Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Node-Red
  5. Node Red flows.json löschen bzw. ersetzen (gelöst)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Node Red flows.json löschen bzw. ersetzen (gelöst)

Scheduled Pinned Locked Moved Node-Red
18 Posts 4 Posters 2.0k Views 4 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • BannsaengerB Bannsaenger

    Hallo zusammen,
    wenn ich versuche die Datei flows.json zu löschen oder durch eine andere zu ersetzen,
    wird diese immer wieder durch die "vorhandene" ersetzt.
    Beenden des Adapter und auch stop des iobrokers ändern nichts an dem Verhalten.
    Wo kann ich denn diesen "Schutz" ausschalten ?

    Danke.

    Node Red Adapter Version 2.4.1.
    Daten liegen unter /opt/iobroker/iobroker-data/node-red
    OS: Ubuntu 20.04

    liv-in-skyL Offline
    liv-in-skyL Offline
    liv-in-sky
    wrote on last edited by
    #2

    @bannsaenger

    hilft das:

    https://forum.iobroker.net/topic/52125/nodered-startet-nicht

    nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

    1 Reply Last reply
    0
    • BannsaengerB Bannsaenger

      Hallo zusammen,
      wenn ich versuche die Datei flows.json zu löschen oder durch eine andere zu ersetzen,
      wird diese immer wieder durch die "vorhandene" ersetzt.
      Beenden des Adapter und auch stop des iobrokers ändern nichts an dem Verhalten.
      Wo kann ich denn diesen "Schutz" ausschalten ?

      Danke.

      Node Red Adapter Version 2.4.1.
      Daten liegen unter /opt/iobroker/iobroker-data/node-red
      OS: Ubuntu 20.04

      F Offline
      F Offline
      frankyboy73
      wrote on last edited by
      #3

      @bannsaenger Hi, ich wüsste nicht das es dafür einen Schutz gibt, den man deaktivieren muss. Dü könntest sonst versuchen die flows.json zu impotieren. Schau mal hier rein:
      https://forum.iobroker.net/topic/27267/test-adapter-backitup-v2-2-x/1616?_=1643900142544

      Schöne Grüße Frank

      BannsaengerB 1 Reply Last reply
      0
      • F frankyboy73

        @bannsaenger Hi, ich wüsste nicht das es dafür einen Schutz gibt, den man deaktivieren muss. Dü könntest sonst versuchen die flows.json zu impotieren. Schau mal hier rein:
        https://forum.iobroker.net/topic/27267/test-adapter-backitup-v2-2-x/1616?_=1643900142544

        BannsaengerB Offline
        BannsaengerB Offline
        Bannsaenger
        wrote on last edited by
        #4

        @frankyboy73 @liv-in-sky Danke für eure Antworten.
        Leider hilft das nicht so richtig weiter.
        Ich muss die flows.json ersetzen, da beim Import das Layout
        vom Dashboard nur unvollständig oder gar nicht
        importiert wird. Ebenso bin ich mir mit den IDs der Nodes
        nicht ganz sicher ob das so erhalten bleibt.
        Mir ist auch ein solcher Schutzmechanismus nicht bekannt,
        aber da die Files jetzt im userdata Verzeichnis liegen,
        kann ich mir schon vorstellen, dass da der js-controller die
        Finger drauf hat.

        liv-in-skyL 1 Reply Last reply
        0
        • BannsaengerB Bannsaenger

          @frankyboy73 @liv-in-sky Danke für eure Antworten.
          Leider hilft das nicht so richtig weiter.
          Ich muss die flows.json ersetzen, da beim Import das Layout
          vom Dashboard nur unvollständig oder gar nicht
          importiert wird. Ebenso bin ich mir mit den IDs der Nodes
          nicht ganz sicher ob das so erhalten bleibt.
          Mir ist auch ein solcher Schutzmechanismus nicht bekannt,
          aber da die Files jetzt im userdata Verzeichnis liegen,
          kann ich mir schon vorstellen, dass da der js-controller die
          Finger drauf hat.

          liv-in-skyL Offline
          liv-in-skyL Offline
          liv-in-sky
          wrote on last edited by
          #5

          @bannsaenger was passiert , wenn du iobroker stop machst und dann die datei änderst ?

          nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

          1 Reply Last reply
          0
          • BannsaengerB Bannsaenger

            Hallo zusammen,
            wenn ich versuche die Datei flows.json zu löschen oder durch eine andere zu ersetzen,
            wird diese immer wieder durch die "vorhandene" ersetzt.
            Beenden des Adapter und auch stop des iobrokers ändern nichts an dem Verhalten.
            Wo kann ich denn diesen "Schutz" ausschalten ?

            Danke.

            Node Red Adapter Version 2.4.1.
            Daten liegen unter /opt/iobroker/iobroker-data/node-red
            OS: Ubuntu 20.04

            mickymM Online
            mickymM Online
            mickym
            Most Active
            wrote on last edited by mickym
            #6

            @bannsaenger in dem Verzeichnis gibts noch eine

            Vorher halt mal zur Sicherheit ein Kopie des aktuellen Verzeichnisses erstellen:
            Folgende Möglichkeiten

            1. flows.json und .flows.json.backup die eventuell auch löschen - bzw. beide aus dem Verzeichnis wegkopieren.
              und die neue in das Verzeichnis kopieren.

            2. Ansonsten kann man die auch komplett löschen (flows.json und .flows.json.backup). Es sollte eine neue leere flows.json angelegt werden, dann die gewünschte flows.json importieren.

            Wenn Du mit Projekten arbeitest, dann sind diese Dateien in den entsprechenden Unterverzeichnissen.

            Alle Aktionen bei gestopptem NR Adapter.

            Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

            liv-in-skyL 1 Reply Last reply
            0
            • mickymM mickym

              @bannsaenger in dem Verzeichnis gibts noch eine

              Vorher halt mal zur Sicherheit ein Kopie des aktuellen Verzeichnisses erstellen:
              Folgende Möglichkeiten

              1. flows.json und .flows.json.backup die eventuell auch löschen - bzw. beide aus dem Verzeichnis wegkopieren.
                und die neue in das Verzeichnis kopieren.

              2. Ansonsten kann man die auch komplett löschen (flows.json und .flows.json.backup). Es sollte eine neue leere flows.json angelegt werden, dann die gewünschte flows.json importieren.

              Wenn Du mit Projekten arbeitest, dann sind diese Dateien in den entsprechenden Unterverzeichnissen.

              Alle Aktionen bei gestopptem NR Adapter.

              liv-in-skyL Offline
              liv-in-skyL Offline
              liv-in-sky
              wrote on last edited by liv-in-sky
              #7

              @mickym

              ich hatte das problem schon vor jahren mal - damals hatte ich so eine lösung

              musste auf google suchen - ist lange her
              https://forum.iobroker.net/post/297355

              ich weiß nicht, ob das noch funktioniert - gab ja einige updates

              nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

              mickymM 1 Reply Last reply
              0
              • liv-in-skyL liv-in-sky

                @mickym

                ich hatte das problem schon vor jahren mal - damals hatte ich so eine lösung

                musste auf google suchen - ist lange her
                https://forum.iobroker.net/post/297355

                ich weiß nicht, ob das noch funktioniert - gab ja einige updates

                mickymM Online
                mickymM Online
                mickym
                Most Active
                wrote on last edited by
                #8

                @liv-in-sky
                Er will sie ja ersetzen. In dem Thread, den Du gepostet hast, editierst Du ja die flow. json.
                Im Prinzip kann man den Editor im Sicherheitsmodus aufmachen - die anderen Möglichkeiten dienen zum Ersetzen der kompletten Datei.

                Nur wenn keine Rückmeldungen zum Sicherheitsmodus etc. kommen - dann hilft das ehrlich gesagt wenig.

                Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                liv-in-skyL 1 Reply Last reply
                0
                • mickymM mickym

                  @liv-in-sky
                  Er will sie ja ersetzen. In dem Thread, den Du gepostet hast, editierst Du ja die flow. json.
                  Im Prinzip kann man den Editor im Sicherheitsmodus aufmachen - die anderen Möglichkeiten dienen zum Ersetzen der kompletten Datei.

                  Nur wenn keine Rückmeldungen zum Sicherheitsmodus etc. kommen - dann hilft das ehrlich gesagt wenig.

                  liv-in-skyL Offline
                  liv-in-skyL Offline
                  liv-in-sky
                  wrote on last edited by
                  #9

                  @mickym

                  danke dir

                  mal sehen, ob im anderen thread eine lösung mit dem sicheheitsmodus klappt

                  nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                  BannsaengerB 1 Reply Last reply
                  0
                  • liv-in-skyL liv-in-sky

                    @mickym

                    danke dir

                    mal sehen, ob im anderen thread eine lösung mit dem sicheheitsmodus klappt

                    BannsaengerB Offline
                    BannsaengerB Offline
                    Bannsaenger
                    wrote on last edited by
                    #10

                    Danke euch Allen,

                    @mickym In jeder Kombination und mit Start/Stop des Adapters bzw. des ganzen iobrokers probiert.
                    Nach dem Neustart ist alles wieder so wie vor dem Tausch bzw. Löschen.

                    @liv-in-sky Ich glaube das ist der Punkt. Der Inhalt der flows.json
                    liegt auch in der Datenbank.
                    Damit wird dann immer das File beim Start überschrieben.
                    Das ist dann eher ein Thema für die Core Entwickler wie man
                    ein neues File in die Datenbank bekommt.

                    mickymM 1 Reply Last reply
                    0
                    • BannsaengerB Bannsaenger

                      Danke euch Allen,

                      @mickym In jeder Kombination und mit Start/Stop des Adapters bzw. des ganzen iobrokers probiert.
                      Nach dem Neustart ist alles wieder so wie vor dem Tausch bzw. Löschen.

                      @liv-in-sky Ich glaube das ist der Punkt. Der Inhalt der flows.json
                      liegt auch in der Datenbank.
                      Damit wird dann immer das File beim Start überschrieben.
                      Das ist dann eher ein Thema für die Core Entwickler wie man
                      ein neues File in die Datenbank bekommt.

                      mickymM Online
                      mickymM Online
                      mickym
                      Most Active
                      wrote on last edited by mickym
                      #11

                      @bannsaenger sagte in Node Red flows.json löschen bzw. ersetzen:

                      Danke euch Allen,

                      @mickym In jeder Kombination und mit Start/Stop des Adapters bzw. des ganzen iobrokers probiert.
                      Nach dem Neustart ist alles wieder so wie vor dem Tausch bzw. Löschen.

                      @liv-in-sky Ich glaube das ist der Punkt. Der Inhalt der flows.json
                      liegt auch in der Datenbank.
                      Damit wird dann immer das File beim Start überschrieben.
                      Das ist dann eher ein Thema für die Core Entwickler wie man
                      ein neues File in die Datenbank bekommt.

                      Also ich habe das nachvollzogen - es funktioniert wie gesagt so wie ich es beschrieben habe. Bei mir ist das nur in einem Unterverzeichnis wegen Projekten.

                      1.NodeRed Adapter stoppen
                      2. Node-Red Browser Fenster schließen
                      2.flows.json und ..flows.json.backup löschen
                      3. Node Red Adapter neu starten.

                      Stell gleich ein kleines Video als Beweis ein.

                      Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                      BannsaengerB 1 Reply Last reply
                      0
                      • mickymM mickym

                        @bannsaenger sagte in Node Red flows.json löschen bzw. ersetzen:

                        Danke euch Allen,

                        @mickym In jeder Kombination und mit Start/Stop des Adapters bzw. des ganzen iobrokers probiert.
                        Nach dem Neustart ist alles wieder so wie vor dem Tausch bzw. Löschen.

                        @liv-in-sky Ich glaube das ist der Punkt. Der Inhalt der flows.json
                        liegt auch in der Datenbank.
                        Damit wird dann immer das File beim Start überschrieben.
                        Das ist dann eher ein Thema für die Core Entwickler wie man
                        ein neues File in die Datenbank bekommt.

                        Also ich habe das nachvollzogen - es funktioniert wie gesagt so wie ich es beschrieben habe. Bei mir ist das nur in einem Unterverzeichnis wegen Projekten.

                        1.NodeRed Adapter stoppen
                        2. Node-Red Browser Fenster schließen
                        2.flows.json und ..flows.json.backup löschen
                        3. Node Red Adapter neu starten.

                        Stell gleich ein kleines Video als Beweis ein.

                        BannsaengerB Offline
                        BannsaengerB Offline
                        Bannsaenger
                        wrote on last edited by Bannsaenger
                        #12

                        @mickym Ich glaube dir, dass es bei dir so funktioniert.
                        Der Tip mit Browser Fenster schließen war gut, hat aber leider auch nicht geholfen.
                        Ich kann nur sagen, dass bei mir nach dem Neustart wieder der alte Stand,
                        wahrscheinlich der in der Datenbank, da ist.
                        Welche Versionen und OS verwendest du ?

                        mickymM 1 Reply Last reply
                        0
                        • BannsaengerB Bannsaenger

                          @mickym Ich glaube dir, dass es bei dir so funktioniert.
                          Der Tip mit Browser Fenster schließen war gut, hat aber leider auch nicht geholfen.
                          Ich kann nur sagen, dass bei mir nach dem Neustart wieder der alte Stand,
                          wahrscheinlich der in der Datenbank, da ist.
                          Welche Versionen und OS verwendest du ?

                          mickymM Online
                          mickymM Online
                          mickym
                          Most Active
                          wrote on last edited by mickym
                          #13

                          gelöst s. oben

                          Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                          BannsaengerB 1 Reply Last reply
                          0
                          • mickymM mickym

                            gelöst s. oben

                            BannsaengerB Offline
                            BannsaengerB Offline
                            Bannsaenger
                            wrote on last edited by Bannsaenger
                            #14

                            @mickym Eventuell liegt das an der Projektfunkion. Bei mir tut das definitiv so nicht.
                            Schade.

                            Nachtrag:
                            Wenn ich nach dem Tip von @liv-in-sky in der Objekt-Datenbank in dem flows config Objekt
                            den Inhalt der flows lösche, die flows.json lösche und dann den Adpater neu starte, kommt
                            er mit einer leeren Datenbak daher.

                            mickymM 2 Replies Last reply
                            0
                            • BannsaengerB Bannsaenger

                              @mickym Eventuell liegt das an der Projektfunkion. Bei mir tut das definitiv so nicht.
                              Schade.

                              Nachtrag:
                              Wenn ich nach dem Tip von @liv-in-sky in der Objekt-Datenbank in dem flows config Objekt
                              den Inhalt der flows lösche, die flows.json lösche und dann den Adpater neu starte, kommt
                              er mit einer leeren Datenbak daher.

                              mickymM Online
                              mickymM Online
                              mickym
                              Most Active
                              wrote on last edited by mickym
                              #15

                              gelöst s.o.

                              Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • BannsaengerB Bannsaenger

                                @mickym Eventuell liegt das an der Projektfunkion. Bei mir tut das definitiv so nicht.
                                Schade.

                                Nachtrag:
                                Wenn ich nach dem Tip von @liv-in-sky in der Objekt-Datenbank in dem flows config Objekt
                                den Inhalt der flows lösche, die flows.json lösche und dann den Adpater neu starte, kommt
                                er mit einer leeren Datenbak daher.

                                mickymM Online
                                mickymM Online
                                mickym
                                Most Active
                                wrote on last edited by mickym
                                #16

                                @bannsaenger sagte in Node Red flows.json löschen bzw. ersetzen:

                                Nachtrag:
                                Wenn ich nach dem Tip von @liv-in-sky in der Objekt-Datenbank in dem flows config Objekt
                                den Inhalt der flows lösche, die flows.json lösche und dann den Adpater neu starte, kommt
                                er mit einer leeren Datenbak daher.

                                Na dann ist das doch was Du wolltest. Über die Import Funktion kannst dann die von Dir gewünschte flows.json importieren.

                                Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                BannsaengerB 1 Reply Last reply
                                0
                                • mickymM mickym

                                  @bannsaenger sagte in Node Red flows.json löschen bzw. ersetzen:

                                  Nachtrag:
                                  Wenn ich nach dem Tip von @liv-in-sky in der Objekt-Datenbank in dem flows config Objekt
                                  den Inhalt der flows lösche, die flows.json lösche und dann den Adpater neu starte, kommt
                                  er mit einer leeren Datenbak daher.

                                  Na dann ist das doch was Du wolltest. Über die Import Funktion kannst dann die von Dir gewünschte flows.json importieren.

                                  BannsaengerB Offline
                                  BannsaengerB Offline
                                  Bannsaenger
                                  wrote on last edited by
                                  #17

                                  @mickym Danke für deine Mühe.
                                  Das funktioniert jetzt.

                                  mickymM 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • BannsaengerB Bannsaenger

                                    @mickym Danke für deine Mühe.
                                    Das funktioniert jetzt.

                                    mickymM Online
                                    mickymM Online
                                    mickym
                                    Most Active
                                    wrote on last edited by mickym
                                    #18

                                    @bannsaenger sagte in Node Red flows.json löschen bzw. ersetzen (gelöst):

                                    @mickym Danke für deine Mühe.
                                    Das funktioniert jetzt.

                                    Ich denke dieser Dateischutz hat was mit Deinem Ubuntu zu tun - aber da bin ich raus. In meinen Augen weder mit NR, iobroker. Vielleicht solltest Du aber mal in Deinen OS Einstellungen oder Dateisystemfunktionen suchen.

                                    Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    Reply
                                    • Reply as topic
                                    Log in to reply
                                    • Oldest to Newest
                                    • Newest to Oldest
                                    • Most Votes


                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate

                                    654

                                    Online

                                    32.4k

                                    Users

                                    81.4k

                                    Topics

                                    1.3m

                                    Posts
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    ioBroker Community 2014-2025
                                    logo
                                    • Login

                                    • Don't have an account? Register

                                    • Login or register to search.
                                    • First post
                                      Last post
                                    0
                                    • Recent
                                    • Tags
                                    • Unread 0
                                    • Categories
                                    • Unreplied
                                    • Popular
                                    • GitHub
                                    • Docu
                                    • Hilfe