Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter HeatingControl v2.12.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

Test Adapter HeatingControl v2.12.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
heating
3.2k Beiträge 236 Kommentatoren 2.0m Aufrufe 205 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • 1 1337gut

    @rene_hm Blöde Frage, aber wo konfiguriere ich die Geräte? Ich finde nur die Einstellung zur Erkennung der Räume. :thinking_face:

    Rene_HMR Offline
    Rene_HMR Offline
    Rene_HM
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von Rene_HM
    #2566

    @1337gut bild1.PNG

    und dann die Thermostate, Sensoren, Aktoren (je nachdem, was du alles hast)

    bild2.PNG

    Immer mit dem plus ein neues Gerät hinzufügen

    1 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Rene_HMR Rene_HM

      @1337gut bild1.PNG

      und dann die Thermostate, Sensoren, Aktoren (je nachdem, was du alles hast)

      bild2.PNG

      Immer mit dem plus ein neues Gerät hinzufügen

      1 Offline
      1 Offline
      1337gut
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2567

      @rene_hm Danke, ich hatte es gerade eben auch gefunden. :face_palm: Den Knopf hatte ich irgendwie vollkommen ignoriert. Setze mich jetzt beschämt in die Ecke und konfiguriere die Geräte mal. Vielen Dank für den Hinweis!

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Rene_HMR Offline
        Rene_HMR Offline
        Rene_HM
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #2568

        Im github und NPM liegt die 2.8.4 zum Testen bereit.
        siehe auch github

        Es gibt folgende Änderungen:

        • Der offset wird nun ebenfalls auf 0,5°C gerundet
        • Aktoren werden nun definiert geschaltet, wenn ein Raum inaktiv wird. Zustand des Aktors bei inaktivem Raum entspricht dem Zustand bei inaktiver Heizperiode
        • Man kann nun eine Verzögerung verwenden, um Aktoren nicht gleichzeitig zu schalten.
        • es gibt einen neuen Datenpunkt, der die aktuelle Zieltemperatur basierend auf dem Profil ausgibt (read only, ohne offset)

        Feedback ist wie immer willkommen...

        Übrigens: ich suche support bei der Erstellung bzw. Update der Dokumentation. Bei Interesse bitte melden...

        L 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Rene_HMR Rene_HM

          Im github und NPM liegt die 2.8.4 zum Testen bereit.
          siehe auch github

          Es gibt folgende Änderungen:

          • Der offset wird nun ebenfalls auf 0,5°C gerundet
          • Aktoren werden nun definiert geschaltet, wenn ein Raum inaktiv wird. Zustand des Aktors bei inaktivem Raum entspricht dem Zustand bei inaktiver Heizperiode
          • Man kann nun eine Verzögerung verwenden, um Aktoren nicht gleichzeitig zu schalten.
          • es gibt einen neuen Datenpunkt, der die aktuelle Zieltemperatur basierend auf dem Profil ausgibt (read only, ohne offset)

          Feedback ist wie immer willkommen...

          Übrigens: ich suche support bei der Erstellung bzw. Update der Dokumentation. Bei Interesse bitte melden...

          L Offline
          L Offline
          lustig29
          schrieb am zuletzt editiert von
          #2569

          Ich habe verschiedene Fensterkontakte. Zum Teil original Homematic Ip und zum anderen Teil Aqara Fensterkontakte. Was muss ich einstellen, dass beide Arten die Temperatur runtersetzen und bei geschlossenen Fenster wieder raufsetzen?

          Rene_HMR 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • L lustig29

            Ich habe verschiedene Fensterkontakte. Zum Teil original Homematic Ip und zum anderen Teil Aqara Fensterkontakte. Was muss ich einstellen, dass beide Arten die Temperatur runtersetzen und bei geschlossenen Fenster wieder raufsetzen?

            Rene_HMR Offline
            Rene_HMR Offline
            Rene_HM
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #2570

            @lustig29 Der Typ ist egal, einfach als Fenstersensor konfigurieren...

            L 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Rene_HMR Rene_HM

              @lustig29 Der Typ ist egal, einfach als Fenstersensor konfigurieren...

              L Offline
              L Offline
              lustig29
              schrieb am zuletzt editiert von
              #2571

              @rene_hm Ja, aber bei mir geht die Temperatur bei den Aqara Fensterkontakten nicht runter.

              Rene_HMR 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • A S 0A A S 0

                Hat jemand eine Idee, wie man einen Thermen-Raumthermostat (von tado), der die therme regelt (der thermostat hängt im Flur) zusammen mit homematic hz-thermostate so koppelt, das die relegung in Abhängigkeit von einander funktioniert?

                Aktuell ist es so, dass wenn im Flur die Temperatur erreicht ist, die gasetagenheizung aufhört zu heizen. Und erst wieder anfängt, wenn die Temperatur abgesunken ist.

                Ist aber eine Tür zu z.b. Schlafzimmer, wird dort die voreingestellte Temperatur am homematic thermostat nicht erreicht.

                F Offline
                F Offline
                fir3drag0n
                schrieb am zuletzt editiert von fir3drag0n
                #2572

                @a-s-0 said in Test Adapter HeatingControl v2.8.x:

                Hat jemand eine Idee, wie man einen Thermen-Raumthermostat (von tado), der die therme regelt (der thermostat hängt im Flur) zusammen mit homematic hz-thermostate so koppelt, das die relegung in Abhängigkeit von einander funktioniert?

                Aktuell ist es so, dass wenn im Flur die Temperatur erreicht ist, die gasetagenheizung aufhört zu heizen. Und erst wieder anfängt, wenn die Temperatur abgesunken ist.

                Ist aber eine Tür zu z.b. Schlafzimmer, wird dort die voreingestellte Temperatur am homematic thermostat nicht erreicht.

                gibt es hierfür mittlerweile eine Lösung? Kann man Tado Raumthermostate mittlerweile komplett einbinden und steuern?

                Rene_HMR 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • L lustig29

                  @rene_hm Ja, aber bei mir geht die Temperatur bei den Aqara Fensterkontakten nicht runter.

                  Rene_HMR Offline
                  Rene_HMR Offline
                  Rene_HM
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #2573

                  @lustig29 sagte in Test Adapter HeatingControl v2.8.x:

                  Ja, aber bei mir geht die Temperatur bei den Aqara Fensterkontakten nicht runter

                  zeige mal deine Konfiguration. Was liefert der Sensor bei "Fenster offen"?

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • F fir3drag0n

                    @a-s-0 said in Test Adapter HeatingControl v2.8.x:

                    Hat jemand eine Idee, wie man einen Thermen-Raumthermostat (von tado), der die therme regelt (der thermostat hängt im Flur) zusammen mit homematic hz-thermostate so koppelt, das die relegung in Abhängigkeit von einander funktioniert?

                    Aktuell ist es so, dass wenn im Flur die Temperatur erreicht ist, die gasetagenheizung aufhört zu heizen. Und erst wieder anfängt, wenn die Temperatur abgesunken ist.

                    Ist aber eine Tür zu z.b. Schlafzimmer, wird dort die voreingestellte Temperatur am homematic thermostat nicht erreicht.

                    gibt es hierfür mittlerweile eine Lösung? Kann man Tado Raumthermostate mittlerweile komplett einbinden und steuern?

                    Rene_HMR Offline
                    Rene_HMR Offline
                    Rene_HM
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #2574

                    @fir3drag0n sagte in Test Adapter HeatingControl v2.8.x:

                    gibt es hierfür mittlerweile eine Lösung? Kann man Tado Raumthermostate mittlerweile komplett einbinden und steuern?

                    Aus meiner Sicht kann man jedes Thermostat in den Adapter einbinden, wenn das Thermostat eine Soll-Temperatur von ioBroker entgegen nehmen kann.
                    ABER: Der Adapter stellt keine Verbindung zwischen verschiedenen Systemen her (als z.Bsp. wird die Ist-Temperatur von einem Sensor nicht an ein Thermostat zur Regelung übertragen) Das sind Sonderfälle, die der Adapter auch in Zukunft nicht abdecken wird...

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Rene_HMR Rene_HM

                      @grizzlyco sagte in Test Adapter HeatingControl v2.7.x:

                      "Temp offset calculation skipped, time difference too long"

                      Das soll dieses issue beheben : github
                      Wenn zwischen dem letzten update vom Standard-Sensor und dem letzten update des externen Sensors eine zu lange Zeit vergangen ist, wird der Offset nicht neu berechnet.
                      Die maximale Zeitdifferenz kann man im admin eintragen:

                      bild1.PNG

                      P Offline
                      P Offline
                      passuff
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #2575

                      @rene_hm sagte in Test Adapter HeatingControl v2.8.x:

                      @grizzlyco sagte in Test Adapter HeatingControl v2.7.x:

                      "Temp offset calculation skipped, time difference too long"

                      Das soll dieses issue beheben : github
                      Wenn zwischen dem letzten update vom Standard-Sensor und dem letzten update des externen Sensors eine zu lange Zeit vergangen ist, wird der Offset nicht neu berechnet.
                      Die maximale Zeitdifferenz kann man im admin eintragen:

                      bild1.PNG

                      Mein Log ist ziemlich voll von diesen Meldungen. Kannst du vielleicht den Raum oder den Sensor zur Meldung hinzufügen? So ist die Fehlersuche recht schwierig..

                      Rene_HMR 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • P passuff

                        @rene_hm sagte in Test Adapter HeatingControl v2.8.x:

                        @grizzlyco sagte in Test Adapter HeatingControl v2.7.x:

                        "Temp offset calculation skipped, time difference too long"

                        Das soll dieses issue beheben : github
                        Wenn zwischen dem letzten update vom Standard-Sensor und dem letzten update des externen Sensors eine zu lange Zeit vergangen ist, wird der Offset nicht neu berechnet.
                        Die maximale Zeitdifferenz kann man im admin eintragen:

                        bild1.PNG

                        Mein Log ist ziemlich voll von diesen Meldungen. Kannst du vielleicht den Raum oder den Sensor zur Meldung hinzufügen? So ist die Fehlersuche recht schwierig..

                        Rene_HMR Offline
                        Rene_HMR Offline
                        Rene_HM
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #2576

                        @passuff ja, baue ich ein. Bis dahin: auf debug umstellen, dann sollte man den Grund sehen...

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • V Offline
                          V Offline
                          vikk88
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #2577

                          Moin, ist es irgendwie möglich einzelne Perioden so einzustellen, dass diese den Anwesenheitspunkt ignorieren und trotzdem schalten?

                          Meine Frau arbeitet bis 13 Uhr. Ich würde gerne die Thermostate schon um 12 Uhr schalten damit die Wohnung warm ist wenn sie nach Hause kommt. Nur mit aktivierter Anwesenheit wird diese Periode ja ignoriert und das Thermostat erst geschaltet wenn sie zu Hause ist.

                          Dominik F.D 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • V vikk88

                            Moin, ist es irgendwie möglich einzelne Perioden so einzustellen, dass diese den Anwesenheitspunkt ignorieren und trotzdem schalten?

                            Meine Frau arbeitet bis 13 Uhr. Ich würde gerne die Thermostate schon um 12 Uhr schalten damit die Wohnung warm ist wenn sie nach Hause kommt. Nur mit aktivierter Anwesenheit wird diese Periode ja ignoriert und das Thermostat erst geschaltet wenn sie zu Hause ist.

                            Dominik F.D Offline
                            Dominik F.D Offline
                            Dominik F.
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #2578

                            @vikk88

                            Sagen wir, du willst ne Temperatur von 21 Grad haben und hast ne Absenkung von 2 Grad. Dann könntest du eine Periode von 12 -13 Uhr machen und die Temperatur auf 23 Grad stellen.

                            kBrausewK 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Dominik F.D Dominik F.

                              @vikk88

                              Sagen wir, du willst ne Temperatur von 21 Grad haben und hast ne Absenkung von 2 Grad. Dann könntest du eine Periode von 12 -13 Uhr machen und die Temperatur auf 23 Grad stellen.

                              kBrausewK Offline
                              kBrausewK Offline
                              kBrausew
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #2579

                              @dominik-f sagte in Test Adapter HeatingControl v2.8.x:

                              ... hast ne Absenkung von 2 Grad ...

                              Kann ich RELATIV zur aktuellen Periode die Solltemperatur absenken bei Abwesenheit?
                              Das wird doch immer als Absolut eingestellt?

                              Pi 4/8GB + SSD + Docker \ DebMatic HM-IP + HM-RF \ ioBroker
                              HikVision InterCom \ tedee SmartLook
                              Wiegand - TCP/IP Door Access Controller \ MF-549 Fingerprint/Code/RFID \ FP100 Fingerprint/Code

                              Fritz 7590 (ohne SmartHome)

                              Rene_HMR 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • kBrausewK kBrausew

                                @dominik-f sagte in Test Adapter HeatingControl v2.8.x:

                                ... hast ne Absenkung von 2 Grad ...

                                Kann ich RELATIV zur aktuellen Periode die Solltemperatur absenken bei Abwesenheit?
                                Das wird doch immer als Absolut eingestellt?

                                Rene_HMR Offline
                                Rene_HMR Offline
                                Rene_HM
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #2580

                                @kbrausew warum? es gibt doch beides:

                                bild.PNG

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • Rene_HMR Offline
                                  Rene_HMR Offline
                                  Rene_HM
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #2581

                                  Im github und NPM liegt die 2.8.5 zum Testen bereit.
                                  siehe auch github
                                  Es gibt folgende Änderungen:

                                  • es gibt nun ein einstellbares delay, falls mehrere Thermostate gleichzeitig angesprochen werden sollen
                                  • die Warnung bzgl. der Zeitdifferenz zwischen internen und externen Sensoren wurde verbessert
                                  • beim check auf die minimale Temperatur wird nun der Offset mit berücksichtigt

                                  Feedback ist wie immer willkommen...

                                  Übrigens: ich suche support bei der Erstellung bzw. Update der Dokumentation. Bei Interesse bitte melden...

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • H Offline
                                    H Offline
                                    HansWurst 0
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #2582

                                    Hallo, erst einmal vielen Dank für den Adapter, den ich jetzt seit einigen Wochen erfolgreich nutze. Eine Frage dazu: Bei Räumen mit mehreren Heizkörpern und einem externen Temperaturfühler wird nur ein Offset berechnet. Ist vorgesehen, hier in Zukunft 2 verschiedene Offsets zu implementieren, sodass jeder Heizkörper genauer gesteuert werden kann?

                                    Rene_HMR 1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • H HansWurst 0

                                      Hallo, erst einmal vielen Dank für den Adapter, den ich jetzt seit einigen Wochen erfolgreich nutze. Eine Frage dazu: Bei Räumen mit mehreren Heizkörpern und einem externen Temperaturfühler wird nur ein Offset berechnet. Ist vorgesehen, hier in Zukunft 2 verschiedene Offsets zu implementieren, sodass jeder Heizkörper genauer gesteuert werden kann?

                                      Rene_HMR Offline
                                      Rene_HMR Offline
                                      Rene_HM
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #2583

                                      @hanswurst-0 nein, das ist nicht der Plan. Du könntest aber einen Raum in zwei Teile teilen, dann kannst du festlegen, welcher Sensor auf welchen Heizkörper wirken soll und es gibt dann auch die entsprechenden Offsets..

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • S Offline
                                        S Offline
                                        schlumpfschlaubi
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #2584

                                        ist es derzeit möglich eine unterschiedliche Anzahl an Perioden in einem Profil zu haben?
                                        Sprich im Bad hätte ich gerne 4 Schaltzeitpunkte, in allen anderen Räumen nur 2.

                                        Rene_HMR 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • S schlumpfschlaubi

                                          ist es derzeit möglich eine unterschiedliche Anzahl an Perioden in einem Profil zu haben?
                                          Sprich im Bad hätte ich gerne 4 Schaltzeitpunkte, in allen anderen Räumen nur 2.

                                          Rene_HMR Offline
                                          Rene_HMR Offline
                                          Rene_HM
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #2585

                                          @schlumpfschlaubi nein das geht nicht. 2 Möglichkeiten

                                          • dummy-Perioden nutzen (d.h. Perioden mit gleicher Temperatureinstellung)
                                          • 2 Instanzen vom Adapter installieren, und in der zweiten nur das Bad steuern
                                          S 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          873

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe