bluetooth Scan, Multi-Ereignisliste

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • painkillerdeP Offline
          painkillerdeP Offline
          painkillerde
          schrieb am zuletzt editiert von
          #105

          @ruhr70:

          @mariohbs:

          habe gerade den Cloudadapter auf die Version 0.7.1 geupdatet und mich auf die mehrfachen Smartnamen gefreut. Ich habe dann bei einem Gerät mehrere Namen per Komma getrennt angegeben und anschließend wurden diese auch in der Liste aufgeführt - jeweils als eigenes Gerät. `

          Oh… danke für den Hinweis. Ich hatte es nicht "hinbekommen", da ich dachte, dass die Smartnamen alle hintereinander angezeigt werden.

          Dank Deines Hinweises habe ich es noch einmal probiert und siehe da, im Cloud Adapter gibt es nur zwei Eiträge, wenn ich bei einem vorhandenen Smartnamen, einen zweiten mit Komma separiert hinzufügen (zwei unterschiedliche Zeilen, mit dem selben Datenpunkt).

          Ich habe aber ein anderes Problem:

          Nachdem ich in der Alexa App neu synchronisiert habe, taucht dort nur der neue Smartname (Netflix) auf und der der bisherige Smartname (Amazon) nicht mehr, obwohl im Cloudapter beide existieren.

          [EDIT] Wenn ich den neuen Smartnamen im Cloud Adapter lösche, ist auch der ursprüngliche Eintrag mit gelöscht.

          [EDIT] Wenn man den Datenpunkt dann neu mit "Amazon,Netflix" anlegt, werden im Cloud Adapter wieder zwei Zeilen angelegt, beim Synchronisieren mit Alexa aber nur einer übernommen (Netflix). `

          Hier das gleiche es taucht nur ein Smartname bei Alexa auf. Bei mir ist es der alte bzw. erste den ich erstellt hatte.

          Hab die Geräte dann bei Alexa gelöscht - dann erscheint nach der Suche wieder der erste Eintrag.

          Grüße Daniel

          ioBroker auf Qnap TS-251A 8GB (Docker), Homamatic CCU2 + ca 50 Geräte (Aktoren, Sender, Sensoren), Alexa Echo, Alexa Echo Dot, Vu+ Duo2, Logitech Harmony Elite, Fronius Wechselrichter, Viessman Heizung + vControl

          <…

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • arteckA Offline
            arteckA Offline
            arteck
            Developer Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #106

            ich hab da auch ein Problem mit der Version 0.7.1

            1518_unbenannt.png

            da fehlt was…obwohl es da ist laut Tooltip

            zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • arteckA Offline
              arteckA Offline
              arteck
              Developer Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #107

              egal was ich einfüge .. ich sehe nur eine leere zeile..

              steuern kann ich das Gerät auch

              Bluefox eine Idee ??

              zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • BluefoxB Offline
                BluefoxB Offline
                Bluefox
                schrieb am zuletzt editiert von
                #108

                @ruhr70:

                [EDIT] Wenn man den Datenpunkt dann neu mit "Amazon,Netflix" anlegt, werden im Cloud Adapter wieder zwei Zeilen angelegt, beim Synchronisieren mit Alexa aber nur einer übernommen (Netflix). `
                Das sollte jetzt gehen.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • BluefoxB Offline
                  BluefoxB Offline
                  Bluefox
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #109

                  @arteck:

                  ich hab da auch ein Problem mit der Version 0.7.1

                  Unbenannt.PNG

                  da fehlt was…obwohl es da ist laut Tooltip `
                  Fehler in der Browserkonsole? (F12 >= Konsole)

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • arteckA Offline
                    arteckA Offline
                    arteck
                    Developer Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #110

                    komisch komisch
                    1518_1.jpg

                    zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • BluefoxB Offline
                      BluefoxB Offline
                      Bluefox
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #111

                      @arteck:

                      komisch komisch `
                      Hat dein Objekt common.name?

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M Offline
                        M Offline
                        mariohbs
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #112

                        @Bluefox:

                        @ruhr70:

                        [EDIT] Wenn man den Datenpunkt dann neu mit "Amazon,Netflix" anlegt, werden im Cloud Adapter wieder zwei Zeilen angelegt, beim Synchronisieren mit Alexa aber nur einer übernommen (Netflix). Das sollte jetzt gehen.

                        Ja und Nein. Die neuen Smartnamen werden jetzt mit auf Alexa übernommen und auch dort angezeigt. In meinem Fall "Licht Stube, Stubenlicht". Licht Stube funktioniert, Stubenlicht wird angezeigt aber leider kann man es nicht ansprechen, da bei Verwendung des 2. Namens die Ansage von Alexa kommt:

                        "Ich habe mehr als ein Gerät mit dem Namen Stubenlicht gefunden. Gib den Geräten unterschiedliche Namen und führe eine erneute Erkennung durch. Du kannst auch eine Gruppe erstellen, wenn du die Geräte gleichzeitig steuern möchtest." (schnell mitgetippt)

                        :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • arteckA Offline
                          arteckA Offline
                          arteck
                          Developer Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #113

                          mist fehler gefunden… im pilight sind die Geräte nicht beschrieben....

                          kennst den Spruch "ich hab nichts gemacht" :lol: :lol:

                          hab :lol: paar Geräte in Pilight hinzugefügt.. da wird die Config wohl die Umlaute nicht vertragen haben..

                          zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • ruhr70R Offline
                            ruhr70R Offline
                            ruhr70
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #114

                            @ruhr70:

                            Ich habe aber ein anderes Problem:

                            Nachdem ich in der Alexa App neu synchronisiert habe, taucht dort nur der neue Smartname (Netflix) auf und der der bisherige Smartname (Amazon) nicht mehr, obwohl im Cloudapter beide existieren.

                            [EDIT] Wenn ich den neuen Smartnamen im Cloud Adapter lösche, ist auch der ursprüngliche Eintrag mit gelöscht.

                            [EDIT] Wenn man den Datenpunkt dann neu mit "Amazon,Netflix" anlegt, werden im Cloud Adapter wieder zwei Zeilen angelegt, beim Synchronisieren mit Alexa aber nur einer übernommen (Netflix). `

                            Ich habe den Adapter auf 0.8.1 aktualisiert. Das Verhalten ist immer noch wie oben beschrieben.

                            Oder ich aktualisiere nach so langer Zeit immer noch nicht richtig?

                            Über die Katze im Admin Cloud ausgewählt.

                            Und mit iobroker update in der Konsole abgefragt:

                            Adapter    "cloud"         : 0.7.1    , installed 0.8.1 [Updateable]
                            

                            Ich habe es ja leider noch nicht gesehen. Momentan stellen ich mir vor, dass es übersichtlicher ist, wenn alle Zusatznamen unterhalb des ersten Namen angezeigt werden. Allerdings ist dann die alphabetische Sortierung dahin, wenn man einen Namen sucht.

                            Noch eine Darstellungsalternative: "Multinamen" farblich kennzeichnen. Hauptname (erster alphabetischer Eintrag) mit allen Unternamen. Eigene Zeile für den Untername in Klammern der Hauptname.

                            Adapter: Fritzbox, Unify Circuit
                            Skripte: dynamic hue, Bluetooth Scan, Multi-Ereignisliste

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • S Offline
                              S Offline
                              skorpil
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #115

                              Hilfe zu Alexa:

                              Habe mir am Wochenende den cloud Adapter 0.7.1 installiert. Echo.dot ist auch da, installiert und funktioniert. Auch die Anbindung an die iobroker cloud ging problemlos (Danke an den/ die Entwickler!).

                              Allerdings tut Alexa nur tlw. das, was sie soll.

                              622_img_2684.jpg

                              Sage ich "Rolladen Büro an resp. aus" klappt das perfekt. Sage ich aber "Rolladen Britta" oder "Britta Rolladen" oder "Rolladen Bügelzimmer" oder "Bügelzimmer Rolladen" jeweils an bzw. aus kommt jedoch die "…..konnte nicht finden Ansage".

                              Was mache ich falsch? In der Adapterkonfiguration vermag ich keine Fehler zu finden. Oder ich sehe sie nicht. Wer kann mich auf die richtige Fährte bringen? Danke schonmal vorab...

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • S Offline
                                S Offline
                                skorpil
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #116

                                Niemand, der mir helfen kann?

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • BluefoxB Offline
                                  BluefoxB Offline
                                  Bluefox
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #117

                                  @skorpil:

                                  Niemand, der mir helfen kann? `
                                  Und screenshot von Alexa-Sicht? Welche Geräte werden in Alexa Skill angezeigt? Hast du über Suchen durchgeführt.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • S Offline
                                    S Offline
                                    skorpil
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #118

                                    @bluefox

                                    Vielen Dank! Hier der Screebshot

                                    622_img_2686.jpg

                                    Mit Alexa Skill meinst Du die App?

                                    Was meinst Du mit "suchen"?

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • BluefoxB Offline
                                      BluefoxB Offline
                                      Bluefox
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #119

                                      @skorpil:

                                      @bluefox

                                      Vielen Dank! Hier der Screebshot

                                      IMG_2686.JPG

                                      Mit Alexa Skill meinst Du die App?

                                      Was meinst Du mit "suchen"? `
                                      Gehen andere Namen?

                                      Ich denke, dass Alexa mit Bügel, Britta, Büro durcheinander ist.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • S Offline
                                        S Offline
                                        skorpil
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #120

                                        Ok, ich werde das testen

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • arteckA Offline
                                          arteckA Offline
                                          arteck
                                          Developer Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #121

                                          @Bluefox:

                                          @skorpil:

                                          @bluefox

                                          Vielen Dank! Hier der Screebshot

                                          IMG_2686.JPG

                                          Mit Alexa Skill meinst Du die App?

                                          Was meinst Du mit "suchen"? `
                                          Gehen andere Namen?

                                          Ich denke, dass Alexa mit Bügel, Britta, Büro durcheinander ist. `

                                          genau so ist es..komplizierte zusammengesetzte Benamsung ist so ne sache.. also alles schön einfach..

                                          rollo britta

                                          rollo bügel - wobei probiere es mit rollo bügelzimmer

                                          es liegt nicht am adapter

                                          zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          795

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe