Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
appdark-modeiqontrolresponsivevisvisualisierungvisualizationwidget
7.6k Beiträge 296 Kommentatoren 7.0m Aufrufe 201 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • dslraserD dslraser

    @da_woody

    das hier meine ich Link

    <span style='font-size: 7px !important;'>Hier steht Deine Überschrift</span>

    Ich verwende nicht px sonder vw (px ist fest, vw vergrößert/verkleinert sich mit)

    z.B. Beispiel bei mir

    <br><center><img src="http://192.168.1.230:8082/iqontrol/images/icons/temperature.png"style="height: 6vw;width : 6vw; float:left""><span style='font-size: 4.5vw !important; font-weight: bold !important; font-style: italic !important; font-family: Arial !important; color : #FFFFFF !important;'>Temperaturen</span><img src="http://192.168.1.230:8082/iqontrol/images/icons/temperature.png"style="height: 6vw;width : 6vw; float:right""></center><br><br>

    PS: dabei habe ich gerade noch einen Fehler bei mir entdeckt :face_with_rolling_eyes: :face_with_rolling_eyes:

    da_WoodyD Offline
    da_WoodyD Offline
    da_Woody
    schrieb am zuletzt editiert von
    #6808

    @dslraser alles gut und schön. aber warum funzen alle html tags, außer der fontsize im header?
    IMHO ist der header in einer tabelle abgetrennt von TR und TD. warum soll ich mich da mit CSS rumärgern?
    da kann ich gleich mit vis rumfummeln. ist für mich in iQontrol nicht einzusehn... :(
    warum wird iQontrol verwendet? weils einfacher sein soll. oder?
    wenn ich JS, blockly, CSS und co könnte, bräuchte ich keine anderen visus...
    sorry, aber so denk ich halt mal...

    gruß vom Woody
    HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

    dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • da_WoodyD da_Woody

      @dslraser alles gut und schön. aber warum funzen alle html tags, außer der fontsize im header?
      IMHO ist der header in einer tabelle abgetrennt von TR und TD. warum soll ich mich da mit CSS rumärgern?
      da kann ich gleich mit vis rumfummeln. ist für mich in iQontrol nicht einzusehn... :(
      warum wird iQontrol verwendet? weils einfacher sein soll. oder?
      wenn ich JS, blockly, CSS und co könnte, bräuchte ich keine anderen visus...
      sorry, aber so denk ich halt mal...

      dslraserD Offline
      dslraserD Offline
      dslraser
      Forum Testing Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von dslraser
      #6809

      @da_woody sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

      @dslraser alles gut und schön. aber warum funzen alle html tags, außer der fontsize im header?
      IMHO ist der header in einer tabelle abgetrennt von TR und TD. warum soll ich mich da mit CSS rumärgern?
      da kann ich gleich mit vis rumfummeln. ist für mich in iQontrol nicht einzusehn... :(
      warum wird iQontrol verwendet? weils einfacher sein soll. oder?
      wenn ich JS, blockly, CSS und co könnte, bräuchte ich keine anderen visus...
      sorry, aber so denk ich halt mal...

      @s-bormann
      ich habe das eben mal nachgestellt...Eigentlich ist da irgendwas komisch...?
      Ich habe nur mal die Überschrift so gesetzt

      <span style='font-size: 7px !important;'>Hier steht Deine Überschrift</span>

      und die Schriftgröße habe ich mal auf 26 im Styling gesetzt .

      Irgendwas geht dann "kaputt" nach dem speichern und wieder öffnen sieht es dann so aus

      Bildschirmfoto 2022-01-31 um 16.39.02.png

      Die Überschrift wurde mir dann übrigens nur ganz klein angezeigt, weil wahrscheinlich kaputt ?

      wenn ich das eintrage wird die Überschrift richtig angezeigt, aber wenn ich nach dem speichern da wieder reingehe, dann sieht das auch kaputte aus.

      <br><center><span style='font-size: 4.5vw !important; font-weight: bold !important; font-style: italic !important; font-family: Arial !important; color : #FFFFFF !important;'>Temperaturen</span></center><br><br>

      Das hier ist hingegen nach dem speichern und wieder öffnen immer heil

      Bildschirmfoto 2022-01-31 um 16.52.47.png

      s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • J J.M

        @dslraser Ich sag schon mal vielen Dank für diese Arbeit. Bin ja schon etwas länger dabei, dabei nie wirklich besser "eigenständiger" geworden. Aber mit deinen Anleitungen ist mir bisher alles gelungen. Da ich iqontrol eine Zeitlang nicht genutzt habe, hast du mir den Wiedereinstieg doch "relativ" leicht gemacht. Was ich aber gerne noch hätte von dir, weiter oben gesehen. Die Liste mit der Akkuanzeige und wie ich die Buttons einfüge um die verschiedenen Benachrichtigen zu aktivieren.

        dslraserD Offline
        dslraserD Offline
        dslraser
        Forum Testing Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #6810

        @j-m sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

        Was ich aber gerne noch hätte von dir, weiter oben gesehen. Die Liste mit der Akkuanzeige und wie ich die Buttons einfüge um die verschiedenen Benachrichtigen zu aktivieren.

        Was meinst Du genau ? Ich kann Dir irgendwie nicht folgen :disappointed:

        J 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • dslraserD dslraser

          @j-m sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

          Was ich aber gerne noch hätte von dir, weiter oben gesehen. Die Liste mit der Akkuanzeige und wie ich die Buttons einfüge um die verschiedenen Benachrichtigen zu aktivieren.

          Was meinst Du genau ? Ich kann Dir irgendwie nicht folgen :disappointed:

          J Offline
          J Offline
          J.M
          schrieb am zuletzt editiert von
          #6811

          @dslraser 16a73c39-101d-4fbb-93b7-8d7ccafa7d5b-image.png 3b18acc4-caf6-4dac-8379-f69eedbd63cf-image.png
          Die 2 Sachen meinte ich.

          dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • dslraserD dslraser

            @s-bormann @da_Woody und auch jeden Anderen den es interessiert...

            Hier mal eine/meine Anleitung für die neue Listenfunktion um damit:

            • HTML-Überschriften für das Widget

            • Alexa Ansagen

            • Telegram Versand

            • EMAIL-Versand

            realisieren zu können.
            Dazu habe ich mir mehrere ähnliche Blockly erstellt. Hier am Beispiel von Temperaturen oder auch Steckdosen. (es gehen natürlich viele weitere Geräte) Ich stelle den Blockly Export hier als ZIP zur Verfügung. Diese Datei bitte auf den eigenen Rechner herunterladen und entpacken. Die darin enthaltene Textdatei mit einem Editor öffnen und den gesamten Inhalt in die Zwischenablage kopieren. Anschließend ein neues leeres Blockly erstellen und den Inhalt aus der Zwischenablage importieren und erstmal speichern, noch nicht das Blockly starten. Das Blockly sieht dann wie folgt aus: (siehe Spoiler Blockly Bilder) Alle "zugeklappten" Bereiche im Blockly brauchen nicht verändert werden. Immer nur auf wahr stellen was auch vorhanden ist und genutzt werden soll. (Telegram/EMAIL oder Alexa---Grundeinstellung auf falsch löscht alle erstellten Datenpunkte und macht das Blockly quasi funktionslos) Das Blockly erstellt eigene Datenpunkte unter 0_userdata.0 oder javascript.x (x=Instanznummer) Dafür muss im Javascript Adapter dieser Haken drinn sein.

            Bildschirmfoto 2022-01-31 um 09.08.59.png

            • Grundeinstellungen
              Bildschirmfoto 2022-01-31 um 08.27.00.png
            • Telegram
              Bildschirmfoto 2022-01-31 um 08.28.25.png
            • EMAIL
              Bildschirmfoto 2022-02-01 um 08.44.35.png
            • Alexa
              Bildschirmfoto 2022-02-01 um 08.44.51.png
            • Smileys
              Bildschirmfoto 2022-01-31 um 08.29.07.png
            • HTML Überschrift Einstellungen
              Bildschirmfoto 2022-01-31 um 08.29.25.png

            • erstellte Datenpunkte (Admin alte Ansicht) Beispiel Temperaturen
              Bildschirmfoto 2022-01-31 um 09.09.53.png
            • Temperaturen, wenn im Blockly alles auf wahr gestellt wird
              Bildschirmfoto 2022-01-31 um 09.10.30.png
            • Steckdosen, wenn im Blockly alles auf wahr gestellt wird
              Bildschirmfoto 2022-01-31 um 09.11.07.png
            • in iQontrol erstellte Listen (Beispiele)
              Bildschirmfoto 2022-01-31 um 09.11.56.png
            • Temperaturen
              Bildschirmfoto 2022-02-01 um 08.47.55.png
            • Steckdosen
              Bildschirmfoto 2022-02-01 um 08.48.22.png


            Bildschirmfoto 2022-01-31 um 09.11.07.png

            • 01 enthält den Datenpunkt für die HTML Überschrift. Smiley verwenden schaltet die Smiley in der Überschrift und für Telegram/EMAIL aus. State_aktiv verwende ich im Widget um Glow zu nutzen

            • 02 Telegram Liste senden---macht genau das bei Klick auf den Button. Telegram_Versand_an_aus schaltet die Versandfunktion ein aus. Das heist, wenn auf true, dann erfolgt bei jeder Änderung ein Versand per Telegram/EMAIL wenn ein Gerät dieser Liste an oder aus geschaltet wird. Bei zum Beispiel Batterien erfolgt dann sozusagen automatisch der Versand, wenn eine Batterie leer ist. Wer eine Anwesenheitsfunktion nutzt, kann diesen Datenpunkt auch automatisch ein/ausschalten lassen. Anwesenheit-aus/Abwesenheit-an. Dann würde bei Abwesenheit jede erfasste Bewegung oder wenn ein Fenster geöffnet wird gemeldet werden.

            • 03 gleiche Funktion wie 02

            • 04 Alexa Routinebutton. Dieser Button wird in der Alexa Routine benutzt um das Blockly auszulösen. Wenn man diesen Button in den Objekten drückt, dann kommt entweder gar keine Ansage, oder am zuletzt angesprochenen ECHO (wenn man mehrere ECHO hat). Das Blockly versucht den angesprochenen ECHO für die Ansage zu ermitteln und gibt die Ansage dann dort aus. Das ganze funktioniert nicht übers Handys (Mobilgeräte allgemein) oder auch nicht im Auto, da diese Art Ansagen dort nicht vom Alexa2 Adapter wiedergegeben werden können. Der Versand der Listen per Sprachbefehl funktioniert hingegen immer.
              Wenn es mehrere ECHOS in Hörweite gibt, dann kann es sein, das sich ein anderer ECHO angesprochen fühlt und die Ansage dann dort wiedergegeben wird. Wenn mich nur ein ECHO hört, dann funktioniert es recht zuverlässig. Wenn die Ansage hartnäckig am falschen ECHO kommt, dann hilft manchmal das angesprochene Gerät nach der Uhrzeit oder irgendwas zu fragen und die eigentliche Frage für die Routine hinter zu fragen....

            • Beispiel für meine Temperaturansage
              Temperaturenansage.m4a

            • Einstellung Alexa2 Adapter
              Bildschirmfoto 2022-01-31 um 09.08.31.png
            • Wenn das Blockly gestartet wurde und Alexa verwendet werden soll, dann findet man bei meiner Blockly Einstellung folgende Datenpunkte im iot Adapter (Bitte unbedingt iot einmal öffen und nachsehen ob die SmartGeräte da sind. Dieser Schritt (iot öffnen und wieder schließen) ist notwendig, da sonst keine Geräte in der noch zu erledigenden Alexa Gerätesuche gefunden werden.
              Bildschirmfoto 2022-01-31 um 09.07.33.png
            • nun eine neue Gerätesuche in der Alexa App starten, oder den Sprachbefehl: Alexa, suche neue Geräte verwenden. Die neuen Geräte sollten gefunden werden und stehen nun zur Verfügung.
            • neue Routine in der App anlegen (+ drücken)
              IMG_0686.jpeg
            • nächster Schritt Routinennamen vergeben
              IMG_0687.jpeg
            • Beispiel Routinenname
              IMG_0688.jpeg
            • nächster Schritt
              IMG_0689.jpeg
            • nächster Schritt
              IMG_0690.jpeg
            • nächster Schritt
              IMG_0691.jpeg
            • nächster Schritt
              IMG_0692.jpeg
            • nächster Schritt
              IMG_0693.jpeg
            • nächster Schritt (alle Geräte auswählen)
              IMG_0694.jpeg
            • nächster Schritt (suchen und auswählen)
              IMG_0695.jpeg
            • nächster Schritt
              IMG_0696.jpeg
            • nächster Schritt
              IMG_0697.jpeg
            • nächster Schritt (speichern)
              IMG_0698.jpeg
            • es sollte eine neue Routine da sein
              IMG_0699.jpeg
            • Für die Ansage der Listen über Alexa Sprachbefehl Alexa, wie sind die Temperaturen , dann sollten die Temperaturen angesagt werden.
            • Für den Versand der Listen per Telegram oder EMAIL über Alexa Sprachbefehl auch jeweils so eine Routine anlegen: z.B. Alexa, schicke mir die Temperaturen mit Telegram

            • Handy Ansicht - Kachel in 3 x 0,5 auf vergrößert voller Bildschirm
              IMG_0700.jpeg
            • Hochformat
              IMG_0701.jpeg
            • Querformat
              IMG_0702.PNG
            • Eine Seite in iQontrol bei mir (noch nicht alles fertig)
              IMG_0703.jpeg

            • Im Widget für die HTML Überschhrift
              Bildschirmfoto 2022-01-31 um 13.40.20.png
              <br><center>Steckdosen</center><br><br>| {0_userdata.0.iQontrol.Listen.Steckdosen.01_HTML_Ueberschrift_Smiley_State.HTML_Ueberschrift_Steckdosen}

            • GLOW
              Bildschirmfoto 2022-01-31 um 13.39.43.png

            • aktive Kachel für GLOW
              Bildschirmfoto 2022-01-31 um 13.39.59.png

            • meine Hauptansicht. Die Zahlen für die aktiven Geräte (Badge) stammen ebenfalls zum größten Teil aus den Listen. z.B. bei der Lampe
              IMG_0706.jpeg

            • Hiermit versende ich auch aus iQontrol Telegram oder EMAIL Listen (dauer VPN Verbindung über Wireguard, verlinkt sind die Datenpunkte (die Button) aus dem Blockly
              IMG_0704.jpeg

            • mit Klick auf das entsprechende Symbol öffnet sich das hier (noch nicht alle fertig)
              Bildschirmfoto 2022-01-31 um 13.21.32.png

            • oder eben das hier
              Bildschirmfoto 2022-01-31 um 13.21.44.png

            • damit kann ich die automatische Versandfunktion auch an oder aus schalten
              IMG_0705.jpeg

            • also damit
              Bildschirmfoto 2022-01-31 um 13.21.16.png

            • Handyansichten

            IMG_0707.jpeg

            • mit GLOW und BADGE
              007C03CE-0E3F-4F18-B67F-0A604910C693.jpeg

            IMG_0708.jpeg

            IMG_0709.jpeg

            IMG_0710.jpeg

            IMG_0712.jpeg

            IMG_0713.jpeg

            IMG_0714.jpeg

            IMG_0715.jpeg

            IMG_0716.jpeg

            IMG_0717.jpeg

            • Beispiele zum importieren

            iqontrol_0_lists.json.zip

            iqontrol_0_devices_temperaturen.json.zip

            iqontrol_0_devices_steckdosen.json.zip

            • eigene Schlagworte wie im Blockly angegeben fordern ein Telegram an

            • Bildschirmfoto 2022-02-01 um 08.30.54.png

            • Bildschirmfoto 2022-02-01 um 08.31.30.png

            • Bildschirmfoto 2022-02-01 um 08.32.56.png

            • Bildschirmfoto 2022-02-01 um 08.33.36.png

            • Bildschirmfoto 2022-02-01 um 08.34.08.png

            • Bildschirmfoto 2022-02-01 um 08.35.08.png

            Blockly Update am 31.01.2022 17:05 Uhr

            iQontrol_Listen_Ueberschrift_Telegram_EMAIL_ALEXA_Batterien_LOWBAT.zip

            iQontrol_Listen_Ueberschrift_Telegram_EMAIL_ALEXA_Lichter.zip

            iQontrol_Listen_Ueberschrift_Telegram_EMAIL_ALEXA_Steckdosen.zip

            iQontrol_Listen_Ueberschrift_Telegram_EMAIL_ALEXA_Temperaturen.zip

            iQontrol_Listen_Ueberschrift_Telegram_EMAIL_ALEXA_Luftfeuchtigkeit.zip

            iQontrol_Listen_Ueberschrift_Telegram_EMAIL_ALEXA_Bewegungsmelder.zip

            Weitere Blockly folgen, wenn ich fertig damit bin. Fehler kann ich nicht ausschließen und bitte ich auch hier mit Bezug auf diesen Beitrag zu melden.

            Neue Version (0.2) zum testen hier
            https://forum.iobroker.net/post/755066

            dirk1962D Offline
            dirk1962D Offline
            dirk1962
            schrieb am zuletzt editiert von
            #6812

            Hallo @dslraser,

            kannst Du bitte noch erklären, wie Du die beiden Listen "TOTAL_LIST_WITH_VALUES" und "TOTAL_NAMES_LIST_WITH_VALUES" erzeugt hast.
            Danke.

            NUC8i5 mit Proxmox; Raspberrymatic in VM, iobroker, Motioneye, infuxDB und Grafana in CT.

            dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • J J.M

              @dslraser 16a73c39-101d-4fbb-93b7-8d7ccafa7d5b-image.png 3b18acc4-caf6-4dac-8379-f69eedbd63cf-image.png
              Die 2 Sachen meinte ich.

              dslraserD Offline
              dslraserD Offline
              dslraser
              Forum Testing Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6813

              @j-m sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

              @dslraser 16a73c39-101d-4fbb-93b7-8d7ccafa7d5b-image.png 3b18acc4-caf6-4dac-8379-f69eedbd63cf-image.png
              Die 2 Sachen meinte ich.

              Das rechts sin nur ADDITIONAL CONTROL, da kannst Du als Gerät fast nehmen was Du willst. Verlinkt sind die Schalter (switch) von den Datenpunkten die das Blockly erstellt hat.

              Bildschirmfoto 2022-01-31 um 17.49.29.png

              Hier mal ein Export davon
              2022-01-31_iqontrol_0_devices.json.zip

              probiere mal damit
              Bildschirmfoto 2022-01-31 um 17.56.27.png

              1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • dirk1962D dirk1962

                Hallo @dslraser,

                kannst Du bitte noch erklären, wie Du die beiden Listen "TOTAL_LIST_WITH_VALUES" und "TOTAL_NAMES_LIST_WITH_VALUES" erzeugt hast.
                Danke.

                dslraserD Offline
                dslraserD Offline
                dslraser
                Forum Testing Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von dslraser
                #6814

                @dirk1962 sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

                Hallo @dslraser,

                kannst Du bitte noch erklären, wie Du die beiden Listen "TOTAL_LIST_WITH_VALUES" und "TOTAL_NAMES_LIST_WITH_VALUES" erzeugt hast.
                Danke.

                mit dem Haken ganz rechts unten (aktuelle Github Version)

                Bildschirmfoto 2022-01-31 um 17.57.38.png

                EDIT:
                und wenn es viele Geräte sind, und Ihr vielleicht Alexa zur Ansage benutzen wollt, dann als Tennzeichen in den Einstellungen ein Semikolon nehmen und kein Komma...

                1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • dslraserD Offline
                  dslraserD Offline
                  dslraser
                  Forum Testing Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von dslraser
                  #6815

                  @j-m sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

                  @dslraser 16a73c39-101d-4fbb-93b7-8d7ccafa7d5b-image.png 3b18acc4-caf6-4dac-8379-f69eedbd63cf-image.png
                  Die 2 Sachen meinte ich.

                  Das mit den Batterien ist etwas aufwendiger (die Erklärung meine ich)
                  Da habe ich eine Liste mit allen 1.5 Volt Batterien. Zusätzlich wird 1.2 Volt aus dieser Liste erstellt und zusätzlich 1.1 Volt sowie kleiner als 1.1 Volt. Ich stelle gleich noch ein Bild davon hier rein. Damit kann/könnte man fast leere sowie leere Batterien in der HTML Überschrift darstellen und auch bei Bedarf eine Liste per Telegram/EMAIL versenden lassen.


                  Bildschirmfoto 2022-01-31 um 18.42.13.png

                  Bildschirmfoto 2022-01-31 um 18.42.21.png

                  Bildschirmfoto 2022-01-31 um 18.42.34.png

                  Bildschirmfoto 2022-01-31 um 18.42.42.png

                  Bildschirmfoto 2022-01-31 um 18.42.53.png

                  Bildschirmfoto 2022-01-31 um 18.43.07.png

                  Bildschirmfoto 2022-01-31 um 18.43.17.png

                  Bildschirmfoto 2022-01-31 um 18.44.12.png

                  • Überschrift habe ich noch nicht fertig
                    45C9DBD8-F57D-4F66-884C-4F04F7B2222D.jpeg

                  • im Widget unter:
                    Bildschirmfoto 2022-01-31 um 18.53.28.png

                  • ^1\.[5-6]&
                    Bildschirmfoto 2022-01-31 um 18.53.37.png

                  • ^1\.4&
                    Bildschirmfoto 2022-01-31 um 18.53.45.png

                  • ^1\.3&
                    Bildschirmfoto 2022-01-31 um 18.53.53.png

                  • ^1\.[1-2]&
                    Bildschirmfoto 2022-01-31 um 18.53.59.png

                  • ^[0-1]&|^0\.[1-9]&
                    Bildschirmfoto 2022-01-31 um 18.54.05.png

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • s.bormannS Offline
                    s.bormannS Offline
                    s.bormann
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #6816

                    Achtung:

                    Wer in den letzten Tagen den Web-Adapter oder den Socket.io-Adapter aktualisiert hat, sollte diese bitte wieder downgraden. Es gab wohl viele Fehler, deshalb wurden diese Updates wieder zurückgenommen. iQontrol lief damit wohl auch nicht mehr.

                    https://forum.iobroker.net/topic/32404/zeigt-her-eure-iqontrol-visualisierung/167

                    https://forum.iobroker.net/topic/51956/neue-web-4-0-und-socketio-4-0-beta-latest-zurückgezogen?_=1643664558949

                    V 1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • dslraserD dslraser

                      @da_woody sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

                      @dslraser alles gut und schön. aber warum funzen alle html tags, außer der fontsize im header?
                      IMHO ist der header in einer tabelle abgetrennt von TR und TD. warum soll ich mich da mit CSS rumärgern?
                      da kann ich gleich mit vis rumfummeln. ist für mich in iQontrol nicht einzusehn... :(
                      warum wird iQontrol verwendet? weils einfacher sein soll. oder?
                      wenn ich JS, blockly, CSS und co könnte, bräuchte ich keine anderen visus...
                      sorry, aber so denk ich halt mal...

                      @s-bormann
                      ich habe das eben mal nachgestellt...Eigentlich ist da irgendwas komisch...?
                      Ich habe nur mal die Überschrift so gesetzt

                      <span style='font-size: 7px !important;'>Hier steht Deine Überschrift</span>

                      und die Schriftgröße habe ich mal auf 26 im Styling gesetzt .

                      Irgendwas geht dann "kaputt" nach dem speichern und wieder öffnen sieht es dann so aus

                      Bildschirmfoto 2022-01-31 um 16.39.02.png

                      Die Überschrift wurde mir dann übrigens nur ganz klein angezeigt, weil wahrscheinlich kaputt ?

                      wenn ich das eintrage wird die Überschrift richtig angezeigt, aber wenn ich nach dem speichern da wieder reingehe, dann sieht das auch kaputte aus.

                      <br><center><span style='font-size: 4.5vw !important; font-weight: bold !important; font-style: italic !important; font-family: Arial !important; color : #FFFFFF !important;'>Temperaturen</span></center><br><br>

                      Das hier ist hingegen nach dem speichern und wieder öffnen immer heil

                      Bildschirmfoto 2022-01-31 um 16.52.47.png

                      s.bormannS Offline
                      s.bormannS Offline
                      s.bormann
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #6817

                      @dslraser sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

                      @da_woody sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

                      @dslraser alles gut und schön. aber warum funzen alle html tags, außer der fontsize im header?
                      IMHO ist der header in einer tabelle abgetrennt von TR und TD. warum soll ich mich da mit CSS rumärgern?
                      da kann ich gleich mit vis rumfummeln. ist für mich in iQontrol nicht einzusehn... :(
                      warum wird iQontrol verwendet? weils einfacher sein soll. oder?
                      wenn ich JS, blockly, CSS und co könnte, bräuchte ich keine anderen visus...
                      sorry, aber so denk ich halt mal...

                      @s-bormann
                      ich habe das eben mal nachgestellt...Eigentlich ist da irgendwas komisch...?
                      Ich habe nur mal die Überschrift so gesetzt

                      <span style='font-size: 7px !important;'>Hier steht Deine Überschrift</span>

                      und die Schriftgröße habe ich mal auf 26 im Styling gesetzt .

                      Irgendwas geht dann "kaputt" nach dem speichern und wieder öffnen sieht es dann so aus

                      Bildschirmfoto 2022-01-31 um 16.39.02.png

                      Die Überschrift wurde mir dann übrigens nur ganz klein angezeigt, weil wahrscheinlich kaputt ?

                      wenn ich das eintrage wird die Überschrift richtig angezeigt, aber wenn ich nach dem speichern da wieder reingehe, dann sieht das auch kaputte aus.

                      <br><center><span style='font-size: 4.5vw !important; font-weight: bold !important; font-style: italic !important; font-family: Arial !important; color : #FFFFFF !important;'>Temperaturen</span></center><br><br>

                      Das hier ist hingegen nach dem speichern und wieder öffnen immer heil

                      Bildschirmfoto 2022-01-31 um 16.52.47.png

                      Stimmt, konnte ich nachstellen. Das '-Zeichen musste noch encoded werden. Habe eben einen Fix hochgeladen, damit lief es bei mir jetzt. Hoffe, das macht jetzt nicht an anderer Stelle wieder Ärger... Danke fürs gute Recherchieren!

                      dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • s.bormannS Offline
                        s.bormannS Offline
                        s.bormann
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #6818

                        Jetzt auf Github: Einige Verbesserungen an den Listen, insbesondere bei den Kombinationen und Kalkulationen von Listen wurde noch etwas verbessert. Auch die Namen von den Listen wurden überarbeitet ( @dslraser ). Zudem habe ich als Default-Listen-Vorlage einen Adapter-Monitor eingebaut. Beim Anlegen von Default-Listen wird jetzt außerdem auch ein passendes Widget gleich mit erstellt (die View, auf der es gespeichert wird, kann man auswählen).

                        So langsam aber sicher leert sich meine ToDo-Liste. Hoffe, die neuen Funktionen machen keine neuen Fehler. Danke an alle fleißigen Alpha-Tester hier! Ich denke, bald kann ich eine beta-Version draus machen!

                        LG!

                        dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                        2
                        • s.bormannS s.bormann

                          @dslraser sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

                          @da_woody sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

                          @dslraser alles gut und schön. aber warum funzen alle html tags, außer der fontsize im header?
                          IMHO ist der header in einer tabelle abgetrennt von TR und TD. warum soll ich mich da mit CSS rumärgern?
                          da kann ich gleich mit vis rumfummeln. ist für mich in iQontrol nicht einzusehn... :(
                          warum wird iQontrol verwendet? weils einfacher sein soll. oder?
                          wenn ich JS, blockly, CSS und co könnte, bräuchte ich keine anderen visus...
                          sorry, aber so denk ich halt mal...

                          @s-bormann
                          ich habe das eben mal nachgestellt...Eigentlich ist da irgendwas komisch...?
                          Ich habe nur mal die Überschrift so gesetzt

                          <span style='font-size: 7px !important;'>Hier steht Deine Überschrift</span>

                          und die Schriftgröße habe ich mal auf 26 im Styling gesetzt .

                          Irgendwas geht dann "kaputt" nach dem speichern und wieder öffnen sieht es dann so aus

                          Bildschirmfoto 2022-01-31 um 16.39.02.png

                          Die Überschrift wurde mir dann übrigens nur ganz klein angezeigt, weil wahrscheinlich kaputt ?

                          wenn ich das eintrage wird die Überschrift richtig angezeigt, aber wenn ich nach dem speichern da wieder reingehe, dann sieht das auch kaputte aus.

                          <br><center><span style='font-size: 4.5vw !important; font-weight: bold !important; font-style: italic !important; font-family: Arial !important; color : #FFFFFF !important;'>Temperaturen</span></center><br><br>

                          Das hier ist hingegen nach dem speichern und wieder öffnen immer heil

                          Bildschirmfoto 2022-01-31 um 16.52.47.png

                          Stimmt, konnte ich nachstellen. Das '-Zeichen musste noch encoded werden. Habe eben einen Fix hochgeladen, damit lief es bei mir jetzt. Hoffe, das macht jetzt nicht an anderer Stelle wieder Ärger... Danke fürs gute Recherchieren!

                          dslraserD Offline
                          dslraserD Offline
                          dslraser
                          Forum Testing Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von dslraser
                          #6819

                          @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

                          Stimmt, konnte ich nachstellen. Das '-Zeichen musste noch encoded werden. Habe eben einen Fix hochgeladen, damit lief es bei mir jetzt. Hoffe, das macht jetzt nicht an anderer Stelle wieder Ärger... Danke fürs gute Recherchieren!

                          EDIT: Geht ! (7px ist halt so klein.....)

                          • <span style='font-size: 20px !important;'>Hier steht Deine Überschrift</span>
                          • hier mit 20px (im Styling 18)
                            Bildschirmfoto 2022-01-31 um 23.04.38.png

                          Das mit den Namen hat funktioniert, danke :+1:

                          • Bildschirmfoto 2022-01-31 um 22.57.27.png
                          1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • da_WoodyD Offline
                            da_WoodyD Offline
                            da_Woody
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #6820

                            @dslraser sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

                            EDIT: Geht ! (7px ist halt so klein.....)

                            jup, bei mir tutets auch...
                            <center><b><span style='font-size: 20px !important;'>L i c h t _ e i n</span></b></center>
                            46877cab-09b3-4b39-ae1f-ed3934bf42a1-grafik.png

                            gruß vom Woody
                            HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • s.bormannS s.bormann

                              Achtung:

                              Wer in den letzten Tagen den Web-Adapter oder den Socket.io-Adapter aktualisiert hat, sollte diese bitte wieder downgraden. Es gab wohl viele Fehler, deshalb wurden diese Updates wieder zurückgenommen. iQontrol lief damit wohl auch nicht mehr.

                              https://forum.iobroker.net/topic/32404/zeigt-her-eure-iqontrol-visualisierung/167

                              https://forum.iobroker.net/topic/51956/neue-web-4-0-und-socketio-4-0-beta-latest-zurückgezogen?_=1643664558949

                              V Offline
                              V Offline
                              vepman
                              schrieb am zuletzt editiert von vepman
                              #6821

                              @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

                              Achtung:

                              Wer in den letzten Tagen den Web-Adapter oder den Socket.io-Adapter aktualisiert hat, sollte diese bitte wieder downgraden. Es gab wohl viele Fehler, deshalb wurden diese Updates wieder zurückgenommen. iQontrol lief damit wohl auch nicht mehr.

                              https://forum.iobroker.net/topic/32404/zeigt-her-eure-iqontrol-visualisierung/167

                              https://forum.iobroker.net/topic/51956/neue-web-4-0-und-socketio-4-0-beta-latest-zurückgezogen?_=1643664558949

                              Sei 2 Stunden sind von socketio und web die Versionen 4.1.0 online.
                              Wahrscheinlich sind die Fehler damit behoben. Hoffentlich :grin:

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • dslraserD dslraser

                                @s-bormann @da_Woody und auch jeden Anderen den es interessiert...

                                Hier mal eine/meine Anleitung für die neue Listenfunktion um damit:

                                • HTML-Überschriften für das Widget

                                • Alexa Ansagen

                                • Telegram Versand

                                • EMAIL-Versand

                                realisieren zu können.
                                Dazu habe ich mir mehrere ähnliche Blockly erstellt. Hier am Beispiel von Temperaturen oder auch Steckdosen. (es gehen natürlich viele weitere Geräte) Ich stelle den Blockly Export hier als ZIP zur Verfügung. Diese Datei bitte auf den eigenen Rechner herunterladen und entpacken. Die darin enthaltene Textdatei mit einem Editor öffnen und den gesamten Inhalt in die Zwischenablage kopieren. Anschließend ein neues leeres Blockly erstellen und den Inhalt aus der Zwischenablage importieren und erstmal speichern, noch nicht das Blockly starten. Das Blockly sieht dann wie folgt aus: (siehe Spoiler Blockly Bilder) Alle "zugeklappten" Bereiche im Blockly brauchen nicht verändert werden. Immer nur auf wahr stellen was auch vorhanden ist und genutzt werden soll. (Telegram/EMAIL oder Alexa---Grundeinstellung auf falsch löscht alle erstellten Datenpunkte und macht das Blockly quasi funktionslos) Das Blockly erstellt eigene Datenpunkte unter 0_userdata.0 oder javascript.x (x=Instanznummer) Dafür muss im Javascript Adapter dieser Haken drinn sein.

                                Bildschirmfoto 2022-01-31 um 09.08.59.png

                                • Grundeinstellungen
                                  Bildschirmfoto 2022-01-31 um 08.27.00.png
                                • Telegram
                                  Bildschirmfoto 2022-01-31 um 08.28.25.png
                                • EMAIL
                                  Bildschirmfoto 2022-02-01 um 08.44.35.png
                                • Alexa
                                  Bildschirmfoto 2022-02-01 um 08.44.51.png
                                • Smileys
                                  Bildschirmfoto 2022-01-31 um 08.29.07.png
                                • HTML Überschrift Einstellungen
                                  Bildschirmfoto 2022-01-31 um 08.29.25.png

                                • erstellte Datenpunkte (Admin alte Ansicht) Beispiel Temperaturen
                                  Bildschirmfoto 2022-01-31 um 09.09.53.png
                                • Temperaturen, wenn im Blockly alles auf wahr gestellt wird
                                  Bildschirmfoto 2022-01-31 um 09.10.30.png
                                • Steckdosen, wenn im Blockly alles auf wahr gestellt wird
                                  Bildschirmfoto 2022-01-31 um 09.11.07.png
                                • in iQontrol erstellte Listen (Beispiele)
                                  Bildschirmfoto 2022-01-31 um 09.11.56.png
                                • Temperaturen
                                  Bildschirmfoto 2022-02-01 um 08.47.55.png
                                • Steckdosen
                                  Bildschirmfoto 2022-02-01 um 08.48.22.png


                                Bildschirmfoto 2022-01-31 um 09.11.07.png

                                • 01 enthält den Datenpunkt für die HTML Überschrift. Smiley verwenden schaltet die Smiley in der Überschrift und für Telegram/EMAIL aus. State_aktiv verwende ich im Widget um Glow zu nutzen

                                • 02 Telegram Liste senden---macht genau das bei Klick auf den Button. Telegram_Versand_an_aus schaltet die Versandfunktion ein aus. Das heist, wenn auf true, dann erfolgt bei jeder Änderung ein Versand per Telegram/EMAIL wenn ein Gerät dieser Liste an oder aus geschaltet wird. Bei zum Beispiel Batterien erfolgt dann sozusagen automatisch der Versand, wenn eine Batterie leer ist. Wer eine Anwesenheitsfunktion nutzt, kann diesen Datenpunkt auch automatisch ein/ausschalten lassen. Anwesenheit-aus/Abwesenheit-an. Dann würde bei Abwesenheit jede erfasste Bewegung oder wenn ein Fenster geöffnet wird gemeldet werden.

                                • 03 gleiche Funktion wie 02

                                • 04 Alexa Routinebutton. Dieser Button wird in der Alexa Routine benutzt um das Blockly auszulösen. Wenn man diesen Button in den Objekten drückt, dann kommt entweder gar keine Ansage, oder am zuletzt angesprochenen ECHO (wenn man mehrere ECHO hat). Das Blockly versucht den angesprochenen ECHO für die Ansage zu ermitteln und gibt die Ansage dann dort aus. Das ganze funktioniert nicht übers Handys (Mobilgeräte allgemein) oder auch nicht im Auto, da diese Art Ansagen dort nicht vom Alexa2 Adapter wiedergegeben werden können. Der Versand der Listen per Sprachbefehl funktioniert hingegen immer.
                                  Wenn es mehrere ECHOS in Hörweite gibt, dann kann es sein, das sich ein anderer ECHO angesprochen fühlt und die Ansage dann dort wiedergegeben wird. Wenn mich nur ein ECHO hört, dann funktioniert es recht zuverlässig. Wenn die Ansage hartnäckig am falschen ECHO kommt, dann hilft manchmal das angesprochene Gerät nach der Uhrzeit oder irgendwas zu fragen und die eigentliche Frage für die Routine hinter zu fragen....

                                • Beispiel für meine Temperaturansage
                                  Temperaturenansage.m4a

                                • Einstellung Alexa2 Adapter
                                  Bildschirmfoto 2022-01-31 um 09.08.31.png
                                • Wenn das Blockly gestartet wurde und Alexa verwendet werden soll, dann findet man bei meiner Blockly Einstellung folgende Datenpunkte im iot Adapter (Bitte unbedingt iot einmal öffen und nachsehen ob die SmartGeräte da sind. Dieser Schritt (iot öffnen und wieder schließen) ist notwendig, da sonst keine Geräte in der noch zu erledigenden Alexa Gerätesuche gefunden werden.
                                  Bildschirmfoto 2022-01-31 um 09.07.33.png
                                • nun eine neue Gerätesuche in der Alexa App starten, oder den Sprachbefehl: Alexa, suche neue Geräte verwenden. Die neuen Geräte sollten gefunden werden und stehen nun zur Verfügung.
                                • neue Routine in der App anlegen (+ drücken)
                                  IMG_0686.jpeg
                                • nächster Schritt Routinennamen vergeben
                                  IMG_0687.jpeg
                                • Beispiel Routinenname
                                  IMG_0688.jpeg
                                • nächster Schritt
                                  IMG_0689.jpeg
                                • nächster Schritt
                                  IMG_0690.jpeg
                                • nächster Schritt
                                  IMG_0691.jpeg
                                • nächster Schritt
                                  IMG_0692.jpeg
                                • nächster Schritt
                                  IMG_0693.jpeg
                                • nächster Schritt (alle Geräte auswählen)
                                  IMG_0694.jpeg
                                • nächster Schritt (suchen und auswählen)
                                  IMG_0695.jpeg
                                • nächster Schritt
                                  IMG_0696.jpeg
                                • nächster Schritt
                                  IMG_0697.jpeg
                                • nächster Schritt (speichern)
                                  IMG_0698.jpeg
                                • es sollte eine neue Routine da sein
                                  IMG_0699.jpeg
                                • Für die Ansage der Listen über Alexa Sprachbefehl Alexa, wie sind die Temperaturen , dann sollten die Temperaturen angesagt werden.
                                • Für den Versand der Listen per Telegram oder EMAIL über Alexa Sprachbefehl auch jeweils so eine Routine anlegen: z.B. Alexa, schicke mir die Temperaturen mit Telegram

                                • Handy Ansicht - Kachel in 3 x 0,5 auf vergrößert voller Bildschirm
                                  IMG_0700.jpeg
                                • Hochformat
                                  IMG_0701.jpeg
                                • Querformat
                                  IMG_0702.PNG
                                • Eine Seite in iQontrol bei mir (noch nicht alles fertig)
                                  IMG_0703.jpeg

                                • Im Widget für die HTML Überschhrift
                                  Bildschirmfoto 2022-01-31 um 13.40.20.png
                                  <br><center>Steckdosen</center><br><br>| {0_userdata.0.iQontrol.Listen.Steckdosen.01_HTML_Ueberschrift_Smiley_State.HTML_Ueberschrift_Steckdosen}

                                • GLOW
                                  Bildschirmfoto 2022-01-31 um 13.39.43.png

                                • aktive Kachel für GLOW
                                  Bildschirmfoto 2022-01-31 um 13.39.59.png

                                • meine Hauptansicht. Die Zahlen für die aktiven Geräte (Badge) stammen ebenfalls zum größten Teil aus den Listen. z.B. bei der Lampe
                                  IMG_0706.jpeg

                                • Hiermit versende ich auch aus iQontrol Telegram oder EMAIL Listen (dauer VPN Verbindung über Wireguard, verlinkt sind die Datenpunkte (die Button) aus dem Blockly
                                  IMG_0704.jpeg

                                • mit Klick auf das entsprechende Symbol öffnet sich das hier (noch nicht alle fertig)
                                  Bildschirmfoto 2022-01-31 um 13.21.32.png

                                • oder eben das hier
                                  Bildschirmfoto 2022-01-31 um 13.21.44.png

                                • damit kann ich die automatische Versandfunktion auch an oder aus schalten
                                  IMG_0705.jpeg

                                • also damit
                                  Bildschirmfoto 2022-01-31 um 13.21.16.png

                                • Handyansichten

                                IMG_0707.jpeg

                                • mit GLOW und BADGE
                                  007C03CE-0E3F-4F18-B67F-0A604910C693.jpeg

                                IMG_0708.jpeg

                                IMG_0709.jpeg

                                IMG_0710.jpeg

                                IMG_0712.jpeg

                                IMG_0713.jpeg

                                IMG_0714.jpeg

                                IMG_0715.jpeg

                                IMG_0716.jpeg

                                IMG_0717.jpeg

                                • Beispiele zum importieren

                                iqontrol_0_lists.json.zip

                                iqontrol_0_devices_temperaturen.json.zip

                                iqontrol_0_devices_steckdosen.json.zip

                                • eigene Schlagworte wie im Blockly angegeben fordern ein Telegram an

                                • Bildschirmfoto 2022-02-01 um 08.30.54.png

                                • Bildschirmfoto 2022-02-01 um 08.31.30.png

                                • Bildschirmfoto 2022-02-01 um 08.32.56.png

                                • Bildschirmfoto 2022-02-01 um 08.33.36.png

                                • Bildschirmfoto 2022-02-01 um 08.34.08.png

                                • Bildschirmfoto 2022-02-01 um 08.35.08.png

                                Blockly Update am 31.01.2022 17:05 Uhr

                                iQontrol_Listen_Ueberschrift_Telegram_EMAIL_ALEXA_Batterien_LOWBAT.zip

                                iQontrol_Listen_Ueberschrift_Telegram_EMAIL_ALEXA_Lichter.zip

                                iQontrol_Listen_Ueberschrift_Telegram_EMAIL_ALEXA_Steckdosen.zip

                                iQontrol_Listen_Ueberschrift_Telegram_EMAIL_ALEXA_Temperaturen.zip

                                iQontrol_Listen_Ueberschrift_Telegram_EMAIL_ALEXA_Luftfeuchtigkeit.zip

                                iQontrol_Listen_Ueberschrift_Telegram_EMAIL_ALEXA_Bewegungsmelder.zip

                                Weitere Blockly folgen, wenn ich fertig damit bin. Fehler kann ich nicht ausschließen und bitte ich auch hier mit Bezug auf diesen Beitrag zu melden.

                                Neue Version (0.2) zum testen hier
                                https://forum.iobroker.net/post/755066

                                dirk1962D Offline
                                dirk1962D Offline
                                dirk1962
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #6822

                                Hallo @dslraser,

                                habe alle neuen Blocklys laufen und die alten Versionen bereits gelöscht.
                                Bisher sind mir keine Fehler aufgefallen, außer im Bewegungsmelder Blockly ist ein Tippfehler drinn.
                                "Bewegungsmleder". Ansonsten wie immer eine Top Arbeit, vielen Dank.

                                NUC8i5 mit Proxmox; Raspberrymatic in VM, iobroker, Motioneye, infuxDB und Grafana in CT.

                                dslraserD 2 Antworten Letzte Antwort
                                1
                                • dirk1962D dirk1962

                                  Hallo @dslraser,

                                  habe alle neuen Blocklys laufen und die alten Versionen bereits gelöscht.
                                  Bisher sind mir keine Fehler aufgefallen, außer im Bewegungsmelder Blockly ist ein Tippfehler drinn.
                                  "Bewegungsmleder". Ansonsten wie immer eine Top Arbeit, vielen Dank.

                                  dslraserD Offline
                                  dslraserD Offline
                                  dslraser
                                  Forum Testing Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #6823

                                  @dirk1962 sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

                                  Hallo @dslraser,

                                  habe alle neuen Blocklys laufen und die alten Versionen bereits gelöscht.
                                  Bisher sind mir keine Fehler aufgefallen, außer im Bewegungsmelder Blockly ist ein Tippfehler drinn.

                                  "Bewegungsmleder".

                                  ich bin blind...mir bisher nicht aufgefallen, korrigiere ich.

                                  Ansonsten wie immer eine Top Arbeit, vielen Dank.

                                  Danke :+1:

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • dirk1962D dirk1962

                                    Hallo @dslraser,

                                    habe alle neuen Blocklys laufen und die alten Versionen bereits gelöscht.
                                    Bisher sind mir keine Fehler aufgefallen, außer im Bewegungsmelder Blockly ist ein Tippfehler drinn.
                                    "Bewegungsmleder". Ansonsten wie immer eine Top Arbeit, vielen Dank.

                                    dslraserD Offline
                                    dslraserD Offline
                                    dslraser
                                    Forum Testing Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #6824

                                    @dirk1962 sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

                                    Bewegungsmelder Blockly ist ein Tippfehler drinn.

                                    habe den Download ausgetauscht.
                                    https://forum.iobroker.net/post/752651

                                    dirk1962D 1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • dslraserD dslraser

                                      @dirk1962 sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

                                      Bewegungsmelder Blockly ist ein Tippfehler drinn.

                                      habe den Download ausgetauscht.
                                      https://forum.iobroker.net/post/752651

                                      dirk1962D Offline
                                      dirk1962D Offline
                                      dirk1962
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #6825

                                      Hallo @dslraser,

                                      in den alten Blocklys hast Du zum Schluß die Versions-Nr. mit angezeigt.
                                      Hat keine Eile, könnte aber für die Zukunft durchaus Sinn machen.

                                      NUC8i5 mit Proxmox; Raspberrymatic in VM, iobroker, Motioneye, infuxDB und Grafana in CT.

                                      dslraserD 3 Antworten Letzte Antwort
                                      1
                                      • dirk1962D dirk1962

                                        Hallo @dslraser,

                                        in den alten Blocklys hast Du zum Schluß die Versions-Nr. mit angezeigt.
                                        Hat keine Eile, könnte aber für die Zukunft durchaus Sinn machen.

                                        dslraserD Offline
                                        dslraserD Offline
                                        dslraser
                                        Forum Testing Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von dslraser
                                        #6826

                                        @dirk1962 sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

                                        Hallo @dslraser,

                                        in den alten Blocklys hast Du zum Schluß die Versions-Nr. mit angezeigt.
                                        Hat keine Eile, könnte aber für die Zukunft durchaus Sinn machen.

                                        Baue ich gerade ein. :blush:

                                        Bildschirmfoto 2022-02-01 um 17.21.15.png

                                        Zusätzlich sind mir doch noch zwei Änderungen eingefallen.
                                        Zum einen werde ich den Trenner für die Listen wählbar machen (der ist jetzt fest im Blockly), da ich nicht weiß wer ein Komma oder Semikolon verwenden wird. Muß dann hier eingetragen werden (meißtens Komma und Leerzeichen oder eben Semikolon und Leerzeichen)

                                        Bildschirmfoto 2022-02-01 um 17.09.11.png

                                        • Trenner vorher
                                          Bildschirmfoto 2022-02-01 um 17.28.11.png
                                        • Trenner nachher
                                          Bildschirmfoto 2022-02-01 um 17.28.28.png

                                        Zum anderen mach ich aus der einen Variablen zwei (für die Überschrift und den Betreff in der E-Mail)

                                        Bildschirmfoto 2022-02-01 um 17.26.03.png

                                        s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • dslraserD dslraser

                                          @dirk1962 sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

                                          Hallo @dslraser,

                                          in den alten Blocklys hast Du zum Schluß die Versions-Nr. mit angezeigt.
                                          Hat keine Eile, könnte aber für die Zukunft durchaus Sinn machen.

                                          Baue ich gerade ein. :blush:

                                          Bildschirmfoto 2022-02-01 um 17.21.15.png

                                          Zusätzlich sind mir doch noch zwei Änderungen eingefallen.
                                          Zum einen werde ich den Trenner für die Listen wählbar machen (der ist jetzt fest im Blockly), da ich nicht weiß wer ein Komma oder Semikolon verwenden wird. Muß dann hier eingetragen werden (meißtens Komma und Leerzeichen oder eben Semikolon und Leerzeichen)

                                          Bildschirmfoto 2022-02-01 um 17.09.11.png

                                          • Trenner vorher
                                            Bildschirmfoto 2022-02-01 um 17.28.11.png
                                          • Trenner nachher
                                            Bildschirmfoto 2022-02-01 um 17.28.28.png

                                          Zum anderen mach ich aus der einen Variablen zwei (für die Überschrift und den Betreff in der E-Mail)

                                          Bildschirmfoto 2022-02-01 um 17.26.03.png

                                          s.bormannS Offline
                                          s.bormannS Offline
                                          s.bormann
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #6827

                                          @dslraser sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

                                          @dirk1962 sagte in Test Adapter iQontrol 1.11.x Vis:

                                          Hallo @dslraser,

                                          in den alten Blocklys hast Du zum Schluß die Versions-Nr. mit angezeigt.
                                          Hat keine Eile, könnte aber für die Zukunft durchaus Sinn machen.

                                          Baue ich gerade ein. :blush:

                                          Bildschirmfoto 2022-02-01 um 17.21.15.png

                                          Zusätzlich sind mir doch noch zwei Änderungen eingefallen.
                                          Zum einen werde ich den Trenner für die Listen wählbar machen (der ist jetzt fest im Blockly), da ich nicht weiß wer ein Komma oder Semikolon verwenden wird. Muß dann hier eingetragen werden (meißtens Komma und Leerzeichen oder eben Semikolon und Leerzeichen)

                                          Bildschirmfoto 2022-02-01 um 17.09.11.png

                                          • Trenner vorher
                                            Bildschirmfoto 2022-02-01 um 17.28.11.png
                                          • Trenner nachher
                                            Bildschirmfoto 2022-02-01 um 17.28.28.png

                                          Zum anderen mach ich aus der einen Variablen zwei (für die Überschrift und den Betreff in der E-Mail)

                                          Bildschirmfoto 2022-02-01 um 17.26.03.png

                                          Hi,
                                          für den Trenner: Den kann man in iQontrol ja einstellen. Deshalb wäre es vielleicht gut, ihn auszulesen. iQontrol speichert den verwendeten Separator jeder Liste in native.iQontrolListSeparator.

                                          dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          435

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe