Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. js-controller 4.0 jetzt im BETA/LATEST!

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.7k

js-controller 4.0 jetzt im BETA/LATEST!

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
747 Beiträge 70 Kommentatoren 225.4k Aufrufe 60 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Thomas BraunT Thomas Braun

    @apollon77

    Läuft ohne Mucken:

    echad@chet:~ $ iobroker upgrade self
    Update js-controller from @4.0.12 to @4.0.14
    [downloadPacket] stoppedList cannot be used if stopping of databases is requested
    Stopped Objects DB
    Stopped States DB
    NPM version: 8.4.1
    Installing iobroker.js-controller@4.0.14... (System call)
    
    changed 21 packages in 48s
    
    53 packages are looking for funding
      run `npm fund` for details
    echad@chet:~ $ iobroker start
    
    S Offline
    S Offline
    saeft_2003
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #465

    @thomas-braun

    ist zwar OT aber eine kurze Frage. Ich wollte brav das update als nicht root machen. Da hätte ich dann aber nach jedem Schritt das root passwort eingeben müssen.

    Hat mein Benutzer zu wenig Rechte?

    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • S saeft_2003

      @thomas-braun

      ist zwar OT aber eine kurze Frage. Ich wollte brav das update als nicht root machen. Da hätte ich dann aber nach jedem Schritt das root passwort eingeben müssen.

      Hat mein Benutzer zu wenig Rechte?

      Thomas BraunT Online
      Thomas BraunT Online
      Thomas Braun
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
      #466

      @saeft_2003 sagte in js-controller 4.0 jetzt im BETA/LATEST!:

      Hat mein Benutzer zu wenig Rechte?

      Das weiß ich nicht. Welche hat er denn?

      groups
      

      zeigt?
      Mein Standarduser ist in der Gruppe 'iobroker' drin.

      Da hätte ich dann aber nach jedem Schritt das root passwort eingeben müssen.

      Jenachdem wie sudo aufgesetzt ist kann das sein. Allerdings nicht das root-Passwort, sondern das des users.

      Linux-Werkzeugkasten:
      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
      NodeJS Fixer Skript:
      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

      S 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Thomas BraunT Thomas Braun

        @saeft_2003 sagte in js-controller 4.0 jetzt im BETA/LATEST!:

        Hat mein Benutzer zu wenig Rechte?

        Das weiß ich nicht. Welche hat er denn?

        groups
        

        zeigt?
        Mein Standarduser ist in der Gruppe 'iobroker' drin.

        Da hätte ich dann aber nach jedem Schritt das root passwort eingeben müssen.

        Jenachdem wie sudo aufgesetzt ist kann das sein. Allerdings nicht das root-Passwort, sondern das des users.

        S Offline
        S Offline
        saeft_2003
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #467

        @thomas-braun

        patrick@iobroker:~$ groups
        patrick cdrom floppy audio dip video plugdev netdev
        
        
        Thomas BraunT apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • S saeft_2003

          @thomas-braun

          patrick@iobroker:~$ groups
          patrick cdrom floppy audio dip video plugdev netdev
          
          
          Thomas BraunT Online
          Thomas BraunT Online
          Thomas Braun
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
          #468

          @saeft_2003

          Der ist weder in der Gruppe 'sudo' noch in der Gruppe 'iobroker' drin.
          Ergo darf der 'patrick' da auch nix rumfummeln.

          Linux-Werkzeugkasten:
          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
          NodeJS Fixer Skript:
          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

          S 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • ChaotC Offline
            ChaotC Offline
            Chaot
            schrieb am zuletzt editiert von
            #469

            @apollon77 Die Version .12 lief schon problemlos. Daran hat sich auch an der .14 nichts geändert. Keine Probleme oder Fehlermeldungen die nicht selbst verursacht wurden.

            ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

            1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • Thomas BraunT Thomas Braun

              @saeft_2003

              Der ist weder in der Gruppe 'sudo' noch in der Gruppe 'iobroker' drin.
              Ergo darf der 'patrick' da auch nix rumfummeln.

              S Offline
              S Offline
              saeft_2003
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #470

              @thomas-braun

              OK darf ich fragen wie ich den da reinbekomme?

              Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • S saeft_2003

                @thomas-braun

                OK darf ich fragen wie ich den da reinbekomme?

                Thomas BraunT Online
                Thomas BraunT Online
                Thomas Braun
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #471

                @saeft_2003

                Als user der die passenden Rechte hat (wird vermutlich bei dir nur der root sein):

                usermod -aG sudo patrick
                usermod -aG iobroker patrick
                

                Den patrick einmal aus- und wiedereinloggen, den root künftig nicht mehr benutzen.

                Linux-Werkzeugkasten:
                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                NodeJS Fixer Skript:
                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • S saeft_2003

                  @thomas-braun

                  patrick@iobroker:~$ groups
                  patrick cdrom floppy audio dip video plugdev netdev
                  
                  
                  apollon77A Offline
                  apollon77A Offline
                  apollon77
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #472

                  @saeft_2003 mal „iob fix“ ausgeführt?‘ der Richtet sowas an sich.

                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                  S 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • apollon77A apollon77

                    @saeft_2003 mal „iob fix“ ausgeführt?‘ der Richtet sowas an sich.

                    S Offline
                    S Offline
                    saeft_2003
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #473

                    @apollon77

                    Ja iob fix hatte ich gemacht.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • apollon77A apollon77

                      Hallo nochmals an alle fleißigen Beta Nutzer!

                      In den nächsten Stunden kommt der js-controller 4.0.14 ins Beta/Latest Repo, welcher die Version ist, mit der wir im Laufe der kommenden Woche auch nach Stable wollen (Daumen drücken).

                      Also bitte nochmal alle installieren und checken bitte ... Voraussichtlich heute Abend geht auch noch eine Admin Notification an alle raus die Beta haben und noch nicht den neuesten js-controller :-)

                      4.0.14 (2022-02-19)

                      • (Apollon77) Additional optimizations for setup process and DB defaults
                      • (foxriver76) also log a message on force restore if it accepts a js-controller version mismatch
                      • (foxriver76) Fix seq instance detection to add correct meta data to logs in all cases
                      • (Apollon77) Add database types to crashes reported to sentry
                      • (foxriver76) Add JSONL as default for new installations

                      Ingo

                      da_WoodyD Online
                      da_WoodyD Online
                      da_Woody
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #474

                      @apollon77 auch bei mir brav durchgelaufen! (diesmal auch im richtigen ordner) speicherverbrauch der VM ca. 10% zurückgegangen.

                      gruß vom Woody
                      HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                      apollon77A Thomas BraunT 2 Antworten Letzte Antwort
                      1
                      • DolomitiD Offline
                        DolomitiD Offline
                        Dolomiti
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #475

                        @apollon77
                        Update von 4.0.10 auf 4.0.14 bei einem Proxmox LXC und einem Raspi ohne Probleme.

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                        Intel N100 (32GB,256GB SSD), Proxmox -> Debian 12 in VM (Master) + Debian 12 in CT (Test) + Debmatic, HM-Aktoren, Wago 750-880, Shelly, Zigbee

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • da_WoodyD da_Woody

                          @apollon77 auch bei mir brav durchgelaufen! (diesmal auch im richtigen ordner) speicherverbrauch der VM ca. 10% zurückgegangen.

                          apollon77A Offline
                          apollon77A Offline
                          apollon77
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #476

                          @da_woody Super. Vor allem das mit dem Verzeichnis gg ;-)

                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                          da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • apollon77A apollon77

                            @da_woody Super. Vor allem das mit dem Verzeichnis gg ;-)

                            da_WoodyD Online
                            da_WoodyD Online
                            da_Woody
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #477

                            @apollon77 sag ja, bin lernfähig. old.gif

                            gruß vom Woody
                            HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • da_WoodyD da_Woody

                              @apollon77 auch bei mir brav durchgelaufen! (diesmal auch im richtigen ordner) speicherverbrauch der VM ca. 10% zurückgegangen.

                              Thomas BraunT Online
                              Thomas BraunT Online
                              Thomas Braun
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #478

                              @da_woody sagte in js-controller 4.0 jetzt im BETA/LATEST!:

                              (diesmal auch im richtigen ordner)

                              Wenn man's mit

                              iobroker upgrade self
                              

                              macht ja auch kein Kunststück. Das nimmt automagisch den richtigen Ordner.

                              Linux-Werkzeugkasten:
                              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                              NodeJS Fixer Skript:
                              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                              da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Thomas BraunT Thomas Braun

                                @da_woody sagte in js-controller 4.0 jetzt im BETA/LATEST!:

                                (diesmal auch im richtigen ordner)

                                Wenn man's mit

                                iobroker upgrade self
                                

                                macht ja auch kein Kunststück. Das nimmt automagisch den richtigen Ordner.

                                da_WoodyD Online
                                da_WoodyD Online
                                da_Woody
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #479

                                @thomas-braun hrnz, musst mir wieder alles verderben... :D

                                gruß vom Woody
                                HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M Offline
                                  M Offline
                                  Matt77CHE
                                  schrieb am zuletzt editiert von Matt77CHE
                                  #480

                                  Guten Abend
                                  Ich habe soeben die js-controller bei meinen 3 Raspis & 1 Intel Nuc versucht zu updaten;

                                  Bei allen bis auf einen Raspi ist alles gut gegangen - irgendwas lief da schief, ich erhalte jetzt wenn ich zB iob update machen will folgende Fehlermeldung:

                                  pi@iobrokerHaus:~ $ iob stop
                                  pi@iobrokerHaus:~ $ iob update
                                  internal/modules/cjs/loader.js:905
                                    throw err;
                                    ^
                                  
                                  Error: Cannot find module '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/iob                 roker.js'
                                      at Function.Module._resolveFilename (internal/modules/cjs/loader.js:902:15)
                                      at Function.Module._load (internal/modules/cjs/loader.js:746:27)
                                      at Function.executeUserEntryPoint [as runMain] (internal/modules/run_main.js                 :75:12)
                                      at internal/main/run_main_module.js:17:47 {
                                    code: 'MODULE_NOT_FOUND',
                                    requireStack: []
                                  }
                                  
                                  

                                  Keine Ahnung wieso das kommt, der Raspi auf dem es schief ging ist ein slave und unter den Hosts im MAster nun rot....
                                  Scheisse ist, dass genau über diesen die Lichtsteuerung im Haus läuft.....

                                  Dabei habe ich aus genau dem Grund, falls was schief läuft diesen Raspi zuletzt geupdatet :(((

                                  Node ist 14.19
                                  NPM 6.14.16

                                  apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M Offline
                                    M Offline
                                    Matt77CHE
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #481

                                    Konnte das Problem lösen indem ich im /opt/iobroker/ einen npm install js-controller gemacht habe.
                                    anschliessend wieder iob update, iob upgrade self etc - jetzt ist er wieder da und läuft... phuu - bin ich froh...!

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M Matt77CHE

                                      Guten Abend
                                      Ich habe soeben die js-controller bei meinen 3 Raspis & 1 Intel Nuc versucht zu updaten;

                                      Bei allen bis auf einen Raspi ist alles gut gegangen - irgendwas lief da schief, ich erhalte jetzt wenn ich zB iob update machen will folgende Fehlermeldung:

                                      pi@iobrokerHaus:~ $ iob stop
                                      pi@iobrokerHaus:~ $ iob update
                                      internal/modules/cjs/loader.js:905
                                        throw err;
                                        ^
                                      
                                      Error: Cannot find module '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/iob                 roker.js'
                                          at Function.Module._resolveFilename (internal/modules/cjs/loader.js:902:15)
                                          at Function.Module._load (internal/modules/cjs/loader.js:746:27)
                                          at Function.executeUserEntryPoint [as runMain] (internal/modules/run_main.js                 :75:12)
                                          at internal/main/run_main_module.js:17:47 {
                                        code: 'MODULE_NOT_FOUND',
                                        requireStack: []
                                      }
                                      
                                      

                                      Keine Ahnung wieso das kommt, der Raspi auf dem es schief ging ist ein slave und unter den Hosts im MAster nun rot....
                                      Scheisse ist, dass genau über diesen die Lichtsteuerung im Haus läuft.....

                                      Dabei habe ich aus genau dem Grund, falls was schief läuft diesen Raspi zuletzt geupdatet :(((

                                      Node ist 14.19
                                      NPM 6.14.16

                                      apollon77A Offline
                                      apollon77A Offline
                                      apollon77
                                      schrieb am zuletzt editiert von apollon77
                                      #482

                                      @matt77che Also Da müsste man jetzt genauer schauen aber du hast ja noch gar nichts gemacht. Also Fixen kannst du es mit einem cd /opt/iobroker und danach npm i iobroker.js-controller@3.3.22 --production (pder welche Version auch immer gewünscht ist. Aber ich würde mal nach der SD Karte schauen.

                                      EDIT: na ok dann warst du schneller selbst als ich, aber checke die SD Karte und mach backup!

                                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • amg_666A Offline
                                        amg_666A Offline
                                        amg_666
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #483

                                        Mit der 4.0.14 läuft bei mir der klf-Adapter (Velux) nicht mehr:

                                        klf200.0
                                        	2022-02-19 23:05:56.072	info	Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Login to KLF-200 device at 192.168.2.13 failed.
                                        klf200.0
                                        	2022-02-19 23:04:56.062	info	Host: 192.168.2.13
                                        klf200.0
                                        	2022-02-19 23:04:55.973	info	starting. Version 1.0.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.klf200, node: v14.19.0, js-controller: 4.0.14
                                        klf200.0
                                        	2022-02-19 23:04:22.488	info	Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Login to KLF-200 device at 192.168.2.13 failed.
                                        klf200.0
                                        	2022-02-19 23:03:22.477	info	Host: 192.168.2.13
                                        

                                        Adapter ist rot. iobroker auf nuc mit debian10, node.js 14.19.0, npm 6.14.16

                                        iobroker auf proxmox container

                                        apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • amg_666A amg_666

                                          Mit der 4.0.14 läuft bei mir der klf-Adapter (Velux) nicht mehr:

                                          klf200.0
                                          	2022-02-19 23:05:56.072	info	Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Login to KLF-200 device at 192.168.2.13 failed.
                                          klf200.0
                                          	2022-02-19 23:04:56.062	info	Host: 192.168.2.13
                                          klf200.0
                                          	2022-02-19 23:04:55.973	info	starting. Version 1.0.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.klf200, node: v14.19.0, js-controller: 4.0.14
                                          klf200.0
                                          	2022-02-19 23:04:22.488	info	Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Login to KLF-200 device at 192.168.2.13 failed.
                                          klf200.0
                                          	2022-02-19 23:03:22.477	info	Host: 192.168.2.13
                                          

                                          Adapter ist rot. iobroker auf nuc mit debian10, node.js 14.19.0, npm 6.14.16

                                          apollon77A Offline
                                          apollon77A Offline
                                          apollon77
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #484

                                          @amg_666 Also Spontan wüsste ich nicht was da der Controller mit zu tun haben sollte ... scheinbar tut da der Login nicht mehr. Da ist wohl eher ein Adapter-Issue fällig. Kannst ja mal schauen ob mit Debug-Log mehr infos kommen

                                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                          amg_666A 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          754

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe