Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. js-controller 4.0 jetzt im BETA/LATEST!

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

js-controller 4.0 jetzt im BETA/LATEST!

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
747 Beiträge 70 Kommentatoren 225.0k Aufrufe 60 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • apollon77A apollon77

    Hallo nochmals an alle fleißigen Beta Nutzer!

    In den nächsten Stunden kommt der js-controller 4.0.14 ins Beta/Latest Repo, welcher die Version ist, mit der wir im Laufe der kommenden Woche auch nach Stable wollen (Daumen drücken).

    Also bitte nochmal alle installieren und checken bitte ... Voraussichtlich heute Abend geht auch noch eine Admin Notification an alle raus die Beta haben und noch nicht den neuesten js-controller :-)

    4.0.14 (2022-02-19)

    • (Apollon77) Additional optimizations for setup process and DB defaults
    • (foxriver76) also log a message on force restore if it accepts a js-controller version mismatch
    • (foxriver76) Fix seq instance detection to add correct meta data to logs in all cases
    • (Apollon77) Add database types to crashes reported to sentry
    • (foxriver76) Add JSONL as default for new installations

    Ingo

    da_WoodyD Offline
    da_WoodyD Offline
    da_Woody
    schrieb am zuletzt editiert von
    #474

    @apollon77 auch bei mir brav durchgelaufen! (diesmal auch im richtigen ordner) speicherverbrauch der VM ca. 10% zurückgegangen.

    gruß vom Woody
    HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

    apollon77A Thomas BraunT 2 Antworten Letzte Antwort
    1
    • DolomitiD Offline
      DolomitiD Offline
      Dolomiti
      schrieb am zuletzt editiert von
      #475

      @apollon77
      Update von 4.0.10 auf 4.0.14 bei einem Proxmox LXC und einem Raspi ohne Probleme.

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
      Intel N100 (32GB,256GB SSD), Proxmox -> Debian 12 in VM (Master) + Debian 12 in CT (Test) + Debmatic, HM-Aktoren, Wago 750-880, Shelly, Zigbee

      1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • da_WoodyD da_Woody

        @apollon77 auch bei mir brav durchgelaufen! (diesmal auch im richtigen ordner) speicherverbrauch der VM ca. 10% zurückgegangen.

        apollon77A Offline
        apollon77A Offline
        apollon77
        schrieb am zuletzt editiert von
        #476

        @da_woody Super. Vor allem das mit dem Verzeichnis gg ;-)

        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
        da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • apollon77A apollon77

          @da_woody Super. Vor allem das mit dem Verzeichnis gg ;-)

          da_WoodyD Offline
          da_WoodyD Offline
          da_Woody
          schrieb am zuletzt editiert von
          #477

          @apollon77 sag ja, bin lernfähig. old.gif

          gruß vom Woody
          HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

          1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • da_WoodyD da_Woody

            @apollon77 auch bei mir brav durchgelaufen! (diesmal auch im richtigen ordner) speicherverbrauch der VM ca. 10% zurückgegangen.

            Thomas BraunT Online
            Thomas BraunT Online
            Thomas Braun
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #478

            @da_woody sagte in js-controller 4.0 jetzt im BETA/LATEST!:

            (diesmal auch im richtigen ordner)

            Wenn man's mit

            iobroker upgrade self
            

            macht ja auch kein Kunststück. Das nimmt automagisch den richtigen Ordner.

            Linux-Werkzeugkasten:
            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
            NodeJS Fixer Skript:
            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

            da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Thomas BraunT Thomas Braun

              @da_woody sagte in js-controller 4.0 jetzt im BETA/LATEST!:

              (diesmal auch im richtigen ordner)

              Wenn man's mit

              iobroker upgrade self
              

              macht ja auch kein Kunststück. Das nimmt automagisch den richtigen Ordner.

              da_WoodyD Offline
              da_WoodyD Offline
              da_Woody
              schrieb am zuletzt editiert von
              #479

              @thomas-braun hrnz, musst mir wieder alles verderben... :D

              gruß vom Woody
              HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M Offline
                M Offline
                Matt77CHE
                schrieb am zuletzt editiert von Matt77CHE
                #480

                Guten Abend
                Ich habe soeben die js-controller bei meinen 3 Raspis & 1 Intel Nuc versucht zu updaten;

                Bei allen bis auf einen Raspi ist alles gut gegangen - irgendwas lief da schief, ich erhalte jetzt wenn ich zB iob update machen will folgende Fehlermeldung:

                pi@iobrokerHaus:~ $ iob stop
                pi@iobrokerHaus:~ $ iob update
                internal/modules/cjs/loader.js:905
                  throw err;
                  ^
                
                Error: Cannot find module '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/iob                 roker.js'
                    at Function.Module._resolveFilename (internal/modules/cjs/loader.js:902:15)
                    at Function.Module._load (internal/modules/cjs/loader.js:746:27)
                    at Function.executeUserEntryPoint [as runMain] (internal/modules/run_main.js                 :75:12)
                    at internal/main/run_main_module.js:17:47 {
                  code: 'MODULE_NOT_FOUND',
                  requireStack: []
                }
                
                

                Keine Ahnung wieso das kommt, der Raspi auf dem es schief ging ist ein slave und unter den Hosts im MAster nun rot....
                Scheisse ist, dass genau über diesen die Lichtsteuerung im Haus läuft.....

                Dabei habe ich aus genau dem Grund, falls was schief läuft diesen Raspi zuletzt geupdatet :(((

                Node ist 14.19
                NPM 6.14.16

                apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M Offline
                  M Offline
                  Matt77CHE
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #481

                  Konnte das Problem lösen indem ich im /opt/iobroker/ einen npm install js-controller gemacht habe.
                  anschliessend wieder iob update, iob upgrade self etc - jetzt ist er wieder da und läuft... phuu - bin ich froh...!

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M Matt77CHE

                    Guten Abend
                    Ich habe soeben die js-controller bei meinen 3 Raspis & 1 Intel Nuc versucht zu updaten;

                    Bei allen bis auf einen Raspi ist alles gut gegangen - irgendwas lief da schief, ich erhalte jetzt wenn ich zB iob update machen will folgende Fehlermeldung:

                    pi@iobrokerHaus:~ $ iob stop
                    pi@iobrokerHaus:~ $ iob update
                    internal/modules/cjs/loader.js:905
                      throw err;
                      ^
                    
                    Error: Cannot find module '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/iob                 roker.js'
                        at Function.Module._resolveFilename (internal/modules/cjs/loader.js:902:15)
                        at Function.Module._load (internal/modules/cjs/loader.js:746:27)
                        at Function.executeUserEntryPoint [as runMain] (internal/modules/run_main.js                 :75:12)
                        at internal/main/run_main_module.js:17:47 {
                      code: 'MODULE_NOT_FOUND',
                      requireStack: []
                    }
                    
                    

                    Keine Ahnung wieso das kommt, der Raspi auf dem es schief ging ist ein slave und unter den Hosts im MAster nun rot....
                    Scheisse ist, dass genau über diesen die Lichtsteuerung im Haus läuft.....

                    Dabei habe ich aus genau dem Grund, falls was schief läuft diesen Raspi zuletzt geupdatet :(((

                    Node ist 14.19
                    NPM 6.14.16

                    apollon77A Offline
                    apollon77A Offline
                    apollon77
                    schrieb am zuletzt editiert von apollon77
                    #482

                    @matt77che Also Da müsste man jetzt genauer schauen aber du hast ja noch gar nichts gemacht. Also Fixen kannst du es mit einem cd /opt/iobroker und danach npm i iobroker.js-controller@3.3.22 --production (pder welche Version auch immer gewünscht ist. Aber ich würde mal nach der SD Karte schauen.

                    EDIT: na ok dann warst du schneller selbst als ich, aber checke die SD Karte und mach backup!

                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • amg_666A Offline
                      amg_666A Offline
                      amg_666
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #483

                      Mit der 4.0.14 läuft bei mir der klf-Adapter (Velux) nicht mehr:

                      klf200.0
                      	2022-02-19 23:05:56.072	info	Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Login to KLF-200 device at 192.168.2.13 failed.
                      klf200.0
                      	2022-02-19 23:04:56.062	info	Host: 192.168.2.13
                      klf200.0
                      	2022-02-19 23:04:55.973	info	starting. Version 1.0.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.klf200, node: v14.19.0, js-controller: 4.0.14
                      klf200.0
                      	2022-02-19 23:04:22.488	info	Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Login to KLF-200 device at 192.168.2.13 failed.
                      klf200.0
                      	2022-02-19 23:03:22.477	info	Host: 192.168.2.13
                      

                      Adapter ist rot. iobroker auf nuc mit debian10, node.js 14.19.0, npm 6.14.16

                      iobroker auf proxmox container

                      apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • amg_666A amg_666

                        Mit der 4.0.14 läuft bei mir der klf-Adapter (Velux) nicht mehr:

                        klf200.0
                        	2022-02-19 23:05:56.072	info	Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Login to KLF-200 device at 192.168.2.13 failed.
                        klf200.0
                        	2022-02-19 23:04:56.062	info	Host: 192.168.2.13
                        klf200.0
                        	2022-02-19 23:04:55.973	info	starting. Version 1.0.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.klf200, node: v14.19.0, js-controller: 4.0.14
                        klf200.0
                        	2022-02-19 23:04:22.488	info	Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Login to KLF-200 device at 192.168.2.13 failed.
                        klf200.0
                        	2022-02-19 23:03:22.477	info	Host: 192.168.2.13
                        

                        Adapter ist rot. iobroker auf nuc mit debian10, node.js 14.19.0, npm 6.14.16

                        apollon77A Offline
                        apollon77A Offline
                        apollon77
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #484

                        @amg_666 Also Spontan wüsste ich nicht was da der Controller mit zu tun haben sollte ... scheinbar tut da der Login nicht mehr. Da ist wohl eher ein Adapter-Issue fällig. Kannst ja mal schauen ob mit Debug-Log mehr infos kommen

                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                        amg_666A 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • apollon77A apollon77

                          @amg_666 Also Spontan wüsste ich nicht was da der Controller mit zu tun haben sollte ... scheinbar tut da der Login nicht mehr. Da ist wohl eher ein Adapter-Issue fällig. Kannst ja mal schauen ob mit Debug-Log mehr infos kommen

                          amg_666A Offline
                          amg_666A Offline
                          amg_666
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #485

                          @apollon77 Hast recht, ich hab den klf jetzt mal vom Strom getrennt und wieder angestellt, jetzt läufts wieder. Scheint sich was verschluckt zu haben...

                          iobroker auf proxmox container

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • M Offline
                            M Offline
                            Matt77CHE
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #486

                            @apollon77

                            ok, SD Karte werde ich checken - die ist zwar noch kein Jahr alt....

                            • Dazu noch eine Frage (evtl doof - aber stellt sich mir): wenn ich diese ersetzen würde, könnte ich den Inhalt derer einfach auf eine Neue SD Karte kopieren, oder müsste ich da eine Neuinstallation und mittels backitup ein Backup aufspielen?
                              Backups mache ich mittels backitup von allen - war nur gerade ein bischen gestresst, da ich das ganze aus der Ferne gemacht habe ..... und ziemlich müde bin. - Ja, ok, nicht gerade die Besten Voraussetzungen; habe daraus gelernt...
                            M 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M Matt77CHE

                              @apollon77

                              ok, SD Karte werde ich checken - die ist zwar noch kein Jahr alt....

                              • Dazu noch eine Frage (evtl doof - aber stellt sich mir): wenn ich diese ersetzen würde, könnte ich den Inhalt derer einfach auf eine Neue SD Karte kopieren, oder müsste ich da eine Neuinstallation und mittels backitup ein Backup aufspielen?
                                Backups mache ich mittels backitup von allen - war nur gerade ein bischen gestresst, da ich das ganze aus der Ferne gemacht habe ..... und ziemlich müde bin. - Ja, ok, nicht gerade die Besten Voraussetzungen; habe daraus gelernt...
                              M Offline
                              M Offline
                              Marty56
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #487

                              Ich habe einen Versuch gestartet. Mein nodejs Versionen.

                              iobroker:/opt/iobroker# node -v
                              v14.19.0
                              root@iobroker:/opt/iobroker# npm -v
                              6.14.16
                              

                              Mein Log

                              cd /opt/iobroker && iobroker stop && iobroker update && iobroker upgrade self  && iobroker upgrade all -y && iobroker start
                              Used repository: Beta (latest)
                              hash changed or no sources cached => force download of new sources
                              Json file is invalid on https://raw.githubusercontent.com/AlCalzone/ioBroker.zwave2/master/io-package.json
                              [Sun Feb 20 2022 08:19:27 GMT+0100 (Central European Standard Time)] Following packages cannot be read: zwave2
                              update done
                              Adapter    "admin"         : 5.3.0    , installed 5.2.3 [Updateable]
                              Adapter    "alexa2"        : 3.12.0   , installed 3.11.2 [Updateable]
                              Adapter    "backitup"      : 2.3.3    , installed 2.2.3 [Updateable]
                              Adapter    "daswetter"     : 3.0.9    , installed 3.0.9
                              Adapter    "history"       : 1.10.6   , installed 1.10.5 [Updateable]
                              Adapter    "hm-rega"       : 3.0.35   , installed 3.0.35
                              Adapter    "hm-rpc"        : 1.15.6   , installed 1.15.0 [Updateable]
                              Adapter    "ical"          : 1.11.6   , installed 1.11.6
                              Adapter    "icons-mfd-png" : 1.0.2    , installed 1.0.2
                              Adapter    "javascript"    : 5.2.21   , installed 5.2.21
                              Controller "js-controller" : 4.0.14   , installed 3.3.22 [Updateable]
                              Adapter    "mihome-vacuum" : 3.3.3    , installed 3.3.1 [Updateable]
                              Adapter    "node-red"      : 2.4.2    , installed 2.4.1 [Updateable]
                              Adapter    "simple-api"    : 2.6.3    , installed 2.6.2 [Updateable]
                              Adapter    "socketio"      : 4.1.4    , installed 3.1.5 [Updateable]
                              Adapter    "sonoff"        : 2.4.7    , installed 2.4.7
                              Adapter    "sql"           : 1.16.2   , installed 1.16.1 [Updateable]
                              Adapter    "telegram"      : 1.11.1   , installed 1.11.1
                              Adapter    "tr-064"        : 4.2.15   , installed 4.2.15
                              Adapter    "vis"           : 1.4.12   , installed 1.4.5 [Updateable]
                              Adapter    "vis-hqwidgets" : 1.1.9    , installed 1.1.9
                              Adapter    "vis-jqui-mfd"  : 1.0.12   , installed 1.0.12
                              Adapter    "vis-material-webfont": 0.0.3   , installed 0.0.3
                              Adapter    "vis-materialdesign": 0.5.9   , installed 0.5.9
                              Adapter    "vw-connect"    : 0.0.48   , installed 0.0.48
                              Adapter    "web"           : 4.1.6    , installed 3.4.16 [Updateable]
                              Adapter    "yahka"         : 0.13.1   , installed 0.13.1
                              Adapter    "zigbee"        : 1.6.16   , installed 1.6.16
                              Update js-controller from @3.3.22 to @4.0.14
                              NPM version: 6.14.16
                              npm install iobroker.js-controller@4.0.14 --loglevel error --unsafe-perm --prefix "/opt/iobroker" (System call)
                              In file included from ../src/unix_dgram.cc:5:
                              ../../nan/nan.h: In function 'void Nan::AsyncQueueWorker(Nan::AsyncWorker*)':
                              ../../nan/nan.h:2294:62: warning: cast between incompatible function types from 'void (*)(uv_work_t*)' {aka 'void (*)(uv_work_s*)'} to 'uv_after_work_cb' {aka 'void (*)(uv_work_s*, int)'} [-Wcast-function-type]
                                   , reinterpret_cast<uv_after_work_cb>(AsyncExecuteComplete)
                                                                                            ^
                              In file included from ../../nan/nan.h:56,
                                               from ../src/unix_dgram.cc:5:
                              ../src/unix_dgram.cc: At global scope:
                              /home/iobroker/.cache/node-gyp/14.19.0/include/node/node.h:793:43: warning: cast between incompatible function types from 'void (*)(v8::Local<v8::Object>)' to 'node::addon_register_func' {aka 'void (*)(v8::Local<v8::Object>, v8::Local<v8::Value>, void*)'} [-Wcast-function-type]
                                     (node::addon_register_func) (regfunc),                          \
                                                                         ^
                              /home/iobroker/.cache/node-gyp/14.19.0/include/node/node.h:827:3: note: in expansion of macro 'NODE_MODULE_X'
                                 NODE_MODULE_X(modname, regfunc, NULL, 0)  // NOLINT (readability/null_usage)
                                 ^~~~~~~~~~~~~
                              ../src/unix_dgram.cc:404:1: note: in expansion of macro 'NODE_MODULE'
                               NODE_MODULE(unix_dgram, Initialize)
                               ^~~~~~~~~~~
                              Server Objects 127.0.0.1:42842 Error from InMemDB: Error: GET-UNSUPPORTED for namespace cfg.: Data=["meta.objects.features.useSets"]
                              Server States 127.0.0.1:34366 Error from InMemDB: Error: GET-UNSUPPORTED for namespace meta.: Data=["meta.states.protocolVersion"]
                              Server Objects 127.0.0.1:42842 Error from InMemDB: Error: GET-UNSUPPORTED for namespace cfg.: Data=["meta.objects.protocolVersion"]
                              Server States 127.0.0.1:34368 Error from InMemDB: Error: PSUBSCRIBE-UNSUPPORTED for namespace meta.: Data=["meta.*"]
                              Server Objects 127.0.0.1:42842 Error from InMemDB: Error: Unknown LUA script load
                              Server Objects 127.0.0.1:42842 Error from InMemDB: Error: Unknown LUA script load
                              Server Objects 127.0.0.1:42842 Error from InMemDB: Error: Unknown LUA script load
                              Server Objects 127.0.0.1:42842 Error from InMemDB: Error: SET-UNSUPPORTED for namespace cfg.: Data=["meta.objects.features.useSets",{"type":"Buffer","data":[49]}]
                              Could not migrate objects to corresponding sets: Error SET-UNSUPPORTED for namespace cfg.: Data=["meta.objects.features.useSets",{"type":"Buffer","data":[49]}]
                              
                              

                              Die Installationslog aller Beta Adapter war völlig unauffällig.
                              Das System lief hoch und alle Adapter stehen auf grün.

                              Promox zeigt ähnliche Memory- und Disk IO Werte an wie vorher. Ich hatte aber auch schon vorher JSONL benutzt.

                              Super Arbeit!

                              HW:NUC (16 GB Ram)
                              OS: Debian Bullseye, Promox V7, node v16.x npm 8.19.3

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • apollon77A apollon77

                                Hallo nochmals an alle fleißigen Beta Nutzer!

                                In den nächsten Stunden kommt der js-controller 4.0.14 ins Beta/Latest Repo, welcher die Version ist, mit der wir im Laufe der kommenden Woche auch nach Stable wollen (Daumen drücken).

                                Also bitte nochmal alle installieren und checken bitte ... Voraussichtlich heute Abend geht auch noch eine Admin Notification an alle raus die Beta haben und noch nicht den neuesten js-controller :-)

                                4.0.14 (2022-02-19)

                                • (Apollon77) Additional optimizations for setup process and DB defaults
                                • (foxriver76) also log a message on force restore if it accepts a js-controller version mismatch
                                • (foxriver76) Fix seq instance detection to add correct meta data to logs in all cases
                                • (Apollon77) Add database types to crashes reported to sentry
                                • (foxriver76) Add JSONL as default for new installations

                                Ingo

                                sigi234S Online
                                sigi234S Online
                                sigi234
                                Forum Testing Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von sigi234
                                #488

                                @apollon77 sagte in js-controller 4.0 jetzt im BETA/LATEST!:

                                Also bitte nochmal alle installieren und checken bitte ... Voraussichtlich heute Abend geht auch noch eine Admin Notification an alle raus die Beta haben und noch nicht den neuesten js-controller
                                4.0.14 (2022-02-19)

                                Update ok, wenn ich Adapter update kommen aber immer Code 25 Fehler. Werden die Adapter vorher nicht mehr gestoppt?
                                (Windows)

                                Edit:
                                Gelöst mit Version 4.0.15

                                Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                Immer Daten sichern!

                                apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • sigi234S sigi234

                                  @apollon77 sagte in js-controller 4.0 jetzt im BETA/LATEST!:

                                  Also bitte nochmal alle installieren und checken bitte ... Voraussichtlich heute Abend geht auch noch eine Admin Notification an alle raus die Beta haben und noch nicht den neuesten js-controller
                                  4.0.14 (2022-02-19)

                                  Update ok, wenn ich Adapter update kommen aber immer Code 25 Fehler. Werden die Adapter vorher nicht mehr gestoppt?
                                  (Windows)

                                  Edit:
                                  Gelöst mit Version 4.0.15

                                  apollon77A Offline
                                  apollon77A Offline
                                  apollon77
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #489

                                  @sigi234 Bitte logs/Ausgaben …

                                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                  sigi234S SBorgS 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • apollon77A apollon77

                                    @sigi234 Bitte logs/Ausgaben …

                                    sigi234S Online
                                    sigi234S Online
                                    sigi234
                                    Forum Testing Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von sigi234
                                    #490

                                    @apollon77 sagte in js-controller 4.0 jetzt im BETA/LATEST!:

                                    @sigi234 Bitte logs/Ausgaben …

                                    Schon gelöscht. War bei Allen 7 Adapterupdate so. Adapter vorher gestoppt, dann lief es durch.

                                    Aber habe das:

                                    229 verbose stack Error: EBUSY: resource busy or locked, rename 'C:\Program Files\iobroker\Home\node_modules\iobroker.iot' -> 'C:\Program Files\iobroker\Home\node_modules\.iobroker.iot.DELETE'
                                    230 verbose cwd C:\Program Files\iobroker\Home
                                    231 verbose Windows_NT 10.0.19044
                                    232 verbose argv "C:\\Program Files\\iobroker\\Home\\nodejs\\node.exe" "C:\\Program Files\\iobroker\\Home\\nodejs\\node_modules\\npm\\bin\\npm-cli.js" "install" "--save-exact" "--loglevel" "error" "iobroker.iot@1.9.6"
                                    233 verbose node v14.19.0
                                    234 verbose npm  v6.14.16
                                    235 error code EBUSY
                                    236 error syscall rename
                                    237 error path C:\Program Files\iobroker\Home\node_modules\iobroker.iot
                                    238 error dest C:\Program Files\iobroker\Home\node_modules\.iobroker.iot.DELETE
                                    239 error errno -4082
                                    240 error EBUSY: resource busy or locked, rename 'C:\Program Files\iobroker\Home\node_modules\iobroker.iot' -> 'C:\Program Files\iobroker\Home\node_modules\.iobroker.iot.DELETE'
                                    241 verbose exit [ -4082, true ]
                                    

                                    Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                    Immer Daten sichern!

                                    foxriver76F apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • apollon77A apollon77

                                      @sigi234 Bitte logs/Ausgaben …

                                      SBorgS Offline
                                      SBorgS Offline
                                      SBorg
                                      Forum Testing Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #491

                                      @apollon77 same problem as every time...

                                      Allerdings eher zur Info, denn bin wohl der Einzige:
                                      Bild 1.png

                                      Bisher hatte ich es nur beim "setup first", dass es direkt nach dem "fixer" auftritt ist neu. Direkt per "npm" funktioniert es dann aber immer ;)

                                      LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                                      Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                                      apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • sigi234S sigi234

                                        @apollon77 sagte in js-controller 4.0 jetzt im BETA/LATEST!:

                                        @sigi234 Bitte logs/Ausgaben …

                                        Schon gelöscht. War bei Allen 7 Adapterupdate so. Adapter vorher gestoppt, dann lief es durch.

                                        Aber habe das:

                                        229 verbose stack Error: EBUSY: resource busy or locked, rename 'C:\Program Files\iobroker\Home\node_modules\iobroker.iot' -> 'C:\Program Files\iobroker\Home\node_modules\.iobroker.iot.DELETE'
                                        230 verbose cwd C:\Program Files\iobroker\Home
                                        231 verbose Windows_NT 10.0.19044
                                        232 verbose argv "C:\\Program Files\\iobroker\\Home\\nodejs\\node.exe" "C:\\Program Files\\iobroker\\Home\\nodejs\\node_modules\\npm\\bin\\npm-cli.js" "install" "--save-exact" "--loglevel" "error" "iobroker.iot@1.9.6"
                                        233 verbose node v14.19.0
                                        234 verbose npm  v6.14.16
                                        235 error code EBUSY
                                        236 error syscall rename
                                        237 error path C:\Program Files\iobroker\Home\node_modules\iobroker.iot
                                        238 error dest C:\Program Files\iobroker\Home\node_modules\.iobroker.iot.DELETE
                                        239 error errno -4082
                                        240 error EBUSY: resource busy or locked, rename 'C:\Program Files\iobroker\Home\node_modules\iobroker.iot' -> 'C:\Program Files\iobroker\Home\node_modules\.iobroker.iot.DELETE'
                                        241 verbose exit [ -4082, true ]
                                        
                                        foxriver76F Offline
                                        foxriver76F Offline
                                        foxriver76
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #492

                                        @sigi234 sehe das Problem, fix kommt in neue Version

                                        Videotutorials & mehr

                                        Hier könnt ihr mich unterstützen.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        2
                                        • SBorgS SBorg

                                          @apollon77 same problem as every time...

                                          Allerdings eher zur Info, denn bin wohl der Einzige:
                                          Bild 1.png

                                          Bisher hatte ich es nur beim "setup first", dass es direkt nach dem "fixer" auftritt ist neu. Direkt per "npm" funktioniert es dann aber immer ;)

                                          apollon77A Offline
                                          apollon77A Offline
                                          apollon77
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #493

                                          @sborg ich kapiers net … :-((

                                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                          SBorgS 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          274

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe