Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [Tablet Control] Tablet Steuerung möchte getestet werden

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Tablet Control] Tablet Steuerung möchte getestet werden

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Issi
      Issi Developer @metaxa last edited by

      @metaxa
      also wenn das bei dir aktiv ist, sorgt irgendetwas dafür das dein Tablet den Bildschirm ausmacht, hast du eventuell noch Scripte laufen die das steuern?

      metaxa 2 Replies Last reply Reply Quote 1
      • metaxa
        metaxa @Issi last edited by

        @issi sagte in [Tablet Control] Tablet Steuerung möchte getestet werden:

        irgendetwas dafür das dein Tablet den Bildschirm ausmacht

        Das will ich morgen versuchen zu finden. Betroffenes Script habe ich deaktiviert.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • metaxa
          metaxa @Issi last edited by

          @issi Bin wieder um ein Stück klüger! 😁

          Diesen DP habe ich jetzt schon mehrfach auf "User(true)" umgestellt:
          97fc9543-ca4d-4380-a266-66a6072fa358-image.png

          Nach einer unbestimmten Zeit, ist der Datenpunkt wieder auf Admin (false) umgestellt und die Helligkeit nimmt max. 51 (leider sehr dunkel) an.

          Die lästigen Fehlermeldungen

          fully-tablet-control.0 2022-01-27 22:21:06.199 warn Attention the screen on tab3_bad has been switched off, an attempt is made to switch it on again
          

          sind jetzt im Moment weg.

          Issi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Issi
            Issi Developer @metaxa last edited by

            @metaxa sagte in [Tablet Control] Tablet Steuerung möchte getestet werden:

            @issi Bin wieder um ein Stück klüger! 😁

            Nach einer unbestimmten Zeit, ist der Datenpunkt wieder auf Admin (false) umgestellt und die Helligkeit nimmt max. 51 (leider sehr dunkel) an.

            dann schalte ihn generell auf false in dem du in der Config auf Manuell um stellst dar du ja die Helligkeit sowieso manuell schaltest.
            334c3006-77ca-42da-b1d2-50ffb47efafb-CleanShot 28-01-2022 at 21.53.25.png

            Die lästigen Fehlermeldungen

            fully-tablet-control.0 2022-01-27 22:21:06.199 warn Attention the screen on tab3_bad has been switched off, an attempt is made to switch it on again
            

            sind jetzt im Moment weg.

            Wie zuvor erwähnt, die Meldung kommet immer dann wen der Bildschirm ausgeschaltet wird, das kann auch über den Knopf am Tablet passieren.

            metaxa 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • metaxa
              metaxa @Issi last edited by

              @issi sagte in [Tablet Control] Tablet Steuerung möchte getestet werden:

              dann schalte ihn generell auf false in dem du in der Config auf Manuell um stellst dar du ja die Helligkeit sowieso manuell schaltest.

              Jein, das Tablet Bad möchte ich gerne selbst steuern. Das Tablet Buero allerdings mit Monitor aus/an über Fully direkt, Bewegung- und Motiondedection. Die dortige Androidversion hatte damit bis jetzt kein Problem.

              Ich werde die nächsten Stunden die beiden Tablets wieder beobachten. Der DP "fully-tablet-control.0.device.taba_buero.brightness_control_mode" ist global für alle eingetragenen Tablets, das war mir nicht klar.

              Issi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Issi
                Issi Developer @metaxa last edited by

                @metaxa sagte in [Tablet Control] Tablet Steuerung möchte getestet werden:

                Ich werde die nächsten Stunden die beiden Tablets wieder beobachten. Der DP "fully-tablet-control.0.device.taba_buero.brightness_control_mode" ist global für alle eingetragenen Tablets, das war mir nicht klar.

                Nein, er ist nicht global, er ist nur für das Tablet, das du steuern willst, du hast ja mehrere Ordner z. B. Samsung, Firetablet usw. die config auf der Config Seite ist global für alle Tabletts.
                Was du aber machen kannst ist das Tablet, was du nicht mit Helligkeit steuern möchtest von der Steuerung auszuschließen.
                bffc3127-ff5b-4846-afcb-4002ff45ba0b-CleanShot 28-01-2022 at 22.33.24.png
                Aber ACHTUNG das ist nur für die Helligkeitseinstellung nicht für die Bildschirm permanent eingeschaltet Einstellung

                metaxa 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • metaxa
                  metaxa @Issi last edited by

                  @issi sagte in [Tablet Control] Tablet Steuerung möchte getestet werden:

                  Aber ACHTUNG das ist nur für die Helligkeitseinstellung nicht für die Bildschirm permanent eingeschaltet Einstellung

                  Das verstehe ich leider nicht wirklich.

                  Ich habs soeben so eingestellt:
                  203267f8-19a9-43fb-b806-667dbe368ceb-image.png

                  Issi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Issi
                    Issi Developer @metaxa last edited by

                    @metaxa sagte in [Tablet Control] Tablet Steuerung möchte getestet werden:

                    @issi sagte in [Tablet Control] Tablet Steuerung möchte getestet werden:

                    Aber ACHTUNG das ist nur für die Helligkeitseinstellung nicht für die Bildschirm permanent eingeschaltet Einstellung

                    Das verstehe ich leider nicht wirklich.

                    Ich habs soeben so eingestellt:
                    203267f8-19a9-43fb-b806-667dbe368ceb-image.png

                    Ja, das ist ok so jetzt ist der DP "fully-tablet-control.0.device.taba_buero.brightness_control_mode" auf true und der DP "fully-tablet-control.0.device.tab3_bad.brightness_control_mode" auf false.
                    Jetzt kannst du das Tablet im Bad Manuel steuern, das Tablet im Büro aber nicht, das wird vom Adapter gesteuert.

                    Meine Warnung galt dieser Einstellung
                    ffef73ce-f4fe-4869-8863-8c01f883b556-CleanShot 28-01-2022 at 23.02.20.png
                    die ist global für alle Tablets.
                    Da du Ja gesagt hast.

                    Das Tablet Buero allerdings mit Monitor aus/an über Fully direkt, Bewegung- und Motiondedection

                    Wenn die Einstellung an ist und du bei irgend einem Tablet den Bildschirm ausmachst wider der Adapter ihn wider anmachen, egal ob du es willst oder nicht.
                    Mach dann die Einstellung aus, dann musst du aber darauf achten, dass die Tablets die WLAN-Verbindung nicht verlieren.

                    metaxa 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • metaxa
                      metaxa @Issi last edited by

                      @issi sagte in [Tablet Control] Tablet Steuerung möchte getestet werden:

                      dann musst du aber darauf achten, dass die Tablets die WLAN-Verbindung nicht verlieren.

                      daran scheitere ich derzeit im Buero.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • ESP8266
                        ESP8266 @Issi last edited by ESP8266

                        @issi , gibt es den Adapter Fully Tablet Control Adapter nicht mehr? Unter den Adaptern finde ich ihn nicht..

                        Issi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Issi
                          Issi Developer @ESP8266 last edited by

                          @esp8266 sagte in [Tablet Control] Tablet Steuerung möchte getestet werden:

                          @issi , gibt es den Adapter Fully Tablet Control Adapter nicht mehr? Unter den Adaptern finde ich ihn nicht..

                          er war da noch gar nicht drin ihn kann man nur über GitHub link oder NPM installieren

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • E
                            eviltrooper last edited by

                            Hallo,
                            ich habe schon länger das Problem das ich unter Protokolle die folgende "INFO" bekomme.

                            fully-tablet-control.0.device.wohnzimmer.device_info.displayHeightPixels" has to be type "string" but received type "number"

                            ich habe die Instanz gestoppt, den ganzen Objektbaum gelöscht und wieder gestartet..
                            das besagte Objekt ist jetzt auch "type" String.. aber die Meldung kommt immer noch..

                            jemand eine Idee???

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • E
                              eviltrooper last edited by

                              ok ich merke geade ich habe noch die 0.2.15..
                              aber wie installiere ich aus dem Github die aktuelle version?

                              über die iobroker Adapter seite finde ich ihn weder im Github noch im NPM

                              sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • sigi234
                                sigi234 Forum Testing Most Active @eviltrooper last edited by

                                @eviltrooper sagte in [Tablet Control] Tablet Steuerung möchte getestet werden:

                                ok ich merke geade ich habe noch die 0.2.15..
                                aber wie installiere ich aus dem Github die aktuelle version?

                                über die iobroker Adapter seite finde ich ihn weder im Github noch im NPM

                                Screenshot (4829)_LI.jpg

                                E 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • E
                                  eviltrooper @sigi234 last edited by eviltrooper

                                  @sigi234 ahh super danke, hat es einen Grund wieso es nur über GitHub geht?

                                  sigi234 Issi 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • sigi234
                                    sigi234 Forum Testing Most Active @eviltrooper last edited by sigi234

                                    @eviltrooper sagte in [Tablet Control] Tablet Steuerung möchte getestet werden:

                                    @sigi234 ahh super danke, hat es einen Grund wieso es nur über GitHub geht?

                                    Ja, das sind Entwickler/Test Version.

                                    https://www.iobroker.net/#de/documentation/basics/repositories.md

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Issi
                                      Issi Developer @eviltrooper last edited by

                                      @eviltrooper
                                      ja, da ich den Adapter Komplet überarbeite und erst danach in die offizielle ioBroker Repositorie aufnähmen lassen werde.
                                      Wegen der ganzen Corona-Sache habe ich leider weniger Zeit daran zu arbeiten, deswegen dauert es etwas länger als geplant.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Soundy
                                        Soundy last edited by

                                        Hallo,

                                        ich habe weiter oben im Thread schon mal davon berichtet:

                                        zeroPad has a problem: Cannot read property 'toString' of null, stack: TypeError: Cannot read property 'toString' of null at FullyTabletControl.zeroPad (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.fully-tablet-control/main.js:3367:37) at FullyTabletControl.astroTime (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.fully-tablet-control/main.js:1954:44) at async FullyTabletControl.onReady (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.fully-tablet-control/main.js:107:9)
                                        

                                        Leider habe ich es erst jetzt gesehen, dass hier vieles danach kommt, tut mir leid.

                                        Hier mein Screenshot:

                                        screenshot_fully_tablet.jpg

                                        Die Helligkeit wird bei mir manuell über ein Skript gesteuert, da ich einen Helligkeitssensor per Zigbee verwende:

                                        screenshot_fully_tablet_1.jpg

                                        Aktuell ist dies bei mir die einzige Fehlermeldung, die ich bekomme in ioBroker. Würde mich echt freuen, wenn ich das irgendwie noch weg bekomme...

                                        Lg, Jürgen

                                        Issi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Issi
                                          Issi Developer @Soundy last edited by

                                          @soundy
                                          Welche Version hast du installiert?
                                          Du hast da in der config ein null wert stechen, das darf da nicht sein.
                                          e3c4f7d5-5716-4de9-8e52-c9485c64f960-CleanShot 12-04-2022 at 23.38.21.png

                                          Lösung:

                                          1. die Helligkeitssteuerung einschalten und die Zeiteinstellungen kontrollieren das da keine leeren Felder sind.
                                          2. oder in der config die null Werte gegen Zeiten ersetzen z.B. "6"

                                          Mit freundlichen Grüßen
                                          Issi ( Alex )

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Soundy
                                            Soundy last edited by Soundy

                                            @Issi

                                            Ich habe Version: 0.3.6-1 installiert.

                                            Die Helligkeitssteuerung habe ich auf "manuell" stehen, weil ich die Helligkeit in Abhängigkeit von einem externen Helligkeitssensor (über Zigbee) in mehreren Stufen über ein JavaScript setze. Am Tablet ist die automatische Helligkeitssteuerung deaktiviert, da ich damals Probleme hatte, dass sich das mit der Steuerung über das Skript in die Quere gekommen ist.

                                            Kann ich das Problem also mit manueller Steuerung über ein Skript nicht lösen oder wie? Ich habe eigentlich auch bisher keine negativen Auffälligkeiten gehabt, aber den "Error" würde ich halt doch gerne aus dem Log bringen. 🙂

                                            Lg, Jürgen

                                            EDIT NACH EINEM VERSUCH:

                                            Mich hat es nun doch interessiert, was passiert, wenn ich die Helligkeit von "manuell" auf "über die Konfigurationsseite" umstelle und mal die Zeiten für "Morgens", "Nachmittags" und "Abends" setze. Dann aber wieder zurück auf "manuell gesetzt. Nun sieht es so aus:

                                            "brightness": [
                                                  {
                                                    "TabletName": "Lenovo M10",
                                                    "dayBrightness": "20",
                                                    "midTimeBrightness": "20",
                                                    "nightBrightness": "0",
                                                    "loadingLowering": "10",
                                                    "enabledBrightness": true
                                                  }
                                                ],
                                                "screenSaverON": "false",
                                                "screenSaver": [],
                                                "telegram_enabled": "false",
                                                "telegram": [],
                                                "motion": [],
                                                "motionSensor_enabled": "false",
                                                "screen_on": "true",
                                                "checkInterval": "5",
                                                "morningTime": 7,
                                                "midTime": "14",
                                                "nightTime": "22",
                                                "fireTablet": "3",
                                                "viewChange_enabled": "false",
                                                "viewMode": "false",
                                                "visView": [],
                                                "chargerON": "true",
                                                "brightness_on": "false",
                                                "astroSelectNight": "sunset",
                                                "astroSelectDay": "sunrise",
                                                "timeMode": "false",
                                                "dayTime": "8",
                                                "screenSaverDeletion": "false",
                                                "auto_motionDetection": "false",
                                                "record_mode": "false",
                                                "single_shot": "1",
                                                "series_shot": "2",
                                                "imageTimeout": "1",
                                                "series_shot_safe": "2"
                                              },
                                            

                                            War das also die Lösung? staun Im Logfile sehe ich jetzt nix mehr ... Lag das nur daran, dass hier ein leeres Wert (null) gesetzt war, obwohl dieser in meiner Konfiguration gar nicht genutzt wird? Ich werde verrückt, das ist ja einfach ...

                                            Vielen, vielen, vielen, vielen, Dank! Das ist grandios 🙂

                                            Issi 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            601
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            adapter fully kiosk browser fullybrowser tablet tablet-control test testen
                                            50
                                            512
                                            76803
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo