Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. [erledigt] Modbusfrage mit Waveshare RS485 to ETH (B)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

[erledigt] Modbusfrage mit Waveshare RS485 to ETH (B)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
64 Beiträge 7 Kommentatoren 22.7k Aufrufe 8 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • GlasfaserG Glasfaser

    @dolomiti

    Er kann alles was auch andere Zähler machen . ( MID ) inkl. Modbus.

    Nur die die sensitiven Tasten sind zum kot...... , mal geht es .. mal nicht .
    (Man drückt quasie , auf das Gehäuse , nicht schön gelöst oder ein Montags Modell)

    Interesse habe ich noch an den :
    https://www.wago.com/de/stromwandler-spannungsabgriffe/energiezaehler-mid/p/879-3040

    kommt aber erst ca. nächsten Monat raus .

    DolomitiD Offline
    DolomitiD Offline
    Dolomiti
    schrieb am zuletzt editiert von Dolomiti
    #33

    @glasfaser
    Danke für die Info. Ich werde auch mal auf die Nummer kleiner warten am den ich Wandler anschliessen kann. Ist bei mir platztechnisch besser. Lieferzeiten werden dort wohl auch jenseits von gut und böse sein. Haben auf der Arbeit IO-Karten für die Wago-Controller 750-xxx bestellt. Lieferdatum August 22.
    Hab das bisher mit PZEM gelöst, wollte aber was "ordentliches" haben.

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
    Intel N100 (32GB,256GB SSD), Proxmox -> Debian 12 in VM (Master) + Debian 12 in CT (Test) + Debmatic, HM-Aktoren, Wago 750-880, Shelly, Zigbee

    GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • DolomitiD Dolomiti

      @glasfaser
      Danke für die Info. Ich werde auch mal auf die Nummer kleiner warten am den ich Wandler anschliessen kann. Ist bei mir platztechnisch besser. Lieferzeiten werden dort wohl auch jenseits von gut und böse sein. Haben auf der Arbeit IO-Karten für die Wago-Controller 750-xxx bestellt. Lieferdatum August 22.
      Hab das bisher mit PZEM gelöst, wollte aber was "ordentliches" haben.

      GlasfaserG Offline
      GlasfaserG Offline
      Glasfaser
      schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
      #34

      @dolomiti sagte in Modbusfrage mit Waveshare RS485 to ETH (B):

      Lieferdatum August 22

      Ja ... das wird jetzt immer mehr / schlimmer ...
      wir habe schon selber Probleme etwas zu bekommen , ( Elektrobrange )

      mit PZEM gelöst,

      Den habe ich auch mit Wandler : Link Text

      und davon Zwei :

      https://forum.iobroker.net/topic/40926/vorlage-view-visualisierung-emobility-vw-connect-audi/9

      Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • GlasfaserG Glasfaser

        @ostseeskipper

        Vorschlag ... teste erstmal damit :

        http://en.radzio.dxp.pl/modbus-master-simulator/

        Den nimm ich immer .

        Hier lese ich L1 Volt aus

        748e91c2-d855-47da-ac14-cc4be9b9e2f3-grafik.png

        O Offline
        O Offline
        ostseeskipper
        schrieb am zuletzt editiert von
        #35

        @glasfaser
        nun hab ich ne weile mit radzio probiert
        d8bf037c-7144-4aa4-8742-adeef4767c80-grafik.png

        im iobroker gleiche einstellungen mit IP, Port und Device
        da im Holding erst mal nur Nr 1 und Abfragen
        läuft ohne Fehlermeldung nur keine Werte und wenn mal was erscheint dann in allen Registern das selbe

        Aber in dem Modbus Teil von radzio gibts timeout

        GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • O ostseeskipper

          @glasfaser
          nun hab ich ne weile mit radzio probiert
          d8bf037c-7144-4aa4-8742-adeef4767c80-grafik.png

          im iobroker gleiche einstellungen mit IP, Port und Device
          da im Holding erst mal nur Nr 1 und Abfragen
          läuft ohne Fehlermeldung nur keine Werte und wenn mal was erscheint dann in allen Registern das selbe

          Aber in dem Modbus Teil von radzio gibts timeout

          GlasfaserG Offline
          GlasfaserG Offline
          Glasfaser
          schrieb am zuletzt editiert von
          #36

          @ostseeskipper

          hier fehlt das Register was du abfragen möchtest

          6112a004-1b83-43a0-9bb4-846b0aeaca0f-grafik.png

          z.b 8260

          Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

          O 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • GlasfaserG Glasfaser

            @ostseeskipper

            hier fehlt das Register was du abfragen möchtest

            6112a004-1b83-43a0-9bb4-846b0aeaca0f-grafik.png

            z.b 8260

            O Offline
            O Offline
            ostseeskipper
            schrieb am zuletzt editiert von
            #37

            @glasfaser
            Hatte ich schon versucht
            4d807490-7b49-45c7-a735-f6a34779e683-grafik.png
            und wollte dann mal was nehmen was im iobroker wenigstens keinen Fehler auslöst

            aber bei radzio kommt immer dieser Fehler

            In den Settings habe ich
            de2f7834-bf8a-440e-88dc-877bc2228a3e-grafik.png
            Frage mich aber wozu hier COM auswählbar ist, zumal hier Coms drin sind die es gar nicht gibt. Brauche die aber auch nicht da ich ja per RTU over TCP gehe, oder?

            GlasfaserG 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • O ostseeskipper

              @glasfaser
              Hatte ich schon versucht
              4d807490-7b49-45c7-a735-f6a34779e683-grafik.png
              und wollte dann mal was nehmen was im iobroker wenigstens keinen Fehler auslöst

              aber bei radzio kommt immer dieser Fehler

              In den Settings habe ich
              de2f7834-bf8a-440e-88dc-877bc2228a3e-grafik.png
              Frage mich aber wozu hier COM auswählbar ist, zumal hier Coms drin sind die es gar nicht gibt. Brauche die aber auch nicht da ich ja per RTU over TCP gehe, oder?

              GlasfaserG Offline
              GlasfaserG Offline
              Glasfaser
              schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
              #38

              @ostseeskipper sagte in Modbusfrage mit Waveshare RS485 to ETH (B):

              wozu hier COM auswählbar ist,

              nicht beachten ... sieht bei mir so aus :

              2e6cb580-9fa3-49df-9b93-61d138dd73ce-grafik.png

              wechsel mal alle Einstellungen durch , wenn du dann auf Modbus RTU Over gehst werden sie grau hinterlegt .
              Habe trotzdem die Werte eingetragen als wäre er über Serial .

              Kannst du nicht den Zähler manuell auf EVEN stellen !?

              Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

              O 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • O ostseeskipper

                @glasfaser
                Hatte ich schon versucht
                4d807490-7b49-45c7-a735-f6a34779e683-grafik.png
                und wollte dann mal was nehmen was im iobroker wenigstens keinen Fehler auslöst

                aber bei radzio kommt immer dieser Fehler

                In den Settings habe ich
                de2f7834-bf8a-440e-88dc-877bc2228a3e-grafik.png
                Frage mich aber wozu hier COM auswählbar ist, zumal hier Coms drin sind die es gar nicht gibt. Brauche die aber auch nicht da ich ja per RTU over TCP gehe, oder?

                GlasfaserG Offline
                GlasfaserG Offline
                Glasfaser
                schrieb am zuletzt editiert von
                #39

                @ostseeskipper sagte in Modbusfrage mit Waveshare RS485 to ETH (B):

                TCP

                stimmt die IP ... ganz oben hast du 192.168.20.28 gehabt !?

                Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                O 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • GlasfaserG Glasfaser

                  @ostseeskipper sagte in Modbusfrage mit Waveshare RS485 to ETH (B):

                  wozu hier COM auswählbar ist,

                  nicht beachten ... sieht bei mir so aus :

                  2e6cb580-9fa3-49df-9b93-61d138dd73ce-grafik.png

                  wechsel mal alle Einstellungen durch , wenn du dann auf Modbus RTU Over gehst werden sie grau hinterlegt .
                  Habe trotzdem die Werte eingetragen als wäre er über Serial .

                  Kannst du nicht den Zähler manuell auf EVEN stellen !?

                  O Offline
                  O Offline
                  ostseeskipper
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #40

                  @glasfaser
                  wie gesagt ich könnte zwar jetzt was am Protokoll ändern, allerdings will ich ja später an einen anderen DTSU ran der direkt mit dem Wechselrichter spricht und da wäre es Kontraproduktion.
                  So langsam befürchte ich das eventuell das Waveshare einen weg hat, zumal es keine erreichbarkeit per HTTP gibt

                  GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • GlasfaserG Glasfaser

                    @ostseeskipper sagte in Modbusfrage mit Waveshare RS485 to ETH (B):

                    TCP

                    stimmt die IP ... ganz oben hast du 192.168.20.28 gehabt !?

                    O Offline
                    O Offline
                    ostseeskipper
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #41

                    @glasfaser
                    ja IP passt ich bin jetzt in ein anderes Netz gegangen wo ich einfacher und mit VM's arbeiten kann.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • O ostseeskipper

                      @glasfaser
                      wie gesagt ich könnte zwar jetzt was am Protokoll ändern, allerdings will ich ja später an einen anderen DTSU ran der direkt mit dem Wechselrichter spricht und da wäre es Kontraproduktion.
                      So langsam befürchte ich das eventuell das Waveshare einen weg hat, zumal es keine erreichbarkeit per HTTP gibt

                      GlasfaserG Offline
                      GlasfaserG Offline
                      Glasfaser
                      schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
                      #42

                      @ostseeskipper sagte in Modbusfrage mit Waveshare RS485 to ETH (B):

                      keine erreichbarkeit per HTTP gibt

                      Hast du bei dir verschiedene Netzwerke ... habe dich oben wegen deiner IP gefragt !?

                      EDIT hast du beantwortet ....

                      Kommst du per Software auf den Waveshare drauf !?

                      Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • GlasfaserG Glasfaser

                        @ostseeskipper sagte in Modbusfrage mit Waveshare RS485 to ETH (B):

                        TCP

                        stimmt die IP ... ganz oben hast du 192.168.20.28 gehabt !?

                        O Offline
                        O Offline
                        ostseeskipper
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #43

                        @glasfaser
                        Ja ich komme mit dem Waveshareprogramm VirCom drauf.

                        Welchen Modus muss ich im Waveshare eigentlich einstellen?
                        Ich vermute das DTSU arbeitet im RTU Master Mode.
                        Vom ioBroker aus muss ich per Master auf das Waveshare

                        GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • O ostseeskipper

                          @glasfaser
                          Ja ich komme mit dem Waveshareprogramm VirCom drauf.

                          Welchen Modus muss ich im Waveshare eigentlich einstellen?
                          Ich vermute das DTSU arbeitet im RTU Master Mode.
                          Vom ioBroker aus muss ich per Master auf das Waveshare

                          GlasfaserG Offline
                          GlasfaserG Offline
                          Glasfaser
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #44

                          @ostseeskipper sagte in Modbusfrage mit Waveshare RS485 to ETH (B):

                          Welchen Modus muss ich im Waveshare eigentlich einstellen?

                          Verstehe die Frage nicht , was du meinst ..

                          Ich habe noch mal Google gequält und das gefunden .
                          https://www.vicoexport.com/wp-content/uploads/2021/06/Manual-Chint-DTSU666-D-Vico-Export-Solar-Energy.pdf

                          die Würde passen , da Frequenz

                          99624b0d-629c-4d01-9589-3525a152307b-grafik.png

                          ergibt von Hexadezimal in Dezimal 8260

                          Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                          O 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • GlasfaserG Glasfaser

                            @ostseeskipper sagte in Modbusfrage mit Waveshare RS485 to ETH (B):

                            Welchen Modus muss ich im Waveshare eigentlich einstellen?

                            Verstehe die Frage nicht , was du meinst ..

                            Ich habe noch mal Google gequält und das gefunden .
                            https://www.vicoexport.com/wp-content/uploads/2021/06/Manual-Chint-DTSU666-D-Vico-Export-Solar-Energy.pdf

                            die Würde passen , da Frequenz

                            99624b0d-629c-4d01-9589-3525a152307b-grafik.png

                            ergibt von Hexadezimal in Dezimal 8260

                            O Offline
                            O Offline
                            ostseeskipper
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #45

                            @glasfaser
                            Das habe ich auch aber mit 8260 kommt ein Fehler

                            modbus.3
                            	2022-01-26 18:56:16.423	warn	Poll error count: 1 code: {"err":"timeout","timeout":5000}
                            modbus.3
                            	2022-01-26 18:56:16.422	error	Client in error state.
                            modbus.3
                            	2022-01-26 18:56:16.422	error	Request timed out.
                            modbus.3
                            	2022-01-26 18:56:16.421	warn	Error: undefined
                            modbus.3
                            	2022-01-26 18:56:11.457	error	Error response: Data address of some or all the required entities are not allowed or do not exist in slave
                            modbus.3
                            	2022-01-26 18:56:11.457	error	Error response for FCx3: Illegal Data Address
                            modbus.3
                            	2022-01-26 18:56:11.421	debug	Sending pdu to the socket.
                            modbus.3
                            	2022-01-26 18:56:11.420	debug	[DevID_11/holdingRegs] Poll address 8260 - 2 registers
                            
                            
                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • GlasfaserG Offline
                              GlasfaserG Offline
                              Glasfaser
                              schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
                              #46

                              @ostseeskipper

                              Bleib doch erstmal bei der Software .... es kann sein , das bei Modus ioBroker das Register -1 / +1 verschoben ist .

                              Welchen Modus muss ich im Waveshare eigentlich einstellen?

                              Da wird nichts eingestellt an Modus ... auch keine ID
                              https://forum.iobroker.net/topic/51804/modbusfrage-mit-waveshare-rs485-to-eth-b/12

                              habe auch schon oben erwähnt , nur die Serial eingetragen

                              Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • O ostseeskipper

                                @glasfaser
                                ja n,1,9600 ist im Zähler eingestellt

                                hatte auch ganz simpel über die Webseite angefangen. Dachte ganz einfach.
                                Hab die "ACT" LED nie zum blinken gebracht.
                                Dann bin ich immer tiefer eingestiegen.
                                Master und Slave, Client und Server gewechselt, mit Transferprotokoll gespielt. Nichts das "ACT" blieb aus.

                                Erst über "Firmware/Config" und "ZLMB Config" konnte ich, nachdem ich da die DeviceID eingegeben habe, ein Blinken von "ACT" sehen.

                                GlasfaserG Offline
                                GlasfaserG Offline
                                Glasfaser
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #47

                                @ostseeskipper sagte in Modbusfrage mit Waveshare RS485 to ETH (B):

                                Hab die "ACT" LED nie zum blinken gebracht.

                                Die blinkt erst , bei einer aktiven (poll) richtigen Registers-Abfrage .

                                Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                O 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • GlasfaserG Glasfaser

                                  @ostseeskipper sagte in Modbusfrage mit Waveshare RS485 to ETH (B):

                                  Hab die "ACT" LED nie zum blinken gebracht.

                                  Die blinkt erst , bei einer aktiven (poll) richtigen Registers-Abfrage .

                                  O Offline
                                  O Offline
                                  ostseeskipper
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #48

                                  @glasfaser
                                  Wenn ich im ioBroker die register 1 - 88, dann bringe ich die ACT zum blinken und es kommen auch keine Fehlermeldungen

                                  Wo hingegen ich im radzio nur permanent diese Modbus Timeout habe

                                  GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • GlasfaserG Glasfaser

                                    @ostseeskipper sagte in Modbusfrage mit Waveshare RS485 to ETH (B):

                                    Hab die "ACT" LED nie zum blinken gebracht.

                                    Die blinkt erst , bei einer aktiven (poll) richtigen Registers-Abfrage .

                                    O Offline
                                    O Offline
                                    ostseeskipper
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #49

                                    @glasfaser
                                    Auch als ich im Waveshare über Firmware/Config die DeviceID eingegeben hatte, blinkte die ACT und auch im ioBroker konnte ich das normale Modbus TCP über Port 502 nutzen. Allerdings konnte ich die Adressen mit den Werten nicht finden, weil die eventuell vom Waveshare im Transferprotokoll verschoben werden.
                                    Leider ist die Beschreibung dazu sehr dürftig

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • O ostseeskipper

                                      @glasfaser
                                      Wenn ich im ioBroker die register 1 - 88, dann bringe ich die ACT zum blinken und es kommen auch keine Fehlermeldungen

                                      Wo hingegen ich im radzio nur permanent diese Modbus Timeout habe

                                      GlasfaserG Offline
                                      GlasfaserG Offline
                                      Glasfaser
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #50

                                      @ostseeskipper

                                      Ich habe keine Idee mehr , da ich auch den Chint DTSU666 nicht kenne .

                                      zumal es keine erreichbarkeit per HTTP gibt

                                      aber trotzdem ...das ist merkwürdig

                                      Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                      O 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • GlasfaserG Glasfaser

                                        @ostseeskipper

                                        Ich habe keine Idee mehr , da ich auch den Chint DTSU666 nicht kenne .

                                        zumal es keine erreichbarkeit per HTTP gibt

                                        aber trotzdem ...das ist merkwürdig

                                        O Offline
                                        O Offline
                                        ostseeskipper
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #51

                                        @glasfaser
                                        ich werde noch mal versuchen den anderen Weg zu gehen oder einen Vollscan.
                                        Morgen kommt hoffentlich der RS485 USB Adapter

                                        GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • O ostseeskipper

                                          @glasfaser
                                          ich werde noch mal versuchen den anderen Weg zu gehen oder einen Vollscan.
                                          Morgen kommt hoffentlich der RS485 USB Adapter

                                          GlasfaserG Offline
                                          GlasfaserG Offline
                                          Glasfaser
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #52

                                          @ostseeskipper sagte in Modbusfrage mit Waveshare RS485 to ETH (B):

                                          RS485 USB Adapter

                                          Da kann ich den empfehlen , habe ihn auch
                                          https://www.waveshare.com/usb-to-rs485.htm

                                          Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                          O 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          303

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe