Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Scripte aus Backup wiederherstellen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Scripte aus Backup wiederherstellen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @BananaJoe last edited by

      @bananajoe sagte in Scripte aus Backup wiederherstellen:

      Hab ich schon erwähnt was für ein geiler Typ ich bin

      Joa!
      und deshalb schreibst du auch

      @bananajoe sagte in Scripte aus Backup wiederherstellen:

      Der Zielpfad muss für den Benutzer ioBorker beschreibbar sein.

      😂

      BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • BananaJoe
        BananaJoe Most Active @Homoran last edited by BananaJoe

        @homoran habe es es korrigiert inklusive korrekter Groß und Kleinschreibung 😕

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • BananaJoe
          BananaJoe Most Active last edited by

          @homoran sagte in Scripte aus Backup wiederherstellen:

          @bananajoe sagte in Scripte aus Backup wiederherstellen:

          Hab ich schon erwähnt was für ein geiler Typ ich bin

          Der Stolz sofort auf die Lösung gekommen zu sein hatte mich für einen kurzen Moment einfach übermannt ...

          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @BananaJoe last edited by

            @bananajoe Den Post muss ich mir für die Doku merken und beizeiten klauen

            1 Reply Last reply Reply Quote -1
            • Hiltex
              Hiltex @BananaJoe last edited by

              @bananajoe Sehr cool.
              Schade, dass man so einen Move machen muss, aber es funktioniert, und darauf kommt es ja an.
              Danke.

              PS: ja, du bist ein geiler Typ 😆

              BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • BananaJoe
                BananaJoe Most Active @Hiltex last edited by BananaJoe

                @hiltex In der Theorie könnte man sich leicht ein Tool schreiben was das einem quasi extrahiert ...
                Ich muss aber zugeben das ich noch nie mit dem BackItUp Adapter etwas zurück gesichert habe, ich habe mir immer per Hand das aus dem Backup geholt was ich brauchte (unter anderem diverse male bei VIS).
                Deshalb wusste ich auch sofort wie man dein Problem löst, ich musste es nur noch mal eben schnell testen ...

                Und ich habe gerade gesehen das für das Backup der JavaScripte sowieso das Spiegeln ins Dateisystem aktiviert sein muss.

                Ich persönlich sichere dieses Verzeichnis noch mal extra und habe es deshalb einfacher.

                simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • simatec
                  simatec Developer Most Active @BananaJoe last edited by

                  @bananajoe sagte in Scripte aus Backup wiederherstellen:

                  Und ich habe gerade gesehen das für das Backup der JavaScripte sowieso das Spiegeln ins Dateisystem aktiviert sein muss.

                  Das ist so nicht richtig ...

                  https://github.com/simatec/ioBroker.backitup/blob/master/docs/de/backitup.md#javascript-backup

                  BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • BananaJoe
                    BananaJoe Most Active @simatec last edited by

                    @simatec ok, ich hatte < 2.2.0 Javascript überlesen

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Hiltex
                      Hiltex last edited by

                      Ist es eigentlich eine gute Idee, den Script-Mirror-Ordner unter /opt/iobroker/iobroker-data anzulegen oder spricht etwas dagegen?
                      Das hätte doch den Charme, dass die Scripte im Backup enthalten sind, oder ist das ein Trugschluss?

                      Falls dem nicht so ist würde ich das gleich mal als Änderungsvorschlag unterbreiten:

                      1. Script Mirror sollte standardmäßig aktiviert sein - mit diesem Pfad
                      2. Backitup sollte diesen Ordner mit sichern
                      BananaJoe simatec 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • BananaJoe
                        BananaJoe Most Active @Hiltex last edited by

                        @hiltex wie wir zuvor festgestellt haben werden die Skripte auch ohne die Aktion gesichert.
                        Aber ich nehme an du meinst das der BackItUp-Adapter diesen Ordner mit sichern soll? Wäre ein Featurerequest an den Adapter 🙂

                        Ich habe aus dem Ordner ein Git-Repo gemacht und Versioniere so (wenn ich an git add. / git commit / git push denke ...
                        Ich sicher aber meinen ioBroker als ganze VM und kann aus dem Backup auch so Dateien wiederherstellen.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • simatec
                          simatec Developer Most Active @Hiltex last edited by

                          @hiltex Für Backitup ist der Mirrorpfad nicht nötig.
                          Grundsätzlich sollte man aber den Pfad außerhalb der iobroker Struktur anlegen

                          Am besten in das Homeverzeichnis des Users

                          /home/user/scripts
                          
                          Hiltex 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Hiltex
                            Hiltex @simatec last edited by

                            @simatec Meiner Ansicht nach ist der Mirror-Pfad schon nötig, da ich momentan keine Möglichkeit sehe, ein einzelnes Script wiederherzustellen, ohne den oben gezeigten Umweg zu gehen. Oder liege ich da falsch?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • BananaJoe
                              BananaJoe Most Active @BananaJoe last edited by

                              @bananajoe Wie der Zufall es will musste ich gerade nach meiner eigenen Anleitung suchen weil ich es irgendwie geschafft haben einen kompletten Unterordner zu löschen ...

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                MCU @Hiltex last edited by

                                @hiltex
                                Falls noch gebraucht?
                                https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/tipps/scripte-blockly-javascript/javascript/getscriptdata

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate
                                FAQ Cloud / IOT
                                HowTo: Node.js-Update
                                HowTo: Backup/Restore
                                Downloads
                                BLOG

                                792
                                Online

                                31.9k
                                Users

                                80.2k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                5
                                19
                                2373
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo