Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter e3dc-rscp v0.0.x GitHub

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Test Adapter e3dc-rscp v0.0.x GitHub

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
batterye3dcelectricityenergyphotovoltaicrscp
470 Beiträge 38 Kommentatoren 103.9k Aufrufe 37 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • A ArnoD

    @ujok sagte in Test Adapter e3dc-rscp v0.0.x GitHub:

    Aber da ist noch ein Experimentierfeld, z.B. ist der vom Adapter berechnete TIMESTAMP bei den Einzelwerten nur eine erste Hypothese von mir, also womöglich ungenau. Die Dokumentation zu den Daten gibt da nicht viel her, es hilft nur Empirie...

    Ich habe jetzt einige versuche mit den History Daten gemacht und bin mir ziemlich sicher, dass es die gleichen Daten wie aus dem Portal sind.
    Es werden max. alle 14 min Daten aufgezeichnet und diese können in unterschiedlichen Zoom Darstellungen angezeigt werden.
    Der vom Adapter berechnete TIMESTAMP ist richtig und zeigt den genauen Zeitpunkt an, wann die Daten aufgezeichnet wurden.

    git-kickG Offline
    git-kickG Offline
    git-kick
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #264

    @arnod said in Test Adapter e3dc-rscp v0.0.x GitHub:

    Ich habe jetzt einige versuche mit den History Daten gemacht und bin mir ziemlich sicher, dass es die gleichen Daten wie aus dem Portal sind.
    Es werden max. alle 14s Daten aufgezeichnet und diese können in unterschiedlichen Zoom Darstellungen angezeigt werden.
    Der vom Adapter berechnete TIMESTAMP ist richtig und zeigt den genauen Zeitpunkt an, wann die Daten aufgezeichnet wurden.

    Danke @ArnoD für Prüfung und Bestätigung!
    Ich denke die Meßpunkte werden von der S10 viermal pro Stunde gesetzt, also alle 15 Minuten.

    A S 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • git-kickG git-kick

      @arnod said in Test Adapter e3dc-rscp v0.0.x GitHub:

      Ich habe jetzt einige versuche mit den History Daten gemacht und bin mir ziemlich sicher, dass es die gleichen Daten wie aus dem Portal sind.
      Es werden max. alle 14s Daten aufgezeichnet und diese können in unterschiedlichen Zoom Darstellungen angezeigt werden.
      Der vom Adapter berechnete TIMESTAMP ist richtig und zeigt den genauen Zeitpunkt an, wann die Daten aufgezeichnet wurden.

      Danke @ArnoD für Prüfung und Bestätigung!
      Ich denke die Meßpunkte werden von der S10 viermal pro Stunde gesetzt, also alle 15 Minuten.

      A Offline
      A Offline
      ArnoD
      schrieb am zuletzt editiert von
      #265

      @ujok sagte in Test Adapter e3dc-rscp v0.0.x GitHub:

      Ich denke die Meßpunkte werden von der S10 viermal pro Stunde gesetzt, also alle 15 Minuten.

      Ja richtig habe da einen Schreibfehler, nach Timestamp sind die Daten alle 14 min. gespeichert worden.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • git-kickG git-kick

        @arnod said in Test Adapter e3dc-rscp v0.0.x GitHub:

        Ich habe jetzt einige versuche mit den History Daten gemacht und bin mir ziemlich sicher, dass es die gleichen Daten wie aus dem Portal sind.
        Es werden max. alle 14s Daten aufgezeichnet und diese können in unterschiedlichen Zoom Darstellungen angezeigt werden.
        Der vom Adapter berechnete TIMESTAMP ist richtig und zeigt den genauen Zeitpunkt an, wann die Daten aufgezeichnet wurden.

        Danke @ArnoD für Prüfung und Bestätigung!
        Ich denke die Meßpunkte werden von der S10 viermal pro Stunde gesetzt, also alle 15 Minuten.

        S Offline
        S Offline
        stephan61
        schrieb am zuletzt editiert von
        #266

        @ujok
        Hallo Ujok
        habe die V 0.0.17 beta installiert
        bekomme aber keine richtige WerteE3DC.PNG

        muss ich noch etwas einstellen ?
        Gruß Stephan

        A 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • S stephan61

          @ujok
          Hallo Ujok
          habe die V 0.0.17 beta installiert
          bekomme aber keine richtige WerteE3DC.PNG

          muss ich noch etwas einstellen ?
          Gruß Stephan

          A Offline
          A Offline
          ArnoD
          schrieb am zuletzt editiert von
          #267

          @stephan61
          Du musst erst einen der Wert (TIME_INTERVAL, TIM_SPAN, TIME_START) ändern.

          M 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • A ArnoD

            @stephan61
            Du musst erst einen der Wert (TIME_INTERVAL, TIM_SPAN, TIME_START) ändern.

            M Offline
            M Offline
            Matis
            schrieb am zuletzt editiert von Matis
            #268

            @ujok
            Gibt es ne Chance den Notrom-Wert auszulesen und setzen zu können?
            Am Hauskraftwerk kann ich in Wh den Wert setzen, der für die Notstrom-Reserve in den Akkus bleiben soll.
            Ich mache das im Winter gerne, wenn die Akkus sowieso nie ganz voll werden, um im Fall der Fälle ein paar kWh übrig zu haben. Ich hab den Wert aber noch nirgens gefunden.

            git-kickG 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M Matis

              @ujok
              Gibt es ne Chance den Notrom-Wert auszulesen und setzen zu können?
              Am Hauskraftwerk kann ich in Wh den Wert setzen, der für die Notstrom-Reserve in den Akkus bleiben soll.
              Ich mache das im Winter gerne, wenn die Akkus sowieso nie ganz voll werden, um im Fall der Fälle ein paar kWh übrig zu haben. Ich hab den Wert aber noch nirgens gefunden.

              git-kickG Offline
              git-kickG Offline
              git-kick
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #269

              @matis said in Test Adapter e3dc-rscp v0.0.x GitHub:

              @ujok
              Gibt es ne Chance den Notrom-Wert auszulesen und setzen zu können?
              Am Hauskraftwerk kann ich in Wh den Wert setzen, der für die Notstrom-Reserve in den Akkus bleiben soll.
              Ich mache das im Winter gerne, wenn die Akkus sowieso nie ganz voll werden, um im Fall der Fälle ein paar kWh übrig zu haben. Ich hab den Wert aber noch nirgens gefunden.

              Ich habe in den Namespaces BAT, EMS und EP gesucht, aber kein passendes SET-Tag gefunden. Die Tag-Liste ist aber unvollständig, wie wir wissen. Also falls jemand die betreffenden Tags kennt oder herausfindet, kann ich das gerne einbauen.

              A 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • git-kickG git-kick

                @matis said in Test Adapter e3dc-rscp v0.0.x GitHub:

                @ujok
                Gibt es ne Chance den Notrom-Wert auszulesen und setzen zu können?
                Am Hauskraftwerk kann ich in Wh den Wert setzen, der für die Notstrom-Reserve in den Akkus bleiben soll.
                Ich mache das im Winter gerne, wenn die Akkus sowieso nie ganz voll werden, um im Fall der Fälle ein paar kWh übrig zu haben. Ich hab den Wert aber noch nirgens gefunden.

                Ich habe in den Namespaces BAT, EMS und EP gesucht, aber kein passendes SET-Tag gefunden. Die Tag-Liste ist aber unvollständig, wie wir wissen. Also falls jemand die betreffenden Tags kennt oder herausfindet, kann ich das gerne einbauen.

                A Offline
                A Offline
                ArnoD
                schrieb am zuletzt editiert von
                #270

                @ujok sagte in Test Adapter e3dc-rscp v0.0.x GitHub:

                Ich habe in den Namespaces BAT, EMS und EP gesucht, aber kein passendes SET-Tag gefunden. Die Tag-Liste ist aber unvollständig, wie wir wissen. Also falls jemand die betreffenden Tags kennt oder herausfindet, kann ich das gerne einbauen.

                Was ist eigentlich mit

                4b9ace00-d824-4392-a74f-58493da3f439-grafik.png
                Könnte das nicht eventuell zutreffen?

                M git-kickG 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • A ArnoD

                  @ujok sagte in Test Adapter e3dc-rscp v0.0.x GitHub:

                  Ich habe in den Namespaces BAT, EMS und EP gesucht, aber kein passendes SET-Tag gefunden. Die Tag-Liste ist aber unvollständig, wie wir wissen. Also falls jemand die betreffenden Tags kennt oder herausfindet, kann ich das gerne einbauen.

                  Was ist eigentlich mit

                  4b9ace00-d824-4392-a74f-58493da3f439-grafik.png
                  Könnte das nicht eventuell zutreffen?

                  M Offline
                  M Offline
                  Matis
                  schrieb am zuletzt editiert von Matis
                  #271

                  gelöscht ... ne hab die Erklärung üebrsehen

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • TbsJahT Offline
                    TbsJahT Offline
                    TbsJah
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #272

                    wofür steht das PV Power bei EMS?
                    Wird bei mir nur einmal bei Instanzstart aktualisiert

                    253a6274-6e43-40f1-8d00-aa4c666240a4-image.png

                    A git-kickG 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • TbsJahT TbsJah

                      wofür steht das PV Power bei EMS?
                      Wird bei mir nur einmal bei Instanzstart aktualisiert

                      253a6274-6e43-40f1-8d00-aa4c666240a4-image.png

                      A Offline
                      A Offline
                      ArnoD
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #273

                      @tbsjah

                      Das ist die PV Leistung. Wird nur aktualisiert, wenn sich der Wert auch ändert.
                      Der Wert geht auch nicht auf 0 zurück, wie bei der Modbus Schnittstelle, sondern bleibt bei dem letzten Wert hängen.
                      Sieht deswegen in Vis nicht so toll aus, könnte man aber mit einem Script ändern oder Uli passt das im Adapter an. :-)

                      TbsJahT 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • A ArnoD

                        @tbsjah

                        Das ist die PV Leistung. Wird nur aktualisiert, wenn sich der Wert auch ändert.
                        Der Wert geht auch nicht auf 0 zurück, wie bei der Modbus Schnittstelle, sondern bleibt bei dem letzten Wert hängen.
                        Sieht deswegen in Vis nicht so toll aus, könnte man aber mit einem Script ändern oder Uli passt das im Adapter an. :-)

                        TbsJahT Offline
                        TbsJahT Offline
                        TbsJah
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #274

                        @arnod wird bei mir nie geändert
                        Nur direkt beim adapterstart

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • A ArnoD

                          @ujok sagte in Test Adapter e3dc-rscp v0.0.x GitHub:

                          Ich habe in den Namespaces BAT, EMS und EP gesucht, aber kein passendes SET-Tag gefunden. Die Tag-Liste ist aber unvollständig, wie wir wissen. Also falls jemand die betreffenden Tags kennt oder herausfindet, kann ich das gerne einbauen.

                          Was ist eigentlich mit

                          4b9ace00-d824-4392-a74f-58493da3f439-grafik.png
                          Könnte das nicht eventuell zutreffen?

                          git-kickG Offline
                          git-kickG Offline
                          git-kick
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #275

                          @arnod said in Test Adapter e3dc-rscp v0.0.x GitHub:

                          @ujok sagte in Test Adapter e3dc-rscp v0.0.x GitHub:

                          Ich habe in den Namespaces BAT, EMS und EP gesucht, aber kein passendes SET-Tag gefunden. Die Tag-Liste ist aber unvollständig, wie wir wissen. Also falls jemand die betreffenden Tags kennt oder herausfindet, kann ich das gerne einbauen.

                          Was ist eigentlich mit

                          4b9ace00-d824-4392-a74f-58493da3f439-grafik.png
                          Könnte das nicht eventuell zutreffen?

                          Das ist ein Bool (true/false), wir bräuchten hier aber eine Number (Wh oder kWh).
                          SET_EMERGENCY_POWER sieht für mich eher nach "Einschalten Notstrommodus" aus; das ist aber nur eine Vermutung.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • TbsJahT TbsJah

                            wofür steht das PV Power bei EMS?
                            Wird bei mir nur einmal bei Instanzstart aktualisiert

                            253a6274-6e43-40f1-8d00-aa4c666240a4-image.png

                            git-kickG Offline
                            git-kickG Offline
                            git-kick
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von git-kick
                            #276

                            @tbsjah said in Test Adapter e3dc-rscp v0.0.x GitHub:

                            wofür steht das PV Power bei EMS?
                            Wird bei mir nur einmal bei Instanzstart aktualisiert

                            253a6274-6e43-40f1-8d00-aa4c666240a4-image.png

                            POWER_PV soll stets (nach ein paar Sekunden) die aktuelle PV-Leistung anzeigen, auch wenn sie 0 Watt beträgt.
                            Ich habe den Fehler im Adapter gefunden: beim Einbau der einstellbaren Abfrageintervalle ist POWER_PV auf der Liste (siehe Adapter-Einstellungen, Tab "Abfrage-Intervalle") verloren gegangen und wird deshalb nicht aktualisiert.

                            Die Korrektur kommt mit e3dc-rscp v1.0.0 - das dauert aber noch etwas, weil der Adapter gerade die "Zertifizierung" für das ioBroker-Repo durchläuft.

                            TbsJahT 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • git-kickG git-kick

                              @tbsjah said in Test Adapter e3dc-rscp v0.0.x GitHub:

                              wofür steht das PV Power bei EMS?
                              Wird bei mir nur einmal bei Instanzstart aktualisiert

                              253a6274-6e43-40f1-8d00-aa4c666240a4-image.png

                              POWER_PV soll stets (nach ein paar Sekunden) die aktuelle PV-Leistung anzeigen, auch wenn sie 0 Watt beträgt.
                              Ich habe den Fehler im Adapter gefunden: beim Einbau der einstellbaren Abfrageintervalle ist POWER_PV auf der Liste (siehe Adapter-Einstellungen, Tab "Abfrage-Intervalle") verloren gegangen und wird deshalb nicht aktualisiert.

                              Die Korrektur kommt mit e3dc-rscp v1.0.0 - das dauert aber noch etwas, weil der Adapter gerade die "Zertifizierung" für das ioBroker-Repo durchläuft.

                              TbsJahT Offline
                              TbsJahT Offline
                              TbsJah
                              schrieb am zuletzt editiert von TbsJah
                              #277

                              @ujok Danke!
                              Betrifft auch die Werte BAT_0.USABLE_REMAINING_CAPACITY und BAT_0.MODULE_VOLTAGE
                              Stehen zwar in der Liste werden bei mir aber nur bei Instanzneustart aktualisiert (stehen auf L habe ich auf M geändert)

                              Darüber berechne ich die noch vorhandene Kapazität

                              Die Korrektur kommt mit e3dc-rscp v1.0.0 
                              

                              Ist das die welche bereits auf GIT verfügbar ist? Habe ich bereits installiert jedoch keine Änderung

                              git-kickG 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • TbsJahT TbsJah

                                @ujok Danke!
                                Betrifft auch die Werte BAT_0.USABLE_REMAINING_CAPACITY und BAT_0.MODULE_VOLTAGE
                                Stehen zwar in der Liste werden bei mir aber nur bei Instanzneustart aktualisiert (stehen auf L habe ich auf M geändert)

                                Darüber berechne ich die noch vorhandene Kapazität

                                Die Korrektur kommt mit e3dc-rscp v1.0.0 
                                

                                Ist das die welche bereits auf GIT verfügbar ist? Habe ich bereits installiert jedoch keine Änderung

                                git-kickG Offline
                                git-kickG Offline
                                git-kick
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #278

                                @tbsjah said in Test Adapter e3dc-rscp v0.0.x GitHub:

                                Betrifft auch die Werte BAT_0.USABLE_REMAINING_CAPACITY und BAT_0.MODULE_VOLTAGE
                                Stehen zwar in der Liste werden bei mir aber nur bei Instanzneustart aktualisiert (stehen auf L habe ich auf M geändert)

                                Das kann ich nicht nachvollziehen. Bei mir wird USABLE_REMAINING_CAPACITY laufend aktualisiert, wenn ich das Intervall für TAG_BAT_REQ_USABLE_REMAINING_CAPACITY auf "S" einstelle.

                                Welche Einstellung hast du denn für MODULE_VOLTAGE geändert?
                                Der Tag-Liste von E3/DC kann man entnehmen, dass TAG_BAT_REQ_INFO u.a. auch MODULE_VOLTAGE abfragt. Wenn ich also das Intervall für TAG_BAT_REQ_INFO auf "S" setze, bekomme ich auch für MODULE_VOLTAGE laufende Aktualisierungen.

                                Bei POWER_PV war wie gesagt vor v1.0.0 ein Fehler, der ist aber jetzt korrigiert, das wird bei mir jetzt wieder einwandfrei aktualisiert.

                                Bitte installiere möglichst von npm - git ist immer riskant, v.a. der master-Branch, denn da läuft ja die Entwicklung. Wenn überhaupt, bitte git-Tags installieren, z.B.
                                https://github.com/git-kick/ioBroker.e3dc-rscp/tree/v1.0.0

                                TbsJahT 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • git-kickG git-kick

                                  @tbsjah said in Test Adapter e3dc-rscp v0.0.x GitHub:

                                  Betrifft auch die Werte BAT_0.USABLE_REMAINING_CAPACITY und BAT_0.MODULE_VOLTAGE
                                  Stehen zwar in der Liste werden bei mir aber nur bei Instanzneustart aktualisiert (stehen auf L habe ich auf M geändert)

                                  Das kann ich nicht nachvollziehen. Bei mir wird USABLE_REMAINING_CAPACITY laufend aktualisiert, wenn ich das Intervall für TAG_BAT_REQ_USABLE_REMAINING_CAPACITY auf "S" einstelle.

                                  Welche Einstellung hast du denn für MODULE_VOLTAGE geändert?
                                  Der Tag-Liste von E3/DC kann man entnehmen, dass TAG_BAT_REQ_INFO u.a. auch MODULE_VOLTAGE abfragt. Wenn ich also das Intervall für TAG_BAT_REQ_INFO auf "S" setze, bekomme ich auch für MODULE_VOLTAGE laufende Aktualisierungen.

                                  Bei POWER_PV war wie gesagt vor v1.0.0 ein Fehler, der ist aber jetzt korrigiert, das wird bei mir jetzt wieder einwandfrei aktualisiert.

                                  Bitte installiere möglichst von npm - git ist immer riskant, v.a. der master-Branch, denn da läuft ja die Entwicklung. Wenn überhaupt, bitte git-Tags installieren, z.B.
                                  https://github.com/git-kick/ioBroker.e3dc-rscp/tree/v1.0.0

                                  TbsJahT Offline
                                  TbsJahT Offline
                                  TbsJah
                                  schrieb am zuletzt editiert von TbsJah
                                  #279

                                  @ujok
                                  Nach Aktualisierung (via NPM) hatte die vorhandene Instanz weiterhin die Werte nur 5x aktualisiert.
                                  Ich habe eine neue Instanz erzeugt, und es hat funktioniert. Alte hatte weiterhin nicht aktualisiert.

                                  Frage zu dem DB Punkt. Gibt es eine Anleitung wie zu verwenden.
                                  Prinzipiell ist mir das Prinzip mir klar

                                  git-kickG 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • TbsJahT TbsJah

                                    @ujok
                                    Nach Aktualisierung (via NPM) hatte die vorhandene Instanz weiterhin die Werte nur 5x aktualisiert.
                                    Ich habe eine neue Instanz erzeugt, und es hat funktioniert. Alte hatte weiterhin nicht aktualisiert.

                                    Frage zu dem DB Punkt. Gibt es eine Anleitung wie zu verwenden.
                                    Prinzipiell ist mir das Prinzip mir klar

                                    git-kickG Offline
                                    git-kickG Offline
                                    git-kick
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #280

                                    @tbsjah said in Test Adapter e3dc-rscp v0.0.x GitHub:

                                    Frage zu dem DB Punkt. Gibt es eine Anleitung wie zu verwenden.
                                    Prinzipiell ist mir das Prinzip mir klar

                                    Mindestens eines der drei Tags TIME_{START,SPAN,INTERVAL} muss geändert werden. Nach der letzten Änderung wartet der Adapter noch eine Zeit ("Tupel-Schreibverzögerung"), dann geht die Anfrage raus.

                                    Das Resultat erscheint unter SUM und VALUE_xx, so wie es von der Anlage kommt. Nur die VALUE_xx.TIMESTAMP Werte werden vom Adapter berechnet (siehe oben).

                                    Die einzelnen Tags sind im README kurz beschrieben. Ich habe aber nicht den Anspruch überall zu erraten und zu dokumentieren, was E3/DC an Semantik definiert hat. Der Adapter liefert zunächst einmal die Daten einfach so, wie sie vom Kraftwerk kommen.

                                    Vielleicht weiß @stephan61 mehr, er hat sich die DB Daten als erster gewünscht.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • A Offline
                                      A Offline
                                      ArnoD
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #281

                                      Uli gratuliere zu deinem ersten Adapter 1.0.0 :+1: :-)

                                      Habe die Version heute installiert und bin gerade am testen.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • TimmerxT Offline
                                        TimmerxT Offline
                                        Timmerx
                                        schrieb am zuletzt editiert von Timmerx
                                        #282

                                        Hallo Leute,

                                        ich bekomme keine Daten aus dem Adapter. In "Objekte" wird bei Info Connection "true" angezeigt. Ich habe auch den Wert bei "Time_interval" von 900 auf 901 geändert.

                                        Conn.PNG

                                        Einstellungen.PNG

                                        Bei Punkt E3/DC Portal Benutzername = Benutzername um sich bei Portal anzumelden
                                        Bei Punkt E3/DC Portal Passwort = Passwort um sich bei Portal anzumelden

                                        IP is klar
                                        Port bei mir 1024 (funktioniert bei Modbusadapter)
                                        Port 5033 = Connection false

                                        Bei Punkt E3/DC RSCP Passwort = Passwort um sich bei Portal anzumelden (da bin ich mir nicht sicher)

                                        Passt das so oder hab ich hier was falsch gemacht?

                                        Ich habe eine E3/DC S10 (46163xxxxxxx0).

                                        Zusatz!!!

                                        Wenn ich bei den Felder
                                        E3/DC Portal Benutzername
                                        E3/DC Portal Passwort
                                        E3/DC RSCP Passwort

                                        garnix eintrage steht in Objekte unter Info Connection auch "true" ??

                                        Hm...

                                        A git-kickG 3 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • TimmerxT Timmerx

                                          Hallo Leute,

                                          ich bekomme keine Daten aus dem Adapter. In "Objekte" wird bei Info Connection "true" angezeigt. Ich habe auch den Wert bei "Time_interval" von 900 auf 901 geändert.

                                          Conn.PNG

                                          Einstellungen.PNG

                                          Bei Punkt E3/DC Portal Benutzername = Benutzername um sich bei Portal anzumelden
                                          Bei Punkt E3/DC Portal Passwort = Passwort um sich bei Portal anzumelden

                                          IP is klar
                                          Port bei mir 1024 (funktioniert bei Modbusadapter)
                                          Port 5033 = Connection false

                                          Bei Punkt E3/DC RSCP Passwort = Passwort um sich bei Portal anzumelden (da bin ich mir nicht sicher)

                                          Passt das so oder hab ich hier was falsch gemacht?

                                          Ich habe eine E3/DC S10 (46163xxxxxxx0).

                                          Zusatz!!!

                                          Wenn ich bei den Felder
                                          E3/DC Portal Benutzername
                                          E3/DC Portal Passwort
                                          E3/DC RSCP Passwort

                                          garnix eintrage steht in Objekte unter Info Connection auch "true" ??

                                          Hm...

                                          A Offline
                                          A Offline
                                          ArnoD
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #283

                                          @timmerx
                                          Der Modbus Port hat erst mal nichts mit dem RSCP Port zu tun und sollte 5033 sein. (Wüsste jetzt nicht mal wo man den ändern könnte)
                                          Was steht den im LOG ? Werden da Fehler angezeigt?
                                          Werden gar keine Daten übertragen ?

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          398

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe