Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Praktische Anwendungen (Showcase)
    4. ESP Matrix Anzeige fully IoBroker steuerbar

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    ESP Matrix Anzeige fully IoBroker steuerbar

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • W
      Wolfi @Rushmed last edited by

      @rushmed sagte in ESP Matrix Anzeige fully IoBroker steuerbar:

      @rushmed sagte in ESP Matrix Anzeige fully IoBroker steuerbar:

      Das liegt wohl daran dass die Module vor dem ESP bestromt werden müssen und sonst nicht initialisiert werden. Eine Lösung wäre die Matrix Module direkt an die 5 Volt Versorgung zu hängen und nicht über den ESP laufen zu lassen.

      Ich habe Tests gemacht mit einem guten Labor Netzgerät für die separate Stromversorgung des Display und ESP.
      Hat alles nicht geholfen das hat nach meiner Meinung nicht damit zu tun.
      Habe noch kein Projekt gesehen wo das Display separat mit Power versorgt wird.

      Zum Test habe ich ein anderes Display 7219 Projekt auf den ESP geflasht und siehe da das Display wird immer sauber nach power down oder reset initialisiert. Keine Probleme mit dem Display.
      Nach meiner Meinung ist die Treiber SW nicht einwandfrei programmiert. (Sauberes hochfahren und init des Displays)

      So werde jetzt nochmals mit Tasmota was testen und überprüfen.
      Dann melde ich mich nochmals.

      R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • R
        Rushmed Most Active @Wolfi last edited by

        @wolfi Ich würde mich freuen wenn jemand der was davon versteht dem Treiberprogramierer vll. nen Hinweis geben könnte. Hier ist das Github Issue.

        W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • W
          Wolfi @Rushmed last edited by

          @rushmed
          @liv-in-sky

          So momentan funktionier mein Display recht stabil.
          Nach einem Power down/up ist mein Display dunkel und wird durch meinen Skript wieder gewerkt.
          Was habe ich gemacht!
          Folgendes GPIO Auswahl.

          CLK -> D5 (SCK)
          CS -> D6
          DIN -> D7 (MOSI)
          VCC -> 5V+
          GND -> GND-

          Generic (0)

          Vorher den wemos d1 mini neu geflasht zuvor mit blank.bin (4MB) und dann die Display.bin.
          Jetzt arbeite ich mal am Skript. Ausgabe von (Fehler) Meldungen aus iobroker, + Temperaturen im Wechsel mit Uhrzeit oder dergleichen.
          Und drucke gerade ein Gehäuse.
          Frage: Zu was wollt ihr eure Anzeige einsetzen?
          Gruß
          Wolfgang
          PS: Falls mir nochmal was auffällt bezüglich Unstabilität des Treiber werde ich beim Ersteller dementsprechend anfragen.

          liv-in-sky R 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • liv-in-sky
            liv-in-sky @Wolfi last edited by

            @wolfi ok einmal teste ich noch - würdest du mir dein bin geben/machen

            das mit dem blank mache ich auch jedesmal

            ich setze meine 3 matrixes schon lange ein - abwechselnd werden ur-datum, dann alle heizungen als soll werte und infrarot heizungen (an aus), dann kommt nächster kalender eintrag, dann was gerade auf rockantenne gespielt wird

            kommt ein alarm - wird blinkend angezeigt, um was es geht, internet offline, neue whatsapp(absender) , ob ein alexa timer läuft und wo er steht, und noch ein paar sachen

            eine andere matrix zeigt mir die temp des servers und des desktop pc's

            ein wemos mit tm1637 zeigt mir direkt neben dem tv, welches programm gerade an ist - ein anderer zeigt die außentemperatur und alle 10 min wieviel ladung mein handy hat

            da sind mal so ein paar ideen

            W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • W
              Wolfi @liv-in-sky last edited by Wolfi

              @liv-in-sky

              Hallo ich habe das bin von Rushmed genommen! (paar Einträge weiter zurück)
              Muss mir erst eine Entwicklung Umgebung mit tasmota einrichten um selber zu kompilieren und Änderungen einzubauen.


              • Ich habe das MAX 7219 im Einsatz ist deines besser?****
                Achso ist ja keine Matrix sondern 7 Segment!

              Gruß

              liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • liv-in-sky
                liv-in-sky @Wolfi last edited by

                @wolfi

                nein - ich nutze ja auch die 7219 er (2 mal mit 4 4er, einmal mit 24er) - ist ja im ersten post abgebildet

                und noch das tm1637 für reine zahlene werte. die sind auch viel kleiner

                mit den bin hates bei nicht richtig geklappt - evtl kann es aber auch sein, dass ich billig weos erwischt habe - china halt

                W 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • W
                  Wolfi @liv-in-sky last edited by

                  @liv-in-sky

                  das
                  https://forum.iobroker.net/assets/uploads/files/1642588984871-tasmota-display1.bin

                  CLK -> D5 (SCK)
                  CS -> D6
                  DIN -> D7 (MOSI)
                  VCC -> 5V+
                  GND -> GND-

                  Generic (0)

                  Display Model 19
                  Display Mode 0

                  und dann noch deinen DisplayWidth

                  PS Der Display Treiber für Tasmota scheint mit relativ jung zu sein (Dezember 2020) ich nehme an das sich dieser auch noch verbessern wird.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • W
                    Wolfi @liv-in-sky last edited by

                    @liv-in-sky

                    weist du zufällig ob und wie ich Sonderzeichen und Umlaute einfach auf dem Display anzeigen kann?
                    Kann man eventuell ascii werte senden?

                    liv-in-sky 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • liv-in-sky
                      liv-in-sky @Wolfi last edited by

                      @wolfi

                      war der schwierigste teil bei meinem project - bestimmte zeichen musste ich im script irgendwie ersetzen - ich weiß nicht mal mehr, wie das funktionieren würde

                      ob man das in tasmota hinbekommt - kann ich dir nicht sagen - was wird den angezeigt, wenn du sonderzeichen eingibst (z.b. pfeil nach oben oder unten, umlaute)

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • liv-in-sky
                        liv-in-sky @Wolfi last edited by

                        @wolfi

                        also der tm1637 zeigt bei ä einfach nichts an - ein a kennt es

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • liv-in-sky
                          liv-in-sky @Wolfi last edited by liv-in-sky

                          @wolfi

                          was ich auch noch feststellte - wenn in der sonoff instanz die treeview aktiviert ist, kann das display bei mir nicht über die dp gesteuert werden - nur in der alten view

                          W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • W
                            Wolfi @liv-in-sky last edited by

                            @liv-in-sky sagte in ESP Matrix Anzeige fully IoBroker steuerbar:

                            @wolfi

                            was ich auch noch feststellte - wenn in der sonoff instanz die treeview aktiviert ist, kann das display bei mir nicht über die dp gesteuert werden - nur in der alten view

                            GEHT BEI MIR

                            OpenSourceNomad 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • R
                              Rushmed Most Active @Wolfi last edited by

                              @wolfi Sensationell, deine Pinbelegung war die Lösung. Danke.
                              Ich hatte das zwar schonmal in der Tasmota Doku gelesen aber dass D8 gemieden werden sollte hatte ich nicht mehr auf dem Schirm.

                              liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • liv-in-sky
                                liv-in-sky @Rushmed last edited by

                                @rushmed

                                @wolfi sagte

                                GEHT BEI MIR

                                danke euch beiden - bei mir jetzt auch

                                mit einer mcu und mit einem 4er 7219 modul geht es jetzt bei mir auch - die wemos scheinen ein thema zu haben

                                W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • W
                                  Wolfi @liv-in-sky last edited by

                                  @liv-in-sky
                                  @Rushmed

                                  So jetzt noch den iobroker Skript ausbauen.

                                  Gruss

                                  photo_2022-01-22_17-02-36.jpg photo_2022-01-22_16-59-32.jpg

                                  R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • R
                                    Rushmed Most Active @Wolfi last edited by

                                    @wolfi Sehr nice, kannste das Modell teilen? Ich würde gerne sehen wie die Module innen aufgenommen werden.

                                    W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • OpenSourceNomad
                                      OpenSourceNomad Most Active @Wolfi last edited by

                                      Bei mir steht ein kleiner Wechsel zu einer RGB Matrix an:

                                      e45f3018-6852-442b-8c19-f7f70629ec4a-image.png

                                      weg mit dem alten, einfarbig Zeugs... Hallo schöne neue bunte Welt 🏳️‍🌈

                                      Dank esphome nur ein ota update entfernt 🚀

                                      R liv-in-sky 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • R
                                        Rushmed Most Active @OpenSourceNomad last edited by

                                        @opensourcenomad Is das ne WS2812B wie willste die denn ansteuern? Ich hätte da auch noch eine rumliegen.

                                        OpenSourceNomad 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • liv-in-sky
                                          liv-in-sky @OpenSourceNomad last edited by

                                          @opensourcenomad

                                          a: was kostet die ungefähr
                                          b: kannst du da eine grobe anleitung bieten - bzw ein yaml-chen 🙂

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • OpenSourceNomad
                                            OpenSourceNomad Most Active @Rushmed last edited by OpenSourceNomad

                                            @rushmed said in ESP Matrix Anzeige fully IoBroker steuerbar:

                                            Is das ne WS2812B wie willste die denn ansteuern?

                                            Das ist ne' ws2812b genau, benötigt nicht mehr als einen digital pin am esp 💡

                                            @liv-in-sky said in ESP Matrix Anzeige fully IoBroker steuerbar:

                                            a: was kostet die ungefähr

                                            Habe ungefähr 10€ mit Versand bezahlt aus dem Herstellerland 🇨🇳 gelöhnt.

                                            b: kannst du da eine grobe anleitung bieten - bzw ein yaml-chen

                                            Nicht viel Magie involviert (wie eigentlich immer bei esphome). Aktuell habe ich es einfach mal drauf geworfen, funktioniert soweit "manuell":

                                            light:
                                              - platform: fastled_clockless
                                                chipset: WS2812b
                                                pin: D2
                                                num_leds: 254
                                                rgb_order: GRB
                                                name: "Fette LED RGB Matrix"
                                                id: ledmatrix
                                            
                                            display:
                                              - platform: addressable_light
                                                id: led_matrix_display
                                                addressable_light_id: ledmatrix
                                                width: 32
                                                height: 8
                                                pixel_mapper: |-
                                                  if (x % 2 == 0) {
                                                    return (x * 8) + y;
                                                  }
                                                  return (x * 8) + (7 - y);
                                                rotation: 0°
                                                update_interval: 16ms
                                            

                                            Als start und natürlich die immer sehr hilfreichen Dok's dazu (daher stammt faktisch auch mein yaml 💡) :

                                            • https://esphome.io/components/light/fastled.html
                                            • https://esphome.io/components/display/addressable_light.html

                                            Bezüglich "erweiterten" Funktionen (von der Zentrale aus ansprechen) schiele ich gerade auf folgendes Projekt hier welches aktuell noch stark in der Entwicklung ist:

                                            • https://github.com/lubeda/EsphoMaTrix
                                            liv-in-sky R 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            581
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            esp8266 matrix display max 7219
                                            31
                                            460
                                            80451
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo