Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Praktische Anwendungen (Showcase)
  4. Alexa Ansagen I Telegram I EMail I Alias I VISU I HTML

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Alexa Ansagen I Telegram I EMail I Alias I VISU I HTML

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Praktische Anwendungen (Showcase)
alexaansageblocklyfensteriqontroljarvisjavascripttür-fenster-kontakt
524 Beiträge 40 Kommentatoren 121.2k Aufrufe 57 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • dslraserD dslraser

    @dominik-f sagte in Alexa Ansagen I Telegram I EMail I Alias I VISU I HTML:

    @dslraser

    Ich bin total begeistert von deinen Scripten.

    Ich hätte da noch ein Wunsch für eine Script:

    Eines, was den Onlinestatus der Geräte zählt bzw. anzeigt.
    Dann hätte man auf einen Blick eine Liste in der man sofort erkennen kann, ob ein Gerät nicht erreichbar ist.

    Wäre das möglich?

    Ja, auch das ist möglich. Ich werde allerdings kein weiteres Blockly bauen und pflegen.
    Du könntest aber zum Beispiel das Blockly Bewegungsmelder als Vorlage nutzen und es einfach für Dich umarbeiten. (Export mit Texteditor bearbeiten). Eine passende Aufzählung erstellen und die alias dafür und im Blockly den Selektor anpassen.

    Dominik F.D Offline
    Dominik F.D Offline
    Dominik F.
    schrieb am zuletzt editiert von
    #394

    @dslraser

    Ich bin gerade am Script für die Temperaturen dran. Leider erkennt er die Datenpunkte nicht, schätze mal da ist wieder was nicht richtig in den Aliasen.

    Hier ein RAW:

    {
      "common": {
        "alias": {
          "id": "hm-rpc.0.MEQ0236893.2.ACTUAL_TEMPERATURE"
        },
        "name": "Wandthermostat ACTUAL_TEMPERATURE",
        "role": "value.temperature",
        "type": "number",
        "unit": "°C",
        "min": -10,
        "max": 50,
        "read": true,
        "write": false,
        "custom": {
          "influxdb.0": {
            "enabled": true,
            "changesOnly": true,
            "debounce": "1000",
            "retention": "31536000",
            "changesRelogInterval": "1800",
            "changesMinDelta": "",
            "storageType": "",
            "aliasId": ""
          }
        },
        "smartName": {
          "de": "Wohnzimmer Heizung"
        }
      },
      "native": {},
      "type": "state",
      "_id": "alias.0.Wohnzimmer.Wandthermostat.ACTUAL_TEMPERATURE",
      "acl": {
        "object": 1636,
        "state": 1636,
        "owner": "system.user.admin",
        "ownerGroup": "system.group.administrator"
      },
      "from": "system.adapter.admin.0",
      "user": "system.user.admin",
      "ts": 1643154675018
    }
    
    dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Dominik F.D Dominik F.

      @dslraser

      Ich bin gerade am Script für die Temperaturen dran. Leider erkennt er die Datenpunkte nicht, schätze mal da ist wieder was nicht richtig in den Aliasen.

      Hier ein RAW:

      {
        "common": {
          "alias": {
            "id": "hm-rpc.0.MEQ0236893.2.ACTUAL_TEMPERATURE"
          },
          "name": "Wandthermostat ACTUAL_TEMPERATURE",
          "role": "value.temperature",
          "type": "number",
          "unit": "°C",
          "min": -10,
          "max": 50,
          "read": true,
          "write": false,
          "custom": {
            "influxdb.0": {
              "enabled": true,
              "changesOnly": true,
              "debounce": "1000",
              "retention": "31536000",
              "changesRelogInterval": "1800",
              "changesMinDelta": "",
              "storageType": "",
              "aliasId": ""
            }
          },
          "smartName": {
            "de": "Wohnzimmer Heizung"
          }
        },
        "native": {},
        "type": "state",
        "_id": "alias.0.Wohnzimmer.Wandthermostat.ACTUAL_TEMPERATURE",
        "acl": {
          "object": 1636,
          "state": 1636,
          "owner": "system.user.admin",
          "ownerGroup": "system.group.administrator"
        },
        "from": "system.adapter.admin.0",
        "user": "system.user.admin",
        "ts": 1643154675018
      }
      
      dslraserD Offline
      dslraserD Offline
      dslraser
      Forum Testing Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #395

      @dominik-f
      ein Beispiel von mir

      {
        "type": "state",
        "common": {
          "def": 0,
          "type": "number",
          "read": true,
          "write": false,
          "min": -3276.8,
          "max": 3276.7,
          "unit": "°C",
          "role": "value.temperature",
          "name": "Badezimmer",
          "alias": {
            "id": "hm-rpc.0.xxx1.ACTUAL_TEMPERATURE",
            "read": "Math.round(val * 10) / 10"
          },
          "desc": "per Script erstellt",
          "smartName": {
            "de": "Temperatur im Badezimmer",
            "smartType": "THERMOSTAT"
          },
          "custom": {
            "influxdb.0": {
              "enabled": true,
              "changesOnly": true,
              "debounce": "1000",
              "changesRelogInterval": "3600",
              "changesMinDelta": 0,
              "storageType": "Number",
              "aliasId": ""
            },
            "iqontrol.0": {
              "enabled": true,
              "readonly": true,
              "invert": false,
              "confirm": false,
              "pincode": "",
              "unit": "°C",
              "unit_zero": "°C",
              "unit_one": "°C",
              "min": -3276.8,
              "max": 3276.7,
              "step": "",
              "roundDigits": 2,
              "timeFormat": "x",
              "timeDisplayFormat": "dddd, DD.MM.YYYY HH:mm:ss",
              "timeDisplayDontShowDistance": false,
              "type": "number",
              "role": "",
              "targetValueId": "",
              "statesAddInput": false,
              "statesAddInputCaption": "Enter other value...",
              "showOnlyTargetValues": false
            }
          }
        },
        "native": {},
        "from": "system.adapter.javascript.0",
        "user": "system.user.admin",
        "ts": 1593879751874,
        "_id": "alias.0.Temperaturen.Temperatur_Badezimmer",
        "acl": {
          "object": 1636,
          "state": 1636,
          "owner": "system.user.admin",
          "ownerGroup": "system.group.administrator"
        }
      }
      
      Dominik F.D 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • dslraserD dslraser

        @dominik-f
        ein Beispiel von mir

        {
          "type": "state",
          "common": {
            "def": 0,
            "type": "number",
            "read": true,
            "write": false,
            "min": -3276.8,
            "max": 3276.7,
            "unit": "°C",
            "role": "value.temperature",
            "name": "Badezimmer",
            "alias": {
              "id": "hm-rpc.0.xxx1.ACTUAL_TEMPERATURE",
              "read": "Math.round(val * 10) / 10"
            },
            "desc": "per Script erstellt",
            "smartName": {
              "de": "Temperatur im Badezimmer",
              "smartType": "THERMOSTAT"
            },
            "custom": {
              "influxdb.0": {
                "enabled": true,
                "changesOnly": true,
                "debounce": "1000",
                "changesRelogInterval": "3600",
                "changesMinDelta": 0,
                "storageType": "Number",
                "aliasId": ""
              },
              "iqontrol.0": {
                "enabled": true,
                "readonly": true,
                "invert": false,
                "confirm": false,
                "pincode": "",
                "unit": "°C",
                "unit_zero": "°C",
                "unit_one": "°C",
                "min": -3276.8,
                "max": 3276.7,
                "step": "",
                "roundDigits": 2,
                "timeFormat": "x",
                "timeDisplayFormat": "dddd, DD.MM.YYYY HH:mm:ss",
                "timeDisplayDontShowDistance": false,
                "type": "number",
                "role": "",
                "targetValueId": "",
                "statesAddInput": false,
                "statesAddInputCaption": "Enter other value...",
                "showOnlyTargetValues": false
              }
            }
          },
          "native": {},
          "from": "system.adapter.javascript.0",
          "user": "system.user.admin",
          "ts": 1593879751874,
          "_id": "alias.0.Temperaturen.Temperatur_Badezimmer",
          "acl": {
            "object": 1636,
            "state": 1636,
            "owner": "system.user.admin",
            "ownerGroup": "system.group.administrator"
          }
        }
        
        Dominik F.D Offline
        Dominik F.D Offline
        Dominik F.
        schrieb am zuletzt editiert von Dominik F.
        #396

        @dslraser

        Danke dir. Konnte meine States anpassen das alles funktioniert.

        Mir ist nun was aufgefallen.
        Dieser Button:

        0_userdata.0.Geraete_zaehlen.Temperaturen.Haus.02_Trigger_und_Schalter.06_Trigger_Farbe_iQontrol_Temperaturen_Liste
        

        Verändert sowohl die Tabelle für die Temperaturen, also auch für die Luftfeuchtigkeit.

        Hier die Bilder. Das erste ist die Orginaltabelle, das zweite und dritte nach erstmaligem und zweitmaligem betätigen des Buttons.:

        Screenshot_20220128-171502_Chrome.jpg

        Screenshot_20220128-171516_Chrome.jpg

        Screenshot_20220128-171523_Chrome.jpg

        dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Dominik F.D Dominik F.

          @dslraser

          Danke dir. Konnte meine States anpassen das alles funktioniert.

          Mir ist nun was aufgefallen.
          Dieser Button:

          0_userdata.0.Geraete_zaehlen.Temperaturen.Haus.02_Trigger_und_Schalter.06_Trigger_Farbe_iQontrol_Temperaturen_Liste
          

          Verändert sowohl die Tabelle für die Temperaturen, also auch für die Luftfeuchtigkeit.

          Hier die Bilder. Das erste ist die Orginaltabelle, das zweite und dritte nach erstmaligem und zweitmaligem betätigen des Buttons.:

          Screenshot_20220128-171502_Chrome.jpg

          Screenshot_20220128-171516_Chrome.jpg

          Screenshot_20220128-171523_Chrome.jpg

          dslraserD Offline
          dslraserD Offline
          dslraser
          Forum Testing Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von dslraser
          #397

          @dominik-f sagte in Alexa Ansagen I Telegram I EMail I Alias I VISU I HTML:

          Verändert sowohl die Tabelle für die Temperaturen, also auch für die Luftfeuchtigkeit.

          ja, dieser button schaltet die Farben durch...(2 x Festeinstellungen für HTML---hell---dunkel und 1 x eigene HTML Einstellungen)

          Bildschirmfoto 2022-01-28 um 17.22.45.png

          Oder wie ist die Frage gemeint ?

          EDIT: in iQontrol lässt sich die Farbe mit Klick auf das linke Icon durchschalten

          Dominik F.D 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • dslraserD dslraser

            @dominik-f sagte in Alexa Ansagen I Telegram I EMail I Alias I VISU I HTML:

            Verändert sowohl die Tabelle für die Temperaturen, also auch für die Luftfeuchtigkeit.

            ja, dieser button schaltet die Farben durch...(2 x Festeinstellungen für HTML---hell---dunkel und 1 x eigene HTML Einstellungen)

            Bildschirmfoto 2022-01-28 um 17.22.45.png

            Oder wie ist die Frage gemeint ?

            EDIT: in iQontrol lässt sich die Farbe mit Klick auf das linke Icon durchschalten

            Dominik F.D Offline
            Dominik F.D Offline
            Dominik F.
            schrieb am zuletzt editiert von
            #398

            @dslraser

            Der Button, der die Farbe der Tabelle Temperaturen schalten sollte, schaltet zusätzlich Farben der Tabelle Luftfeuchtigkeit

            dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Dominik F.D Dominik F.

              @dslraser

              Der Button, der die Farbe der Tabelle Temperaturen schalten sollte, schaltet zusätzlich Farben der Tabelle Luftfeuchtigkeit

              dslraserD Offline
              dslraserD Offline
              dslraser
              Forum Testing Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von dslraser
              #399

              @dominik-f sagte in Alexa Ansagen I Telegram I EMail I Alias I VISU I HTML:

              @dslraser

              Der Button, der die Farbe der Tabelle Temperaturen schalten sollte, schaltet zusätzlich Farben der Tabelle Luftfeuchtigkeit

              Das wäre ein Fehler. (hast Du die Listen mit Copy&Paste bearbeitet/erstellt, oder die origginalen aus dem Download genommen ?)

              Schalte mal Dein Temperaturen Blockly um auf die JS Ansicht und such mal nach Luftfeuchtigkeit. Und in der Gegenprobe mal as Blockly Luftfeuchtigkeit und suche mal nach Temperaturen. (suchen mit Steuerung F)

              Bildschirmfoto 2022-01-28 um 17.36.45.png

              Bildschirmfoto 2022-01-28 um 17.37.52.png

              EDIT:
              So kannst Du auch testen

              ich habe keinen Fehler. Wenn ich jeweils den Button 06 drücke, dann wird auch nur die passende Tabelle umgeschaltet.

              Bildschirmfoto 2022-01-28 um 17.45.48.png

              Dominik F.D 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • dslraserD dslraser

                @dominik-f sagte in Alexa Ansagen I Telegram I EMail I Alias I VISU I HTML:

                @dslraser

                Der Button, der die Farbe der Tabelle Temperaturen schalten sollte, schaltet zusätzlich Farben der Tabelle Luftfeuchtigkeit

                Das wäre ein Fehler. (hast Du die Listen mit Copy&Paste bearbeitet/erstellt, oder die origginalen aus dem Download genommen ?)

                Schalte mal Dein Temperaturen Blockly um auf die JS Ansicht und such mal nach Luftfeuchtigkeit. Und in der Gegenprobe mal as Blockly Luftfeuchtigkeit und suche mal nach Temperaturen. (suchen mit Steuerung F)

                Bildschirmfoto 2022-01-28 um 17.36.45.png

                Bildschirmfoto 2022-01-28 um 17.37.52.png

                EDIT:
                So kannst Du auch testen

                ich habe keinen Fehler. Wenn ich jeweils den Button 06 drücke, dann wird auch nur die passende Tabelle umgeschaltet.

                Bildschirmfoto 2022-01-28 um 17.45.48.png

                Dominik F.D Offline
                Dominik F.D Offline
                Dominik F.
                schrieb am zuletzt editiert von
                #400

                @dslraser

                Ich habe die orginalen Downloads genutzt.

                Die Suche ergab bei beiden Scripten keine Ergebnisse.

                dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Dominik F.D Dominik F.

                  @dslraser

                  Ich habe die orginalen Downloads genutzt.

                  Die Suche ergab bei beiden Scripten keine Ergebnisse.

                  dslraserD Offline
                  dslraserD Offline
                  dslraser
                  Forum Testing Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #401

                  @dominik-f
                  meinen EDIT über Dir gesehen ?

                  Dominik F.D 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • dslraserD dslraser

                    @dominik-f
                    meinen EDIT über Dir gesehen ?

                    Dominik F.D Offline
                    Dominik F.D Offline
                    Dominik F.
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #402

                    @dslraser

                    Jetzt ja 🙂

                    Also wenn ich die jeweilen Button drücke, dann schalten sich auch nur die Themen der jeweilen Tabelle.
                    Der Button für die Temperaturen schaltet jedoch zusätzlich noch die Rahmenfarbe und Farbe der Überschrift für die Tabelle der Luftfeuchtigkeit.

                    Das komische ist, ich kann keine Veränderung der Datenpunkte für die Farben in der Tabelle Luftfeuchtigkeit feststellen

                    dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Dominik F.D Dominik F.

                      @dslraser

                      Jetzt ja 🙂

                      Also wenn ich die jeweilen Button drücke, dann schalten sich auch nur die Themen der jeweilen Tabelle.
                      Der Button für die Temperaturen schaltet jedoch zusätzlich noch die Rahmenfarbe und Farbe der Überschrift für die Tabelle der Luftfeuchtigkeit.

                      Das komische ist, ich kann keine Veränderung der Datenpunkte für die Farben in der Tabelle Luftfeuchtigkeit feststellen

                      dslraserD Offline
                      dslraserD Offline
                      dslraser
                      Forum Testing Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #403

                      @dominik-f sagte in Alexa Ansagen I Telegram I EMail I Alias I VISU I HTML:

                      Der Button für die Temperaturen schaltet jedoch zusätzlich noch die Rahmenfarbe und Farbe der Überschrift für die Tabelle der Luftfeuchtigkeit.

                      werden dann beide (in beiden Tabellen) Rahmenfarben und die Farbe der Überschriften umgeschaltet, oder nur die der Luftfeuchtigkeit ?

                      Dominik F.D 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • dslraserD dslraser

                        @dominik-f sagte in Alexa Ansagen I Telegram I EMail I Alias I VISU I HTML:

                        Der Button für die Temperaturen schaltet jedoch zusätzlich noch die Rahmenfarbe und Farbe der Überschrift für die Tabelle der Luftfeuchtigkeit.

                        werden dann beide (in beiden Tabellen) Rahmenfarben und die Farbe der Überschriften umgeschaltet, oder nur die der Luftfeuchtigkeit ?

                        Dominik F.D Offline
                        Dominik F.D Offline
                        Dominik F.
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #404

                        @dslraser

                        In beiden. Ich habe oben 3 Screenshots gemacht, dort wird die Veränderung der beiden Tabellen dargestellt.

                        https://forum.iobroker.net/topic/40424/alexa-ansagen-i-telegram-i-email-i-alias-i-visu-i-html/396

                        Ich habe dort nur den Button für die Temperaturen gedrückt.

                        dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Dominik F.D Dominik F.

                          @dslraser

                          In beiden. Ich habe oben 3 Screenshots gemacht, dort wird die Veränderung der beiden Tabellen dargestellt.

                          https://forum.iobroker.net/topic/40424/alexa-ansagen-i-telegram-i-email-i-alias-i-visu-i-html/396

                          Ich habe dort nur den Button für die Temperaturen gedrückt.

                          dslraserD Offline
                          dslraserD Offline
                          dslraser
                          Forum Testing Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #405

                          @dominik-f

                          Ich kann den Fehler nicht nachstellen 😕
                          Du könntest beide Blockly nochmal komplett löschen (nicht nur den Inhalt löschen) und jeweils ein neues leeres Blockly erstellen und das original dann importieren. Mir kommt das so vor als ob bei Dir irgendwelche Variablen beim Import vermischt sind. So was ähnliches hatte ich schon, wenn man ein bestehendes Blockly kopiert und dann nur den Inhalt löscht und dann dort den neuen Import nur einliest.
                          Löschen und neu gemacht geht ja schnell. (auch alle Datenpunkte von beiden Blockly vorher mal löschen)

                          Dominik F.D Stephan SchleichS 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • dslraserD dslraser

                            @dominik-f

                            Ich kann den Fehler nicht nachstellen 😕
                            Du könntest beide Blockly nochmal komplett löschen (nicht nur den Inhalt löschen) und jeweils ein neues leeres Blockly erstellen und das original dann importieren. Mir kommt das so vor als ob bei Dir irgendwelche Variablen beim Import vermischt sind. So was ähnliches hatte ich schon, wenn man ein bestehendes Blockly kopiert und dann nur den Inhalt löscht und dann dort den neuen Import nur einliest.
                            Löschen und neu gemacht geht ja schnell. (auch alle Datenpunkte von beiden Blockly vorher mal löschen)

                            Dominik F.D Offline
                            Dominik F.D Offline
                            Dominik F.
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #406

                            @dslraser

                            Ich weiß jetzt wo es hakt....es liegt nicht an deinem Script^^ Es liegt an dem Popup von Jarvis. Wenn ich dort beides Als StateHTML anzeigen lasse funktioniert es wie es soll, mache ich beides in ein Pop Up dann kommt dieser Effekt zustande. Sorry für die Mühe aber konnt ja keiner ahnen^^

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • dslraserD dslraser

                              @dominik-f

                              Ich kann den Fehler nicht nachstellen 😕
                              Du könntest beide Blockly nochmal komplett löschen (nicht nur den Inhalt löschen) und jeweils ein neues leeres Blockly erstellen und das original dann importieren. Mir kommt das so vor als ob bei Dir irgendwelche Variablen beim Import vermischt sind. So was ähnliches hatte ich schon, wenn man ein bestehendes Blockly kopiert und dann nur den Inhalt löscht und dann dort den neuen Import nur einliest.
                              Löschen und neu gemacht geht ja schnell. (auch alle Datenpunkte von beiden Blockly vorher mal löschen)

                              Stephan SchleichS Offline
                              Stephan SchleichS Offline
                              Stephan Schleich
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #407

                              @dslraser Ich hab gerade festgestellt das bei der Temperaturabfrage folgendes ausgegeben wird, kannst du die feuchte excluden oder anders als °c benennen?

                              *** Temperaturen ***
                              
                              Küche 19 °C
                              Schlafzimmer 18 °C
                              Wohnzimmer 21.97 °C
                              Wohnzimmer 44.89 °C
                              
                              dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Stephan SchleichS Stephan Schleich

                                @dslraser Ich hab gerade festgestellt das bei der Temperaturabfrage folgendes ausgegeben wird, kannst du die feuchte excluden oder anders als °c benennen?

                                *** Temperaturen ***
                                
                                Küche 19 °C
                                Schlafzimmer 18 °C
                                Wohnzimmer 21.97 °C
                                Wohnzimmer 44.89 °C
                                
                                dslraserD Offline
                                dslraserD Offline
                                dslraser
                                Forum Testing Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von dslraser
                                #408

                                @stephan-schleich sagte in Alexa Ansagen I Telegram I EMail I Alias I VISU I HTML:

                                @dslraser Ich hab gerade festgestellt das bei der Temperaturabfrage folgendes ausgegeben wird, kannst du die feuchte excluden oder anders als °c benennen?

                                *** Temperaturen ***
                                
                                Küche 19 °C
                                Schlafzimmer 18 °C
                                Wohnzimmer 21.97 °C
                                Wohnzimmer 44.89 °C
                                

                                feuchte kann da nur drinn sein, wenn Du so einen Datenpunk bzw. alias in Deiner Aufzählung für Temperaturen mit drinn hast.

                                Stephan SchleichS 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • dslraserD dslraser

                                  @stephan-schleich sagte in Alexa Ansagen I Telegram I EMail I Alias I VISU I HTML:

                                  @dslraser Ich hab gerade festgestellt das bei der Temperaturabfrage folgendes ausgegeben wird, kannst du die feuchte excluden oder anders als °c benennen?

                                  *** Temperaturen ***
                                  
                                  Küche 19 °C
                                  Schlafzimmer 18 °C
                                  Wohnzimmer 21.97 °C
                                  Wohnzimmer 44.89 °C
                                  

                                  feuchte kann da nur drinn sein, wenn Du so einen Datenpunk bzw. alias in Deiner Aufzählung für Temperaturen mit drinn hast.

                                  Stephan SchleichS Offline
                                  Stephan SchleichS Offline
                                  Stephan Schleich
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #409

                                  @dslraser stimmt, ich füll immer beide punkte 🙂

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • D Offline
                                    D Offline
                                    dittmar
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #410

                                    wie gehe ich denn am besten bei der Fehlersuche vor?

                                    Das Script von dir @dslraser funktioniert. Sofern sich ein Fenster Status ändert, zählt es in den Objekten die richtige Anzahl.

                                    Sobald ich aber über einen Echo die Abfrage starten möchte, kommt nur noch als Rückgabe von Alexa "okay" der Leuchtkreis dreht kurz, danach ist Schluss.

                                    Das sie nur okay sagt, interpretiere ich, dass die Routine ordnungsgemäß noch angenommen wird.

                                    Aber wie gehe ich weiter vor?

                                    dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • D dittmar

                                      wie gehe ich denn am besten bei der Fehlersuche vor?

                                      Das Script von dir @dslraser funktioniert. Sofern sich ein Fenster Status ändert, zählt es in den Objekten die richtige Anzahl.

                                      Sobald ich aber über einen Echo die Abfrage starten möchte, kommt nur noch als Rückgabe von Alexa "okay" der Leuchtkreis dreht kurz, danach ist Schluss.

                                      Das sie nur okay sagt, interpretiere ich, dass die Routine ordnungsgemäß noch angenommen wird.

                                      Aber wie gehe ich weiter vor?

                                      dslraserD Offline
                                      dslraserD Offline
                                      dslraser
                                      Forum Testing Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #411

                                      @dittmar sagte in Alexa Ansagen I Telegram I EMail I Alias I VISU I HTML:

                                      wie gehe ich denn am besten bei der Fehlersuche vor?

                                      Das Script von dir @dslraser funktioniert. Sofern sich ein Fenster Status ändert, zählt es in den Objekten die richtige Anzahl.

                                      Sobald ich aber über einen Echo die Abfrage starten möchte, kommt nur noch als Rückgabe von Alexa "okay" der Leuchtkreis dreht kurz, danach ist Schluss.

                                      Das sie nur okay sagt, interpretiere ich, dass die Routine ordnungsgemäß noch angenommen wird.

                                      Aber wie gehe ich weiter vor?

                                      Hast Du mehrere ECHOS ? Du könntest auch mal im Alexa2 Adapter in den Objekten schauen welcher das als letzter ECHO steht und was ausgegeben wurde. Du könntest auch mal in der App schauen ob in der Routine noch alles passt.

                                      D 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • dslraserD dslraser

                                        @dittmar sagte in Alexa Ansagen I Telegram I EMail I Alias I VISU I HTML:

                                        wie gehe ich denn am besten bei der Fehlersuche vor?

                                        Das Script von dir @dslraser funktioniert. Sofern sich ein Fenster Status ändert, zählt es in den Objekten die richtige Anzahl.

                                        Sobald ich aber über einen Echo die Abfrage starten möchte, kommt nur noch als Rückgabe von Alexa "okay" der Leuchtkreis dreht kurz, danach ist Schluss.

                                        Das sie nur okay sagt, interpretiere ich, dass die Routine ordnungsgemäß noch angenommen wird.

                                        Aber wie gehe ich weiter vor?

                                        Hast Du mehrere ECHOS ? Du könntest auch mal im Alexa2 Adapter in den Objekten schauen welcher das als letzter ECHO steht und was ausgegeben wurde. Du könntest auch mal in der App schauen ob in der Routine noch alles passt.

                                        D Offline
                                        D Offline
                                        dittmar
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #412

                                        @dslraser ja ich habe mehrere Echos. Jedoch steht in den Objekten bei dem Alexa2 Adapter dass er das "codewort" richtig verstanden hat, und auch auf dem richtigen Echo gehört hat.

                                        answertext > ok
                                        domain > routines
                                        name > der angesprochene Echo
                                        summary > richtiges Codewort

                                        die Routine habe ich neu angelegt vorhin?

                                        dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • D dittmar

                                          @dslraser ja ich habe mehrere Echos. Jedoch steht in den Objekten bei dem Alexa2 Adapter dass er das "codewort" richtig verstanden hat, und auch auf dem richtigen Echo gehört hat.

                                          answertext > ok
                                          domain > routines
                                          name > der angesprochene Echo
                                          summary > richtiges Codewort

                                          die Routine habe ich neu angelegt vorhin?

                                          dslraserD Offline
                                          dslraserD Offline
                                          dslraser
                                          Forum Testing Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #413

                                          @dittmar
                                          Codewort ? Müsste da nicht die ganze Frage drinn stehen ? Und als Antworttext müssten oach dann Deine offenen Fenster da stehen (oder das alle geschlossen sind)
                                          Ich bin heute länger unterwegs und kann nicht selbst nachsehen, ich bin nur am Handy.

                                          D 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          722

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe