NEWS
Gelöst: TI Board nach Firmware update keine Geräte
-
Hallo zusammen,
ich habe die Firmware auf dem TI CC2652R_coordinator upgedated. Nach dem Update konnte sich der Adapter von ioB nicht mehr mit dem Board verbinden. Ich habe dann auf dem Raspberry über ```
ls -l /dev/serial/by-id
herausgefunden, dass sich die ID verändert hat: usb-Texas_Instruments_XDS110__03.00.00.15__Embed_with_CMSIS-DAP_L1100G8L-if00. Vorher war es die 13, jetzt die 15Also habe ich im in den Adaptereinstellungen die ID angepasst. Nach dem Neustart war der Koordinator erreichbar, ich sehe auch alle Geräte, aber keins davon ist verbunden. "Available: false" UFF...
Was nun? Kann mir wer helfen?Danke
LEM -
@lemonbiter sagte in TI Board nach Firmware update keine Geräte:
Nach dem Neustart war der Koordinator erreichbar, ich sehe auch alle Geräte, aber keins davon ist verbunden.
LogFile vom Adapter Neustart sieht wie aus?
-
@thomas-braun
Hallo Thomas
herzlichen Dank, dass Du Dich so schnell meldest.
Ich habe gerade noch einmal das Video von Matthias Klein dazu geschaut. Beim Update wird wohl noch ein zusätzliches Update gemacht: von XDS110 probe. Das wird von Version 3.0.0.13 auf 3.0.0.15 gemacht. Entspricht iwie ja der Adressänderung, die ich oben genannt habe...Bevor ich dann die Einstellungen des Zigbee Adapters von xxx13 auf xxx15 gemacht habe, habe ich leider den Log gelöscht.
-
Keine Ahnung, ich schaue grundsätzlich keine Videos.
Das LogFile sagt nun was zu einem Neustart? -
melde mich in wenigen Minuten...
-
So, die Änderungen im Adapter noch einmal zurückgesetzt und hier der Log
zigbee.0 690 2022-02-01 20:39:01.673 info Installed Version: iobroker.zigbee@1.6.6 zigbee.0 690 2022-02-01 20:39:01.660 error Error herdsman start zigbee.0 690 2022-02-01 20:39:01.659 error Failed to start Zigbee zigbee.0 690 2022-02-01 20:39:01.657 error Starting zigbee-herdsman problem : "Error while opening serialport 'Error: Error: No such file or directory, cannot open /dev/serial/by-id/usb-Texas_Instruments_XDS110__03.00.00.13__Embed_with_CMSIS-DAP_L1100G8L-if00'" zigbee.0 690 2022-02-01 20:39:01.634 info Starting Zigbee npm ... zigbee.0 690 2022-02-01 20:39:01.632 info Try to reconnect. 1 attempts left zigbee.0 690 2022-02-01 20:38:51.809 info Installed Version: iobroker.zigbee@1.6.6 zigbee.0 690 2022-02-01 20:38:51.629 error Error herdsman start zigbee.0 690 2022-02-01 20:38:51.629 error Failed to start Zigbee zigbee.0 690 2022-02-01 20:38:51.628 error Starting zigbee-herdsman problem : "Error while opening serialport 'Error: Error: No such file or directory, cannot open /dev/serial/by-id/usb-Texas_Instruments_XDS110__03.00.00.13__Embed_with_CMSIS-DAP_L1100G8L-if00'" zigbee.0 690 2022-02-01 20:38:51.346 info Starting Zigbee npm ... zigbee.0 690 2022-02-01 20:38:51.218 info starting. Version 1.6.14 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee, node: v14.18.3, js-controller: 3.3.22 host.ioBroker2-raspberrypi 2022-02-01 20:38:47.614 info instance system.adapter.zigbee.0 started with pid 690
-
@lemonbiter sagte in TI Board nach Firmware update keine Geräte:
Hattest du nicht geschrieben, dass sich der Link verändert hätte?
ls -l /dev/serial/by-id/
bringt?
-
Vorher:
/dev/serial/by-id/usb-Texas_Instruments_XDS110__03.00.00.13__Embed_with_CMSIS-DAP_L1100G8L-if00Jetzt:
/dev/serial/by-id/usb-Texas_Instruments_XDS110__03.00.00.15__Embed_with_CMSIS-DAP_L1100G8L-if00 -
Wenn ich hier die Adresse des com Anschlusses ändere, dann verbindet sich der Adapter, aber die Geräte bleiben alle auf False connected
-
Und mit dem Link mit der 15 drin sieht der Adapter-Neustart nun wie aus?
-
-
-
-
Setz die extended PAN-Id mal neu.
16stellige Hex-Zahl, darf auch gerne was abwechslungsreicheres als das sein was da jetzt drin steht. -
Und sind die Geräte nicht alle an die Pan ID gekoppelt? Sprich, wenn ich die jetzt wechsle, können die Geräte dann überhaupt gefunden werden?
"Die erweiterte PAN-ID ist die Hauptnetzwerk-ID, vergleichbar mit der SSID von WLAN-Netzwerken. Diese ID darf sich für vorhandene Netzwerke niemals ändern, da Sie sonst deine Geräte zurücksetzen und Sie neu koppeln müssen. Wenn Sie mehrere ZigBee-Adapter verwenden, müssen Sie sicherstellen, dass diese eindeutige ExtPanIDs verwenden. Geben Sie einfach 16 zufällige Hex-Zeichen ein (a-f und 0-9)."
-
Text im Post zuvor ergänzt
-
Ich würd's vernünftig machen. Auch neu.
-
Lieber Thomas,
ich nutze den Zigbee Adapter nun seit mehr als einem Jahr mit exakt dieser PanID. Ich verstehe leider gerade überhaupt nicht, was die ewig erfolgreich genutzte PanID mit dem heutigen Problem zu tun hat?Damit rätst Du mir im Prinzip, ich soll alle Geräte neu Pairen, alle Skripte neu machen etc.? Gibt es keinen eleganteren Weg?
-
@lemonbiter
Dann lass es. -
@lemonbiter Die besagte Meldung ist nur eine Warnung, die dich darauf hinweist das die von Dir eingetragene ExtPanID in umgekehrter Reihenfolge genutzt wird.
Dieses ist dadurch entstanden das bei einer Umstellung ein Problem mit Big-Endian / Little-Endian interpretation von Hex-Zahlen gegeben hat. Du kannst das beheben, musst es aber nicht, der Adapter weist Dich halt darauf hin.
Auch ist es nicht notwendig eine höhere Entropie durch zufälligere Hex zahlen einzusetzen. Entscheidend ist nur das man weg geht von 16xD.
Nachtrag:
Warum die Meldung bei 16xA auch kommt ist nicht klar - ich würde sie ignorieren.
A.