Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Mini-HowTo: Cannot find view "system" for search "host"

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.7k

Mini-HowTo: Cannot find view "system" for search "host"

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
302 Beiträge 39 Kommentatoren 78.6k Aufrufe 45 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S sci3wh

    @apollon77
    iobroker.2021-12-11.log
    Die letzte brauchbare Datei ist von 02:55 Uhr.
    Warum er auf fehlenden Speicherplatz verweist ist mir ein Rätsel. Ich habe noch 2GB freien Speicher

    apollon77A Offline
    apollon77A Offline
    apollon77
    schrieb am zuletzt editiert von
    #211

    @sci3wh ALso ja Log ist seeehr eindeutig ... und ENOSPC startet ja schon 0 Uhr ... also besser mal noch am Vortag suchen wann es wirklich begonnen hat.

    Und naja

    iobroker.js-controller version 3.2.16 js-controller starting

    Genau die Version ist dabei nicht ideal ... Updaten, Platz frei räumen dann passiert nicht wieder

    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • S Offline
      S Offline
      sci3wh
      schrieb am zuletzt editiert von
      #212

      Iobroker läuft wieder.
      Ich habe den iobroker gestoppt,
      dann die letzten intakten .json Dateien entpackt und in objects.json, bzw. states.json umbenannt und diese Dateien dann in den iobroker-data Ordner geschoben.
      Windows neu gestartet und nun läuft es wieder.
      Danke für eure Anregungen

      Gruß
      Ingo

      apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • S sci3wh

        Iobroker läuft wieder.
        Ich habe den iobroker gestoppt,
        dann die letzten intakten .json Dateien entpackt und in objects.json, bzw. states.json umbenannt und diese Dateien dann in den iobroker-data Ordner geschoben.
        Windows neu gestartet und nun läuft es wieder.
        Danke für eure Anregungen

        Gruß
        Ingo

        apollon77A Offline
        apollon77A Offline
        apollon77
        schrieb am zuletzt editiert von
        #213

        @sci3wh Also controlelr Update machen und am besten rausfinden wo das Plattenplatz-Problem herkam

        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
        1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • nukleuzN Offline
          nukleuzN Offline
          nukleuz
          schrieb am zuletzt editiert von
          #214

          DANKE - das hat mir den A.... gerettet!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

          Intel NUC -> ProxMox -> Debian -> ioBroker (Master)| RPI3B+ -> rtl_433 (Slave) | CCU2

          apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • nukleuzN nukleuz

            DANKE - das hat mir den A.... gerettet!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

            apollon77A Offline
            apollon77A Offline
            apollon77
            schrieb am zuletzt editiert von
            #215

            @nukleuz war es auch ein 3.2er Controller?!

            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
            nukleuzN 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • apollon77A apollon77

              @nukleuz war es auch ein 3.2er Controller?!

              nukleuzN Offline
              nukleuzN Offline
              nukleuz
              schrieb am zuletzt editiert von
              #216

              @apollon77

              3.3.18 war es.

              Intel NUC -> ProxMox -> Debian -> ioBroker (Master)| RPI3B+ -> rtl_433 (Slave) | CCU2

              apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • nukleuzN nukleuz

                @apollon77

                3.3.18 war es.

                apollon77A Offline
                apollon77A Offline
                apollon77
                schrieb am zuletzt editiert von
                #217

                @nukleuz dann hätte das. Cont passieren dürfen und ein iobroker log wäre sehr interessant. Am besten von cor dem Crash und vor allem
                Von dem ersten Start danach. Logfile gibts noch unter /opt/iobroker/logs/…

                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Thomas BraunT Thomas Braun

                  User, die plötzlich nicht mehr in den ioBroker kommen und auf der Kommandozeile auf ein freundliches

                  iobroker status
                  

                  so frech begrüßt werden:

                  iobroker status
                   Cannot read system.config: null (OK when migrating or restoring)
                   Cannot find view "system" for search "host"
                  iobroker is running on this host.
                  

                  können mal folgendes versuchen:

                  Mit

                  ls -lh /opt/iobroker/iobroker-data/backup-objects/ | grep objects
                  

                  bekommt man so etwas in der Art zu sehen:

                  ls -lh /opt/iobroker/iobroker-data/backup-objects/
                  total 19240
                  -rw-rwxr--+ 1 iobroker iobroker 895277 Mar 16 16:23 2021-03-16_16-23_objects.json.gz
                  -rw-rwxr--+ 1 iobroker iobroker 113674 Mar 16 16:23 2021-03-16_16-23_states.json.gz
                  -rw-rwxr--+ 1 iobroker iobroker 113571 Mar 16 16:47 2021-03-16_16-47_states.json.gz
                  -rw-rwxr--+ 1 iobroker iobroker 895066 Mar 16 16:48 2021-03-16_16-48_objects.json.gz
                  -rw-rwxr--+ 1 iobroker iobroker 112795 Mar 16 16:51 2021-03-16_16-51_states.json.gz
                  -rw-rwxr--+ 1 iobroker iobroker      0 Mar 16 16:53 2021-03-16_16-53_objects.json.gz
                  -rw-rwxr--+ 1 iobroker iobroker   3505 Mar 16 16:56 2021-03-16_16-56_objects.json.gz
                  -rw-rwxr--+ 1 iobroker iobroker      0 Mar 16 16:56 2021-03-16_16-56_states.json.gz
                  -rw-rwxr--+ 1 iobroker iobroker   3505 Mar 16 16:57 2021-03-16_16-57_objects.json.gz
                  -rw-rwxr--+ 1 iobroker iobroker 112864 Mar 16 16:57 2021-03-16_16-57_states.json.gz
                  

                  Man schaut wann zuerst 'auffällige' Dateien mit Dateigröße 0 oder auffälligem Schwund zwischen zwei Dateien auftauchen, wie hier:

                  -rw-rw-r--+ 1 iobroker iobroker 1681373 Mar 16 18:00 2021-03-16_18-00_objects.json.gz
                  -rw-rw-r--+ 1 iobroker iobroker    3504 Mar 16 18:11 2021-03-16_18-11_objects.json.gz
                  

                  und guckt sich die letzten intakten Dateien davor aus. Im Beispiel diese:

                  -rw-rwxr--+ 1 iobroker iobroker 895066 Mar 16 16:48 2021-03-16_16-48_objects.json.gz
                  -rw-rwxr--+ 1 iobroker iobroker 112795 Mar 16 16:51 2021-03-16_16-51_states.json.gz
                  

                  Die gleiche Übung muss ggf. auch für die states-Datenbank durchgeführt werden.

                  Mit

                  ls -lh /opt/iobroker/iobroker-data/backup-objects/ | grep states
                  

                  sieht man die, dann weiter wie oben mit den objects schon geschehen.

                  Mit folgender Befehlsfolge kann man u. U. den ioBroker wieder beleben:
                  (Bei Verwendung von jsonl ändern sich die Dateinamen entsprechend! Dann also json durch jsonl ersetzen!)

                  iobroker stop
                  cd /opt/iobroker/iobroker-data/
                  mv objects.json objects.json.old
                  mv states.json states.json.old
                  cd backup-objects/
                  gunzip -ck INTAKTE_DATEI_objects.json.gz > /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json
                  gunzip -ck INTAKTE_DATEI_states.json.gz > /opt/iobroker/iobroker-data/states.json
                  iobroker start
                  

                  INTAKTE_DATEI dabei mit dem zuvor ausgeguckten Dateinamen ersetzen.

                  Mit freundlicher Empfehlung von @wendy2702

                  el-presidenteE Offline
                  el-presidenteE Offline
                  el-presidente
                  schrieb am zuletzt editiert von el-presidente
                  #218

                  @thomas-braun said in Mini-HowTo: Cannot find view "system" for search "host":

                  User, die plötzlich nicht mehr in den ioBroker kommen und auf der Kommandozeile auf ein freundliches

                  iobroker status
                  

                  so frech begrüßt werden:
                  ..................................................

                  Sau geil ! Es läuft! Vielen lieben Dank !!!!!!! :+1: :+1: :+1: :+1: :heart_eyes: :heart_eyes:

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Christian WöhrleC Offline
                    Christian WöhrleC Offline
                    Christian Wöhrle
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #219

                    Wunderbar, hat funktioniert! Vielen Dank!!

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Thomas BraunT Thomas Braun

                      User, die plötzlich nicht mehr in den ioBroker kommen und auf der Kommandozeile auf ein freundliches

                      iobroker status
                      

                      so frech begrüßt werden:

                      iobroker status
                       Cannot read system.config: null (OK when migrating or restoring)
                       Cannot find view "system" for search "host"
                      iobroker is running on this host.
                      

                      können mal folgendes versuchen:

                      Mit

                      ls -lh /opt/iobroker/iobroker-data/backup-objects/ | grep objects
                      

                      bekommt man so etwas in der Art zu sehen:

                      ls -lh /opt/iobroker/iobroker-data/backup-objects/
                      total 19240
                      -rw-rwxr--+ 1 iobroker iobroker 895277 Mar 16 16:23 2021-03-16_16-23_objects.json.gz
                      -rw-rwxr--+ 1 iobroker iobroker 113674 Mar 16 16:23 2021-03-16_16-23_states.json.gz
                      -rw-rwxr--+ 1 iobroker iobroker 113571 Mar 16 16:47 2021-03-16_16-47_states.json.gz
                      -rw-rwxr--+ 1 iobroker iobroker 895066 Mar 16 16:48 2021-03-16_16-48_objects.json.gz
                      -rw-rwxr--+ 1 iobroker iobroker 112795 Mar 16 16:51 2021-03-16_16-51_states.json.gz
                      -rw-rwxr--+ 1 iobroker iobroker      0 Mar 16 16:53 2021-03-16_16-53_objects.json.gz
                      -rw-rwxr--+ 1 iobroker iobroker   3505 Mar 16 16:56 2021-03-16_16-56_objects.json.gz
                      -rw-rwxr--+ 1 iobroker iobroker      0 Mar 16 16:56 2021-03-16_16-56_states.json.gz
                      -rw-rwxr--+ 1 iobroker iobroker   3505 Mar 16 16:57 2021-03-16_16-57_objects.json.gz
                      -rw-rwxr--+ 1 iobroker iobroker 112864 Mar 16 16:57 2021-03-16_16-57_states.json.gz
                      

                      Man schaut wann zuerst 'auffällige' Dateien mit Dateigröße 0 oder auffälligem Schwund zwischen zwei Dateien auftauchen, wie hier:

                      -rw-rw-r--+ 1 iobroker iobroker 1681373 Mar 16 18:00 2021-03-16_18-00_objects.json.gz
                      -rw-rw-r--+ 1 iobroker iobroker    3504 Mar 16 18:11 2021-03-16_18-11_objects.json.gz
                      

                      und guckt sich die letzten intakten Dateien davor aus. Im Beispiel diese:

                      -rw-rwxr--+ 1 iobroker iobroker 895066 Mar 16 16:48 2021-03-16_16-48_objects.json.gz
                      -rw-rwxr--+ 1 iobroker iobroker 112795 Mar 16 16:51 2021-03-16_16-51_states.json.gz
                      

                      Die gleiche Übung muss ggf. auch für die states-Datenbank durchgeführt werden.

                      Mit

                      ls -lh /opt/iobroker/iobroker-data/backup-objects/ | grep states
                      

                      sieht man die, dann weiter wie oben mit den objects schon geschehen.

                      Mit folgender Befehlsfolge kann man u. U. den ioBroker wieder beleben:
                      (Bei Verwendung von jsonl ändern sich die Dateinamen entsprechend! Dann also json durch jsonl ersetzen!)

                      iobroker stop
                      cd /opt/iobroker/iobroker-data/
                      mv objects.json objects.json.old
                      mv states.json states.json.old
                      cd backup-objects/
                      gunzip -ck INTAKTE_DATEI_objects.json.gz > /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json
                      gunzip -ck INTAKTE_DATEI_states.json.gz > /opt/iobroker/iobroker-data/states.json
                      iobroker start
                      

                      INTAKTE_DATEI dabei mit dem zuvor ausgeguckten Dateinamen ersetzen.

                      Mit freundlicher Empfehlung von @wendy2702

                      D Offline
                      D Offline
                      drloksoft
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #220

                      @thomas-braun said in Mini-HowTo: Cannot find view "system" for search "host":

                      ls -lh /opt/iobroker/iobroker-data/backup-objects/ | grep objects

                      @thomas-braun @wendy2702 VIELEN DANK!

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • D Online
                        D Online
                        Dan_Ce
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #221

                        Vielen Dank! Hat mir geholfen, als mein ioBroker nicht mehr erreichbar war mit

                        Cannot find any instances of "admin"!
                        

                        aber der folgenden Meldung:

                        iobroker install admin
                        adapter "admin" already installed. Use "upgrade" to upgrade to a newer version.
                        

                        wobei das upgrade auch nichts genutzt hat.

                        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • D Dan_Ce

                          Vielen Dank! Hat mir geholfen, als mein ioBroker nicht mehr erreichbar war mit

                          Cannot find any instances of "admin"!
                          

                          aber der folgenden Meldung:

                          iobroker install admin
                          adapter "admin" already installed. Use "upgrade" to upgrade to a newer version.
                          

                          wobei das upgrade auch nichts genutzt hat.

                          Thomas BraunT Online
                          Thomas BraunT Online
                          Thomas Braun
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #222

                          @dan_ce

                          Das dürfte ein anderer 'Fehler' sein.

                          Linux-Werkzeugkasten:
                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                          NodeJS Fixer Skript:
                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                          D 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Thomas BraunT Thomas Braun

                            @dan_ce

                            Das dürfte ein anderer 'Fehler' sein.

                            D Online
                            D Online
                            Dan_Ce
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #223

                            @thomas-braun said in Mini-HowTo: Cannot find view "system" for search "host":

                            @dan_ce

                            Das dürfte ein anderer 'Fehler' sein.

                            rein Interessehalber, falls es von dir ohne große Mühen beschrieben oder verlinkt werden kann: woran liegt es denn vermutlich?
                            Falls zu komplex, macht es nix - System läuft ja erstmal.

                            Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • D Dan_Ce

                              @thomas-braun said in Mini-HowTo: Cannot find view "system" for search "host":

                              @dan_ce

                              Das dürfte ein anderer 'Fehler' sein.

                              rein Interessehalber, falls es von dir ohne große Mühen beschrieben oder verlinkt werden kann: woran liegt es denn vermutlich?
                              Falls zu komplex, macht es nix - System läuft ja erstmal.

                              Thomas BraunT Online
                              Thomas BraunT Online
                              Thomas Braun
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #224

                              @dan_ce
                              Ich vermute, dass in dem Fall ein

                              iobroker upload admin
                              

                              oder

                              iobroker upload all
                              

                              ausgereicht hätte.

                              Linux-Werkzeugkasten:
                              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                              NodeJS Fixer Skript:
                              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • D Online
                                D Online
                                Dan_Ce
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #225

                                @thomas-braun

                                iobroker upload all
                                

                                hatte ich probiert - ohne irgendeine wahrnembare Änderung

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • P Offline
                                  P Offline
                                  pgBroker
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #226

                                  Ich weiß, nur jammern hilft nicht weiter, aber ich hatte das Problem mit den geschrumpften .json Dateien jetzt zum 2. Mal in diesem Monat.
                                  Lies sich jedes Mal mit Einspielen der jeweils letzten normalgroßen Backups reparieren, insofern hält sich die Panik in Grenzen. Aber so richtig familientauglich ist so eine Hausatomatisierung natürlich nicht. :-(

                                  apollon77A BananaJoeB 2 Antworten Letzte Antwort
                                  1
                                  • P pgBroker

                                    Ich weiß, nur jammern hilft nicht weiter, aber ich hatte das Problem mit den geschrumpften .json Dateien jetzt zum 2. Mal in diesem Monat.
                                    Lies sich jedes Mal mit Einspielen der jeweils letzten normalgroßen Backups reparieren, insofern hält sich die Panik in Grenzen. Aber so richtig familientauglich ist so eine Hausatomatisierung natürlich nicht. :-(

                                    apollon77A Offline
                                    apollon77A Offline
                                    apollon77
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #227

                                    @pgbroker naja dann sag mal Details. ;-)

                                    Erstmal welcher js-Controller ist es? Falls kein 3.3 dann Upgraden. Ansonsten ist die Frage was davor passiert ist? Stromausfall oder was?

                                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • P pgBroker

                                      Ich weiß, nur jammern hilft nicht weiter, aber ich hatte das Problem mit den geschrumpften .json Dateien jetzt zum 2. Mal in diesem Monat.
                                      Lies sich jedes Mal mit Einspielen der jeweils letzten normalgroßen Backups reparieren, insofern hält sich die Panik in Grenzen. Aber so richtig familientauglich ist so eine Hausatomatisierung natürlich nicht. :-(

                                      BananaJoeB Offline
                                      BananaJoeB Offline
                                      BananaJoe
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #228

                                      @pgbroker und schreib doch mal welcher Hardware / Umgebung deine Installation läuft.

                                      ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                                      madjack84M 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • BananaJoeB BananaJoe

                                        @pgbroker und schreib doch mal welcher Hardware / Umgebung deine Installation läuft.

                                        madjack84M Offline
                                        madjack84M Offline
                                        madjack84
                                        schrieb am zuletzt editiert von madjack84
                                        #229

                                        @all:
                                        Ist mir nun in 2 Tagen das zweite mal passiert.
                                        zuerst auf eine PI4 nachdem ich den Strom am Sicherungskasten wg Umbau weg genommen hatte.
                                        PI4
                                        node 12.22.7
                                        npm 6.14.15
                                        Zigbee CC2531 stick
                                        objects/states: file

                                        Dann das ganze auf einen NUC in eine VM gespielt (mit hakeligem Backups)
                                        Das Durchreichen in Proxmox des Zigbee Sticks machte etwas Ärger, drum musste ich mehrfach neu starten. Iobroker hat bestimmt bei 3 Neustarts mitgemacht, beim vierten dann nicht mehr. ALLERDINGS: Hab IMMER iobroker stop ausgeführt beim Neustart. Dennoch kam dann die Fehlermeldung

                                        upgrade@ioalbrecht:~$ iobroker status
                                         Cannot read system.config: null (OK when migrating or restoring)
                                        iobroker is not running on this host.
                                        
                                        
                                        Objects type: file
                                        States  type: file
                                        

                                        node v14.18.3
                                        npm 6.14.15
                                        Zigbee CC2531 stick
                                        objects/states: file

                                        konnte das ganze mit dem Mini How to retten.
                                        Es liegt wohl nicht an Node.... Hilft euch das irgendwie weiter?

                                        Hab grade das Logfile raus gesucht
                                        Beim Neustart 23:14 ist iobroker dann nicht mehr gestartet.
                                        iobroker.2022-01-26.log

                                        nuc i3, Proxmox, raspimatic (PI3), 15 shellies, shelly 4pro/25/RGB, wled sonoff, 7x xiaomi sensoren, 4xEchos, 4 Tasmota Steckdosen, motionEye, nspanel, Ring, hoymiles usw

                                        apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • madjack84M madjack84

                                          @all:
                                          Ist mir nun in 2 Tagen das zweite mal passiert.
                                          zuerst auf eine PI4 nachdem ich den Strom am Sicherungskasten wg Umbau weg genommen hatte.
                                          PI4
                                          node 12.22.7
                                          npm 6.14.15
                                          Zigbee CC2531 stick
                                          objects/states: file

                                          Dann das ganze auf einen NUC in eine VM gespielt (mit hakeligem Backups)
                                          Das Durchreichen in Proxmox des Zigbee Sticks machte etwas Ärger, drum musste ich mehrfach neu starten. Iobroker hat bestimmt bei 3 Neustarts mitgemacht, beim vierten dann nicht mehr. ALLERDINGS: Hab IMMER iobroker stop ausgeführt beim Neustart. Dennoch kam dann die Fehlermeldung

                                          upgrade@ioalbrecht:~$ iobroker status
                                           Cannot read system.config: null (OK when migrating or restoring)
                                          iobroker is not running on this host.
                                          
                                          
                                          Objects type: file
                                          States  type: file
                                          

                                          node v14.18.3
                                          npm 6.14.15
                                          Zigbee CC2531 stick
                                          objects/states: file

                                          konnte das ganze mit dem Mini How to retten.
                                          Es liegt wohl nicht an Node.... Hilft euch das irgendwie weiter?

                                          Hab grade das Logfile raus gesucht
                                          Beim Neustart 23:14 ist iobroker dann nicht mehr gestartet.
                                          iobroker.2022-01-26.log

                                          apollon77A Offline
                                          apollon77A Offline
                                          apollon77
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #230

                                          @madjack84 Also ja im Log sehe ich zuerst zwei "saubere" stopps.
                                          Dann sehe ich aber 23:11:32.366 - 23:13:22.924 einen "plötzlichen stop" ... Da sieht man nur den restart danach und bei dem sind BEIDE Files kaputt ... das sollte an sich niemals passieren und dies ist auch hier nicht ersichtlich wie das passieren konnte.

                                          2022-01-26 23:13:23.100 - error: host.ioalbrecht-Server Cannot load /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json: /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json: Unexpected end of JSON input. We try last Backup!
                                          2022-01-26 23:13:23.109 - error: host.ioalbrecht-Server Cannot load /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json.bak: /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json.bak: Unexpected end of JSON input. Continue with empty dataset!

                                          Bei States ist "nur" das letzte Hauptfile kaputt, da war aber das Backup File wohl ok

                                          2022-01-26 23:13:23.214 - error: host.ioalbrecht-Server Cannot load /opt/iobroker/iobroker-data/states.json: /opt/iobroker/iobroker-data/states.json: Unexpected end of JSON input. We try last Backup!

                                          Ich überlege nochmal was man besser machen kann

                                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                          madjack84M 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          757

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe