Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. zigbee2mqtt über MQTT-Adapter einbinden

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    zigbee2mqtt über MQTT-Adapter einbinden

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • arteck
      arteck Developer Most Active @hipohop last edited by

      @hipohop sagte in zigbee2mqtt über MQTT-Adapter einbinden:

      Lässt sich das durch nutzen des Zigbee Adapters (ohne zigbee2mqtt) umgehen?

      ja dafür ist der adapter da.. mit mqtt musst du alles selber managen

      H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • H
        hipohop @arteck last edited by

        @arteck
        Danke
        Ohje - das spricht ja sehr für die Nutzung des zigbee Adapters
        Hab ein bischen Sorge vor dem Aufwand alles neu zu pairen

        arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • arteck
          arteck Developer Most Active @hipohop last edited by

          @hipohop bist dann aber auf der sicheren seite

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • hydrotec
            hydrotec @hipohop last edited by

            @hipohop

            Über mqtt ist es auch möglich.

            z.B. einfacher Bulb on/off Schalter
            vis_bulb_onoff_01.png
            Da hast du ja einmal die Möglichkeit den Status anzuzeigen, und zur Steuerung den anderen Topic (Objekt) zu nutzen.

            arteck H 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • arteck
              arteck Developer Most Active @hydrotec last edited by

              @hydrotec ja man kann ach für jedes object ein alias anlegen..
              ich verstehe nicht warum man sich die Arbeit so schwer macht..
              wenns auch einfach geht..

              hydrotec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • hydrotec
                hydrotec @arteck last edited by

                @arteck

                Es ging ja darum, wie man das in Vis einsetzen kann, und da gibt es keinen Unterschied, ob Zigbee Adapter oder mqtt.

                arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • H
                  hipohop @hydrotec last edited by

                  @hydrotec said in zigbee2mqtt über MQTT-Adapter einbinden:

                  @hipohop

                  Über mqtt ist es auch möglich.

                  z.B. einfacher Bulb on/off Schalter
                  vis_bulb_onoff_01.png
                  Da hast du ja einmal die Möglichkeit den Status anzuzeigen, und zur Steuerung den anderen Topic (Objekt) zu nutzen.

                  Hab ich noch nicht ganz verstanden: Wo müsste ich denn dann mein xy.set und wo mein xy.state einsetzen?

                  hydrotec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • hydrotec
                    hydrotec @hipohop last edited by

                    @hipohop

                    versuche es mal so
                    vis_bulb_onoff_02.png

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • arteck
                      arteck Developer Most Active @hydrotec last edited by arteck

                      @hydrotec doch.. mqtt musst du selber auseinander fummeln und ein set und get liegen immer in 2 unterschiedlichen objekten.. bei an und aus ist es nicht das problem aber machmal ein

                      hell auf 10 und farbe rot und dimmen 30

                      im zigbee adapter hast du alles sagen wir mal standarisiert

                      ausserdem bist du auf bestimmte Elemente gebunden in der VIS nicht alle Widgets bieten 2 unterschiedliche behandlungmethoden für an und aus

                      hydrotec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • hydrotec
                        hydrotec @arteck last edited by hydrotec

                        @arteck

                        Ist da wirklich so ein großer Unterschied?
                        (hab leider kein Leuchtmittel in zigbee2mqtt, sind mit dem Hue Adapter eingebunden)
                        vis_bulb_onoff_03.png

                        EDIT:
                        War ein schlechtes Beispiel, ein Schalter passt eventuell besser
                        vis_bulb_onoff_04.png

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        761
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.1k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        4
                        34
                        5183
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo