Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test eCharts Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Test eCharts Adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
echarts
661 Beiträge 106 Kommentatoren 184.9k Aufrufe 82 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Thomas BraunT Thomas Braun

    @werners

    In meiner Signatur steht drin wie man durch die Versionen turnen kann.

    W Offline
    W Offline
    WernerS
    schrieb am zuletzt editiert von
    #271

    @thomas-braun
    @Homoran

    Hallo

    jetzt sieht das so aus

    iobroker
    
    Plattform
        linux
    Betriebssystem
        linux
    Architektur
        arm
    CPUs
        4
    Geschwindigkeit
        1200 MHz
    Modell
        ARMv7 Processor rev 4 (v7l)
    RAM
        923.21 MB
    System-Betriebszeit
        02:47:40
    Node.js
        v14.19.0
    NPM
        6.14.16
    Datenträgergröße
        14.33 GB
    freier Festplattenspeicher
        6.99 GB
    Anzahl der Adapter
        390
    Betriebszeit
        02:47:41
    Aktive Instanzen
        16
    location
        /opt/iobroker/
    Hostname
        iobroker
    
    iobroker-slave02
    
    Plattform
        linux
    Betriebssystem
        linux
    Architektur
        arm64
    CPUs
        4
    Geschwindigkeit
        800 MHz
    Modell
        unknown
    RAM
        3.71 GB
    System-Betriebszeit
        02:30:02
    Node.js
        v14.19.0
    NPM
        6.14.16
    Datenträgergröße
        14.33 GB
    freier Festplattenspeicher
        11 GB
    Anzahl der Adapter
        390
    Betriebszeit
        02:32:21
    Aktive Instanzen
        4
    location
        /opt/iobroker/
    Hostname
        iobroker-slave02
    
    iobroker-slave01
    
    Plattform
        linux
    Betriebssystem
        linux
    Architektur
        arm
    CPUs
        4
    Geschwindigkeit
        1400 MHz
    Modell
        ARMv7 Processor rev 4 (v7l)
    RAM
        924.21 MB
    System-Betriebszeit
        02:13:45
    Node.js
        v14.19.0
    NPM
        6.14.16
    Datenträgergröße
        14.33 GB
    freier Festplattenspeicher
        10.03 GB
    Anzahl der Adapter
        390
    Betriebszeit
        00:01:55
    Aktive Instanzen
        10
    location
        /opt/iobroker/
    Hostname
        iobroker-slave01
    

    Ich habe dann echarts installiert und vis neu gestartet. Und siehe da das widget ist da.
    Danke für eure Hilfe

    Gruß
    Werner

    HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • W WernerS

      @thomas-braun
      @Homoran

      Hallo

      jetzt sieht das so aus

      iobroker
      
      Plattform
          linux
      Betriebssystem
          linux
      Architektur
          arm
      CPUs
          4
      Geschwindigkeit
          1200 MHz
      Modell
          ARMv7 Processor rev 4 (v7l)
      RAM
          923.21 MB
      System-Betriebszeit
          02:47:40
      Node.js
          v14.19.0
      NPM
          6.14.16
      Datenträgergröße
          14.33 GB
      freier Festplattenspeicher
          6.99 GB
      Anzahl der Adapter
          390
      Betriebszeit
          02:47:41
      Aktive Instanzen
          16
      location
          /opt/iobroker/
      Hostname
          iobroker
      
      iobroker-slave02
      
      Plattform
          linux
      Betriebssystem
          linux
      Architektur
          arm64
      CPUs
          4
      Geschwindigkeit
          800 MHz
      Modell
          unknown
      RAM
          3.71 GB
      System-Betriebszeit
          02:30:02
      Node.js
          v14.19.0
      NPM
          6.14.16
      Datenträgergröße
          14.33 GB
      freier Festplattenspeicher
          11 GB
      Anzahl der Adapter
          390
      Betriebszeit
          02:32:21
      Aktive Instanzen
          4
      location
          /opt/iobroker/
      Hostname
          iobroker-slave02
      
      iobroker-slave01
      
      Plattform
          linux
      Betriebssystem
          linux
      Architektur
          arm
      CPUs
          4
      Geschwindigkeit
          1400 MHz
      Modell
          ARMv7 Processor rev 4 (v7l)
      RAM
          924.21 MB
      System-Betriebszeit
          02:13:45
      Node.js
          v14.19.0
      NPM
          6.14.16
      Datenträgergröße
          14.33 GB
      freier Festplattenspeicher
          10.03 GB
      Anzahl der Adapter
          390
      Betriebszeit
          00:01:55
      Aktive Instanzen
          10
      location
          /opt/iobroker/
      Hostname
          iobroker-slave01
      

      Ich habe dann echarts installiert und vis neu gestartet. Und siehe da das widget ist da.
      Danke für eure Hilfe

      Gruß
      Werner

      HomoranH Nicht stören
      HomoranH Nicht stören
      Homoran
      Global Moderator Administrators
      schrieb am zuletzt editiert von
      #272

      @werners sagte in Test eCharts Adapter:

      Node.js v14.19.0
      NPM 6.14.16

      so muss es sein!

      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • HomoranH Homoran

        @smartias sagte in Test eCharts Adapter:

        wo und wie du die zwei x-Achsen eingestellt hast

        hat er doch gar nicht

        S Offline
        S Offline
        smartias
        schrieb am zuletzt editiert von
        #273

        @homoran
        ok, dann hatte ich den Post falsch verstanden:

        @werners said in Test eCharts Adapter:

        2.) Ich habe 2 getrennte x Achsen. Er schreibt mir die Werte nicht nebeneinander sondern übereinander oder legt einen Wert über den anderen.

        Wie kann ich denn die Daten von gestern mit denen von heute vergleichen? Hatte gehofft, zwei X-Achsen und eine davon mit Offset könnten das leisten. Ohne die zweite Achse plottet mir der Offset den gestrigen Tag neben/vor die heutigen Daten.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • W WernerS

          @homoran

          Hallo homoran

          ich denke mal es wird ein Bargraph noch implementiert. Oder?
          Bis gefällt mir echarts sehr gut, vor allem die Bedienung ist gut und übersichtlich. Da hatte ich bei Flotcharts am Anfang erheblich Probleme mit.

          hier der gewünschte Screenshot

          Unbenannt.JPG

          Gruß
          Werner

          HomoranH Nicht stören
          HomoranH Nicht stören
          Homoran
          Global Moderator Administrators
          schrieb am zuletzt editiert von
          #274

          @smartias sagte in Test eCharts Adapter:

          dann hatte ich den Post falsch verstanden:

          Nö! Da stand das schon so, aber in der Grafik war es nicht x sondern y

          @werners sagte in Test eCharts Adapter:

          hier der gewünschte Screenshot

          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S Offline
            S Offline
            smartias
            schrieb am zuletzt editiert von
            #275

            @homoran
            Stimmt, ich wollte in dem Screenshot was sehen, was da gar nicht drin war :man-facepalming: .
            Hatte dort die Wochentage auf der X-Achse doppelt gesehen, weil es so schön zu meinem Problem passte, dass ich gerne eine zweite x-Achse nutzen würde.
            Da bleibt mir wohl nichts anderes übrig, als die Daten von gestern mit einem Offset von einem Tag zu speichern und dann diese zu nutzen.
            Oder ist es ein bug, so wie sich der Offset verhält? Ich hatte gehofft, dass die Daten von gestern (schwarze Linie, X-Offset = 1 Tag) heute um 00:00h anfangen.
            offset.png

            HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • S smartias

              @homoran
              Stimmt, ich wollte in dem Screenshot was sehen, was da gar nicht drin war :man-facepalming: .
              Hatte dort die Wochentage auf der X-Achse doppelt gesehen, weil es so schön zu meinem Problem passte, dass ich gerne eine zweite x-Achse nutzen würde.
              Da bleibt mir wohl nichts anderes übrig, als die Daten von gestern mit einem Offset von einem Tag zu speichern und dann diese zu nutzen.
              Oder ist es ein bug, so wie sich der Offset verhält? Ich hatte gehofft, dass die Daten von gestern (schwarze Linie, X-Offset = 1 Tag) heute um 00:00h anfangen.
              offset.png

              HomoranH Nicht stören
              HomoranH Nicht stören
              Homoran
              Global Moderator Administrators
              schrieb am zuletzt editiert von
              #276

              @smartias Ich kann dir gerade nicht folgen.

              @smartias sagte in Test eCharts Adapter:

              Da bleibt mir wohl nichts anderes übrig, als die Daten von gestern mit einem Offset von einem Tag zu speichern

              Auf der X-Achse sind immer die Timestamps der Änderungen des Wertes.
              Wie willst du diesen manipulieren?

              @smartias sagte in Test eCharts Adapter:

              Ich hatte gehofft, dass die Daten von gestern (schwarze Linie, X-Offset = 1 Tag) heute um 00:00h anfangen.

              Aber wenn es nur eine Achse gibt, und die Timestamps der beiden Linien um 24 Stunden verschoben sind, verstehe ich nicht was (oder wie) du erreichen willst

              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

              S 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • HomoranH Homoran

                @smartias Ich kann dir gerade nicht folgen.

                @smartias sagte in Test eCharts Adapter:

                Da bleibt mir wohl nichts anderes übrig, als die Daten von gestern mit einem Offset von einem Tag zu speichern

                Auf der X-Achse sind immer die Timestamps der Änderungen des Wertes.
                Wie willst du diesen manipulieren?

                @smartias sagte in Test eCharts Adapter:

                Ich hatte gehofft, dass die Daten von gestern (schwarze Linie, X-Offset = 1 Tag) heute um 00:00h anfangen.

                Aber wenn es nur eine Achse gibt, und die Timestamps der beiden Linien um 24 Stunden verschoben sind, verstehe ich nicht was (oder wie) du erreichen willst

                S Offline
                S Offline
                smartias
                schrieb am zuletzt editiert von
                #277

                @homoran Ja, da hast du natürlich Recht. Ich hatte in der letzten Zeit häufiger alte Messwerte, die ich noch hatte, für den Import in die SQL-Datenbank aufbereitet und dafür unter anderem den Zeitstempel anpassen müssen. Das ist natürlich was anderes, als die Daten durch direkt zu speichern.

                Erreichen möchte ich folgendes, sie wie ich es mit flot erstellen konnte (hier sind mal beide X-Achsen eingeblendet, die lange Linie hat den Offset um einen Tag):
                offset1.png
                Komplett sieht es so aus:
                flot.png
                und der echarts-Import macht daraus das:
                echarts.png

                HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • S smartias

                  @homoran Ja, da hast du natürlich Recht. Ich hatte in der letzten Zeit häufiger alte Messwerte, die ich noch hatte, für den Import in die SQL-Datenbank aufbereitet und dafür unter anderem den Zeitstempel anpassen müssen. Das ist natürlich was anderes, als die Daten durch direkt zu speichern.

                  Erreichen möchte ich folgendes, sie wie ich es mit flot erstellen konnte (hier sind mal beide X-Achsen eingeblendet, die lange Linie hat den Offset um einen Tag):
                  offset1.png
                  Komplett sieht es so aus:
                  flot.png
                  und der echarts-Import macht daraus das:
                  echarts.png

                  HomoranH Nicht stören
                  HomoranH Nicht stören
                  Homoran
                  Global Moderator Administrators
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #278

                  @smartias sagte in Test eCharts Adapter:

                  sie wie ich es mit flot erstellen konnte (hier sind mal beide X-Achsen eingeblendet, die lange Linie hat den Offset um einen Tag):

                  war mir klar. Auch dass es mit Flot geht.
                  Aber mit eCharts kenne ich keine Möglichkeit

                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                  S 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • HomoranH Homoran

                    @smartias sagte in Test eCharts Adapter:

                    sie wie ich es mit flot erstellen konnte (hier sind mal beide X-Achsen eingeblendet, die lange Linie hat den Offset um einen Tag):

                    war mir klar. Auch dass es mit Flot geht.
                    Aber mit eCharts kenne ich keine Möglichkeit

                    S Offline
                    S Offline
                    smartias
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #279

                    @homoran Ok, hatte das "befürchtet".
                    Danke für die Hinweise und die Aufklärung - jetzt muss ich im Moment nicht weiter probieren, dass (z.Zt. noch) nicht Mögliche zu schaffen.

                    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • S smartias

                      @homoran Ok, hatte das "befürchtet".
                      Danke für die Hinweise und die Aufklärung - jetzt muss ich im Moment nicht weiter probieren, dass (z.Zt. noch) nicht Mögliche zu schaffen.

                      Thomas BraunT Online
                      Thomas BraunT Online
                      Thomas Braun
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #280

                      @smartias

                      Kann sein, dass es zwei Baustellen sind, aber Y-Achsen habe ich doppelt bei einem eChart. Soll das mit X-Achsen dann nicht auch gehen?

                      Linux-Werkzeugkasten:
                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                      NodeJS Fixer Skript:
                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                      HomoranH nik82N 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                        @smartias

                        Kann sein, dass es zwei Baustellen sind, aber Y-Achsen habe ich doppelt bei einem eChart. Soll das mit X-Achsen dann nicht auch gehen?

                        HomoranH Nicht stören
                        HomoranH Nicht stören
                        Homoran
                        Global Moderator Administrators
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #281

                        @thomas-braun sagte in Test eCharts Adapter:

                        Soll das mit X-Achsen dann nicht auch gehen?

                        genau das war die Eingangsfrage, die wir zum Schluss mit NEIN beatnworten müssen.

                        Wenn du sollte natürlich als Feature-Request meinst, bitte!

                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                        S 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • HomoranH Homoran

                          @thomas-braun sagte in Test eCharts Adapter:

                          Soll das mit X-Achsen dann nicht auch gehen?

                          genau das war die Eingangsfrage, die wir zum Schluss mit NEIN beatnworten müssen.

                          Wenn du sollte natürlich als Feature-Request meinst, bitte!

                          S Offline
                          S Offline
                          smartias
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #282

                          @homoran Ich habe mal ein Feature-Request dazu angelegt: link

                          a200A 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • S smartias

                            @homoran Ich habe mal ein Feature-Request dazu angelegt: link

                            a200A Offline
                            a200A Offline
                            a200
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #283

                            Moin,

                            im Moment schlage ich mich folgenden Problemen:

                            • Wie verschiebe ich ein Preset von einem Ordner in ein anderes?
                            • Kann ich den Abstand zwischen dem höchsten Wert eines Graphen und der Oberkante einstellen?
                              ** Meine Graphen liegen ziemlich weit oben und ich hätte gerne mehr Abstand nach oben: z.B.
                              ** Der im Moment höchster Wert liegt bei 1,64, Mein Graph geht bis zum 1,65 wodurch der Abstand nach oben sehr klein ist. Ich würde gerne, dass mein Graph es anders skaliert und mit ca. 2,0 genügend Abstand nach oben schaffen würde. Einen festen Maxwert möchte ich nicht nutzen, weil die Werte zwischendurch auch über zwei steigen könnten wodurch der Graph verschwinden würde.
                              ** Frage: gibt es eine Möglichkeit einen festen Puffer (Wert oder %-Wert) den ich zwischen meinem höchsten angezeigten Wert und der Oberkante einstellen kann.
                              ** Gibt es andere Tricks, mit denen ich so was erreichen könnte?

                            IoBroker auf QNAP TS-451, Raspi und NUC

                            HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • a200A a200

                              Moin,

                              im Moment schlage ich mich folgenden Problemen:

                              • Wie verschiebe ich ein Preset von einem Ordner in ein anderes?
                              • Kann ich den Abstand zwischen dem höchsten Wert eines Graphen und der Oberkante einstellen?
                                ** Meine Graphen liegen ziemlich weit oben und ich hätte gerne mehr Abstand nach oben: z.B.
                                ** Der im Moment höchster Wert liegt bei 1,64, Mein Graph geht bis zum 1,65 wodurch der Abstand nach oben sehr klein ist. Ich würde gerne, dass mein Graph es anders skaliert und mit ca. 2,0 genügend Abstand nach oben schaffen würde. Einen festen Maxwert möchte ich nicht nutzen, weil die Werte zwischendurch auch über zwei steigen könnten wodurch der Graph verschwinden würde.
                                ** Frage: gibt es eine Möglichkeit einen festen Puffer (Wert oder %-Wert) den ich zwischen meinem höchsten angezeigten Wert und der Oberkante einstellen kann.
                                ** Gibt es andere Tricks, mit denen ich so was erreichen könnte?
                              HomoranH Nicht stören
                              HomoranH Nicht stören
                              Homoran
                              Global Moderator Administrators
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #284

                              @a200 sagte in Test eCharts Adapter:

                              Wie verschiebe ich ein Preset von einem Ordner in ein anderes?

                              wie meinen?

                              @a200 sagte in Test eCharts Adapter:

                              Kann ich den Abstand zwischen dem höchsten Wert eines Graphen und der Oberkante einstellen?

                              nein - nicht bei variabler y-Achse

                              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                              a200A 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • HomoranH Homoran

                                @a200 sagte in Test eCharts Adapter:

                                Wie verschiebe ich ein Preset von einem Ordner in ein anderes?

                                wie meinen?

                                @a200 sagte in Test eCharts Adapter:

                                Kann ich den Abstand zwischen dem höchsten Wert eines Graphen und der Oberkante einstellen?

                                nein - nicht bei variabler y-Achse

                                a200A Offline
                                a200A Offline
                                a200
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #285

                                @homoran sagte in Test eCharts Adapter:

                                @a200 sagte in Test eCharts Adapter:

                                Wie verschiebe ich ein Preset von einem Ordner in ein anderes?

                                wie meinen?
                                4ae5b33a-f2cc-428f-b5a3-5f22d5dd6e6d-grafik.png

                                Da ein Bild mehr als tausend Worte sagt...
                                Ich würde hier mein Preset "Dieselpreis-2" in den Ordner "Strom" verschieben wollen.

                                @a200 sagte in Test eCharts Adapter:

                                Kann ich den Abstand zwischen dem höchsten Wert eines Graphen und der Oberkante einstellen?

                                nein - nicht bei variabler y-Achse
                                Schade.

                                IoBroker auf QNAP TS-451, Raspi und NUC

                                HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • a200A a200

                                  @homoran sagte in Test eCharts Adapter:

                                  @a200 sagte in Test eCharts Adapter:

                                  Wie verschiebe ich ein Preset von einem Ordner in ein anderes?

                                  wie meinen?
                                  4ae5b33a-f2cc-428f-b5a3-5f22d5dd6e6d-grafik.png

                                  Da ein Bild mehr als tausend Worte sagt...
                                  Ich würde hier mein Preset "Dieselpreis-2" in den Ordner "Strom" verschieben wollen.

                                  @a200 sagte in Test eCharts Adapter:

                                  Kann ich den Abstand zwischen dem höchsten Wert eines Graphen und der Oberkante einstellen?

                                  nein - nicht bei variabler y-Achse
                                  Schade.

                                  HomoranH Nicht stören
                                  HomoranH Nicht stören
                                  Homoran
                                  Global Moderator Administrators
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #286

                                  @a200 sagte in Test eCharts Adapter:

                                  Da ein Bild mehr als tausend Worte sagt...
                                  Ich würde hier mein Preset "Dieselpreis-2" in den Ordner "Strom" verschieben wollen.

                                  Ah so!
                                  Hab ich noch nie versucht. Habe auch keine Verzeichnisstrukturen in meiner Testinstallation

                                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • a200A a200

                                    @homoran sagte in Test eCharts Adapter:

                                    @a200 sagte in Test eCharts Adapter:

                                    Wie verschiebe ich ein Preset von einem Ordner in ein anderes?

                                    wie meinen?
                                    4ae5b33a-f2cc-428f-b5a3-5f22d5dd6e6d-grafik.png

                                    Da ein Bild mehr als tausend Worte sagt...
                                    Ich würde hier mein Preset "Dieselpreis-2" in den Ordner "Strom" verschieben wollen.

                                    @a200 sagte in Test eCharts Adapter:

                                    Kann ich den Abstand zwischen dem höchsten Wert eines Graphen und der Oberkante einstellen?

                                    nein - nicht bei variabler y-Achse
                                    Schade.

                                    HomoranH Nicht stören
                                    HomoranH Nicht stören
                                    Homoran
                                    Global Moderator Administrators
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #287

                                    @a200 sagte in Test eCharts Adapter:

                                    Ich würde hier mein Preset "Dieselpreis-2" in den Ordner "Strom" verschieben wollen.

                                    geht ganz einfach :-)

                                    Habe gerade eben einen Testordner angelegt, dann rechtsoben den Doppelpfeil aktiviert.
                                    Danach kannst du nach Herzenslust verschieben

                                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                    a200A 1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • HomoranH Homoran

                                      @a200 sagte in Test eCharts Adapter:

                                      Ich würde hier mein Preset "Dieselpreis-2" in den Ordner "Strom" verschieben wollen.

                                      geht ganz einfach :-)

                                      Habe gerade eben einen Testordner angelegt, dann rechtsoben den Doppelpfeil aktiviert.
                                      Danach kannst du nach Herzenslust verschieben

                                      a200A Offline
                                      a200A Offline
                                      a200
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #288

                                      @homoran cool! Danke! Habe so viele Bäume gesehen, aber wo war der Wald? :grinning:

                                      IoBroker auf QNAP TS-451, Raspi und NUC

                                      HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • a200A a200

                                        @homoran cool! Danke! Habe so viele Bäume gesehen, aber wo war der Wald? :grinning:

                                        HomoranH Nicht stören
                                        HomoranH Nicht stören
                                        Homoran
                                        Global Moderator Administrators
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #289

                                        @a200 sagte in Test eCharts Adapter:

                                        @homoran cool! Danke! Habe so viele Bäume gesehen, aber wo war der Wald? :grinning:

                                        dann sag du mir jetzt wie ich den Testordner wieder löschen kann :grin:

                                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Thomas BraunT Thomas Braun

                                          @smartias

                                          Kann sein, dass es zwei Baustellen sind, aber Y-Achsen habe ich doppelt bei einem eChart. Soll das mit X-Achsen dann nicht auch gehen?

                                          nik82N Offline
                                          nik82N Offline
                                          nik82
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #290

                                          Kann man mit echart die werte der x-achse um einen tag verschieben?
                                          Weil das geht ja bei Flot nicht.

                                          HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          543

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe