Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
jarvismaterialmaterial uimaterialdesignvisvisualisierungvisualization
4.5k Beiträge 254 Kommentatoren 2.7m Aufrufe 209 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M MCU

    @uwe72 Welchen colormode kann man denn noch einstellen?
    So wie es aussieht kannst du den auf hue umstellen.
    Welcher Adapter ist das denn hue oder hue-extended?

    U Offline
    U Offline
    uwe72
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1464

    @mcu 3f8709c0-5cc1-4a47-a96d-575d4479aa0a-image.png

    Wenn ich ihn aber auf "hs" umschalte und dann bei hue einen Wert, z.B. 100 einstelle, dann schaltet nach ein paar Sekunden der colormode auf "xy" und der hue-Wert ist 0

    :-(

    M 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • U uwe72

      @mcu 3f8709c0-5cc1-4a47-a96d-575d4479aa0a-image.png

      Wenn ich ihn aber auf "hs" umschalte und dann bei hue einen Wert, z.B. 100 einstelle, dann schaltet nach ein paar Sekunden der colormode auf "xy" und der hue-Wert ist 0

      :-(

      M Online
      M Online
      MCU
      schrieb am zuletzt editiert von MCU
      #1465

      @uwe72 Und wenn du 120 in hue eingibst? Bei xy colormode.

      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

      U 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M MCU

        @uwe72 Und wenn du 120 in hue eingibst? Bei xy colormode.

        U Offline
        U Offline
        uwe72
        schrieb am zuletzt editiert von uwe72
        #1466

        @mcu

        Ausgangssituation Mode "xy"

        Dann trage ich 120 bei hue ein
        Dann wird mode (automatisch) auf hs umgeschalten

        nach ein paar Sekunden schaltet mode (automatisch) auf XY und hue Wert = 0

        U 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • U uwe72

          @mcu

          Ausgangssituation Mode "xy"

          Dann trage ich 120 bei hue ein
          Dann wird mode (automatisch) auf hs umgeschalten

          nach ein paar Sekunden schaltet mode (automatisch) auf XY und hue Wert = 0

          U Offline
          U Offline
          uwe72
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1467

          @MCU

          Ich glaube diese INNR Lampe kommt nur mit xy klar.

          Frage ist halt, ob es auch ein JavaScript gibt wo hue (0-365) in xy umwandelt und umgekehrt?

          Es gibt auch diesen "Philips Hue Extended" Adapter, hilft der irgendwie weiter?

          M 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • U uwe72

            @MCU

            Ich glaube diese INNR Lampe kommt nur mit xy klar.

            Frage ist halt, ob es auch ein JavaScript gibt wo hue (0-365) in xy umwandelt und umgekehrt?

            Es gibt auch diesen "Philips Hue Extended" Adapter, hilft der irgendwie weiter?

            M Online
            M Online
            MCU
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1468

            @uwe72 Da ist bei mir der colormode auf hs eingestellt und kann hue.

            NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
            Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

            U 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M MCU

              @uwe72 Da ist bei mir der colormode auf hs eingestellt und kann hue.

              U Offline
              U Offline
              uwe72
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1469

              @mcu welchen Adapter verwendest Du? DECONZ?

              M 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • U uwe72

                @mcu welchen Adapter verwendest Du? DECONZ?

                M Online
                M Online
                MCU
                schrieb am zuletzt editiert von MCU
                #1470

                @uwe72 hue-extended hab aber keine INNR-Lampe

                NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                U 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M MCU

                  @uwe72 hue-extended hab aber keine INNR-Lampe

                  U Offline
                  U Offline
                  uwe72
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1471

                  @mcu da kommen bei dir bestimmt mehr Datenpunkte?

                  153c4b98-ce8c-41b6-90c3-6f7fed47e3fd-image.png

                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • U uwe72

                    @mcu da kommen bei dir bestimmt mehr Datenpunkte?

                    153c4b98-ce8c-41b6-90c3-6f7fed47e3fd-image.png

                    M Online
                    M Online
                    MCU
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1472

                    @uwe72
                    37a11a26-03ce-40c9-97ea-297ab423f429-image.png

                    NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                    Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                    U 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • M MCU

                      @uwe72
                      37a11a26-03ce-40c9-97ea-297ab423f429-image.png

                      U Offline
                      U Offline
                      uwe72
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1473

                      @mcu danke mal vorab. Wir müssen uns erst einmal den Adapter anschauen, dass dieser ordnunsgmäß funktioniert

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M MCU

                        @lindma2 Eigentlich muss aus dem Log die Daten per Programm auslesen und in einen anderen DP schreiben.
                        Dein DP hat ja immer die Gesamtsumme drin und jede Änderung der Gesamtsumme wird geloggt. Dann brauchst du immer den letzten Wert vom TAG. Und den Wert musst du dann in einen DP schreiben lassen.
                        Dann kannst du Dir die letzten 10 Werte anzeigen lassen:
                        1d27c94f-33cd-4f60-8bdf-6ada0a6ddd77-image.png

                        L Offline
                        L Offline
                        lindma2
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1474

                        @mcu Hallo, ja genauso habe Ich es gemacht! Ich lese immer gegen 23:59Uhr den Wert aus und schreibe Ihn in einen Datenpunkt. Aber da Ich es nicht hinbekomme die X-Achse zu formatieren, sieht das Diagramm so aus:

                        Greenshot 2022-01-26 17.00.54.png

                        Ich nehme mal an das die Balken aufgrund des Zeitstempels soweit auseinanderstehen...

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M Online
                          M Online
                          MCU
                          schrieb am zuletzt editiert von MCU
                          #1475

                          @lindma2 Hab jetzt auch versucht es einzustellen:
                          x-Axis:

                          {
                            "type": "time",
                            "minInterval": 86400000,
                            "maxInterval": 86400000,
                            "interval": 86400000
                          }
                          

                          Zeig mal Deine Modul Einstellungen.

                          NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                          Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                          L 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • L Offline
                            L Offline
                            Lines
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1476

                            Hiermit möchte ich einen Bug melden. Da ich keinen Plan von github & co habe, fällt mir nichts besseres ein, als das hier zu posten - man möge mir verzeihen!

                            Hier läuft: iobroker 5.2.3, Jarvis 3.0.10, hm-rega 3.0.33 und hm-rpc 1.15.0

                            Ein HM-Thermostat ist angelernt und in Jarvis bedienbar.
                            Es sind in Jarvis Temperaturen in 1°C Schritten einstellbar.
                            Dies soll wie folgt geändert werden:
                            In Jarvis => Einstellungen => Geräte => Thermostat auswählen => Datenpunkt "setTemperature" auswählen => Unter "Body Element" (recht weit unten) ist "LevelBody" eingetragen. => das grünliche "Hamburgermenü mit Stift" welches sich rechts neben dem LevelBody-Schritzug befindet auswählen und dort die Schrittweite von 1 auf 0.5 ändern.

                            Nach dem übernehmen (&speichern) ist die Schrittweite in 0,5°C Schritten einstellbar, aaaaber:
                            Wird das Einstellungsmenü erneut aufgerufen, so steht dort fehlerhafterweise wieder eine 1.

                            Interessanter weise kann ich ohne Änderungen dies wieder übernehmen und speichern, es wird aber NICHT auf 1 zurück gesetzt, es bleibt bei den 0,5°C Einstellungsschritten.

                            Im selbigen Hamburger-mit-Stift-Einstellungsmenü (herrgott, wie heißt das Zeichen????) kann man auch "Geräte-Einheit anzeigen" auswählen, (gleicher Effekt nach Neuaufruf), die (De)Aktivierung hat aber keine Folgen bei der Bedienung.

                            M 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • L Lines

                              Hiermit möchte ich einen Bug melden. Da ich keinen Plan von github & co habe, fällt mir nichts besseres ein, als das hier zu posten - man möge mir verzeihen!

                              Hier läuft: iobroker 5.2.3, Jarvis 3.0.10, hm-rega 3.0.33 und hm-rpc 1.15.0

                              Ein HM-Thermostat ist angelernt und in Jarvis bedienbar.
                              Es sind in Jarvis Temperaturen in 1°C Schritten einstellbar.
                              Dies soll wie folgt geändert werden:
                              In Jarvis => Einstellungen => Geräte => Thermostat auswählen => Datenpunkt "setTemperature" auswählen => Unter "Body Element" (recht weit unten) ist "LevelBody" eingetragen. => das grünliche "Hamburgermenü mit Stift" welches sich rechts neben dem LevelBody-Schritzug befindet auswählen und dort die Schrittweite von 1 auf 0.5 ändern.

                              Nach dem übernehmen (&speichern) ist die Schrittweite in 0,5°C Schritten einstellbar, aaaaber:
                              Wird das Einstellungsmenü erneut aufgerufen, so steht dort fehlerhafterweise wieder eine 1.

                              Interessanter weise kann ich ohne Änderungen dies wieder übernehmen und speichern, es wird aber NICHT auf 1 zurück gesetzt, es bleibt bei den 0,5°C Einstellungsschritten.

                              Im selbigen Hamburger-mit-Stift-Einstellungsmenü (herrgott, wie heißt das Zeichen????) kann man auch "Geräte-Einheit anzeigen" auswählen, (gleicher Effekt nach Neuaufruf), die (De)Aktivierung hat aber keine Folgen bei der Bedienung.

                              M Online
                              M Online
                              MCU
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1477

                              @lines Bitte Bilder vom Gerät und vom DP setTemperature.

                              NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                              Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                              L 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M MCU

                                @lines Bitte Bilder vom Gerät und vom DP setTemperature.

                                L Offline
                                L Offline
                                Lines
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1478

                                @mcu

                                Die modifizierte Schrittweite wird nach dem Übernehmen und erneutem Aufruf dieses Menüs in der Anzeige wieder auf 1 gesetzt. Die Einstellung 0.5 bleibt aber im Frontend erhalten.

                                Screenshot_Thermostat-Schrittweite-einstellbar.jpg

                                M 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • L Lines

                                  @mcu

                                  Die modifizierte Schrittweite wird nach dem Übernehmen und erneutem Aufruf dieses Menüs in der Anzeige wieder auf 1 gesetzt. Die Einstellung 0.5 bleibt aber im Frontend erhalten.

                                  Screenshot_Thermostat-Schrittweite-einstellbar.jpg

                                  M Online
                                  M Online
                                  MCU
                                  schrieb am zuletzt editiert von MCU
                                  #1479

                                  @lines Ja ist ein BUG. Leg ich an.

                                  NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                  Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                  L 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M MCU

                                    @lines Ja ist ein BUG. Leg ich an.

                                    L Offline
                                    L Offline
                                    Lines
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1480

                                    @mcu said in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                                    @lines Ja ist ein BUG. Lieg ich an.

                                    Coool, ich habe einen Bug gefunden!!!! :blush:

                                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • L Lines

                                      @mcu said in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                                      @lines Ja ist ein BUG. Lieg ich an.

                                      Coool, ich habe einen Bug gefunden!!!! :blush:

                                      M Online
                                      M Online
                                      MCU
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1481

                                      @lines https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/1561

                                      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • T Offline
                                        T Offline
                                        Torsten81
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1482

                                        Nutzt jemand den Life360 Adapter in Verbindung mit dem Map Widget? Welchen Datenpunkt nehmt ihr da? Ich hab jetzt zwei Geräte als Benutzer erstellt in Jarvis, aber bekomme sie nicht auf der Karte angezeigt. Genommen habe ich den gps-coordinates Datenpunkt.

                                        M R 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • T Torsten81

                                          Nutzt jemand den Life360 Adapter in Verbindung mit dem Map Widget? Welchen Datenpunkt nehmt ihr da? Ich hab jetzt zwei Geräte als Benutzer erstellt in Jarvis, aber bekomme sie nicht auf der Karte angezeigt. Genommen habe ich den gps-coordinates Datenpunkt.

                                          M Online
                                          M Online
                                          MCU
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1483

                                          @torsten81 Habe kein Life360, zeig mal die Datenpunkte.

                                          NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                          Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                          T 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          412

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe