NEWS
jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis
-
@mcu
Guten Morgen, sobald der Typ Widget -CHART- ausgewählt wird, wird der -ÜBERNEHMEN- Button gesperrt. Unabhängig von der Anzahl der DP ---> 0,1,2,..n. -
Hallo
Ist es möglich im Date-Widget dem Monatsnamen in Jänner (Österreich) anstatt Januar zu ändern?
Frage:
Ich habe eine INNR-RGB-Lampe. Die arbeitet wohl nicht mit dem Farbmodus "hue", sondern nur mit "xy".Wie kriege ich diesen Farbmodus "xy" zusammen mit dem Slider (der ja eigentlich "nur" mit einer Zahl von 0-365 arbeitet)
Kann mir hier jemand helfen?
-
Hallo
Ist es möglich im Date-Widget dem Monatsnamen in Jänner (Österreich) anstatt Januar zu ändern?
-
-
@uwe72 Welchen colormode kann man denn noch einstellen?
So wie es aussieht kannst du den auf hue umstellen.
Welcher Adapter ist das denn hue oder hue-extended? -
Wenn ich ihn aber auf "hs" umschalte und dann bei hue einen Wert, z.B. 100 einstelle, dann schaltet nach ein paar Sekunden der colormode auf "xy" und der hue-Wert ist 0

-
Ausgangssituation Mode "xy"
Dann trage ich 120 bei hue ein
Dann wird mode (automatisch) auf hs umgeschaltennach ein paar Sekunden schaltet mode (automatisch) auf XY und hue Wert = 0
-
Ich glaube diese INNR Lampe kommt nur mit xy klar.
Frage ist halt, ob es auch ein JavaScript gibt wo hue (0-365) in xy umwandelt und umgekehrt?
Es gibt auch diesen "Philips Hue Extended" Adapter, hilft der irgendwie weiter?
-
@lindma2 Eigentlich muss aus dem Log die Daten per Programm auslesen und in einen anderen DP schreiben.
Dein DP hat ja immer die Gesamtsumme drin und jede Änderung der Gesamtsumme wird geloggt. Dann brauchst du immer den letzten Wert vom TAG. Und den Wert musst du dann in einen DP schreiben lassen.
Dann kannst du Dir die letzten 10 Werte anzeigen lassen:

@mcu Hallo, ja genauso habe Ich es gemacht! Ich lese immer gegen 23:59Uhr den Wert aus und schreibe Ihn in einen Datenpunkt. Aber da Ich es nicht hinbekomme die X-Achse zu formatieren, sieht das Diagramm so aus:

Ich nehme mal an das die Balken aufgrund des Zeitstempels soweit auseinanderstehen...
-
Hiermit möchte ich einen Bug melden. Da ich keinen Plan von github & co habe, fällt mir nichts besseres ein, als das hier zu posten - man möge mir verzeihen!
Hier läuft: iobroker 5.2.3, Jarvis 3.0.10, hm-rega 3.0.33 und hm-rpc 1.15.0
Ein HM-Thermostat ist angelernt und in Jarvis bedienbar.
Es sind in Jarvis Temperaturen in 1°C Schritten einstellbar.
Dies soll wie folgt geändert werden:
In Jarvis => Einstellungen => Geräte => Thermostat auswählen => Datenpunkt "setTemperature" auswählen => Unter "Body Element" (recht weit unten) ist "LevelBody" eingetragen. => das grünliche "Hamburgermenü mit Stift" welches sich rechts neben dem LevelBody-Schritzug befindet auswählen und dort die Schrittweite von 1 auf 0.5 ändern.Nach dem übernehmen (&speichern) ist die Schrittweite in 0,5°C Schritten einstellbar, aaaaber:
Wird das Einstellungsmenü erneut aufgerufen, so steht dort fehlerhafterweise wieder eine 1.Interessanter weise kann ich ohne Änderungen dies wieder übernehmen und speichern, es wird aber NICHT auf 1 zurück gesetzt, es bleibt bei den 0,5°C Einstellungsschritten.
Im selbigen Hamburger-mit-Stift-Einstellungsmenü (herrgott, wie heißt das Zeichen????) kann man auch "Geräte-Einheit anzeigen" auswählen, (gleicher Effekt nach Neuaufruf), die (De)Aktivierung hat aber keine Folgen bei der Bedienung.



