Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. Zigbee-Geräte überwachen

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Zigbee-Geräte überwachen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • liv-in-sky
      liv-in-sky @Guest last edited by liv-in-sky

      @ciddi89

      ich mache updates der scripte immer im ersten post - dann weiß man immer wo die aktuelle version liegt

      dann verweiße ich zum ersten post , bei einer änderung

      ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • ?
        A Former User @liv-in-sky last edited by

        @liv-in-sky ja letztendlich liegt es ja an @JohannesA ob er das so übernimmt und wenn ja, kann er es ja im ersten Post ändern. Aber der kann erst heut Abend darüber schauen. Wollte nur schon mal die Arbeit abnehmen. 🙈

        liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • amg_666
          amg_666 @paul53 last edited by

          @paul53 Irgendwie kapier ich es nicht. Es liegt an

            currRoom = getObject(id, 'rooms').enumNames[0].de;
          

          Wieso ".de" ? Ich hab das gelöscht und jetzt werden dei Datenpunkte korrekt befüllt.

          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @amg_666 last edited by paul53

            @amg_666 sagte: Ich hab das gelöscht und jetzt werden dei Datenpunkte korrekt befüllt.

            Das ist o.k., wenn die Räume nicht benötigt werden / nicht zugewiesen sind.
            Andernfalls mach die vorgeschlagene Änderung.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • liv-in-sky
              liv-in-sky @Guest last edited by

              @ciddi89 ok - thread inhaber und mit thread-poster verwechselt - sorry

              überlege gerade , ob man noch andere devices einbinden kann- wäre dann ja fast ein adapter wert 🙂

              hatte erst gestern ein problem mit einem sonoff device - habe zwar eigene tabellen für die geräte, aber eine sammlung aller geräte, die offline sind, wäre schon nicht schlecht

              z.b https://forum.iobroker.net/topic/51217/html-tabelle-für-zigbee-devices-vis-übersicht

              theoretisch die verschieden device-selektoren als array eintragen - in diesem array definiert man, zum einen das device (sonoff,zigbee) und noch zusätzlich die definition des z.b device name - dann das ganze existierende in einer schleife über alle im array

              ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • ?
                A Former User @liv-in-sky last edited by A Former User

                @liv-in-sky said

                überlege gerade , ob man noch andere devices einbinden kann- wäre dann ja fast ein adapter wert 🙂

                Die Idee hatte der threadersteller auch schon. Da könnte man wenigstens alle Devices zusammen fassen. (Ble, hm-ip, Zigbee usw.) Aber leider reichen unsere skills dafür nicht aus 😂

                liv-in-sky 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • liv-in-sky
                  liv-in-sky @Guest last edited by liv-in-sky

                  @ciddi89 glaube ich nicht 🙂

                  das schwierige ist nur - wie man die verschiedenen dp reinbringt und in den listen kommt dann noch ein punkt dazu - sonoff, zigbee,..), damit man das auch weiß, welches device es ist

                  da ja der name des devices bei zigbee vom common.name kommt und bei sonoff vom dp ....hostname (sonoff ist da etwas doof, weil es drei verschiedene möglichkeiten geben kann, wo der hostname dp ist), wahrscheinlich muss dann wiederum mit selektoren arbeiten, die die richtigen dp finden

                  liegt an euch, ob ihr lust habt, dass anzugehen - unterstützung bekommt ihr sicher von uns hier im forum

                  paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • paul53
                    paul53 @liv-in-sky last edited by

                    @liv-in-sky sagte: der name des devices bei zigbee

                    Die Frage ist, ob es immer der Name des Device-Objektes sein soll, der angezeigt wird. Da es unterschiedlich viele Ebenen vom Datenpunkt bis zum Device-Objekt gibt, kann man das in einer Funktion berücksichtigen.

                    liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • liv-in-sky
                      liv-in-sky @paul53 last edited by

                      @paul53 genau darüber denke ich gerade nach 🙂

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • ?
                        A Former User last edited by

                        @liv-in-sky said in Zigbee-Geräte überwachen:

                        glaube ich nicht

                        Danke 🙂

                        Sagen wir mal so, abgeneigt wäre ich nicht. Wollte mich eh früher oder später mit sowas beschäftigen da ich auch noch andere Ideen habe die evtl. einen Adapter wert währen. Müsste mich erst mal darin ein Arbeiten. 😃

                        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • liv-in-sky
                          liv-in-sky @Guest last edited by liv-in-sky

                          @ciddi89

                          ein beispiel: eine constante, die man als user definieren muss

                          theSektor ist der dp, der vom selektor gesucht wird
                          the Name ist die art, wo der hostname gesucht werden muss .. da habe ich noch nicht weiter überlegt,

                          zeile 1:

                          const myArrDev=[{"theSelektor":"zigbee.0.*.link_quality","theName":"common"}]
                          

                          dann vor der each schleife:

                           for(let x=0; x<myArrDev.length;x++){
                          
                              var zigbee = $(myArrDev[x].theSelektor);
                          
                           
                          
                              zigbee.each(function (id, i) {
                          
                                  currDeviceString = id.slice(0, (id.lastIndexOf('.') + 1) - 1);
                                  //hier braucht man eine function, die den hostnamen findet:
                                  if (myArrDev[x].theName=="common")  deviceName=getObject(currDeviceString).common.name
                          
                                  currRoom = getObject(id, 'rooms').enumNames[0];
                          
                           .... }
                          
                          
                          

                          dann fehlt nur noch eine funktion, die mit "myArrrDev.theName" auf den richtigen dp kommt. das kann in das script so eingesetzt werden und funktioniert noch)

                          ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • ?
                            A Former User @liv-in-sky last edited by

                            @liv-in-sky okay das sollte ja machbar sein. Mal gucken ob sich Johannes das mal annehmen möchte aber ich versuche mich evtl auch mal daran. Werde mir mal die Umgebung fertig machen, mich ein bisschen einlesen und probiere mich da mal dran aus. 😄 Das Wetter hier in Ostfriesland ist sowieso inmoment total fürn a*** 😄

                            liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • liv-in-sky
                              liv-in-sky @Guest last edited by

                              @ciddi89

                              ich habe nur noch ein wenig gespielt:

                              sonoff ist soweit drin, dass keine fehler kommen - warte aber auf eure entscheidung und entwicklung

                              nur soviel - evtl kann man das besser machen:

                              zeile 1:

                              const myArrDev=[{"theSelektor":"zigbee.0.*.link_quality","theName":"common"},
                                              {"theSelektor":"sonoff.1.*.Wifi_RSSI","theName":"dp","thedpName":"Hostname"}
                                              ]
                              

                              dann als beispiel , den hostnamen zu finden, der im gegesatz zu zigbee in einem dp zu finden ist

                               for(let x=0; x<myArrDev.length;x++){
                              
                                  var zigbee = $(myArrDev[x].theSelektor);
                              
                               
                              
                                  zigbee.each(function (id, i) {
                              
                                      currDeviceString = id.slice(0, (id.lastIndexOf('.') + 1) - 1);
                                      //hier braucht man eine function, die den hostnamen findet:
                                      if (myArrDev[x].theName=="common")  deviceName=getObject(currDeviceString).common.name
                                      if (myArrDev[x].theName=="dp") {
                                                                     let ida=id.split('.');
                                                                     let mySelect=$(ida[0]+'.'+ida[1]+'.'+ida[2]+'.*');
                                                                     mySelect.each(function (ad, i) {
                                                                         if (ad.includes(myArrDev[x].thedpName)) deviceName=getState(ad).val
                                                                     });
                                                                     
                              
                              
                                      }
                              

                              wenn unter "theName" "dp" steht , wird das ganze über einen selektor gesucht - wenn es einen dp mit Hostname gibt, nimm den namen

                              so etwas braucht man auch noch für die batterie und auch link_quality
                              in den listen sollte dann auch noch ein extra punkt rein - welche art von device

                              Image 1.png

                              ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • ?
                                A Former User @liv-in-sky last edited by

                                @liv-in-sky vielen vielen dank für den Input. Ich probiere mich mal in nächster Zeit ein wenig daran aus. 🙂 Mal schauen was man daraus so machen kann.

                                liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • liv-in-sky
                                  liv-in-sky @Guest last edited by

                                  @ciddi89 bin gespannt 🙂

                                  amg_666 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • amg_666
                                    amg_666 @liv-in-sky last edited by

                                    ich hab noch ein Problemchen: Devices, die "offline" sind werden wie folgt angezeigt:
                                    ab8a3c0f-34cf-43c3-a845-663ecaeb1a97-grafik.png
                                    Alle stehen auf 26 Stunden, wenn ich in die Datenpunkte bei zigbee schaue, dann ist da z.B. bei msg_from_zigbee 27.01.22 21:44 was ja deutlich mehr als 26 Stunden ist.
                                    Irgendeine Idee woran das liegen könnte?

                                    ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • ?
                                      A Former User @amg_666 last edited by

                                      @amg_666 Was steht denn bei dir in den Zeitstempel und bei zuletzt geändert vom Datenpunkt link_quality? Von dem Datenpunkt holt er sich ja die Zeit.

                                      amg_666 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • amg_666
                                        amg_666 @Guest last edited by

                                        @ciddi89 sagte in Zigbee-Geräte überwachen:

                                        t geändert vom Datenpunkt link_quality? Von dem Datenpunkt holt er sich ja die Zeit.

                                        Bei Link_Quality steht im Zeitstempel tatsächlich der 03.02. 15:39 Uhr drin, dann ist der aber falsch. Die Devices, die bei mir "offline" sind sind z.B. RGB-Leuchten, die ich angelernt habe, momentan aber nicht nutze, die liegen schon locker eine Woche ohne Strom bei mir.

                                        ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • ?
                                          A Former User @amg_666 last edited by

                                          @amg_666 Da die alle ja Anscheinend die gleiche Zeit haben, kann es sein das dann die Instanz oder ioBroker neugestartet wurde? Das würde dann natürlich die Zeit erklären denke ich. Wüßte aber nicht auf Anhieb ob beim Neustart die Zeit sich aktualisiert. Könnte ich mir aber vorstellen.

                                          amg_666 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • amg_666
                                            amg_666 @Guest last edited by amg_666

                                            @ciddi89 das lässt sich ja einfach überprüfen, ich mach mal nen Neustart. Danke für den Hinweis.

                                            Yep, das war der Grund, nach Adapterneustart sind die Timestamps auf "Adapterstartzeit" gesetzt.
                                            Und weil ich grade den Alpha-Test für js-controller 4.0 mache hatte ich gestern iobroker wegen Update gestoppt und neu gestartet. Daher waren alle "offline Geräte" auf der gleichen Zeit.

                                            ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            689
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            17
                                            130
                                            10196
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo