Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Adapter-alexa-timer-vis v0.1.x GitHub/Latest

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

Test Adapter Adapter-alexa-timer-vis v0.1.x GitHub/Latest

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
92 Beiträge 15 Kommentatoren 12.0k Aufrufe 23 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Ivan AndricI Offline
    Ivan AndricI Offline
    Ivan Andric
    schrieb am zuletzt editiert von
    #15

    @Michael-Roling
    Soweit funktioniert es jetzt bei mir. Jedoch ist es nicht richtig, wenn ich einen Timer per Reset Datenpunkt lösche, dass alle Timer gelöscht werden. Ich glaube das hat auch jemand auf Facebook bemängelt. Wenn du das noch hinbekommst ist es spitze!

    Michael RolingM 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Ivan AndricI Ivan Andric

      @Michael-Roling
      Soweit funktioniert es jetzt bei mir. Jedoch ist es nicht richtig, wenn ich einen Timer per Reset Datenpunkt lösche, dass alle Timer gelöscht werden. Ich glaube das hat auch jemand auf Facebook bemängelt. Wenn du das noch hinbekommst ist es spitze!

      Michael RolingM Offline
      Michael RolingM Offline
      Michael Roling
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #16

      @ivan-andric
      Löschen Sich bei dir alle Timer, wenn du auf den Button drückst?

      Ivan AndricI 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Michael RolingM Michael Roling
        Aktuelle Test Version 0.1.x
        Veröffentlichungsdatum 28.12.2021
        Github Link https://github.com/MiRo1310/ioBroker.alexa-timer-vis

        Hier Adapter Beschreibung, Changelog etc.

        Da ich angefangen habe Javascript zu lernen, ist das mein erstes Projekt.

        Hierbei wird über Alexa ein Timer, oder mehrere per Spracheingabe erstellt, dieser wird von dem Adapter ausgewertet und in States geschrieben, um diese dann in der Vis sichtbar zu machen. So behält man einen besseren Überblick wenn man mehrere Timer gleichzeitig aktiv hat.

        Ich würde mich über Eure Meinung dazu sehr freuen, egal ob positiv oder negativ

        Thomas JansenT Offline
        Thomas JansenT Offline
        Thomas Jansen
        schrieb am zuletzt editiert von
        #17

        @michael-roling ich probiere gerade aus, das in die VIS zu integrieren, hast du das? wie sieht das aus? Oder hat hier schon jemand ein paar Beispiele?

        LG

        Ivan AndricI 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Thomas JansenT Thomas Jansen

          @michael-roling ich probiere gerade aus, das in die VIS zu integrieren, hast du das? wie sieht das aus? Oder hat hier schon jemand ein paar Beispiele?

          LG

          Ivan AndricI Offline
          Ivan AndricI Offline
          Ivan Andric
          schrieb am zuletzt editiert von Ivan Andric
          #18

          @thomas-jansen
          Ich habe es als Pop-Up integriert. Der Power Butten bei den Timern löst den Reset des Timers aus. Da gibt es aktuell noch einige Probleme, aber soweit funktioniert es.

          1234.jpg

          234.jpg

          Thomas JansenT 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Michael RolingM Michael Roling

            @ivan-andric
            Löschen Sich bei dir alle Timer, wenn du auf den Button drückst?

            Ivan AndricI Offline
            Ivan AndricI Offline
            Ivan Andric
            schrieb am zuletzt editiert von Ivan Andric
            #19

            @michael-roling
            Ja, das Verhalten ist jedoch nicht eindeutig. Manchmal werden alle gelöscht. Wenn ich den ersten Timer lösche wird manchmal nur dieser und manchmal alle gelöscht. Wenn ich Alexa sage welcher Timer gelöscht werden soll, funktioniert es richtig. Habe das Gefühl, dass Alexa nicht immer genau versteht was als Befehl bei ihr ankommt wenn der Button gedrückt wird.

            Mir ist aufgefallen, dass der Befehl für Start und Reset manchmal leicht anders ist. Eventuell interpretiert Alexa es dann falsch.

            alexa-timer-vis.0
            2022-02-01 18:01:12.975	info	Voice input: stoppe wäsche waschen timer vierzig minuten timer
            alexa-timer-vis.0
            2022-02-01 18:00:34.482	info	Voice input: wäsche waschen timer, vierzig minuten
            
            alexa-timer-vis.0
            2022-02-01 18:00:59.236	info	Voice input: stoppe kuchen backen zwanzig minuten timer
            alexa-timer-vis.0
            2022-02-01 18:00:04.305	info	Voice input: kuchen backen timer zwanzig minuten
            
            alexa-timer-vis.0
            2022-02-01 18:05:53.408	info	Voice input: stoppe zeitung lesen vierzig minuten timer
            alexa-timer-vis.0
            2022-02-01 18:05:21.093	info	Voice input: zeitung lesen vierzig minuten timer
            

            Ab und zu stürzt der Adapter auch ab.

            host.iobroker-pi
            2022-02-01 17:43:27.615	error	instance system.adapter.alexa-timer-vis.0 terminated with code 6 (UNCAUGHT_EXCEPTION)
            
            alexa-timer-vis.0
            2022-02-01 17:43:26.813	warn	Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
            
            alexa-timer-vis.0
            2022-02-01 17:43:26.281	error	Unexpected end of input
            
            alexa-timer-vis.0
            2022-02-01 17:43:26.280	error	SyntaxError: Unexpected end of input at AlexaTimerVis.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa-timer-vis/main.js:248:47) at AlexaTimerVis.emit (events.js:326:22) at Immediate.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:5712:38) at processImmediate (internal/timers.js:461:21)
            
            alexa-timer-vis.0
            2022-02-01 17:43:26.272	error	uncaught exception: Unexpected end of input
            
            Michael RolingM 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Ivan AndricI Ivan Andric

              @michael-roling
              Ja, das Verhalten ist jedoch nicht eindeutig. Manchmal werden alle gelöscht. Wenn ich den ersten Timer lösche wird manchmal nur dieser und manchmal alle gelöscht. Wenn ich Alexa sage welcher Timer gelöscht werden soll, funktioniert es richtig. Habe das Gefühl, dass Alexa nicht immer genau versteht was als Befehl bei ihr ankommt wenn der Button gedrückt wird.

              Mir ist aufgefallen, dass der Befehl für Start und Reset manchmal leicht anders ist. Eventuell interpretiert Alexa es dann falsch.

              alexa-timer-vis.0
              2022-02-01 18:01:12.975	info	Voice input: stoppe wäsche waschen timer vierzig minuten timer
              alexa-timer-vis.0
              2022-02-01 18:00:34.482	info	Voice input: wäsche waschen timer, vierzig minuten
              
              alexa-timer-vis.0
              2022-02-01 18:00:59.236	info	Voice input: stoppe kuchen backen zwanzig minuten timer
              alexa-timer-vis.0
              2022-02-01 18:00:04.305	info	Voice input: kuchen backen timer zwanzig minuten
              
              alexa-timer-vis.0
              2022-02-01 18:05:53.408	info	Voice input: stoppe zeitung lesen vierzig minuten timer
              alexa-timer-vis.0
              2022-02-01 18:05:21.093	info	Voice input: zeitung lesen vierzig minuten timer
              

              Ab und zu stürzt der Adapter auch ab.

              host.iobroker-pi
              2022-02-01 17:43:27.615	error	instance system.adapter.alexa-timer-vis.0 terminated with code 6 (UNCAUGHT_EXCEPTION)
              
              alexa-timer-vis.0
              2022-02-01 17:43:26.813	warn	Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
              
              alexa-timer-vis.0
              2022-02-01 17:43:26.281	error	Unexpected end of input
              
              alexa-timer-vis.0
              2022-02-01 17:43:26.280	error	SyntaxError: Unexpected end of input at AlexaTimerVis.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa-timer-vis/main.js:248:47) at AlexaTimerVis.emit (events.js:326:22) at Immediate.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:5712:38) at processImmediate (internal/timers.js:461:21)
              
              alexa-timer-vis.0
              2022-02-01 17:43:26.272	error	uncaught exception: Unexpected end of input
              
              Michael RolingM Offline
              Michael RolingM Offline
              Michael Roling
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #20

              @ivan-andric
              Kann es sein das du zweimal den gleichen Timer aktiv hast? D.h. zweimal z.b. 10 Minuten?
              Da liegt dann der Fehler. Das muss ich noch beheben.
              Teste mal mit verschiedenen

              Ivan AndricI 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Michael RolingM Michael Roling

                @ivan-andric
                Kann es sein das du zweimal den gleichen Timer aktiv hast? D.h. zweimal z.b. 10 Minuten?
                Da liegt dann der Fehler. Das muss ich noch beheben.
                Teste mal mit verschiedenen

                Ivan AndricI Offline
                Ivan AndricI Offline
                Ivan Andric
                schrieb am zuletzt editiert von Ivan Andric
                #21

                @michael-roling
                Nein, habe extra unterschiedliche Zeiten und Namen benutzt. Ich habe an meiner vorherigen Nachricht noch etwas angepasst und eventuell liegt es daran wie Alexa die unterschiedliche Syntax für Start und Reset interpretiert.

                Eventuell würde es helfen den Start Befehl in einen Datenpunkt zu speichern und beim Reset nur noch "stoppe" davor zu setzen. Das würde die Syntax identisch halten und Interpretationen ausschließen.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Ivan AndricI Ivan Andric

                  @thomas-jansen
                  Ich habe es als Pop-Up integriert. Der Power Butten bei den Timern löst den Reset des Timers aus. Da gibt es aktuell noch einige Probleme, aber soweit funktioniert es.

                  1234.jpg

                  234.jpg

                  Thomas JansenT Offline
                  Thomas JansenT Offline
                  Thomas Jansen
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #22

                  @ivan-andric ABSOLUT MEGA!!! :) Besteht die Möglichkeit das von dir zu übernehmen? Widget? Passt perfekt auch von den Farben her!!!!!!!

                  Ivan AndricI 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • Thomas JansenT Thomas Jansen

                    @ivan-andric ABSOLUT MEGA!!! :) Besteht die Möglichkeit das von dir zu übernehmen? Widget? Passt perfekt auch von den Farben her!!!!!!!

                    Ivan AndricI Offline
                    Ivan AndricI Offline
                    Ivan Andric
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #23

                    @thomas-jansen
                    Ich versuche es mal zu exportieren, habe so etwas bisher nicht gemacht...

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Thomas JansenT Thomas Jansen

                      @ivan-andric ABSOLUT MEGA!!! :) Besteht die Möglichkeit das von dir zu übernehmen? Widget? Passt perfekt auch von den Farben her!!!!!!!

                      Ivan AndricI Offline
                      Ivan AndricI Offline
                      Ivan Andric
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #24

                      @thomas-jansen
                      Anbei eine ZIP-Datei in der auch eine Readme.txt mit einer kleinen Anleitung und Erklärung enthalten ist.
                      Ich hoffe das hilft weiter ;-)
                      Alexa-Timer-View.zip

                      Thomas JansenT 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Ivan AndricI Ivan Andric

                        @thomas-jansen
                        Anbei eine ZIP-Datei in der auch eine Readme.txt mit einer kleinen Anleitung und Erklärung enthalten ist.
                        Ich hoffe das hilft weiter ;-)
                        Alexa-Timer-View.zip

                        Thomas JansenT Offline
                        Thomas JansenT Offline
                        Thomas Jansen
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #25

                        @ivan-andric Super nett von Dir, werde es morgen mal ausprobieren!!!!! ;)

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Michael RolingM Michael Roling
                          Aktuelle Test Version 0.1.x
                          Veröffentlichungsdatum 28.12.2021
                          Github Link https://github.com/MiRo1310/ioBroker.alexa-timer-vis

                          Hier Adapter Beschreibung, Changelog etc.

                          Da ich angefangen habe Javascript zu lernen, ist das mein erstes Projekt.

                          Hierbei wird über Alexa ein Timer, oder mehrere per Spracheingabe erstellt, dieser wird von dem Adapter ausgewertet und in States geschrieben, um diese dann in der Vis sichtbar zu machen. So behält man einen besseren Überblick wenn man mehrere Timer gleichzeitig aktiv hat.

                          Ich würde mich über Eure Meinung dazu sehr freuen, egal ob positiv oder negativ

                          BananaJoeB Online
                          BananaJoeB Online
                          BananaJoe
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #26

                          @michael-roling Erst einmal vielen Dank für den Adapater, funktioniert wirklich gut.

                          Hat das eigentlich einen Grund das der Adapter sich an andere Datenpunkte binden lässt? Wofür ist das?
                          a40aded7-c734-45ed-afd5-5001fbbe15a5-image.png

                          ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                          Michael RolingM 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • BananaJoeB BananaJoe

                            @michael-roling Erst einmal vielen Dank für den Adapater, funktioniert wirklich gut.

                            Hat das eigentlich einen Grund das der Adapter sich an andere Datenpunkte binden lässt? Wofür ist das?
                            a40aded7-c734-45ed-afd5-5001fbbe15a5-image.png

                            Michael RolingM Offline
                            Michael RolingM Offline
                            Michael Roling
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #27

                            @bananajoe
                            Nein das ist nicht so gewollt, das muss raus

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • Michael RolingM Michael Roling
                              Aktuelle Test Version 0.1.x
                              Veröffentlichungsdatum 28.12.2021
                              Github Link https://github.com/MiRo1310/ioBroker.alexa-timer-vis

                              Hier Adapter Beschreibung, Changelog etc.

                              Da ich angefangen habe Javascript zu lernen, ist das mein erstes Projekt.

                              Hierbei wird über Alexa ein Timer, oder mehrere per Spracheingabe erstellt, dieser wird von dem Adapter ausgewertet und in States geschrieben, um diese dann in der Vis sichtbar zu machen. So behält man einen besseren Überblick wenn man mehrere Timer gleichzeitig aktiv hat.

                              Ich würde mich über Eure Meinung dazu sehr freuen, egal ob positiv oder negativ

                              liv-in-skyL Offline
                              liv-in-skyL Offline
                              liv-in-sky
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #28

                              @michael-roling

                              in meiner is ist es nicht möglich, sekündliche änderunen ohne das die anzeige "huckelt", darzustellen

                              wäre es evtl zu ändern, die sekunden im dp alexa-timer-vis.0.timer1.string nur alle 5 sekunden zu änden - und evtl, wenn nur eine minute über ist, auf sekündliche änderung zu schalten

                              nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                              Michael RolingM 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • liv-in-skyL liv-in-sky

                                @michael-roling

                                in meiner is ist es nicht möglich, sekündliche änderunen ohne das die anzeige "huckelt", darzustellen

                                wäre es evtl zu ändern, die sekunden im dp alexa-timer-vis.0.timer1.string nur alle 5 sekunden zu änden - und evtl, wenn nur eine minute über ist, auf sekündliche änderung zu schalten

                                Michael RolingM Offline
                                Michael RolingM Offline
                                Michael Roling
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #29

                                @liv-in-sky
                                ja das ist sicherlich möglich, am besten ein issue auf machen. Danke

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • JB_SullivanJ Offline
                                  JB_SullivanJ Offline
                                  JB_Sullivan
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #30

                                  Moin zusammen, kurze Frage - ich habe den Timer noch nicht installliert. Finde ihn aber interessant. Da meine Frau in der Küche öfter einen Alexa Timer nutzt und dann immer wieder nachfragt wie lange noch, wäre der Timer ein nutzbarer Mehrwert.

                                  Ist bei dem Timer auch ein automatisch aufpoppendes Widget für das VIS dabei? Oder gibt es einen Datenpunkt, mit dem man so ein PopUp im VIS triggern könnte?

                                  Das VIS Tablett hängt bei uns in der Küche. Das wäre natürlich cool, wenn mit dem über Alexa gestellten Timer, auch in der VIS gleich ein PopUp auftauchen würde, was den herunter laufenden Timer anzeigt.

                                  Gibt es das in dem Adapter, bzw. ist es vielleicht zukünftig angedacht?

                                  ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                                  BananaJoeB 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                                    Moin zusammen, kurze Frage - ich habe den Timer noch nicht installliert. Finde ihn aber interessant. Da meine Frau in der Küche öfter einen Alexa Timer nutzt und dann immer wieder nachfragt wie lange noch, wäre der Timer ein nutzbarer Mehrwert.

                                    Ist bei dem Timer auch ein automatisch aufpoppendes Widget für das VIS dabei? Oder gibt es einen Datenpunkt, mit dem man so ein PopUp im VIS triggern könnte?

                                    Das VIS Tablett hängt bei uns in der Küche. Das wäre natürlich cool, wenn mit dem über Alexa gestellten Timer, auch in der VIS gleich ein PopUp auftauchen würde, was den herunter laufenden Timer anzeigt.

                                    Gibt es das in dem Adapter, bzw. ist es vielleicht zukünftig angedacht?

                                    BananaJoeB Online
                                    BananaJoeB Online
                                    BananaJoe
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #31

                                    @jb_sullivan Es gibt für jeden der 4 Timer einen Datenpunkt .alive auf die Triggern kann (die springen auf true wenn ein Timer läuft.)

                                    Wie du das in die VIS einbaust ist dir selbst überlassen.
                                    Ich habe in meiner VIS einen "Status"-Bereich wo ich sowieso verschiedenen Meldungen darstellen (Briefkasten, Lüften, Wassersensoren usw.), da habe ich das bei mir einfach mit reingenommen.
                                    30d1783a-a5a9-4c0a-bae4-4423ad20f0aa-image.png
                                    Nichts was du mal eben so von mir kopieren könntest.

                                    • Es ist ein "leerer* Bereich in meiner VIS
                                    • Dort ist ein "View in Widget 8" Widget platziert. Das kann anhand einer Nummer eine entsprechende andere View darstellen (eingebettet=
                                    • Ich habe als für jede Meldung eine Mini-View die ich im Rahmen der Dimensionen frei gestalten kann.
                                    • Die Nummer holt sich das Widget aus einem Datenpunkt
                                    • Es läuft ein Blockly was im 10 Sekunden-Takt durchläuft und prüft was angezeigt werden soll. Dafür hat jede Statusmeldung einen eigenen True/False Datenpunkt. Ist dieser auf True so wird die Meldung angezeigt
                                    • Sind mehrere auf true so wechseln diese im 10 Sekunden-Takt durch.
                                    • Ob eine Meldung angezeigt werden soll prüfe ich separat in anderen Blocklys. Ich riggere z.B. auf den ZigBee Temperatur- und Feuchtigkeitssensor und wenn die Luftfeuchtigkeit zu Hoch und das Badezimmerfenster zu ist setzt er den Datenpunkt für die Anzeige auf true (oder false)

                                    Popups nutze ich auch, z.B. um den letzten Alexa-Befehl zu sehen. Aber dann würde der Timer ja die ganze Zeit mit dem Popup die View blockieren, deshalb diese Lösung mit einem festen Platz in der View.

                                    Zusätzlich verwende ich auch auch ein Display mit Tasmota, da kann ich mir die Timer auch anzeigen lassen.

                                    ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                                    JB_SullivanJ 1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • BananaJoeB BananaJoe

                                      @jb_sullivan Es gibt für jeden der 4 Timer einen Datenpunkt .alive auf die Triggern kann (die springen auf true wenn ein Timer läuft.)

                                      Wie du das in die VIS einbaust ist dir selbst überlassen.
                                      Ich habe in meiner VIS einen "Status"-Bereich wo ich sowieso verschiedenen Meldungen darstellen (Briefkasten, Lüften, Wassersensoren usw.), da habe ich das bei mir einfach mit reingenommen.
                                      30d1783a-a5a9-4c0a-bae4-4423ad20f0aa-image.png
                                      Nichts was du mal eben so von mir kopieren könntest.

                                      • Es ist ein "leerer* Bereich in meiner VIS
                                      • Dort ist ein "View in Widget 8" Widget platziert. Das kann anhand einer Nummer eine entsprechende andere View darstellen (eingebettet=
                                      • Ich habe als für jede Meldung eine Mini-View die ich im Rahmen der Dimensionen frei gestalten kann.
                                      • Die Nummer holt sich das Widget aus einem Datenpunkt
                                      • Es läuft ein Blockly was im 10 Sekunden-Takt durchläuft und prüft was angezeigt werden soll. Dafür hat jede Statusmeldung einen eigenen True/False Datenpunkt. Ist dieser auf True so wird die Meldung angezeigt
                                      • Sind mehrere auf true so wechseln diese im 10 Sekunden-Takt durch.
                                      • Ob eine Meldung angezeigt werden soll prüfe ich separat in anderen Blocklys. Ich riggere z.B. auf den ZigBee Temperatur- und Feuchtigkeitssensor und wenn die Luftfeuchtigkeit zu Hoch und das Badezimmerfenster zu ist setzt er den Datenpunkt für die Anzeige auf true (oder false)

                                      Popups nutze ich auch, z.B. um den letzten Alexa-Befehl zu sehen. Aber dann würde der Timer ja die ganze Zeit mit dem Popup die View blockieren, deshalb diese Lösung mit einem festen Platz in der View.

                                      Zusätzlich verwende ich auch auch ein Display mit Tasmota, da kann ich mir die Timer auch anzeigen lassen.

                                      JB_SullivanJ Offline
                                      JB_SullivanJ Offline
                                      JB_Sullivan
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #32

                                      @bananajoe sagte in Test Adapter Adapter-alexa-timer-vis v0.1.x GitHub/Latest:

                                      Die Nummer holt sich das Widget aus einem Datenpunkt
                                      Es läuft ein Blockly was im 10 Sekunden-Takt durchläuft und prüft was angezeigt werden soll. Dafür hat jede Statusmeldung einen eigenen True/False Datenpunkt. Ist dieser auf True so wird die Meldung angezeigt
                                      Sind mehrere auf true so wechseln diese im 10 Sekunden-Takt durch.

                                      Vielen Dank, für deinen Hinweis auf das Widget8. Habe ich mir gerade angeschaut, und dieses Widget scheint auch die Lösung für meine Status Bar zu sein.

                                      Ich blende mir Warnmeldungen in jedem View in die Kopfzeile ein. Mein Problem, ich mach das mit der Sichtbarkeitsfunktion und mit unterschiedlichen Z-Höhen. Somit ist leider immer nur eine Meldung sichtbar, auch wenn zwei Meldungen anstehen. Ich habe jetzt die Z-Höhen nach Prioritäten der Meldungen vergeben - aber der Weisheit letzter Schluss ist das nicht.

                                      Von daher wäre das Widget8 auch hierfür eine Lösung und ich könnte da ggf. sogar den Timer einbauen ............... wenn ich ein paar Punkte noch verstehen würde.

                                      37e80668-d4a2-4f81-bb1a-d770ef096270-image.png

                                      Was meinst du mit DIE Nummer holt sich das Widget....?

                                      Wie muss ich mir dieses 10 Sekunden Blockly vorstellen?

                                      Die Prüfung auf Ereignisse, wie Schimmel, oder vom Rasensprenger der Tröpfchenregner (wird im manuell Betrieb gerne mal vergessen) mache ich jetzt auch schon, da ich ein DOT-Matrix Display habe, wo die Meldungen nacheinander durchlaufen. Das mit den durchlaufenden Meldungen funktioniert da super. Von daher hätte ich mir für`s VIS ein marquee Widget gewünscht.

                                      Hier mal meine DOT Matrix VIS Box , wo unten die Meldungen drin stehen, welche dann durch das 1 zeilige DOT Matrix Display durch laufen. Aber das ist ein anderes Thema.

                                      3bf8ccca-6edf-490c-8b41-b9a2469e3a80-image.png

                                      Vielleicht kannst du mir zu den oberen beiden Punkten nochmal ein Hinweis oder ein Screeshot, bzw. einen Blockly Export geben. Momentan habe ich noch nicht so die richtige Vorstellung, wie ich das angehen soll.

                                      Vielen Dank

                                      ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                                      BananaJoeB 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                                        @bananajoe sagte in Test Adapter Adapter-alexa-timer-vis v0.1.x GitHub/Latest:

                                        Die Nummer holt sich das Widget aus einem Datenpunkt
                                        Es läuft ein Blockly was im 10 Sekunden-Takt durchläuft und prüft was angezeigt werden soll. Dafür hat jede Statusmeldung einen eigenen True/False Datenpunkt. Ist dieser auf True so wird die Meldung angezeigt
                                        Sind mehrere auf true so wechseln diese im 10 Sekunden-Takt durch.

                                        Vielen Dank, für deinen Hinweis auf das Widget8. Habe ich mir gerade angeschaut, und dieses Widget scheint auch die Lösung für meine Status Bar zu sein.

                                        Ich blende mir Warnmeldungen in jedem View in die Kopfzeile ein. Mein Problem, ich mach das mit der Sichtbarkeitsfunktion und mit unterschiedlichen Z-Höhen. Somit ist leider immer nur eine Meldung sichtbar, auch wenn zwei Meldungen anstehen. Ich habe jetzt die Z-Höhen nach Prioritäten der Meldungen vergeben - aber der Weisheit letzter Schluss ist das nicht.

                                        Von daher wäre das Widget8 auch hierfür eine Lösung und ich könnte da ggf. sogar den Timer einbauen ............... wenn ich ein paar Punkte noch verstehen würde.

                                        37e80668-d4a2-4f81-bb1a-d770ef096270-image.png

                                        Was meinst du mit DIE Nummer holt sich das Widget....?

                                        Wie muss ich mir dieses 10 Sekunden Blockly vorstellen?

                                        Die Prüfung auf Ereignisse, wie Schimmel, oder vom Rasensprenger der Tröpfchenregner (wird im manuell Betrieb gerne mal vergessen) mache ich jetzt auch schon, da ich ein DOT-Matrix Display habe, wo die Meldungen nacheinander durchlaufen. Das mit den durchlaufenden Meldungen funktioniert da super. Von daher hätte ich mir für`s VIS ein marquee Widget gewünscht.

                                        Hier mal meine DOT Matrix VIS Box , wo unten die Meldungen drin stehen, welche dann durch das 1 zeilige DOT Matrix Display durch laufen. Aber das ist ein anderes Thema.

                                        3bf8ccca-6edf-490c-8b41-b9a2469e3a80-image.png

                                        Vielleicht kannst du mir zu den oberen beiden Punkten nochmal ein Hinweis oder ein Screeshot, bzw. einen Blockly Export geben. Momentan habe ich noch nicht so die richtige Vorstellung, wie ich das angehen soll.

                                        Vielen Dank

                                        BananaJoeB Online
                                        BananaJoeB Online
                                        BananaJoe
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #33

                                        @jb_sullivan in aller kürze bevor es zu "offtopic" wird:
                                        Im View in Widget 8 stellst du ja ein wie viele Views es darstellen soll - und jedes hat seine eigene Nummer:
                                        2f7d82af-3260-4177-8f57-2f69ced66cbe-image.png
                                        Bei Objekt ID ist der Datenpunkt eingetragen in welchem steht welche Nummer gerade angezeigt werden soll. Das meinte ich mit "Die Nummer holt sich das Widget".

                                        Hier der Blockly - öhm nein, der ist zu lang, kann ich hier nicht posten
                                        Deshalb hier als externer Link: https://znil.net/index.php?title=IoBroker_Blockly_STATUS-Meldungen

                                        Der läuft bei dir natürlich nicht, aber ich nutze überall Textfelder als Verweise auf die Datenpunkte, da sollte sich das ergründen lassen was ich denn da tue.
                                        Die "chaotische" Reihenfolge ergibt sich daraus das ich bei Bedarf für eine neue Statusmeldung diese einfach hinten dranhänge.

                                        ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                                        JB_SullivanJ 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • BananaJoeB BananaJoe

                                          @jb_sullivan in aller kürze bevor es zu "offtopic" wird:
                                          Im View in Widget 8 stellst du ja ein wie viele Views es darstellen soll - und jedes hat seine eigene Nummer:
                                          2f7d82af-3260-4177-8f57-2f69ced66cbe-image.png
                                          Bei Objekt ID ist der Datenpunkt eingetragen in welchem steht welche Nummer gerade angezeigt werden soll. Das meinte ich mit "Die Nummer holt sich das Widget".

                                          Hier der Blockly - öhm nein, der ist zu lang, kann ich hier nicht posten
                                          Deshalb hier als externer Link: https://znil.net/index.php?title=IoBroker_Blockly_STATUS-Meldungen

                                          Der läuft bei dir natürlich nicht, aber ich nutze überall Textfelder als Verweise auf die Datenpunkte, da sollte sich das ergründen lassen was ich denn da tue.
                                          Die "chaotische" Reihenfolge ergibt sich daraus das ich bei Bedarf für eine neue Statusmeldung diese einfach hinten dranhänge.

                                          JB_SullivanJ Offline
                                          JB_SullivanJ Offline
                                          JB_Sullivan
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #34

                                          @bananajoe Vielen Dank - das Blockly machte es klar ...... na dann werde ich mal los legen und mir auch den Alexa Timer Adapter installieren. Ist eh Regenwetter .....

                                          ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          830

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe