Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
jarvismaterialmaterial uimaterialdesignvisvisualisierungvisualization
4.5k Beiträge 254 Kommentatoren 2.7m Aufrufe 209 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S SlipKoRn_DH88

    @geko-eder
    https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/styles/slider/thumb-groesse-aendern schau mal hier

    Geko EderG Offline
    Geko EderG Offline
    Geko Eder
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1960

    @slipkorn_dh88 Danke, ging mir doch was durch - sry :)

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M Offline
      M Offline
      marios774
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1961

      @mcu
      Ich habe letztes WE nach einem Problem mit meinem Linux, iobroker auf eine frische Maschine (Debian 11) gesetzt und ein Backitup rückgespielt. Jarvis habe ich danach erneut auf v3 upgedatet.
      Nach Problemen dann Jarvis komplett gelöscht und versucht alles neu zu installieren.

      Heute Mittag war 3.0.11 beta 2 noch aktuell.. jetzt schon beta 5.. nachher mal installieren.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M MCU

        @dominik-f Man kann mit dem Programm ein bisschen mehr als nur Ausblenden von Seiten, Tabs, Widgets und States.

        • Ausblenden von Seiten, Tabs, Widgets, States (StateList) dauerhaft, zeitweise (da man selbst den DP einstellt)

        • Background verändern zur(m) Seite, Tab, Widget, State dauerhaft, zeitweise (s.o.)

        • Effekte für Seiten, Tab, Widget, State erstellen (zig verschiedene Varianten siehe Beispiele in der Doku)
          Diese kann man nutzen, wenn ein Wert über normal geht und man gerne ein visuellen Hinweis hätte.
          Wie man jetzt auch in Abhängigkeit von Werten eine Aktion auslöst, muss man hier für ein Programm haben, das die Aktion mit entsprechenden Einstellungen auslöst. Dafür gibt es aber jetzt DPs, die man nutzen kann.
          Ist der Wert >1000 dann soll er das in jarvis direkt anzeigen, dazu blinken, Hintergrund vom Widget ändern oder was auch immer machbar ist.
          Ist in einem Widget was Besonderes passiert, kann man durch einen Effekt direkt dort auf das TAB springen lassen.

        • Möchte man den TAB-Wechsel nicht automatisieren, kann man sich trotzdem ein Problem in dem TAB anzeigen lassen.
          Nach dem Motto "schau da mal rein". Geht man dann auf den TAB, wird je nach Einstellung der Effekt automatisch abgeschaltet.

        • Man kann jetzt auch aus dem Layout ein Widget verschwinden lassen. Es ist dann nicht nur ausgeblendet, sondern weg. Es wird dann nicht als Lücke auf dem PC angezeigt. Dann darf man aber nicht hingehen und das Layout, auf der anderen Seite in jarvis direkt anpassen.

        Dominik F.D Offline
        Dominik F.D Offline
        Dominik F.
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1962

        @mcu

        Okay verstehe, da ich selber nicht wirklich programmieren kann, kann ich erst mal nur einen Teil davon nutzen bzw wahrscheinlich dauerhaft. Ist aber nicht schlimm, finde das ausblenden von Widgets und States schon sehr praktisch.

        So wie ich verstanden habe, ist das dauerhafte ausblenden noch nicht aktiv?
        Wenn ich einen einzelnen State in einer Statelist ausblenden möchte, welche ID muss ich dafür nutzen?

        M 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Dominik F.D Dominik F.

          @mcu

          Okay verstehe, da ich selber nicht wirklich programmieren kann, kann ich erst mal nur einen Teil davon nutzen bzw wahrscheinlich dauerhaft. Ist aber nicht schlimm, finde das ausblenden von Widgets und States schon sehr praktisch.

          So wie ich verstanden habe, ist das dauerhafte ausblenden noch nicht aktiv?
          Wenn ich einen einzelnen State in einer Statelist ausblenden möchte, welche ID muss ich dafür nutzen?

          M Online
          M Online
          MCU
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1963

          @dominik-f Der State ist ja dann in der Struktur, wenn du zu dieser StateList, die WidgetId im Array hattest.

          NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
          Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

          Dominik F.D 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M MCU

            @dominik-f Der State ist ja dann in der Struktur, wenn du zu dieser StateList, die WidgetId im Array hattest.

            Dominik F.D Offline
            Dominik F.D Offline
            Dominik F.
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1964

            @mcu

            ahhhhhh jetzt verstehe ich das^^ Wenn ich also die ID vom gesamten Tab eingebe, dann holt der sich dann alles was in dem Tab drin ist? Oder muss man jedes Widget einzelnd eintragen?

            M 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Dominik F.D Dominik F.

              @mcu

              ahhhhhh jetzt verstehe ich das^^ Wenn ich also die ID vom gesamten Tab eingebe, dann holt der sich dann alles was in dem Tab drin ist? Oder muss man jedes Widget einzelnd eintragen?

              M Online
              M Online
              MCU
              schrieb am zuletzt editiert von MCU
              #1965

              @dominik-f Das passend Widget. Denn meistens möchte man nur wenige Widgets bearbeiten. Tab und Seite sind dann automatisch dabei. StateList nur dann, wenn das passende Widget im Array steht. Möchte man alle Tabs steuern können, dann muss man je ein Widget vom TAB im Array hinzufügen.

              NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
              Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

              Dominik F.D 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M MCU

                @dominik-f Das passend Widget. Denn meistens möchte man nur wenige Widgets bearbeiten. Tab und Seite sind dann automatisch dabei. StateList nur dann, wenn das passende Widget im Array steht. Möchte man alle Tabs steuern können, dann muss man je ein Widget vom TAB im Array hinzufügen.

                Dominik F.D Offline
                Dominik F.D Offline
                Dominik F.
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1966

                @mcu

                Okay verstehe ich. Dank dir. Gibst du bescheid, wenn man dauerhaft was ausblenden kann und bei bedarf einblenden?

                M 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Dominik F.D Dominik F.

                  @mcu

                  Okay verstehe ich. Dank dir. Gibst du bescheid, wenn man dauerhaft was ausblenden kann und bei bedarf einblenden?

                  M Online
                  M Online
                  MCU
                  schrieb am zuletzt editiert von MCU
                  #1967

                  @dominik-f Ja. Baue zurzeit die Auswahl der Widgets ein. Und dann kommt die Aktualisierung der WidgetListe. Wenn man diese dann aktualisiert, werden die Widget-DPs gelöscht, die nicht mehr im Array sind und die neuen angelegt? Oder soll das auch optional sein?
                  AuswahlBox: 5ecafe30-0112-4da7-b816-58cfe310cb7c-image.png

                  NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                  Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                  Dominik F.D 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M MCU

                    @dominik-f Ja. Baue zurzeit die Auswahl der Widgets ein. Und dann kommt die Aktualisierung der WidgetListe. Wenn man diese dann aktualisiert, werden die Widget-DPs gelöscht, die nicht mehr im Array sind und die neuen angelegt? Oder soll das auch optional sein?
                    AuswahlBox: 5ecafe30-0112-4da7-b816-58cfe310cb7c-image.png

                    Dominik F.D Offline
                    Dominik F.D Offline
                    Dominik F.
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1968

                    @mcu

                    Finde ich gut, ob das optional sein soll bin ich mir aber nicht sicher. Ich denke wenn man die im Array löscht braucht man sie ja nicht mehr, dann können die DPs gelöscht werden.

                    Eine andere Frage, ich möchte bei einem States den SwitchAction Button umdrehen, also das der bei True aussieht als wäre er false, geht das irgendwie?

                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Dominik F.D Dominik F.

                      @mcu

                      Finde ich gut, ob das optional sein soll bin ich mir aber nicht sicher. Ich denke wenn man die im Array löscht braucht man sie ja nicht mehr, dann können die DPs gelöscht werden.

                      Eine andere Frage, ich möchte bei einem States den SwitchAction Button umdrehen, also das der bei True aussieht als wäre er false, geht das irgendwie?

                      M Online
                      M Online
                      MCU
                      schrieb am zuletzt editiert von MCU
                      #1969

                      @dominik-f on, off definieren in DP Eigenschaften

                      {"on":false,"off":true}
                      

                      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                      Dominik F.D 1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • M MCU

                        @dominik-f on, off definieren in DP Eigenschaften

                        {"on":false,"off":true}
                        
                        Dominik F.D Offline
                        Dominik F.D Offline
                        Dominik F.
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1970

                        @mcu

                        Wenn ich 2 Widgets/States gleichzeitig einblenden möchte, dann brauche ich wahrscheinlich eine kleine Zeitverzögerung oder? Reichen da 3 Sekunden?

                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Dominik F.D Dominik F.

                          @mcu

                          Wenn ich 2 Widgets/States gleichzeitig einblenden möchte, dann brauche ich wahrscheinlich eine kleine Zeitverzögerung oder? Reichen da 3 Sekunden?

                          M Online
                          M Online
                          MCU
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1971

                          @dominik-f Sollten reichen, teste mal. 3-5 Sekunden

                          NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                          Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                          Dominik F.D 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M MCU

                            @dominik-f Sollten reichen, teste mal. 3-5 Sekunden

                            Dominik F.D Offline
                            Dominik F.D Offline
                            Dominik F.
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1972

                            @mcu

                            3 Sekunden reichen. Ohne Verzögerung klappt es nicht

                            M 1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • Dominik F.D Dominik F.

                              @mcu

                              3 Sekunden reichen. Ohne Verzögerung klappt es nicht

                              M Online
                              M Online
                              MCU
                              schrieb am zuletzt editiert von MCU
                              #1973

                              @dominik-f v1.0.4 ist da, Neustart dauert im Fall vom Löschen WidgetIds länger (Prozesse...) . Siehe Doku, man muss auf das Log und Zustand setEffectsObject schauen. Ist die WidgetID (Struktur) im Layout, aber nicht im Array, wird sie automatisch gelöscht.

                              NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                              Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                              ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M MCU

                                @dominik-f v1.0.4 ist da, Neustart dauert im Fall vom Löschen WidgetIds länger (Prozesse...) . Siehe Doku, man muss auf das Log und Zustand setEffectsObject schauen. Ist die WidgetID (Struktur) im Layout, aber nicht im Array, wird sie automatisch gelöscht.

                                ZefauZ Offline
                                ZefauZ Offline
                                Zefau
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1974

                                @mcu willst du für dein Tool ein neuen Thread auf machen? Ist es sicherlich Wert, so viel wie damit möglich ist? :-) und die behalten die Übersicht hier.

                                Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                2
                                • M Offline
                                  M Offline
                                  Marko63
                                  schrieb am zuletzt editiert von Marko63
                                  #1975

                                  Nach Update von 3.0.9 auf 3.0.10 werden iframes nicht mehr angezeigt. Ist das Problem bekannt?

                                  L 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M Online
                                    M Online
                                    MCU
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1976

                                    @marko63 Update auf v3.0.11-beta.5?

                                    NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                    Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • F Offline
                                      F Offline
                                      Fefi
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1977

                                      photo1644160284.jpeg
                                      photo1644160180.jpeg

                                      Bild eins vom Android Handy.
                                      Bild zwei Vom IPhone.
                                      Das sollte so eigentlich nicht Passierern? Bekommt man das Irgendwie hin oder ist das ein Bug?
                                      v3.0.10-beta.3

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M Marko63

                                        Nach Update von 3.0.9 auf 3.0.10 werden iframes nicht mehr angezeigt. Ist das Problem bekannt?

                                        L Offline
                                        L Offline
                                        Lines
                                        schrieb am zuletzt editiert von Lines
                                        #1978

                                        @marko63 sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                                        Nach Update von 3.0.9 auf 3.0.10 werden iframes nicht mehr angezeigt. Ist das Problem bekannt?

                                        Hallo,

                                        heute war mein erstes Widget mit iframe dran, das funktionierte jedoch.
                                        => Es ist möglich, eine Webseite in einem iframe anzeigen zu lassen.
                                        => es muss noch eine andere, störende Sache existieren.

                                        Edit: bei mir läuft 3.0.10, das wurde so installiert, kein Update.

                                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M Online
                                          M Online
                                          MCU
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1979

                                          @fefi Vielleicht hilft das?
                                          https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/system-effektprog./bildschirmgroesse-handy-jarvis

                                          NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                          Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                          F 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          753

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe