Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Neue web 4.0 und socketio 4.0 (Beta/Latest) ZURÜCKGEZOGEN!

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Neue web 4.0 und socketio 4.0 (Beta/Latest) ZURÜCKGEZOGEN!

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
24 Beiträge 8 Kommentatoren 2.3k Aufrufe 12 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • apollon77A Offline
    apollon77A Offline
    apollon77
    schrieb am zuletzt editiert von apollon77
    #1

    Hi All,

    seit gestern gibt es neue Versionen von web und socketio - beides in Version 4.0.

    UPDATE Nr 2
    --> https://forum.iobroker.net/topic/52047/info-zu-web-4-1-socketio-4-1-im-beta-repo

    UPDATE
    Die Versionen 4.x von web und socketio wurden am 30.1.22 um 20:00 zurückgezogen weil zu viele unerwartete Issues aufgekommen sind. Wir werden nun die Lage neu bewerten und eine neue Strategie festlegen. Vielen Dank für Euer Feedback und die sehr konstruktiven Beiträge und Diskussionen.
    Für die User bei denen web und socket.io 4.x funktioniert ist alles ok und Sie können dort bleiben (vor allem mit web und material sind keine Probleme zu erwarten), sonst bitte auf die folgenden Version downgraden via Admin:

    • web: 3.4.16
    • socketio: 3.1.5

    Bitte prüft ggf die Version des socket.i8o Adapters, da diese bei einem Update von web auch angehoben werden konnte

    Infos zu den nicht mehr verfügbaren 4.0er Versionen:

    WICHTIG: Wer die ioBroker App lokal nutzt bitte mit dem Update von web warten bis es ein App update gab!

    Grundsätzlich ist die Änderung eine rein technische, weil die Kommunikation über das "socket.io"-Protokoll nun über Websockets simuliert wird. Die originale "Socket.io"-Library wird nicht mehr verwendet.

    Die Auswirkung ist, dass es - vor allem im lokalen Umfeld - etwas schneller sein sollte und weniger Fehleranfällig wenn mal eine Anfrage länger dauert. Bei extrem langsamen Verbindungen oder sehr großen Daten kann es aber auch zu pot. Problemen kommen, weil der "Long-Polling-Fallback" von socket.io fehlt.

    Bei Problemen bitte hier melden.

    Ingo

    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
    ? sigi234S amg_666A 3 Antworten Letzte Antwort
    0
    • apollon77A apollon77

      Hi All,

      seit gestern gibt es neue Versionen von web und socketio - beides in Version 4.0.

      UPDATE Nr 2
      --> https://forum.iobroker.net/topic/52047/info-zu-web-4-1-socketio-4-1-im-beta-repo

      UPDATE
      Die Versionen 4.x von web und socketio wurden am 30.1.22 um 20:00 zurückgezogen weil zu viele unerwartete Issues aufgekommen sind. Wir werden nun die Lage neu bewerten und eine neue Strategie festlegen. Vielen Dank für Euer Feedback und die sehr konstruktiven Beiträge und Diskussionen.
      Für die User bei denen web und socket.io 4.x funktioniert ist alles ok und Sie können dort bleiben (vor allem mit web und material sind keine Probleme zu erwarten), sonst bitte auf die folgenden Version downgraden via Admin:

      • web: 3.4.16
      • socketio: 3.1.5

      Bitte prüft ggf die Version des socket.i8o Adapters, da diese bei einem Update von web auch angehoben werden konnte

      Infos zu den nicht mehr verfügbaren 4.0er Versionen:

      WICHTIG: Wer die ioBroker App lokal nutzt bitte mit dem Update von web warten bis es ein App update gab!

      Grundsätzlich ist die Änderung eine rein technische, weil die Kommunikation über das "socket.io"-Protokoll nun über Websockets simuliert wird. Die originale "Socket.io"-Library wird nicht mehr verwendet.

      Die Auswirkung ist, dass es - vor allem im lokalen Umfeld - etwas schneller sein sollte und weniger Fehleranfällig wenn mal eine Anfrage länger dauert. Bei extrem langsamen Verbindungen oder sehr großen Daten kann es aber auch zu pot. Problemen kommen, weil der "Long-Polling-Fallback" von socket.io fehlt.

      Bei Problemen bitte hier melden.

      Ingo

      ? Offline
      ? Offline
      Ein ehemaliger Benutzer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      @apollon77
      Jo, Minuvis geht nicht mehr..

      https://github.com/ioBroker/ioBroker.socketio/issues/94

      Ei ei ei.. 🙂

      apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • ? Ein ehemaliger Benutzer

        @apollon77
        Jo, Minuvis geht nicht mehr..

        https://github.com/ioBroker/ioBroker.socketio/issues/94

        Ei ei ei.. 🙂

        apollon77A Offline
        apollon77A Offline
        apollon77
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        @ilovegym Was genau geht denn nicht?

        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
        ? 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • apollon77A apollon77

          @ilovegym Was genau geht denn nicht?

          ? Offline
          ? Offline
          Ein ehemaliger Benutzer
          schrieb am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
          #4

          @apollon77

          f5abc112-313c-4ecc-ad2e-089eefd64dcd-image.png

          Es wird wohl eine 5 jahre alte SocketIO benutzt und Minuvis unterstuetzt den nicht.. siehe

          https://forum.iobroker.net/topic/43114/test-adapter-minuvis-2-x/2?_=1643532528431

          apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • apollon77A apollon77

            Hi All,

            seit gestern gibt es neue Versionen von web und socketio - beides in Version 4.0.

            UPDATE Nr 2
            --> https://forum.iobroker.net/topic/52047/info-zu-web-4-1-socketio-4-1-im-beta-repo

            UPDATE
            Die Versionen 4.x von web und socketio wurden am 30.1.22 um 20:00 zurückgezogen weil zu viele unerwartete Issues aufgekommen sind. Wir werden nun die Lage neu bewerten und eine neue Strategie festlegen. Vielen Dank für Euer Feedback und die sehr konstruktiven Beiträge und Diskussionen.
            Für die User bei denen web und socket.io 4.x funktioniert ist alles ok und Sie können dort bleiben (vor allem mit web und material sind keine Probleme zu erwarten), sonst bitte auf die folgenden Version downgraden via Admin:

            • web: 3.4.16
            • socketio: 3.1.5

            Bitte prüft ggf die Version des socket.i8o Adapters, da diese bei einem Update von web auch angehoben werden konnte

            Infos zu den nicht mehr verfügbaren 4.0er Versionen:

            WICHTIG: Wer die ioBroker App lokal nutzt bitte mit dem Update von web warten bis es ein App update gab!

            Grundsätzlich ist die Änderung eine rein technische, weil die Kommunikation über das "socket.io"-Protokoll nun über Websockets simuliert wird. Die originale "Socket.io"-Library wird nicht mehr verwendet.

            Die Auswirkung ist, dass es - vor allem im lokalen Umfeld - etwas schneller sein sollte und weniger Fehleranfällig wenn mal eine Anfrage länger dauert. Bei extrem langsamen Verbindungen oder sehr großen Daten kann es aber auch zu pot. Problemen kommen, weil der "Long-Polling-Fallback" von socket.io fehlt.

            Bei Problemen bitte hier melden.

            Ingo

            sigi234S Online
            sigi234S Online
            sigi234
            Forum Testing Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von sigi234
            #5

            @apollon77

            Hallo, Vis funktionierte nicht mehr, keine Verbindung.

            Zurück von socketet io - Fehler bleibt
            Zurück von Web - Verbindung funktioniert wieder

            Screenshot (4671).png

            Siehe:
            https://github.com/ioBroker/ioBroker.vis/issues/444

            Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
            Immer Daten sichern!

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • ? Ein ehemaliger Benutzer

              @apollon77

              f5abc112-313c-4ecc-ad2e-089eefd64dcd-image.png

              Es wird wohl eine 5 jahre alte SocketIO benutzt und Minuvis unterstuetzt den nicht.. siehe

              https://forum.iobroker.net/topic/43114/test-adapter-minuvis-2-x/2?_=1643532528431

              apollon77A Offline
              apollon77A Offline
              apollon77
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              @ilovegym Also in demmFall ists so das der Browser eine (eigene) socketio lib lädt und nicht die vom adapter aktuell? Oder der Browser macht komisches caching. Die Fehler hier sind genau die "fehlenden "long polling" Dinge die de rneue nicht mehr hat ... Mach mal browser cache und sowas

              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
              ? 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M Offline
                M Offline
                MartyBr
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                @sigi234
                Ich habe im Testsystem die Updates gemacht. Im Web-Adapter nutze ich die integrierte socket.io Schnittstelle.
                Habe alle Adapter (socket.io, WEB und auch VIS (auf 1.4.8) upgedatet.

                Bei mir läuft alles (soweit ich das gerade sehen kann) ohne Probleme.

                Gruß
                Martin


                Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
                Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
                Homematic und Homematic IP

                1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • apollon77A apollon77

                  @ilovegym Also in demmFall ists so das der Browser eine (eigene) socketio lib lädt und nicht die vom adapter aktuell? Oder der Browser macht komisches caching. Die Fehler hier sind genau die "fehlenden "long polling" Dinge die de rneue nicht mehr hat ... Mach mal browser cache und sowas

                  ? Offline
                  ? Offline
                  Ein ehemaliger Benutzer
                  schrieb am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
                  #8

                  @apollon77 gemacht, der Fehler tritt in Verbindung mit MinuVis mit allen Browsern auf, Edge, Chrome, Firefox, LG TV Webbrowser, Fullykiosk, etc..

                  Was sagste denn zu dem Issue vom Sebb ?

                  SVallantS 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • ? Ein ehemaliger Benutzer

                    @apollon77 gemacht, der Fehler tritt in Verbindung mit MinuVis mit allen Browsern auf, Edge, Chrome, Firefox, LG TV Webbrowser, Fullykiosk, etc..

                    Was sagste denn zu dem Issue vom Sebb ?

                    SVallantS Offline
                    SVallantS Offline
                    SVallant
                    schrieb am zuletzt editiert von SVallant
                    #9

                    @ilovegym die issue ist wieder "closed", geht wohl nicht anders.
                    @apollon77 muss man für V4 speziell etwas anpassen beim Client ?
                    Fehlermeldung:
                    e0ea58da-4563-456c-a8d3-79061ab54b0b-grafik.png
                    im Builder geht es aber ... komisch ...
                    http://94.130.57.38:8082/minuvis/builder/index.html
                    in der App nicht:
                    http://94.130.57.38:8082/minuvis/app/?url=http%3A%2F%2F94.130.57.38%3A8082&file=vsTest.json&forceUpdate

                    sowohl FF und Chrome.

                    apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • SVallantS SVallant

                      @ilovegym die issue ist wieder "closed", geht wohl nicht anders.
                      @apollon77 muss man für V4 speziell etwas anpassen beim Client ?
                      Fehlermeldung:
                      e0ea58da-4563-456c-a8d3-79061ab54b0b-grafik.png
                      im Builder geht es aber ... komisch ...
                      http://94.130.57.38:8082/minuvis/builder/index.html
                      in der App nicht:
                      http://94.130.57.38:8082/minuvis/app/?url=http%3A%2F%2F94.130.57.38%3A8082&file=vsTest.json&forceUpdate

                      sowohl FF und Chrome.

                      apollon77A Offline
                      apollon77A Offline
                      apollon77
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #10

                      @svallant Also das issue ging um "passport.socketio" und das hat mit dem reinen socketio eigentlich nichts zu tun sondern rlaubt nur das Auth tut.

                      minus´vis muss das socketio vom Server laden und darf keinen eigenen socketio client mitbringen! Kann es vllt sowas sein? Weil es ist auf serverseite kein echtes socketio mehr!

                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                      1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • SVallantS SVallant

                        @ilovegym die issue ist wieder "closed", geht wohl nicht anders.
                        @apollon77 muss man für V4 speziell etwas anpassen beim Client ?
                        Fehlermeldung:
                        e0ea58da-4563-456c-a8d3-79061ab54b0b-grafik.png
                        im Builder geht es aber ... komisch ...
                        http://94.130.57.38:8082/minuvis/builder/index.html
                        in der App nicht:
                        http://94.130.57.38:8082/minuvis/app/?url=http%3A%2F%2F94.130.57.38%3A8082&file=vsTest.json&forceUpdate

                        sowohl FF und Chrome.

                        apollon77A Offline
                        apollon77A Offline
                        apollon77
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #11

                        @svallant Diese meldung weist für mich darauf hin das der Browser eine "echte socketio Lib" nutzt (weil das ist das oben genannte "long polling fallback", was nicht mehr im Server ist. Das sollte nicht passieren wenn die socket.io Lib immer vom Server geladen wird und kann daher nur passieren wenn der browser irgendwie ws gecacht hat oder so oder minuvis vllt ein eigenes socketio client mitbringt

                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                        SVallantS 1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • apollon77A apollon77

                          @svallant Diese meldung weist für mich darauf hin das der Browser eine "echte socketio Lib" nutzt (weil das ist das oben genannte "long polling fallback", was nicht mehr im Server ist. Das sollte nicht passieren wenn die socket.io Lib immer vom Server geladen wird und kann daher nur passieren wenn der browser irgendwie ws gecacht hat oder so oder minuvis vllt ein eigenes socketio client mitbringt

                          SVallantS Offline
                          SVallantS Offline
                          SVallant
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #12

                          @apollon77 ok, danke. Ich glaube das habe ich jetzt verstanden. Muss wohl die App updaten.

                          apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • SVallantS SVallant

                            @apollon77 ok, danke. Ich glaube das habe ich jetzt verstanden. Muss wohl die App updaten.

                            apollon77A Offline
                            apollon77A Offline
                            apollon77
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #13

                            @svallant Ahhh ists in der App drin? Ja das wäre möglich. Sorry

                            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • WalW Offline
                              WalW Offline
                              Wal
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #14

                              Die Bolio-App funktioniert leider auch nicht mehr. Da die aktuell nicht mehr aktiv weiter entwickelt wird, werde ich mich wohl davon verabschieden müssen.

                              Gruß
                              Walter

                              DoorIO-Adapter
                              wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                              apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • WalW Wal

                                Die Bolio-App funktioniert leider auch nicht mehr. Da die aktuell nicht mehr aktiv weiter entwickelt wird, werde ich mich wohl davon verabschieden müssen.

                                apollon77A Offline
                                apollon77A Offline
                                apollon77
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #15

                                @wal Was bitte ist die Bolio App?

                                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                WalW 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • apollon77A apollon77

                                  @wal Was bitte ist die Bolio App?

                                  WalW Offline
                                  WalW Offline
                                  Wal
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #16

                                  @apollon77 ,
                                  Bolio

                                  Gruß
                                  Walter

                                  DoorIO-Adapter
                                  wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • apollon77A apollon77

                                    Hi All,

                                    seit gestern gibt es neue Versionen von web und socketio - beides in Version 4.0.

                                    UPDATE Nr 2
                                    --> https://forum.iobroker.net/topic/52047/info-zu-web-4-1-socketio-4-1-im-beta-repo

                                    UPDATE
                                    Die Versionen 4.x von web und socketio wurden am 30.1.22 um 20:00 zurückgezogen weil zu viele unerwartete Issues aufgekommen sind. Wir werden nun die Lage neu bewerten und eine neue Strategie festlegen. Vielen Dank für Euer Feedback und die sehr konstruktiven Beiträge und Diskussionen.
                                    Für die User bei denen web und socket.io 4.x funktioniert ist alles ok und Sie können dort bleiben (vor allem mit web und material sind keine Probleme zu erwarten), sonst bitte auf die folgenden Version downgraden via Admin:

                                    • web: 3.4.16
                                    • socketio: 3.1.5

                                    Bitte prüft ggf die Version des socket.i8o Adapters, da diese bei einem Update von web auch angehoben werden konnte

                                    Infos zu den nicht mehr verfügbaren 4.0er Versionen:

                                    WICHTIG: Wer die ioBroker App lokal nutzt bitte mit dem Update von web warten bis es ein App update gab!

                                    Grundsätzlich ist die Änderung eine rein technische, weil die Kommunikation über das "socket.io"-Protokoll nun über Websockets simuliert wird. Die originale "Socket.io"-Library wird nicht mehr verwendet.

                                    Die Auswirkung ist, dass es - vor allem im lokalen Umfeld - etwas schneller sein sollte und weniger Fehleranfällig wenn mal eine Anfrage länger dauert. Bei extrem langsamen Verbindungen oder sehr großen Daten kann es aber auch zu pot. Problemen kommen, weil der "Long-Polling-Fallback" von socket.io fehlt.

                                    Bei Problemen bitte hier melden.

                                    Ingo

                                    amg_666A Offline
                                    amg_666A Offline
                                    amg_666
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #17

                                    @apollon77 sagte in Neue web 4.0 und socketio 4.0 (Beta/Latest):

                                    WICHTIG: Wer die ioBroker App lokal nutzt bitte mit dem Update von web warten bis es ein App update gab!

                                    Verbesserungsvorschlag: Kann man so einen wichtigen Hinweis nicht in der Admin Oberfläche bringen (wenn ich den web-Adapter updaten will, dann gibts dort doch einen Hinweis was sich in der neuen Version geändert hat, da wäre so eine Warnung gut). Ich bin da natürlich drauf "reingefallen", also erst web-adapter auf 4.0 gezogen und danach dann gemerkt, dass die App nicht mehr funzt.

                                    iobroker auf proxmox container

                                    apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • amg_666A amg_666

                                      @apollon77 sagte in Neue web 4.0 und socketio 4.0 (Beta/Latest):

                                      WICHTIG: Wer die ioBroker App lokal nutzt bitte mit dem Update von web warten bis es ein App update gab!

                                      Verbesserungsvorschlag: Kann man so einen wichtigen Hinweis nicht in der Admin Oberfläche bringen (wenn ich den web-Adapter updaten will, dann gibts dort doch einen Hinweis was sich in der neuen Version geändert hat, da wäre so eine Warnung gut). Ich bin da natürlich drauf "reingefallen", also erst web-adapter auf 4.0 gezogen und danach dann gemerkt, dass die App nicht mehr funzt.

                                      apollon77A Offline
                                      apollon77A Offline
                                      apollon77
                                      schrieb am zuletzt editiert von apollon77
                                      #18

                                      @amg_666 Gebe ich gern weiter

                                      EDIT: Ist in 4.0.1 drin ... sollte bald im Repo sein

                                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • D Offline
                                        D Offline
                                        Dragon
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #19

                                        Wie schon viele vor mir bin ich natürlich auch auf die Updateangebote reingefallen. Habe ein kleines Workaround an meiner ioBroker App durchgeführt. Wie oben erwähnt funktioniert im Lan/WLan die App nicht mehr. Habe also in den Einstellungen aus der SSID einen Buchstaben entfernt, seitdem wird die App immer online genutzt. Sogar im eigenen WLAN. So funktioniert es zumindest vorerst wieder. Vll hilft es ja noch jemandem...

                                        amg_666A 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • D Dragon

                                          Wie schon viele vor mir bin ich natürlich auch auf die Updateangebote reingefallen. Habe ein kleines Workaround an meiner ioBroker App durchgeführt. Wie oben erwähnt funktioniert im Lan/WLan die App nicht mehr. Habe also in den Einstellungen aus der SSID einen Buchstaben entfernt, seitdem wird die App immer online genutzt. Sogar im eigenen WLAN. So funktioniert es zumindest vorerst wieder. Vll hilft es ja noch jemandem...

                                          amg_666A Offline
                                          amg_666A Offline
                                          amg_666
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #20

                                          @dragon sagte in Neue web 4.0 und socketio 4.0 (Beta/Latest):

                                          Habe ein kleines Workaround an meiner io

                                          Das hab ich nicht kapiert, in welchen Einstellungen (in der App ?) und du hast dann die SSID des WLAN "zerstört" um die App zu zwingen online zu gehen? Wo greift die sich denn dann die Daten ab? Die liegen doch lokal im LAN/WLAN oder wie muss ich das verstehen?

                                          iobroker auf proxmox container

                                          amg_666A D 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          491

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe