Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. RFlink (LOS GEHT ES ) Bestellung d.Hardware (20€) + 5€ Spende an Forum f.d. Adapter (crowdfunding like :-)

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    RFlink (LOS GEHT ES ) Bestellung d.Hardware (20€) + 5€ Spende an Forum f.d. Adapter (crowdfunding like :-)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • ?
      A Former User @OpenSourceNomad last edited by A Former User

      @OpenSourceNomad Naja, es geht eigtenlich um den Support und nicht was alles noch möglich ist.

      Na sicher doch, ich bin gut bestückt.....und könnte noch einiges bewerkstelligen.
      Hier ein Auszug....
      Empfänger.jpg

      Aber es geht einfach um das Prinzip...

      btw... läuft kein D1 Mini bei mir mit Tasmota.....und das soll wohl Vorausetzung sein.
      Weil dort ein RF Eingang definiert werden kann....Oder ist das bei ESPeasy auch möglich....habe noch nicht in die Doku geschaut......ist immer via Handy umständlich.

      padrino 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • padrino
        padrino Most Active @Guest last edited by

        @Menne
        Keine Antwort zu bekommen ist wohl leider normal.
        Oder zumindest bei mir ist es auch so.
        Kann man nix machen.
        Ich arrangiere mich damit, dass ich das Thema verdränge.
        Man hat nunmal nix gezahlt und sollte daher auch nix erwarten. 😃

        ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • ?
          A Former User @padrino last edited by

          @padrino Ich habe schon gezahlt und zwar an Hardware im Nodo Shop..
          ....und gehe davon aus, das der mit den Entwicklern zusammen arbeitet.
          Es wird dort ja gezielt auf die Hardware eingegangen....wie zb. die Produktion der Platinen.
          Auch die speziellen Aurel Transceiver sind dort zu bekommen....
          Es war nur meine Meinung....wenn andere anderer Meinung sind ist das völlig OK für mich.
          Nur trotzdem Ärgerlich...hätte ich das vorher gewusst, hätte ich mir ein Signalduino gebaut und via fhem > Adapter eingebunden. Wäre sogar billiger gewesen.
          Die Möglichkeit habe ich aber noch.....😊

          padrino 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • padrino
            padrino Most Active @Guest last edited by

            @Menne
            Nur um es klar zu stellen, happy bin ich auch nicht damit, dass sie nicht antworten. 😞
            Mir würde ja schon genügen zu hören "Mail erhalten, wie schauen uns das an". 😌

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • OpenSourceNomad
              OpenSourceNomad Most Active last edited by

              @Menne said in RFlink (LOS GEHT ES ) Bestellung d.Hardware (20€) + 5€ Spende an Forum f.d. Adapter (crowdfunding like 🙂:

              Na sicher doch, ich bin gut bestückt.....

              In der Tat, dein 433-esp-receiver könnte in 3 Minuten einsatzbereit sein 😉

              btw... läuft kein D1 Mini bei mir mit Tasmota.....und das soll wohl Vorausetzung sein.

              Bei mir läuft auch kein esp mit Tasmota, also keine Voraussetzung 😛

              Aber es geht einfach um das Prinzip...

              Aus Prinzip laufen bei mir alle esp's mit esphome, wer einmal in den Genuss reproduzierbarer Ergebnisse und zentraler one-click updates gekommen ist, für den gibt es kein Weg zurück.
              Ich hatte damals™ auch mit tasmota, espeasy und wie sie alle heißen gespielt - aber zufriedenstellend war es selten. Allein einfach ein funktionierendes Gerät zu duplizieren war geradezu unmöglich oder nur mit trial and error sowie sehr viel Zeitaufwand zu bewerkstelligen. Zusätzlich haben updates noch oft die Einstellung ganz oder teilweise gelöscht und man konnte wieder von vorne anfangen. Wirklich stabile Ergebnisse durch die Bank und auf allen esp's habe ich erst seitdem ich alle Gerätschaften auf esphome migriert habe.

              Ich genieße es einfach nahezu keine Zeit mehr mit softwareseitigen debugging, rumprobieren und recherchieren zu vergeuden sondern ein Projekt nach dem nächsten erfolgreich umzusetzen. 😉

              Hardware kauf ich nur noch wenn diese von esphome bereits unterstützt wird oder eine in der pipe line ist. 🚀

              ? K 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • ?
                A Former User @OpenSourceNomad last edited by

                @OpenSourceNomad Danke, ich schau mir mal das genauer an....D1 Minis auch esp32 habe ich hier noch als dreier Sets rum fliegen....mal am Wochwenende basteln.
                Vielleicht stelle ich dann um....ein D1 Mini ist in der Heizung und misst Vor-Rücklauf , Kessel, Brauchwasser und zirkulations Temperatur.....sorry ich schweife zuweit aus......😊

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • K
                  klassisch Most Active @OpenSourceNomad last edited by

                  @OpenSourceNomad wie wäre es denn mit einem ESPHome Einführungsthread mit einigen Beispielen?

                  OpenSourceNomad 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • OpenSourceNomad
                    OpenSourceNomad Most Active @klassisch last edited by OpenSourceNomad

                    @klassisch said in RFlink (LOS GEHT ES ) Bestellung d.Hardware (20€) + 5€ Spende an Forum f.d. Adapter (crowdfunding like 🙂:

                    wie wäre es denn mit einem ESPHome Einführungsthread mit einigen Beispielen?

                    Dafür bin ich zu faul 😛 Aber zu dem Thema ist ja eigentlich alles verfügbar. 99,99% steht in der Dokumentation, einmal ein Einführungsvideo 📺 geschaut und die Sache sollte doch klar wie Kloßbrühe sein 😉

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • H
                      harkes last edited by

                      Hallo Jomjol,
                      Erst mal herzlichen Dank für das Projekt habe schon früher mit Lichtschranken am wasserzähler gearbeitet .War aber sehr ungenau. INSTALLATION und Erkennung funktionieren auch 100 % . Mein Problem liegt im Mqtt ,ich bekomme keine Daten in den Iobroker .Habe IP, PORT,USER,PASSWORT UND TOPIC, schon mehrmals erneuert aber es kommen keine Daten an.Ich verwende als mqttport den 1886 wobei ich nicht glaube das das relevant ist.
                      Wäre für Hilfe dankbar

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        Malz1902 last edited by

                        Habe eine Unterdachbeschattung und eine sietliche Beschattung an unserer Terrassenüberdachung, beide Beschattungen lassen sich jeweil über zwei Somfy RTS Fernbedienungen steuert. 1 für die Unterdach und 1 für die Seitenbeschattung.
                        Gerne würde ich das Ganze zusätzlich nich im ioBroker steuern können.
                        Geht das über RFLink? Wo bekomme ich die Hardware dafür?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • K
                          klassisch Most Active last edited by

                          @malz1902 RFLink habe ich noch kräftig in Benutzung. Viele Billigsensoren, die treu ihren Dienst verrichten.
                          Somfy habe ich nicht. Aber Verweise:

                          https://forum.iobroker.net/topic/13089/rf-link-und-somfy-rts

                          https://www.nodo-shop.nl/en/rflink-/193-rflink-43342-gateway-components-somfy-rts.html

                          Also am besten dort bzw. in dem Shop nochmals nachfragen.

                          Habe meine (non Somfy) Hardware aber selbst zusammengelötet, nicht aus dem Shop. Billigempfänger direkt aus China, ordentliche, rauscharme Versorgung etc..

                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • M
                            Malz1902 @klassisch last edited by

                            @klassisch
                            Danke.
                            Wärst Du so nett und kannst mir einaml auflisten was ich alles brauche? So Ganz schlau werde ich nicht. Also den Adruino Mega ist klar

                            K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • K
                              klassisch Most Active @Malz1902 last edited by klassisch

                              @malz1902 Wie gesagt, ich habe NON Somfy.
                              Für Somfy sieht das https://www.nodo-shop.nl/en/rflink-/196-rflink-43342-somfy-rts-arduino-dipole-usb-cable.html recht komplett aus.
                              Da gibt es auch eine Beschreibung was dabei ist:

                              This package consists of a

                              • gateway RFlink PCB (comes with 433 MHz
                              • Transceiver Aurel,
                              • connectors for an NRF 2.4GHz module and I2C ),
                              • an Arduino Mega Compatible,
                              • 433Mhz dipole antenna and
                              • USB cable.

                              Die Verdrahtung steht auch dort.
                              https://www.rflink.nl/wires.php

                              Somfy arbeitet bei einer Sonderfrequenz deshalb braucht das einen speziellen Transceiver. Also nicht den billigen, den ich verwendet habe. Wobei ich nur einen receiver habe, weil ich nur empfangen und nichts sende.
                              Der Shop scheint auch für 5.50 EUR zusammenzulöten. Dann hat man alles fertig und geprüft (nehme ich an). Der Preis für den Lötservice sieht fair aus.

                              Wenn ioBroker auf einem Linux-System läuft, dann muß man sich noch um das richtige Einbinden von USB kümmern. Wenn man sich gar Proxmox, Container, VM o.ä, gegönnt oder angetan hat, muß man noch den USB Port durchreichen.
                              Wenn man eine besonders gute Antenne haben möchte: Aurel GP433, z.B. bei Voelkner Q07742, 35 EUR.
                              Aber erst mal mit der Antenne mitgelieferten testsn.

                              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                Malz1902 @klassisch last edited by

                                @klassisch super, ja der Preis sieht für mich jetzt auch Fair aus, auch für das komplette Bundle.

                                K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • K
                                  klassisch Most Active @Malz1902 last edited by

                                  @malz1902 vor allem, wenn man das an Somfy-Preisen mißt.

                                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    Malz1902 @klassisch last edited by

                                    @klassisch ja das stimmt, ein Hansender 60 € 😄
                                    Aber das die Franzosen wieder was eigenes haben ,müssen typisch

                                    K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • K
                                      klassisch Most Active @Malz1902 last edited by

                                      @malz1902 Wem sagst Du das! Fängt bei den Verkehrszeichen "nach Wiener Konvention an" und endet nicht bei der Nato.
                                      Wobei ich nicht weiß, ob dieser Teil des Geschäfts von Bosch kommt.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • K
                                        klassisch Most Active last edited by

                                        New Release 1.5

                                        An alle RFLink user:
                                        Kaum zu glauben, aber es gibt seit 2023-12-24 eine neue Version der Arduino-SW, die mit diesem Adapter angesprochen wird: V 1.5

                                        https://www.rflink.nl/download.php

                                        Ich hoffe mal, daß ich hier das changelog der V1.5 wiedergeben darf?

                                        RFLink v1.1 R50
                                        - New Device: Abalon Curtain remote (BE301) (receive)
                                        - New Device: Lanboo Curtain remote (receive)
                                        - New Device: Zaffer Blinds remote (receive)
                                        - New Device: Marimex Pool Thermometer
                                        - New Device: Gira 225500
                                        - New Device: Deltia 8.33 - Thermostat - X2D 
                                        - New Device: Deltia 8.03 - Thermostat - X2D REF 6050417
                                        - New Device: Deltia 1.03 - 3 zone - X2D (including support for pairing/association)
                                        - New Device: Calybox 220 - 3 zone - X2D
                                        - New Device: DPM Switch sets (Thanks: Olaf)
                                        - New Device: Universal Blyss receptor ref 582857
                                        - Added: Acurite 899 rain meter (Thanks: Peter)
                                        - Added: Funkbus transmit
                                        - Added: Another Chinese screen motor set following a Dooya variant
                                        - Added: Additional Hager support
                                        - Added: Oregon THN129
                                        - Added: Broadlink SmartOne S1C sensors
                                        - Added: Tellstick Temperature and humidity sensors (Thanks: Ivan)
                                        - Added: Viking 02038 Temperature and Humidity sensor
                                        - Added: Viking 02042 Temperature sensor and Rain meter
                                        - Added: option to force WH2 protocol for some sensors in case of incorrect detection
                                        - Fixed: HomeEasy HE100
                                        - Fixed: Froggit F007TH decoding issues
                                        - Fixed: Viking negative temperatures
                                        - Fixed: Alecto V4 better handling when multiple devices are used
                                        - Fixed: Conrad Pool Thermometer recognition
                                        - Fixed: Banggood SKU174397 allowing multiple devices
                                        - Fixed: Various changes to RTS to improve detection
                                        - Changed: massive overhaul of the code to clean up and free important resources
                                        - Changed: RTS: Increased number of supported devices to 32
                                        - Removed: QRFdebug, use RFDebug for all logging
                                        
                                        
                                        padrino 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • padrino
                                          padrino Most Active @klassisch last edited by

                                          @klassisch
                                          Jo, hab gestern auch issue auf github geöffnet mit der Bitte um Anpassung des Adapters. 😄

                                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Homoran
                                            Homoran Global Moderator Administrators @padrino last edited by

                                            @padrino sagte in RFlink (LOS GEHT ES ) Bestellung d.Hardware (20€) + 5€ Spende an Forum f.d. Adapter (crowdfunding like 🙂:

                                            @klassisch
                                            Jo, hab gestern auch issue auf github geöffnet mit der Bitte um Anpassung des Adapters. 😄

                                            kann man das nicht mehr im Adapter aktualisieren (download firmware)

                                            K padrino 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            949
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            105
                                            698
                                            182123
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo