Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. SONOFF ZigBee 3.0 USB DONGLE PLUS

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

SONOFF ZigBee 3.0 USB DONGLE PLUS

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
sonoff zigbee
435 Posts 50 Posters 127.4k Views 48 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • J Jan1

    @lustig29
    Wir lernen, das Log File lügt nicht 😉

    Thomas BraunT Online
    Thomas BraunT Online
    Thomas Braun
    Most Active
    wrote on last edited by
    #282

    @jan1 Die Konsole lügt nie. Im Gegensatz zum GUI, das musst du ja schon mal refreshen, bis das die Wahrheit sagt.

    Linux-Werkzeugkasten:
    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
    NodeJS Fixer Skript:
    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

    J 1 Reply Last reply
    0
    • Thomas BraunT Thomas Braun

      @jan1 Die Konsole lügt nie. Im Gegensatz zum GUI, das musst du ja schon mal refreshen, bis das die Wahrheit sagt.

      J Offline
      J Offline
      Jan1
      wrote on last edited by
      #283

      @thomas-braun
      Die GUI, aber das File nicht, man sieht es nur nicht 😁

      1 Reply Last reply
      0
      • J Offline
        J Offline
        Joshude
        wrote on last edited by
        #284

        Moin,

        mein Vater hat in seinem iobroker leider massive Probleme mit Zigbee, die zu viel Frust führen.
        Ich habe Zugriff über VPN auf sein System, kann also gern jederzeit Logs oder Befehle ausführen und probieren.
        Bei mir läuft das gleiche Setup recht problemlos.
        Angeschlossen ist bei uns beiden der Sonoff Zigbee 3.0 Stick, über USB-Verlängerung an einem USB2-Port.

        Bei ihm treten leider alle Nase lang Verbindungsprobleme auf. Er hat neben dem Stick einige IKEA Tradfri Signalverstärker sowie auch Leuchtmittel per Dauerstrom dran, die als Repeater fungieren. Gerade aber die Aquara BWM machen Probleme, selbst wenn sie direkt neben einem Repeater hängen.
        z.B. hier ein Screenshot, beide Geräte keine 3m entfernt. Zigbee ist über npm in Version 1.6.12 installiert.
        7f7b5162-e66b-4f07-bd42-15c7bf2b628f-image.png

        Sendeleistung in den Adaptersettings wurde schon erhöht, der Kanal gewechselt (von 11 auf 24).
        Leider tauchen einige Geräte immer wieder im Adapter auf, selbst wenn man den Adapter (nicht nur die Instanz) löscht.

        Gibt es einen zuverlässigen Weg einmal ALLES wirklich komplett von Zigbee zu bereinigen?

        AsgothianA 1 Reply Last reply
        0
        • J Joshude

          Moin,

          mein Vater hat in seinem iobroker leider massive Probleme mit Zigbee, die zu viel Frust führen.
          Ich habe Zugriff über VPN auf sein System, kann also gern jederzeit Logs oder Befehle ausführen und probieren.
          Bei mir läuft das gleiche Setup recht problemlos.
          Angeschlossen ist bei uns beiden der Sonoff Zigbee 3.0 Stick, über USB-Verlängerung an einem USB2-Port.

          Bei ihm treten leider alle Nase lang Verbindungsprobleme auf. Er hat neben dem Stick einige IKEA Tradfri Signalverstärker sowie auch Leuchtmittel per Dauerstrom dran, die als Repeater fungieren. Gerade aber die Aquara BWM machen Probleme, selbst wenn sie direkt neben einem Repeater hängen.
          z.B. hier ein Screenshot, beide Geräte keine 3m entfernt. Zigbee ist über npm in Version 1.6.12 installiert.
          7f7b5162-e66b-4f07-bd42-15c7bf2b628f-image.png

          Sendeleistung in den Adaptersettings wurde schon erhöht, der Kanal gewechselt (von 11 auf 24).
          Leider tauchen einige Geräte immer wieder im Adapter auf, selbst wenn man den Adapter (nicht nur die Instanz) löscht.

          Gibt es einen zuverlässigen Weg einmal ALLES wirklich komplett von Zigbee zu bereinigen?

          AsgothianA Offline
          AsgothianA Offline
          Asgothian
          Developer
          wrote on last edited by Asgothian
          #285

          @joshude

          • zigbee adapter anhalten
          • alle Dateien im Verzeichnis /opt/iobroker/iobroker-data/zigbee_0 löschen
          • Einstellungen im zigbee Adapter (insbesondere panID und ExtPanId anpassen
          • alle Objekte des Zigbee Adapters löschen
          • Adapter wieder starten

          Damit solltest sauber neu aufsetzen können.

          A.

          ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
          "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

          W 1 Reply Last reply
          0
          • AsgothianA Asgothian

            @joshude

            • zigbee adapter anhalten
            • alle Dateien im Verzeichnis /opt/iobroker/iobroker-data/zigbee_0 löschen
            • Einstellungen im zigbee Adapter (insbesondere panID und ExtPanId anpassen
            • alle Objekte des Zigbee Adapters löschen
            • Adapter wieder starten

            Damit solltest sauber neu aufsetzen können.

            A.

            W Offline
            W Offline
            willi Sch
            wrote on last edited by willi Sch
            #286

            Hallo Leute,

            vielleicht kann mir einer helfen.

            Es ist mir im 3 Anlauf gelungen den Sonoff Zigbee zu installieren, ich sehe bei den Adapter Einstellungen (siehe Screenshoot) das mein Sonoff Sensor da ist und funktioniert.
            Leider ist im IOBroker (Raspi 4) bei den Objekten (ausser Zigbee, 0, _design/custom ) nichts zu sehen bzw. zu nutzen.

            DankeScreenshot.png

            AsgothianA 1 Reply Last reply
            0
            • W willi Sch

              Hallo Leute,

              vielleicht kann mir einer helfen.

              Es ist mir im 3 Anlauf gelungen den Sonoff Zigbee zu installieren, ich sehe bei den Adapter Einstellungen (siehe Screenshoot) das mein Sonoff Sensor da ist und funktioniert.
              Leider ist im IOBroker (Raspi 4) bei den Objekten (ausser Zigbee, 0, _design/custom ) nichts zu sehen bzw. zu nutzen.

              DankeScreenshot.png

              AsgothianA Offline
              AsgothianA Offline
              Asgothian
              Developer
              wrote on last edited by
              #287

              @willi-sch

              ?

              Zeig doch mal bitte den objektbaum mit dem Zweig zigbee.0 geöffnet.

              A.

              ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
              "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

              W 1 Reply Last reply
              0
              • AsgothianA Asgothian

                @willi-sch

                ?

                Zeig doch mal bitte den objektbaum mit dem Zweig zigbee.0 geöffnet.

                A.

                W Offline
                W Offline
                willi Sch
                wrote on last edited by
                #288

                @asgothian

                GerneScreenshot (1).png

                AsgothianA 1 Reply Last reply
                0
                • W willi Sch

                  @asgothian

                  GerneScreenshot (1).png

                  AsgothianA Offline
                  AsgothianA Offline
                  Asgothian
                  Developer
                  wrote on last edited by
                  #289

                  @willi-sch du musst schon den 0 Zweig öffnen, nicht nur den zigbee Zweig.

                  A.

                  ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                  "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                  W 1 Reply Last reply
                  0
                  • AsgothianA Asgothian

                    @willi-sch du musst schon den 0 Zweig öffnen, nicht nur den zigbee Zweig.

                    A.

                    W Offline
                    W Offline
                    willi Sch
                    wrote on last edited by
                    #290

                    @asgothian !Screenshot (3).png

                    Mehr als die letzten Zeilen hab ich nicht unter "Zigbee"

                    AsgothianA 1 Reply Last reply
                    0
                    • W willi Sch

                      @asgothian !Screenshot (3).png

                      Mehr als die letzten Zeilen hab ich nicht unter "Zigbee"

                      AsgothianA Offline
                      AsgothianA Offline
                      Asgothian
                      Developer
                      wrote on last edited by
                      #291

                      @willi-sch lösch bitte den Browser Cache und lad die Seite neu.

                      A.

                      ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                      "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                      W 1 Reply Last reply
                      0
                      • AsgothianA Asgothian

                        @willi-sch lösch bitte den Browser Cache und lad die Seite neu.

                        A.

                        W Offline
                        W Offline
                        willi Sch
                        wrote on last edited by
                        #292

                        @asgothian

                        Danke!

                        Sieht so aus als ob es das gewesen wär!!

                        Schönen Abend

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • L Offline
                          L Offline
                          LPTR
                          wrote on last edited by
                          #293

                          Hallo zusammen,

                          habe den Sonoff heute auch erhalten und er bleibt beim 'einfachen einstecken' im Adapter rot. Vorher war ein Conbee II drin.

                          Log sagt:

                          2022-01-20 18:53:55.317 - info: host.IoBroker instance system.adapter.zigbee.0 started with pid 9156
                          2022-01-20 18:53:58.463 - info: zigbee.0 (9156) starting. Version 1.6.13 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee, node: v14.18.3, js-controller: 3.3.22
                          2022-01-20 18:53:58.565 - info: zigbee.0 (9156) Starting Zigbee npm ...
                          2022-01-20 18:53:59.060 - info: zigbee.0 (9156) Installed Version: ioBroker/ioBroker.zigbee
                          2022-01-20 18:55:04.648 - error: zigbee.0 (9156) Starting zigbee-herdsman problem : "network commissioning timed out - most likely network with the same panId or extendedPanId already exists nearby"
                          2022-01-20 18:55:04.649 - error: zigbee.0 (9156) Failed to start Zigbee
                          2022-01-20 18:55:04.650 - error: zigbee.0 (9156) Error herdsman start
                          2022-01-20 18:55:14.652 - info: zigbee.0 (9156) Try to reconnect. 1 attempts left
                          2022-01-20 18:55:14.655 - info: zigbee.0 (9156) Starting Zigbee npm ...
                          2022-01-20 18:55:14.715 - info: zigbee.0 (9156) Installed Version: ioBroker/ioBroker.zigbee
                          2022-01-20 18:55:14.965 - error: zigbee.0 (9156) Starting zigbee-herdsman problem : "Error while opening serialport 'Error: Error Resource temporarily unavailable Cannot lock port'"
                          2022-01-20 18:55:14.966 - error: zigbee.0 (9156) Failed to start Zigbee
                          2022-01-20 18:55:14.967 - error: zigbee.0 (9156) Error herdsman start
                          

                          Testweise PAN-ID geändert und er wird grün. Dadurch wird kein Gerät mehr gefunden.
                          Gib es einen Weg ihn ohne Änderung der PANID (nicht extended) ans laufen zu bekommen? Möchte ungerne alle Geräte neu anlernen müssen.

                          Grüße
                          Lars

                          AsgothianA 1 Reply Last reply
                          0
                          • L LPTR

                            Hallo zusammen,

                            habe den Sonoff heute auch erhalten und er bleibt beim 'einfachen einstecken' im Adapter rot. Vorher war ein Conbee II drin.

                            Log sagt:

                            2022-01-20 18:53:55.317 - info: host.IoBroker instance system.adapter.zigbee.0 started with pid 9156
                            2022-01-20 18:53:58.463 - info: zigbee.0 (9156) starting. Version 1.6.13 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee, node: v14.18.3, js-controller: 3.3.22
                            2022-01-20 18:53:58.565 - info: zigbee.0 (9156) Starting Zigbee npm ...
                            2022-01-20 18:53:59.060 - info: zigbee.0 (9156) Installed Version: ioBroker/ioBroker.zigbee
                            2022-01-20 18:55:04.648 - error: zigbee.0 (9156) Starting zigbee-herdsman problem : "network commissioning timed out - most likely network with the same panId or extendedPanId already exists nearby"
                            2022-01-20 18:55:04.649 - error: zigbee.0 (9156) Failed to start Zigbee
                            2022-01-20 18:55:04.650 - error: zigbee.0 (9156) Error herdsman start
                            2022-01-20 18:55:14.652 - info: zigbee.0 (9156) Try to reconnect. 1 attempts left
                            2022-01-20 18:55:14.655 - info: zigbee.0 (9156) Starting Zigbee npm ...
                            2022-01-20 18:55:14.715 - info: zigbee.0 (9156) Installed Version: ioBroker/ioBroker.zigbee
                            2022-01-20 18:55:14.965 - error: zigbee.0 (9156) Starting zigbee-herdsman problem : "Error while opening serialport 'Error: Error Resource temporarily unavailable Cannot lock port'"
                            2022-01-20 18:55:14.966 - error: zigbee.0 (9156) Failed to start Zigbee
                            2022-01-20 18:55:14.967 - error: zigbee.0 (9156) Error herdsman start
                            

                            Testweise PAN-ID geändert und er wird grün. Dadurch wird kein Gerät mehr gefunden.
                            Gib es einen Weg ihn ohne Änderung der PANID (nicht extended) ans laufen zu bekommen? Möchte ungerne alle Geräte neu anlernen müssen.

                            Grüße
                            Lars

                            AsgothianA Offline
                            AsgothianA Offline
                            Asgothian
                            Developer
                            wrote on last edited by
                            #294

                            @lptr ich habe eine schlechte und eine ganz schlechte Nachricht für Dich:

                            Erst einmal die schlechte; wenn du alle deine nicht batteriebetriebenen Geräte stromlos schaltest kannst du den Adapter mit den alten Einstellungen starten. Ob die Geräte dann in der Folge (wenn du sie wieder einschaltest) mit dem Koordinator kommunizieren ist unklar.

                            Nun die ganz schlechte: Der Wechsel von Conbee zu TI Koordinator ohne neu anlernen der Geräte wird aktuell nicht unterstützt, da der conbee das Speichern des NVRam Backup nicht unterstützt. Du wirst also wahrscheinlich alles neu anlernen müssen.

                            Selbst wenn einzelne Geräte den Wechsel ohne neu anlernen akzeptieren ist das riskant - es kann auch später noch zu Störungen kommen.

                            A.

                            ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                            "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                            L 1 Reply Last reply
                            1
                            • AsgothianA Asgothian

                              @lptr ich habe eine schlechte und eine ganz schlechte Nachricht für Dich:

                              Erst einmal die schlechte; wenn du alle deine nicht batteriebetriebenen Geräte stromlos schaltest kannst du den Adapter mit den alten Einstellungen starten. Ob die Geräte dann in der Folge (wenn du sie wieder einschaltest) mit dem Koordinator kommunizieren ist unklar.

                              Nun die ganz schlechte: Der Wechsel von Conbee zu TI Koordinator ohne neu anlernen der Geräte wird aktuell nicht unterstützt, da der conbee das Speichern des NVRam Backup nicht unterstützt. Du wirst also wahrscheinlich alles neu anlernen müssen.

                              Selbst wenn einzelne Geräte den Wechsel ohne neu anlernen akzeptieren ist das riskant - es kann auch später noch zu Störungen kommen.

                              A.

                              L Offline
                              L Offline
                              LPTR
                              wrote on last edited by
                              #295

                              @asgothian

                              Vielen Dank für die schnelle Antwort...
                              Ich weiß nun nicht welche Antwort die schlechtere ist.
                              Dann werde ich die Tage wohl mal alles neu anlernen müssen.

                              Grüße
                              Lars

                              AsgothianA 1 Reply Last reply
                              0
                              • L LPTR

                                @asgothian

                                Vielen Dank für die schnelle Antwort...
                                Ich weiß nun nicht welche Antwort die schlechtere ist.
                                Dann werde ich die Tage wohl mal alles neu anlernen müssen.

                                Grüße
                                Lars

                                AsgothianA Offline
                                AsgothianA Offline
                                Asgothian
                                Developer
                                wrote on last edited by
                                #296

                                @lptr die sind beide schlecht - schrieb ich ja.

                                Das neu anlernen ist der sichere Weg. Das stromlos machen und basteln ist die bastel-Lösung die vielleicht auch zum Ziel führt.

                                A.

                                ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                                "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • A Offline
                                  A Offline
                                  AGGEIGE
                                  wrote on last edited by
                                  #297

                                  Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit einem neuen SONOFF ZigBee 3.0. USB Dongle Plus und komme nicht weiter.

                                  Der Stick wird im Raspi erkannt, und unter ls -la /dev/serial/by-id gefunden.
                                  ls -la /dev/serial/by-id
                                  insgesamt 0
                                  drwxr-xr-x 2 root root 80 17. Jan 15:50 .
                                  drwxr-xr-x 4 root root 80 16. Jan 20:11 ..
                                  lrwxrwxrwx 1 root root 13 16. Jan 20:11 usb-1a86_USB2.0-Ser_-if00-port0 -> ../../ttyUSB1
                                  lrwxrwxrwx 1 root root 13 17. Jan 15:50 usb-ITead_Sonoff_Zigbee_3.0_USB_Dongle_Plus_16bd9d49b6c9eb1181108f4f1d69213e-if00-port0 -> ../../ttyUSB0

                                  Wenn ich ihn im IO Brocker einbinde, bekomme ich eine Fehlermeldung.
                                  zigbee.0
                                  2022-01-21 15:18:19.640 error Error herdsman start
                                  zigbee.0
                                  2022-01-21 15:18:19.639 error Failed to start Zigbee
                                  zigbee.0
                                  2022-01-21 15:18:19.638 error Starting zigbee-herdsman problem : "Error while opening serialport 'Error: Error Resource temporarily unavailable Cannot lock port'"
                                  zigbee.0
                                  2022-01-21 15:18:19.377 info Installed Version: iobroker.zigbee@1.6.6
                                  zigbee.0
                                  2022-01-21 15:18:19.324 info Starting Zigbee npm ...
                                  zigbee.0
                                  2022-01-21 15:18:19.321 info Try to reconnect. 1 attempts left
                                  zigbee.0
                                  2022-01-21 15:18:09.318 error Error herdsman start
                                  zigbee.0
                                  2022-01-21 15:18:09.317 error Failed to start Zigbee
                                  zigbee.0
                                  2022-01-21 15:18:09.317 error Starting zigbee-herdsman problem : "Failed to connect to the adapter (Error: SRSP - SYS - ping after 6000ms)"

                                  Bei COM-Anschlussname habe ich folgendes eingetragen:
                                  /dev/serial/by-id/usb-ITead_Sonoff_Zigbee_3.0_USB_Dongle_Plus_16bd9d49b6c9eb1181108f4f1d69213e-if00-port0

                                  Meine IOBroker Daten:
                                  Plattform: linux
                                  Betriebssystem: linux
                                  Architektur: arm
                                  CPUs: 4
                                  Geschwindigkeit: 1800 MHz
                                  Modell: ARMv7 Processor rev 3 (v7l)
                                  RAM: 3.7 GB
                                  System-Betriebszeit: 4 T. 18:22:16
                                  Node.js: v14.18.2
                                  NPM: 6.14.15
                                  Datenträgergröße: 229.1 GB
                                  Festplatte frei: 211.7 GB
                                  Adapter-Anzahl: 385
                                  Betriebszeit: 4 T. 02:16:08
                                  Aktive Instanzen: 22

                                  Vielen Dank
                                  Grüße
                                  Stefan

                                  AsgothianA Thomas BraunT massenbachM 3 Replies Last reply
                                  0
                                  • A AGGEIGE

                                    Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit einem neuen SONOFF ZigBee 3.0. USB Dongle Plus und komme nicht weiter.

                                    Der Stick wird im Raspi erkannt, und unter ls -la /dev/serial/by-id gefunden.
                                    ls -la /dev/serial/by-id
                                    insgesamt 0
                                    drwxr-xr-x 2 root root 80 17. Jan 15:50 .
                                    drwxr-xr-x 4 root root 80 16. Jan 20:11 ..
                                    lrwxrwxrwx 1 root root 13 16. Jan 20:11 usb-1a86_USB2.0-Ser_-if00-port0 -> ../../ttyUSB1
                                    lrwxrwxrwx 1 root root 13 17. Jan 15:50 usb-ITead_Sonoff_Zigbee_3.0_USB_Dongle_Plus_16bd9d49b6c9eb1181108f4f1d69213e-if00-port0 -> ../../ttyUSB0

                                    Wenn ich ihn im IO Brocker einbinde, bekomme ich eine Fehlermeldung.
                                    zigbee.0
                                    2022-01-21 15:18:19.640 error Error herdsman start
                                    zigbee.0
                                    2022-01-21 15:18:19.639 error Failed to start Zigbee
                                    zigbee.0
                                    2022-01-21 15:18:19.638 error Starting zigbee-herdsman problem : "Error while opening serialport 'Error: Error Resource temporarily unavailable Cannot lock port'"
                                    zigbee.0
                                    2022-01-21 15:18:19.377 info Installed Version: iobroker.zigbee@1.6.6
                                    zigbee.0
                                    2022-01-21 15:18:19.324 info Starting Zigbee npm ...
                                    zigbee.0
                                    2022-01-21 15:18:19.321 info Try to reconnect. 1 attempts left
                                    zigbee.0
                                    2022-01-21 15:18:09.318 error Error herdsman start
                                    zigbee.0
                                    2022-01-21 15:18:09.317 error Failed to start Zigbee
                                    zigbee.0
                                    2022-01-21 15:18:09.317 error Starting zigbee-herdsman problem : "Failed to connect to the adapter (Error: SRSP - SYS - ping after 6000ms)"

                                    Bei COM-Anschlussname habe ich folgendes eingetragen:
                                    /dev/serial/by-id/usb-ITead_Sonoff_Zigbee_3.0_USB_Dongle_Plus_16bd9d49b6c9eb1181108f4f1d69213e-if00-port0

                                    Meine IOBroker Daten:
                                    Plattform: linux
                                    Betriebssystem: linux
                                    Architektur: arm
                                    CPUs: 4
                                    Geschwindigkeit: 1800 MHz
                                    Modell: ARMv7 Processor rev 3 (v7l)
                                    RAM: 3.7 GB
                                    System-Betriebszeit: 4 T. 18:22:16
                                    Node.js: v14.18.2
                                    NPM: 6.14.15
                                    Datenträgergröße: 229.1 GB
                                    Festplatte frei: 211.7 GB
                                    Adapter-Anzahl: 385
                                    Betriebszeit: 4 T. 02:16:08
                                    Aktive Instanzen: 22

                                    Vielen Dank
                                    Grüße
                                    Stefan

                                    AsgothianA Offline
                                    AsgothianA Offline
                                    Asgothian
                                    Developer
                                    wrote on last edited by
                                    #298

                                    @aggeige hast du die korrekte Firmware aufgespielt ? Die Meldung

                                    Failed to connect to the adapter (Error: SRSP - SYS - ping after 6000ms)
                                    

                                    deutet darauf hin das die Schnittstelle geöffnet wurde, die Firmware auf dem Stick aber nicht wie erwartet antworte.

                                    A.

                                    ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                                    "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • A AGGEIGE

                                      Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit einem neuen SONOFF ZigBee 3.0. USB Dongle Plus und komme nicht weiter.

                                      Der Stick wird im Raspi erkannt, und unter ls -la /dev/serial/by-id gefunden.
                                      ls -la /dev/serial/by-id
                                      insgesamt 0
                                      drwxr-xr-x 2 root root 80 17. Jan 15:50 .
                                      drwxr-xr-x 4 root root 80 16. Jan 20:11 ..
                                      lrwxrwxrwx 1 root root 13 16. Jan 20:11 usb-1a86_USB2.0-Ser_-if00-port0 -> ../../ttyUSB1
                                      lrwxrwxrwx 1 root root 13 17. Jan 15:50 usb-ITead_Sonoff_Zigbee_3.0_USB_Dongle_Plus_16bd9d49b6c9eb1181108f4f1d69213e-if00-port0 -> ../../ttyUSB0

                                      Wenn ich ihn im IO Brocker einbinde, bekomme ich eine Fehlermeldung.
                                      zigbee.0
                                      2022-01-21 15:18:19.640 error Error herdsman start
                                      zigbee.0
                                      2022-01-21 15:18:19.639 error Failed to start Zigbee
                                      zigbee.0
                                      2022-01-21 15:18:19.638 error Starting zigbee-herdsman problem : "Error while opening serialport 'Error: Error Resource temporarily unavailable Cannot lock port'"
                                      zigbee.0
                                      2022-01-21 15:18:19.377 info Installed Version: iobroker.zigbee@1.6.6
                                      zigbee.0
                                      2022-01-21 15:18:19.324 info Starting Zigbee npm ...
                                      zigbee.0
                                      2022-01-21 15:18:19.321 info Try to reconnect. 1 attempts left
                                      zigbee.0
                                      2022-01-21 15:18:09.318 error Error herdsman start
                                      zigbee.0
                                      2022-01-21 15:18:09.317 error Failed to start Zigbee
                                      zigbee.0
                                      2022-01-21 15:18:09.317 error Starting zigbee-herdsman problem : "Failed to connect to the adapter (Error: SRSP - SYS - ping after 6000ms)"

                                      Bei COM-Anschlussname habe ich folgendes eingetragen:
                                      /dev/serial/by-id/usb-ITead_Sonoff_Zigbee_3.0_USB_Dongle_Plus_16bd9d49b6c9eb1181108f4f1d69213e-if00-port0

                                      Meine IOBroker Daten:
                                      Plattform: linux
                                      Betriebssystem: linux
                                      Architektur: arm
                                      CPUs: 4
                                      Geschwindigkeit: 1800 MHz
                                      Modell: ARMv7 Processor rev 3 (v7l)
                                      RAM: 3.7 GB
                                      System-Betriebszeit: 4 T. 18:22:16
                                      Node.js: v14.18.2
                                      NPM: 6.14.15
                                      Datenträgergröße: 229.1 GB
                                      Festplatte frei: 211.7 GB
                                      Adapter-Anzahl: 385
                                      Betriebszeit: 4 T. 02:16:08
                                      Aktive Instanzen: 22

                                      Vielen Dank
                                      Grüße
                                      Stefan

                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas Braun
                                      Most Active
                                      wrote on last edited by
                                      #299

                                      @aggeige sagte in SONOFF ZigBee 3.0 USB DONGLE PLUS:

                                      Neben der Firmware-Version auch mal

                                      ls -l /dev/ttyUSB1
                                      

                                      prüfen. Und ob dein Standarduser wie auch der user 'iobroker' in der entsprechenden Gruppe ist, meist 'dialout'.

                                      Linux-Werkzeugkasten:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                      NodeJS Fixer Skript:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                      A 2 Replies Last reply
                                      0
                                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                                        @aggeige sagte in SONOFF ZigBee 3.0 USB DONGLE PLUS:

                                        Neben der Firmware-Version auch mal

                                        ls -l /dev/ttyUSB1
                                        

                                        prüfen. Und ob dein Standarduser wie auch der user 'iobroker' in der entsprechenden Gruppe ist, meist 'dialout'.

                                        A Offline
                                        A Offline
                                        AGGEIGE
                                        wrote on last edited by
                                        #300

                                        @thomas-braun sagte in SONOFF ZigBee 3.0 USB DONGLE PLUS:

                                        ls -l /dev/ttyUSB1

                                        crw-rw---- 1 root dialout 188, 1 17. Jan 13:30 /dev/ttyUSB1

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • Thomas BraunT Thomas Braun

                                          @aggeige sagte in SONOFF ZigBee 3.0 USB DONGLE PLUS:

                                          Neben der Firmware-Version auch mal

                                          ls -l /dev/ttyUSB1
                                          

                                          prüfen. Und ob dein Standarduser wie auch der user 'iobroker' in der entsprechenden Gruppe ist, meist 'dialout'.

                                          A Offline
                                          A Offline
                                          AGGEIGE
                                          wrote on last edited by
                                          #301

                                          @thomas-braun wie bekomme ich die Firmware über des Terminal raus?

                                          Thomas BraunT arteckA 2 Replies Last reply
                                          1
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          536

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe