NEWS
iot-Gerät per Alexa schalten
-
@thomas-braun sagte in iot-Gerät per Alexa schalten:
? Was fange ich jetzt mit deinem Blockly an?
Datenpunkte anlegen Beispiele. Der letzte ganz unten (der Button) hat gleich das Smartgerät für iot mit drinn. Soll nur ein Beispiel sein wie Du DP erstellen kannst und die schon direkt in iot eingefügen kannst.
-
Ist das falsch?
-
@thomas-braun
zeig mal den RAW vom Datenpunkt -
{ "common": { "name": "playstation", "desc": "Manuell erzeugt", "role": "switch", "type": "boolean", "read": true, "write": true, "def": false, "custom": { "iot.0": { "smartName": { "de": "playstation" } } } }, "type": "state", "_id": "0_userdata.0.playstation.playstation.playstation", "acl": { "object": 1636, "state": 1636, "owner": "system.user.admin", "ownerGroup": "system.group.administrator" }, "from": "system.adapter.admin.0", "user": "system.user.admin", "ts": 1644684140991 }
-
@thomas-braun
Da fehlt der Teil native. Suche mal danach -
-
@dslraser sagte in iot-Gerät per Alexa schalten:
Da fehlt der Teil native. Suche mal danach
das ist jetzt gemein!
war auch meine allererste Idee, aber im ersten RAW ist es drin -
@thomas-braun sagte in iot-Gerät per Alexa schalten:
? Was fange ich jetzt mit deinem Blockly an?
Das Blockly erstellt den DP gleich passend für iot
Da ist der Testbutton
-
@homoran sagte in iot-Gerät per Alexa schalten:
war auch meine allererste Idee, aber im ersten RAW ist es drin
Ich sag ja, dass ich hier seit Stunden an dem Mist hänge. Mittlerweile weiß ich nicht mehr wo oben und unten ist und was ich jetzt alles wie umgefummelt habe.
Vermutlich wird gleich der iot-Alexa-Skill wieder abgeschaltet, weil ich mehr als 1000 Aktionen getätigt habe.
-
@homoran sagte in iot-Gerät per Alexa schalten:
@dslraser sagte in iot-Gerät per Alexa schalten:
Da fehlt der Teil native. Suche mal danach
das ist jetzt gemein!
war auch meine allererste Idee, aber im ersten RAW ist es drinDas ist jetzt noch gemeiner....
Ich habe den RAW aus dem ersten Beitrag bei mir eingefügt und der ist dann auch in iotUnd dann habe ich Alexa suchen lassen (per Sprachbefehl: Alexa, suche neue Geräte)
Es muss also ein anderer Fehler bei @thomas-braun vorliegen
-
Dann ist die Alexa halt doof.
-
@thomas-braun sagte in iot-Gerät per Alexa schalten:
Dann ist die Alexa halt doof.
hast Du mal den iot Skill in der Alexa App deaktiviert und anschließend gleich wieder aktiviert (hilft manchmal)
-
Schon dutzende Male.
-
@thomas-braun
kannst Du andere Geräte die Du in iot hast über Alexa schalten, oder reagieren die auch nicht ?Edit: wenn Du in der App was schalten willst und es passiert nichts bzw. es kommt eine Meldung wie reagiert nicht, oder so ähnlich, dann hast Du ein Verbindungsproblem.
Ansonsten steht da kurz sowasund dann das
und kurz danach verschwindet auch das und sieht dann so aus
-
Ich habe sonst nix im iot drin. Eben alles rausgeworfen bei der ganzen Fummelei hier.
-
@thomas-braun riebuht tut gut
-
@thomas-braun sagte in iot-Gerät per Alexa schalten:
Ich habe sonst nix im iot drin. Eben alles rausgeworfen bei der ganzen Fummelei hier.
ich habe eben meine Antwort über Deinem Post editiert, gesehen ?
-
@homoran sagte in iot-Gerät per Alexa schalten:
riebuht tut gut
Hatte ich schon erwähnt, dass ich seit Stunden daran sitze?
Hab ich natürlich auch schon probiert. -
Ich bekomme das Gerät gar nicht rein. Wird nicht gefunden. Deswegen reagiert da auch nix. Es ist ja nix da.
-
@thomas-braun sagte in iot-Gerät per Alexa schalten:
Ich bekomme das Gerät gar nicht rein. Wird nicht gefunden. Deswegen reagiert da auch nix. Es ist ja nix da.
Das auch schon gemacht ?