Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
jarvismaterialmaterial uimaterialdesignvisvisualisierungvisualization
4.5k Beiträge 254 Kommentatoren 2.7m Aufrufe 209 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • R Revo

    @mcu
    habe ja inzwischen iobroker neu installiert bzw den rpi neu aufgesetzt und inzwischen alles möglich probiert.
    Jetziger stand ist: frischer iobroker -> rpi+broker geupdatet -> dann jarvis v2 installiert -> zum Test aufgerufen und ein Gerät und Widgets angelegt -> dann den Adapter über "...aus eigener URL" ausgewählt und v3.0.11 installiert.

    socket.io ist in aktueller Version 3.1.5 installiert und wurde nicht nochmal nachträglich geupdated.

    M Online
    M Online
    MCU
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1789

    @revo Wie startest du jetzt jarvis? Aus einer gespeicherten URL?

    NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
    Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

    R 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M MCU

      @revo Wie startest du jetzt jarvis? Aus einer gespeicherten URL?

      R Offline
      R Offline
      Revo
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1790

      @mcu
      aus der iobroker-Übersicht bzw. aus der Instanz-Übersicht.
      Er ruft /jarvis/index.html#/0/&socketHost=&socketPort=8400&socketSecure=false auf und geht dann auf /jarvis/index.html#/0/

      M 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • R Revo

        @mcu
        aus der iobroker-Übersicht bzw. aus der Instanz-Übersicht.
        Er ruft /jarvis/index.html#/0/&socketHost=&socketPort=8400&socketSecure=false auf und geht dann auf /jarvis/index.html#/0/

        M Online
        M Online
        MCU
        schrieb am zuletzt editiert von MCU
        #1791

        @revo Und dann kommt direkt der Fehler?
        Auf der console:

         iobroker upgrade jarvis@3.0.11-beta.1
        

        Bitte Einstellungen vom jarvis und WEB als Bild.

        NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
        Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

        R 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M MCU

          @revo Und dann kommt direkt der Fehler?
          Auf der console:

           iobroker upgrade jarvis@3.0.11-beta.1
          

          Bitte Einstellungen vom jarvis und WEB als Bild.

          R Offline
          R Offline
          Revo
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1792

          @mcu jarvis.JPG web.JPG

          Upgrade über die Konsole noch mal ausgeführt, Fehler bleibt.
          Die beiden Adapter sind Standard.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M Online
            M Online
            MCU
            schrieb am zuletzt editiert von MCU
            #1793

            @revo Probleme bei der Installation von ioBroker gehabt? Fixer laufen lassen?
            Also die Einstellungen sind soweit korrekt, kann keine Besonderheiten entdecken? Es ist kein Docker, kein besonderes System?
            js-controller: 3.3.22?
            nodejs -v? = node -v?

            808872a6-8c88-49f6-8852-78b622b7e366-image.png

            nodejs -v
            
            node -v
            
            cat /etc/issue
            

            NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
            Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

            R 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M MCU

              @revo Probleme bei der Installation von ioBroker gehabt? Fixer laufen lassen?
              Also die Einstellungen sind soweit korrekt, kann keine Besonderheiten entdecken? Es ist kein Docker, kein besonderes System?
              js-controller: 3.3.22?
              nodejs -v? = node -v?

              808872a6-8c88-49f6-8852-78b622b7e366-image.png

              nodejs -v
              
              node -v
              
              cat /etc/issue
              
              R Offline
              R Offline
              Revo
              schrieb am zuletzt editiert von Revo
              #1794

              pi.JPG
              nodejs -v gibts bei mir nicht ?!
              Im iobroker unter Host steht der js-controller 3.3.22
              sudo apt-get install -y nodejs liefert bei mir nodejs is already the newest version (14.19.0-deb-1nodesource1)

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M Online
                M Online
                MCU
                schrieb am zuletzt editiert von MCU
                #1795

                @revo
                Auf der console

                cd /opt/iobroker
                iobroker backup
                
                iobroker stop
                
                curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_14.x | sudo -E bash -
                
                sudo apt-get install -y nodejs
                
                
                curl -sL https://iobroker.net/fix.sh | bash -
                
                

                @sigi234 Kennst du Dich damit nicht besser aus? Fehlende nodejs.

                NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                sigi234S R 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • M MCU

                  @revo
                  Auf der console

                  cd /opt/iobroker
                  iobroker backup
                  
                  iobroker stop
                  
                  curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_14.x | sudo -E bash -
                  
                  sudo apt-get install -y nodejs
                  
                  
                  curl -sL https://iobroker.net/fix.sh | bash -
                  
                  

                  @sigi234 Kennst du Dich damit nicht besser aus? Fehlende nodejs.

                  sigi234S Online
                  sigi234S Online
                  sigi234
                  Forum Testing Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von sigi234
                  #1796

                  @mcu sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                  @revo
                  Auf der console

                  cd /opt/iobroker
                  iobroker backup
                  
                  iobroker stop
                  
                  curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_14.x | sudo -E bash -
                  
                  sudo apt-get install -y nodejs
                  
                  
                  curl -sL https://iobroker.net/fix.sh | bash -
                  
                  

                  @sigi234 Kennst du Dich damit nicht besser aus? Fehlende nodejs.

                  https://forum.iobroker.net/topic/35090/howto-nodejs-installation-und-upgrades-unter-debian

                  Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                  Immer Daten sichern!

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • M MCU

                    @revo
                    Auf der console

                    cd /opt/iobroker
                    iobroker backup
                    
                    iobroker stop
                    
                    curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_14.x | sudo -E bash -
                    
                    sudo apt-get install -y nodejs
                    
                    
                    curl -sL https://iobroker.net/fix.sh | bash -
                    
                    

                    @sigi234 Kennst du Dich damit nicht besser aus? Fehlende nodejs.

                    R Offline
                    R Offline
                    Revo
                    schrieb am zuletzt editiert von Revo
                    #1797

                    @mcu ich hatte kurz Hoffnung.. auf jeden Fall hat die Verlinkung gefehlt.
                    nodejs und node werden beide in Version v14.19.0 angezeigt, bekomme aber trotzdem den Connection Error beim Jarvis Aufruf :/
                    iobroker fix durchlaufen lassen, Pi neugestartet
                    node.JPG
                    jarvis.JPG

                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M MCU

                      @revo Alles normal. Bestimmte Adapter upgedatet in letzter Zeit WEB, socketio?
                      Du hattest vorher v2?

                      Dominik F.D Offline
                      Dominik F.D Offline
                      Dominik F.
                      schrieb am zuletzt editiert von Dominik F.
                      #1798

                      @mcu

                      könntest du folgenden Datenpunkt hinzufügen?

                      .q-item__section--main   .q-item__label.text-h6  { }
                      
                      .body--dark .sticky-table-header thead tr th {}
                      
                      .body--dark tr:nth-child(2n) {}
                      
                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • R Revo

                        @mcu ich hatte kurz Hoffnung.. auf jeden Fall hat die Verlinkung gefehlt.
                        nodejs und node werden beide in Version v14.19.0 angezeigt, bekomme aber trotzdem den Connection Error beim Jarvis Aufruf :/
                        iobroker fix durchlaufen lassen, Pi neugestartet
                        node.JPG
                        jarvis.JPG

                        M Online
                        M Online
                        MCU
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1799

                        @revo Ich denke irgendetwas ist bei der Installation schiefgelaufen.
                        Jetzt kannst du noch mit rebuild versuchen, da was zu ändern und nochmal auf der console iobroker del jarvis komplett zu löschen und dann nochmal mit iobroker upgrade jarvis neu zu installieren.
                        Andererseits denke ich, dass das System von Grund auf Probleme macht und machen wird?
                        Mir gehen auch weitere Ideen aus. Dazu bin ich kein tiefgehender Systemspezialist.

                        NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                        Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                        R 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Dominik F.D Dominik F.

                          @mcu

                          könntest du folgenden Datenpunkt hinzufügen?

                          .q-item__section--main   .q-item__label.text-h6  { }
                          
                          .body--dark .sticky-table-header thead tr th {}
                          
                          .body--dark tr:nth-child(2n) {}
                          
                          M Online
                          M Online
                          MCU
                          schrieb am zuletzt editiert von MCU
                          #1800

                          @dominik-f Mit immer nur einem Leerzeichen dazwischen. Ok.
                          Beschreib mal eben was die machen, wo wird was eingestellt?

                          NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                          Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                          Dominik F.D 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M MCU

                            @revo Ich denke irgendetwas ist bei der Installation schiefgelaufen.
                            Jetzt kannst du noch mit rebuild versuchen, da was zu ändern und nochmal auf der console iobroker del jarvis komplett zu löschen und dann nochmal mit iobroker upgrade jarvis neu zu installieren.
                            Andererseits denke ich, dass das System von Grund auf Probleme macht und machen wird?
                            Mir gehen auch weitere Ideen aus. Dazu bin ich kein tiefgehender Systemspezialist.

                            R Offline
                            R Offline
                            Revo
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1801

                            @mcu dachte ich mir auch schon. Da es eh nur eine Testinstallation ist, werde ich alles noch mal in die Tonne hauen ;)

                            Aber vielen Dank für die Hilfe! Das waren interessante Lösungsansätze die ich auf jeden Fall für die Zukunft mitnehmen und gebrauchen kann :+1:

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • M MCU

                              @dominik-f Mit immer nur einem Leerzeichen dazwischen. Ok.
                              Beschreib mal eben was die machen, wo wird was eingestellt?

                              Dominik F.D Offline
                              Dominik F.D Offline
                              Dominik F.
                              schrieb am zuletzt editiert von Dominik F.
                              #1802

                              @mcu

                              .q-item__section--main   .q-item__label.text-h6 {
                              	color: LightGray;
                              }
                              
                              .body--dark .sticky-table-header thead tr th {
                              	background: rgba(0,0,0,0.45) !important;
                              }
                              
                              .body--dark tr:nth-child(2n) {
                              	background: rgba(0,0,0,0.45) !important;
                              }
                              
                              

                              Das hab ich bei mir ins css geschrieben.
                              Die verändern die json Tabelle.
                              Der erste die Schriftfarbe des Tabellenkopfes, also der Überschrift.
                              Der zweite macht den Tabellenkopfhintergrund transparenter.
                              Der dritte verändert den Hintergrund jeder zweiten Zeile.

                              Es gibt zwar den Datenpunkt .jarvis-JsonTable, der verändert jedoch genau die anderen Zeilen.

                              Edit:
                              Bilder gelöscht weil da Telefonnummern drin waren

                              M 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • Dominik F.D Dominik F.

                                @mcu

                                .q-item__section--main   .q-item__label.text-h6 {
                                	color: LightGray;
                                }
                                
                                .body--dark .sticky-table-header thead tr th {
                                	background: rgba(0,0,0,0.45) !important;
                                }
                                
                                .body--dark tr:nth-child(2n) {
                                	background: rgba(0,0,0,0.45) !important;
                                }
                                
                                

                                Das hab ich bei mir ins css geschrieben.
                                Die verändern die json Tabelle.
                                Der erste die Schriftfarbe des Tabellenkopfes, also der Überschrift.
                                Der zweite macht den Tabellenkopfhintergrund transparenter.
                                Der dritte verändert den Hintergrund jeder zweiten Zeile.

                                Es gibt zwar den Datenpunkt .jarvis-JsonTable, der verändert jedoch genau die anderen Zeilen.

                                Edit:
                                Bilder gelöscht weil da Telefonnummern drin waren

                                M Online
                                M Online
                                MCU
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1803

                                @dominik-f Schau noch mal hier? Vielleicht kannst du die mit den neuen auch erreichen, wäre mir lieber.
                                https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/styles/.jarvis-module-jsontable

                                NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                Dominik F.D 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M MCU

                                  @dominik-f Schau noch mal hier? Vielleicht kannst du die mit den neuen auch erreichen, wäre mir lieber.
                                  https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/styles/.jarvis-module-jsontable

                                  Dominik F.D Offline
                                  Dominik F.D Offline
                                  Dominik F.
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1804

                                  @mcu

                                  Okay versuche ich

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Dominik F.D Dominik F.

                                    @mcu

                                    .q-item__section--main   .q-item__label.text-h6 {
                                    	color: LightGray;
                                    }
                                    
                                    .body--dark .sticky-table-header thead tr th {
                                    	background: rgba(0,0,0,0.45) !important;
                                    }
                                    
                                    .body--dark tr:nth-child(2n) {
                                    	background: rgba(0,0,0,0.45) !important;
                                    }
                                    
                                    

                                    Das hab ich bei mir ins css geschrieben.
                                    Die verändern die json Tabelle.
                                    Der erste die Schriftfarbe des Tabellenkopfes, also der Überschrift.
                                    Der zweite macht den Tabellenkopfhintergrund transparenter.
                                    Der dritte verändert den Hintergrund jeder zweiten Zeile.

                                    Es gibt zwar den Datenpunkt .jarvis-JsonTable, der verändert jedoch genau die anderen Zeilen.

                                    Edit:
                                    Bilder gelöscht weil da Telefonnummern drin waren

                                    M Online
                                    M Online
                                    MCU
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1805

                                    @dominik-f Sehe da jetzt keinen Unterschied, ausser anderer Ausschnitt?

                                    NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                    Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                    Dominik F.D 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M MCU

                                      @dominik-f Sehe da jetzt keinen Unterschied, ausser anderer Ausschnitt?

                                      Dominik F.D Offline
                                      Dominik F.D Offline
                                      Dominik F.
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1806

                                      @mcu

                                      Da wo Name steht ist der Hintergrund einmal grau, einmal transparent. Und bei jeder zweiten Zeile ebenso

                                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Dominik F.D Dominik F.

                                        @mcu

                                        Da wo Name steht ist der Hintergrund einmal grau, einmal transparent. Und bei jeder zweiten Zeile ebenso

                                        M Online
                                        M Online
                                        MCU
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1807

                                        @dominik-f Aber die LightGray oben zieht nicht?

                                        NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                        Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                        Dominik F.D 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M MCU

                                          @dominik-f Aber die LightGray oben zieht nicht?

                                          Dominik F.D Offline
                                          Dominik F.D Offline
                                          Dominik F.
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1808

                                          @mcu

                                          doch zieht auch, es nur minimal dunkler, daher fällt das wahrscheinlich nicht so auf.

                                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          756

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe