Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Dokumentations-Support
    4. Neue Kategorie Dokumentationssupport

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Neue Kategorie Dokumentationssupport

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

      Ich habe versuchsweise eine neu Kategorie angelegt
      In dieser Kategorie möchte ich das im Moment wieder etwas aktivere Geschehen rund um die Erstellung und Pflege der ioBroker-Anwenderdoku bündeln.

      Ob noch Unterkategorien kommen weiß ich noch nicht, und ob ich das gesamte Unterforum nach getaner Arbeit wider lösche auch nicht.

      Im Moment möchte ich bitten eine Struktur durch Tags zu erzeugen.
      Insbesondere User, die hier "hereinstolpern", weil sie zwar nicht an der Doku mitarbeiten, aber einen Hinweis, einen Wunsch, oder ähnliches haben, dieses deutlich mit einem Tag klar zu machen.

      (Das Ganze soll auch ein Test für ein anderes Projekt mit @Jey-Cee sein 😉 )

      Bitte erzeugt so wenige neue Tags wie möglich
      Anregung
      Wunsch
      Hinweis
      vielleicht auch "Biete Hilfe" bieten sich in meinen Augen im Moment an

      liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 2
      • Jey Cee
        Jey Cee Developer last edited by Jey Cee

        Wenn @Homoran schon Tags erwähnt möchte ich euch noch auf die Hilfe dazu Aufmerksam machen:
        https://forum.iobroker.net/help-german#tags-german

        Kann ja sein das jemand die Funktion noch gar nicht kennt.

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 2
        • S
          smarthome2020 @Jey Cee last edited by

          @jey-cee sagte in Neue Kategorie Dokumentationssupport:

          Wenn @Homoran schon Tags erwähnt möchte ich euch noch auf die Hilfe dazu Aufmerksam machen:
          https://forum.iobroker.net/help-german#tags-german

          Kann ja sein das jemand Funktion noch gar nicht kennt.

          Da fängt es schon wieder an. Hätte ich sonst gegooglet 😄

          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @smarthome2020 last edited by Homoran

            @smarthome2020 sagte in Neue Kategorie Dokumentationssupport:

            Hätte ich sonst gegooglet

            wahrscheinlich aber nur wenn du noch nie einen Thread eröffnet hast.
            Ansonsten läuft es so ab:
            Threaderstellung02.png

            als 3. Schritt werden Tags eingegeben.
            Je nach Kategorie musst du sogar welche eingeben und in der Spitze darfst du nur vorgegebene verwenden

            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • liv-in-sky
              liv-in-sky @Homoran last edited by

              @homoran

              ich habe das markdown tool als server bei meinem email provider installiert - es braucht einen webserver mit php 7.4 (typemill) - wenn du das testen möchtest - gerne anydesk - ich kann dir auch einen account geben

              eigentlich wollte ich es für meine eigene doku verwenden, da bin ich auch noch auf der suche - aber dieses tool scheint sehr gut zu sein - und selbst nur, wenn man den text darin vorbeireitet und dann nach github (iobroker9 kopiert (bezug markdown)

              ich habe bis jetzt keine editor gefunden, der so einfach zu nutzen ist - der editor ist aber leider teil des ganzen server tools

              zur doku erzeugung - ich habe einfach mal ein wenig gespielt und was mir aufgefallen ist - die doku sollte keine großen themen haben, sondern unterteilt werden

              ein beispiel - alias gehört definitiv ganz am anfang erwähnt . wenn man jetzt nur einen unterpunkt alias erzeugt und darauf wartet, das jmd was reinschreibt, ist das extrem abstoßend - habe ich zumindest bei meinen tests entdeckt. erzeugt man aber unterpunkte z.b.

              alias

              • nutzung von alias
              • alias mit formeln (dp verwandlung)
              • alias als strukturgeber
              • alias mit alias manger
              • alias mit device manager

              dann ist so die hemmschwelle viel niedriger für mich da etwas reinzuschreiben - man kann auch im forum, wenn die frage kommt gleich direkt die antwort in die doku schreiben und darauf verweisen (für die erfahrenen user)
              müßte ich jetzt eine seitefür aliase schreiben - wäre zu viel - vergeht mir die lust - kann auch nur mein problem sein - weiß nicht wie ihr das seht

              so ein tool wie screen2gif würde ich auch gut finden - man spart sich viel arbeit und zeit dabei und die gifs sind leicht einzubinden

              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                smarthome2020 @Homoran last edited by

                @homoran sagte in Neue Kategorie Dokumentationssupport:

                @smarthome2020 sagte in Neue Kategorie Dokumentationssupport:

                Hätte ich sonst gegooglet

                wahrscheinlich aber nur wenn du noch nie einen Thread eröffnet hast.
                Ansonsten läuft es so ab:
                Threaderstellung.png

                als 3. Schritt werden Tags eingegeben.
                Je nach Kategorie musst du sogar welche eingeben und in der Spitze darfst du nur vorgegebene verwenden

                EDIT: Mist, ich muss das Bild neu machen, hab den Threadtitel vergessen 😞

                Ach, habe ich doch . Hab nur gedacht, dass nun aus den von uns geschrieben Beiträgen die Schlagworte rausgesucht werden können. Bei neuen Threads kannte ich das schon.
                Ich bin ansonsten generell für deutsche Worte in einem deutschen Forum. Verstehen meist 100% der Nutzer.
                Ich weiß wie schwierig das ist . Hab da jeden Tag mit zu kämpfen, deswegen fällt es mir wohl auch so auf

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @liv-in-sky last edited by

                  @liv-in-sky sagte in Neue Kategorie Dokumentationssupport:

                  ur doku erzeugung - ich habe einfach mal ein wenig gespielt und was mir aufgefallen ist - die doku sollte keine großen themen haben, sondern unterteilt werden

                  so habe ich das mit der Doku zum admin gemacht
                  Hier noch die Knochen meiner alten Doku:
                  https://www.iobroker.net/#de/adapters/adapterref/iobroker.admin/README.md

                  dort gab es dann "Überschriften" die die Namen der Reiter hatten und bei Anklicken auf die Unterseiten verlinkten

                  @liv-in-sky sagte in Neue Kategorie Dokumentationssupport:

                  dann ist so die hemmschwelle viel niedriger für mich da etwas reinzuschreiben

                  dann ist aber nicht mehr alles "aus einem Guss"
                  ich muss natürlich dazu sagen, dass ich das immer noch aus den Augen des alleinigen Dokumentators sehe.
                  Die gesamte leere Struktur war ja für mich gedacht, da schnell Inhalte reinzubringen.
                  Nicht um andere abzuschrecken 😂

                  Leider hab ich es nicht mehr geschafft

                  liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • liv-in-sky
                    liv-in-sky @Homoran last edited by

                    @homoran daher auch - je kürzer die absätze und unterpunkte sind, umso weniger merkt man , dass es verschiedene user sind

                    ob du als alleiniger admin und erzeuger damit glücklich wirst und das alles packst kannst nur du entscheiden und viel. sollte auch die community darüber ihr statement abgeben

                    evtl als alleiniger strukturverwalter - dann brauchst du zuarbeiter - und die würde ich direkt ansprechen - so wie in meinem beispiel mit dem alias: @paul53 fragen, ob er dir mal eine struktur gibt, wie man die alias sache richtig unterteilen könnte und wenn er dann lust hat, könnte er ein paar zeile nach lust und laune einfügen - sind es kleine abschnitte kann auch jmd anders ein paar sätze schreiben

                    ich könnte das z.b mit binding in der vis machen - wollte ich eh schon immer mal erzeugen , könnte ich auch gleich für die doku machen

                    • was ist ein binding
                    • wofür nutzt man ein binding
                    • binding im widget
                    • binding im script

                    außerdem sollten die erfahrenden user etwas darauf achten, was so gepostet und erklärt wird und dann evtl eine meldung oder gleich das ganze kopieren und einpflegen (oder du) - du kannst die "super-user" direkt im forum finden und mal ein nettes anschreiben verfassen, wenn du einen ablauf definiert hast und die struktur flexibler ist - keiner ist gezwungen, aber man sollte es im kopf haben! je öfter im forum dann auf die doku verwiesen wird, umso bekannter ist es

                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @liv-in-sky last edited by

                      @liv-in-sky sagte in Neue Kategorie Dokumentationssupport:

                      ob du als alleiniger admin und erzeuger damit glücklich wirst und das alles packst kannst nur du entscheiden

                      ich kann nicht mehr wie früher jeden Adapter installieren un djede Einstellung solange durchprobieren bis ich sie verstanden habe um sie zu erklären.

                      Und Dinge, die man nicht selber verstanden hat kann man nicht erklären.

                      @liv-in-sky sagte in Neue Kategorie Dokumentationssupport:

                      evtl als alleiniger strukturverwalter

                      ich sehe den "Job" eher als "Chefredakteur".

                      Alleine schaffe ich das einfach nicht mehr, von der Menge und auch von den Anforderungen
                      Für die erste Doku als Github-Wiki habe ich erstmals mit Github gearbeitet, für die nächsten 3 habe ich mich in WordPress eingearbeitet. Aber mit dem jetzigen Konstrukt komme ich nicht klar - frag nicht warum, ich weiß es nicht 😞

                      Was ich will und für richtig erachte ist mir klar.
                      Und ich glaube die bisherigen Dokus hatten ihren Zweck erfüllt, warum also nicht diese jetzt 😡

                      liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • liv-in-sky
                        liv-in-sky @Homoran last edited by

                        @homoran sagte in Neue Kategorie Dokumentationssupport:

                        Und ich glaube die bisherigen Dokus hatten ihren Zweck erfüllt, warum also nicht diese jetzt

                        ich glaube, darum geht es im moment nicht - die doku braucht def schreiber. wenn du die nicht findest, ist jede struktur sinnlos.

                        leider zeigt sich auch im moment, das keinerlei imput von den erfahrenden usern kommt - keiner gibt einen kommentar ab, was man wie brauchen würde , um die doku mit kleinen teilen zu füllen. da kannst du die struktur aufbauen, wie du willst - sie wird leer bleiben

                        wenn du lust hast, zeig mir mal, wie das einpflegen musst - anydesk ist immer aktiv 🙂 , heute, morgen , nächste woche

                        ich kann mir im moment nicht vorstellen, was da für arbeit dahinter steckt, die sache zu füllen

                        wenn ich mir das anschaue - https://www.iobroker.net/#de/adapters/adapterref/iobroker.netatmo-crawler/README.md ist das die arbeit nicht wert - es muss klar werden, dass die user auf github gehen und nachsehen muss, was da steht - das alles nochmal in die doku zu kopieren, ist vergebene energie (pers. meinung von mir - kann man auch anders sehen)

                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @liv-in-sky last edited by Homoran

                          @liv-in-sky sagte in Neue Kategorie Dokumentationssupport:

                          da kannst du die struktur aufbauen, wie du willst

                          ich kann nichts mehr an der Struktur ändern, die ist bereits seit 2018(??) weitestgehend fest

                          @liv-in-sky sagte in Neue Kategorie Dokumentationssupport:

                          das alles nochmal in die doku zu kopieren, ist vergebene energie

                          deswegen wird das automatisch aus Github in die Doku eingepflegt.
                          So ist zumindest der Plan für die Adapterreferenz.

                          Deswegen konzentriere ich mich jetzt auf den teil der unter dem Menüpunkt "Dokumentation" zu erreichen ist

                          crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • crunchip
                            crunchip Forum Testing Most Active @Homoran last edited by

                            @homoran sagte in Neue Kategorie Dokumentationssupport:

                            Deswegen konzentriere ich mich jetzt auf den teil der unter dem Menüpunkt "Dokumentation" zu erreichen ist

                            Hab gestern abend mal den Part node.js update überarbeitet (noch nicht ganz fertig, da Thema windows noch fehlt)
                            Generelle Verständnis-Frage
                            Was hat es mit dem Thread "was passiert hier" aufsich, bzw woher soll ich wissen/kann prüfen, ob nicht schon ein anderer ein Thema behandelt.

                            Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @crunchip last edited by

                              @crunchip sagte in Neue Kategorie Dokumentationssupport:

                              Hab gestern abend mal den Part node.js update überarbeitet

                              DANKE!

                              @crunchip sagte in Neue Kategorie Dokumentationssupport:

                              Was hat es mit dem Thread "was passiert hier" aufsich,

                              den habe ich zur Erklärung wozu dieses Unterforum existiert erstellt.
                              Leider fiel mir kein passender(er) Threadtitel ein.

                              @crunchip sagte in Neue Kategorie Dokumentationssupport:

                              woher soll ich wissen/kann prüfen, ob nicht schon ein anderer ein Thema behandelt.

                              Dann sollten wir/du jetzt dort einen Thread zum Thema node.js update (am besten mit Verlinkung der barbeiteten Seite) eröffnen und dies der Gemeinschat kudtun!

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @crunchip last edited by Homoran

                                @crunchip ich war hier nicht präzise genug 😞

                                @homoran sagte in Neue Kategorie Dokumentationssupport:

                                Dann sollten wir/du jetzt dort einen Thread zum Thema node.js update (am besten mit Verlinkung der barbeiteten Seite) eröffnen

                                Habe dich jetzt in die Arbeitsgruppen verschoben, auch wenn du (noch) eine 1-Mann-Gruppe bist

                                crunchip Feuersturm 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • crunchip
                                  crunchip Forum Testing Most Active @Homoran last edited by

                                  @homoran ja das mit dem

                                  @homoran sagte in Neue Kategorie Dokumentationssupport:

                                  dort

                                  Hatte ich falsch verstanden.

                                  Danke

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • Feuersturm
                                    Feuersturm @Homoran last edited by

                                    @homoran Möchte mich auch an der Doku beteiligen. Hatte mir die Unterseite Repository schon einmal geschnappt und dort auch schon etwas bei mir vorbereitet.
                                    Werde auch noch einmal den link prüfen den du mir geschickt hattest.

                                    Kann heute abend schon einmal einen Beitrag im Unterforum posten.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                    • First post
                                      Last post

                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate

                                    690
                                    Online

                                    31.6k
                                    Users

                                    79.4k
                                    Topics

                                    1.3m
                                    Posts

                                    6
                                    16
                                    1304
                                    Loading More Posts
                                    • Oldest to Newest
                                    • Newest to Oldest
                                    • Most Votes
                                    Reply
                                    • Reply as topic
                                    Log in to reply
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    The ioBroker Community 2014-2023
                                    logo