Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. ESP32 tasmota

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    ESP32 tasmota

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Basti97
      Basti97 Most Active @SMS last edited by

      @sms Bei mir funktoniert die 7.3 jetzt auch.😊 😊 😊

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • chrira2507
        chrira2507 last edited by

        Hallo zusammen,
        hatte auch so meine Probleme mit dem ESP32 - Tasmota flashen......
        auf https://tasmota.github.io/docs/ESP32/ gibt es einen "ESP_Flasher" mit dem funktionierte das flashen auf den ESP32 auf anhieb problemlos. (Version 9.4.0)

        27ec87f4-be32-417c-be99-992cead14738-image.png

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • Joshua Giller
          Joshua Giller @bahnuhr last edited by Joshua Giller

          @bahnuhr genau so habe ich das bei meinem AS608 auch gemacht hat wunderbar funktioniert. Wo ich aber jetzt nicht weiterkomme ist beim Template in Tasmota. Kennst du dich damit aus?
          Also ich bräuchte quasi das hier für den AS608:
          {"NAME":"Generic","GPIO":[1,1,1,1,1,1,1,1,1,1,1,1,1,1],"FLAG":0,"BASE":18}
          Beste Grüße,
          Josh

          bahnuhr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • bahnuhr
            bahnuhr Forum Testing Most Active @Joshua Giller last edited by

            @joshua-giller sagte in ESP32 tasmota:

            Template in Tasmota

            Was meinst du ?

            @joshua-giller sagte in ESP32 tasmota:

            {"NAME":"Generic","GPIO":[1,1,1,1,1,1,1,1,1,1,1,1,1,1],"FLAG":0,"BASE":18}

            Und für was ist das ?

            Joshua Giller 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Joshua Giller
              Joshua Giller @bahnuhr last edited by

              @bahnuhr Vielen Dank erstmal für die schnelle Rückmeldung.
              Also ich habe mit Visual Studio den tasmota - default code geöffnet und da den AS608 aktiviert. (also die beiden // enternt)
              Danach habe ich das auf einen ESP geflasht. Nun kan man bei "configure modul" die GPIOs AS608RX und TX finden.
              Leider weiß der chip jetzt noch nicht dass er ein Fingerabdrucksensor sein soll. Das kann man ja so wie ich das verstanden habe über die Templates einstellen. (Screenshot anbei)
              Vielen Dank und beste Grüße,
              Josh

              Tempatestasmota.PNG

              bahnuhr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • bahnuhr
                bahnuhr Forum Testing Most Active @Joshua Giller last edited by

                @joshua-giller

                hab ich noch nie gemacht.
                Kenn ich mich auch nicht mit aus.

                Aber warum hast du den AS608 aktiviert.
                Müsste doch in meiner bin schon aktiviert sein, oder ?

                Joshua Giller 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • Joshua Giller
                  Joshua Giller @bahnuhr last edited by

                  @bahnuhr Ja das habe ich schon vor ein paar Tagen gemacht bin gerade eben erst auf deinen Post gestoßen und habe mich daraufhin hier im Forum angemeldet.
                  Versuche seit Tagen den AS608 ans laufen zu bringen. Aber wie machst du das denn mit Sensoren die zwar von tasmota supportet werden aber kein template haben? Lernst du die über die Console an?

                  bahnuhr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • bahnuhr
                    bahnuhr Forum Testing Most Active @Joshua Giller last edited by

                    @joshua-giller

                    Ich versteh deine Frage gar nicht.
                    Wenn man in vsc das Gerät aktiviert, heißt es doch dass tasmota das Gerät erkennt.
                    Und dies funktioniert doch automatisch.

                    Du musst das Gerät mit dem Wemos D1 mini (hab ich ausschließlich) verbinden und dann korrekt in den Einstellungen einstellen. Und das läuft alles.
                    Warum anlernen ?
                    Warum console ?
                    Da wird nix angelernt !

                    Ach, ich glaub ich weiß langsam was du willst.
                    Ich hatte das mal Probe aufgebaut und ein R503 Modul dazwischen. Damit konnte ich dann die Finger anlernen.
                    Anders hab ich dies nicht hinbekommen.

                    Joshua Giller 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • Joshua Giller
                      Joshua Giller @bahnuhr last edited by

                      @bahnuhr Ja genau das ist mein Aufbau. Ein Wemos D1 mini und ein R503. Und ich möchte MQTT nutzen um das Tasmota Gerät dann mit Mosqitto an openhab anzubinden.
                      Wie hast du das genau geschafft da Finger anzulernen?
                      Beste Grüße,
                      Josh

                      ![0_1644672430568_Wemos.jpg](Uploading 100%)
                      ![0_1644672447874_R503.jpg](Uploading 100%)

                      bahnuhr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • bahnuhr
                        bahnuhr Forum Testing Most Active @Joshua Giller last edited by bahnuhr

                        @joshua-giller

                        Na, so wie es in der Anleitung steht:
                        20200612052830UsermanualforcontrolboardK202.pdf

                        Und dann so installiert:

                        R503 mit Kabel anschließen an K202
                        
                        Wemos D1 mini:
                        com (K202) -> GND
                        NO (K202) -> D6
                        
                        Einstellungen Tasmota:
                        D6 - Switch 2
                        D1 - Relay 2
                        und in Konsole eingeben: SwitchMode2 2
                        
                        ----------------------------------------------------------------------
                        
                        Türschalter anschließen an K202 mit 12V
                        com (K202) -> weißes kabel
                        D5 Wemos D1 -> weißes kabel
                        
                        Einstellungen Tasmota:
                        D5 - Switch 1
                        D2 - Relay 1
                        und in Konsole eingeben: SwitchMode1 2
                        
                        

                        Ziel:
                        Ich wollte eine Tür öffnen.

                        Joshua Giller 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • Joshua Giller
                          Joshua Giller @bahnuhr last edited by

                          @bahnuhr Ah okay jetzt verstehe ich. Das heißt wenn ich mit noch ein K202 board bestelle und das dann mit dem Wemos D1 mini verbinde dann kann ich den R503 über Tasmota als Mqtt gerät einbinden. Das heißt auf dem K202 ist dann alles drauf damit die Fingerabdrücke gelesen werden und der D1 mit Tasmota fungiert dann quasi als standard Schalter und kann befehle an mosqitto senden?
                          Beste Grüße,
                          Josh

                          bahnuhr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • bahnuhr
                            bahnuhr Forum Testing Most Active @Joshua Giller last edited by

                            @joshua-giller

                            Ja,
                            b93f9a60-596f-434f-9696-efaf6646d3f4-image.png

                            Joshua Giller 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • Joshua Giller
                              Joshua Giller @bahnuhr last edited by

                              @bahnuhr Dann werde ich das mal ausprobieren.
                              Vielen Dank für deine Hilfe 🙏

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate
                              FAQ Cloud / IOT
                              HowTo: Node.js-Update
                              HowTo: Backup/Restore
                              Downloads
                              BLOG

                              930
                              Online

                              31.9k
                              Users

                              80.1k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              esp32 tasmota
                              9
                              38
                              10485
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo