NEWS
Hardwarewechsel für Faule (ConBee2)
-
Hiho,
ich habe beim rumwühlen in meiner Wunderkiste einen RPi 4 8GB gefunden. In dieser Zeit ein wahrer Schatz.
Da mein iOBroker noch auf einem RPi mit 2GB läuft und ich in Zukunft aber immer mehr vorhabe scheint mir der Wechsel auf den großen Pi sinnvoll.
Ich denke der Wechsel von einem PI auf den anderen ist nicht das große Problem... Neue SD-Karte aufsetzen (will 64-Bit nutzen) und dann Backup einspielen. Gibt ja dazu schon genug Hilfe hier im Forum.Nun zum eigentlichen Problem:
Zusätzlich will ich meinen ZigBee-Adapter (Hardware) wechseln. Zurzeit habe ich noch einen RaspBee I laufen. Hier will ich auf den ConBee II gehen, da ich den besser positionieren kann um so den ZigBee-Empfang zu verbessern. (im Serverschrank ist das nicht ganz optimal)
Wie kann man den Wechsel des Sticks vollziehen ohne den ganzen Mist neu anlernen zu müssen.
Danke schonmal und Gruß
-
Wo willst du den besser positionieren?
Du kommst höchstens 50cm weiter weg vom Raspi durch ein Verlängerungskabel. -
@haselchen Das reicht auch schon mit 50cm, dann ist der nicht mehr IM Blechschrank, sondern oben drauf.
-
Nun gut .
Zu Deiner Frage, Du musst alles neu anlernen .
Ob Du sie vom Raspbee erstmal löschen musst , kann Dir bestimmt @Jey-Cee oder @Asgothian beantworten. -
@haselchen sagte in Hardwarewechsel für Faule (ConBee2):
Ob Du sie vom Raspbee erstmal löschen musst , kann Dir bestimmt @Jey-Cee oder @Asgothian beantworten.
In der Regel muss man die Geräte sowieso zurück setzen um sie neu an zu lernen.