Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [Redesign] wioBrowser für Windows

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

[Redesign] wioBrowser für Windows

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
686 Beiträge 32 Kommentatoren 144.6k Aufrufe 36 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • WalW Wal

    @dos1973 sagte in [Neuer Adapter] wioBrowser für Windows:

    lässt sich das deaktivieren, sodass die Seite sich nicht bewegen lässt?

    Wenn ich das mache, kann man auf der Seite nicht mehr scrollen.

    @hydrotec sagte in [Neuer Adapter] wioBrowser für Windows:

    Wenn die Nachricht nur einzeilig ist, dann passt es wunderbar, doch bei mehrzeiliger Nachricht verschwindet der Abstand.

    Wird bei der nächsten Version erledigt, habe da eine Idee.

    D Offline
    D Offline
    dos1973
    schrieb am zuletzt editiert von
    #127

    @wal sagte in [Neuer Adapter] wioBrowser für Windows:

    @dos1973 sagte in [Neuer Adapter] wioBrowser für Windows:

    lässt sich das deaktivieren, sodass die Seite sich nicht bewegen lässt?

    Wenn ich das mache, kann man auf der Seite nicht mehr scrollen.

    also ich scrolle nicht... aber da kann ich nur für mich sprechen. Liesse sich das evtl. auch als option einstellen - "eilergende Wollmich.... ;-)

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • WalW Wal

      @hydrotec ,
      mein Ziel ist es die Nachrichten gleichzeitig anzuzeigen.
      Muss aber erst mal ein Konzept dafür finden. ;-)

      hydrotecH Offline
      hydrotecH Offline
      hydrotec
      schrieb am zuletzt editiert von
      #128

      @wal sagte in [Neuer Adapter] wioBrowser für Windows:

      @hydrotec ,
      mein Ziel ist es die Nachrichten gleichzeitig anzuzeigen.
      Muss aber erst mal ein Konzept dafür finden. ;-)

      Einverstanden, bis wann kann ich das eintakten? ;-) :-)

      Ubuntu 22.04 LTS (LXD/LXC)
      admin: v6.3.5
      js-controller: v4.0.24
      node: v18.16.1
      npm: v9.5.1
      repository: stable

      WalW 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • hydrotecH hydrotec

        @wal sagte in [Neuer Adapter] wioBrowser für Windows:

        @hydrotec ,
        mein Ziel ist es die Nachrichten gleichzeitig anzuzeigen.
        Muss aber erst mal ein Konzept dafür finden. ;-)

        Einverstanden, bis wann kann ich das eintakten? ;-) :-)

        WalW Offline
        WalW Offline
        Wal
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #129

        @hydrotec ,
        gestern. ;-)

        Gruß
        Walter

        DoorIO-Adapter
        wioBrowser-Adapter und wioBrowser

        1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • WalW Offline
          WalW Offline
          Wal
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #130

          Neue wioBrowser,exe :
          3 Messages in einem Fenster.
          Font und Color in ini einstellbar, Left und Top bei mehr Meldungen in ini einstellbar.
          Meldung lässt sich wegclicken oder über die Zeit und schafft Platz für eine neue Meldung.

          Gruß
          Walter

          DoorIO-Adapter
          wioBrowser-Adapter und wioBrowser

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • BananaJoeB Online
            BananaJoeB Online
            BananaJoe
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #131

            @Wal noch ein Feature-Wunsch (sofern möglich): Könnte man die Farbe nach dem Start der iobrowser.exe festlegen? Da kommt - zumindest bei mir - immer großflächig weiß.
            Da mein restlichen Design dunkel ist blitzt es immer schön auf bis der VIS-Ladebildschirm kommt.

            ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

            WalW 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • BananaJoeB BananaJoe

              @Wal noch ein Feature-Wunsch (sofern möglich): Könnte man die Farbe nach dem Start der iobrowser.exe festlegen? Da kommt - zumindest bei mir - immer großflächig weiß.
              Da mein restlichen Design dunkel ist blitzt es immer schön auf bis der VIS-Ladebildschirm kommt.

              WalW Offline
              WalW Offline
              Wal
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #132

              @bananajoe sagte in [Neuer Adapter] wioBrowser für Windows:

              @Wal noch ein Feature-Wunsch (sofern möglich): Könnte man die Farbe nach dem Start der iobrowser.exe festlegen?

              Schau ich mir an. :+1:

              Version 0.1.9
              add messages folder

              Ordner für Nachrichten und Web in den Objekten hinzugefügt, falls Skripte darauf zugreifen müssen sie geändert werden. ;-)

              Gruß
              Walter

              DoorIO-Adapter
              wioBrowser-Adapter und wioBrowser

              hydrotecH 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • WalW Wal

                @bananajoe sagte in [Neuer Adapter] wioBrowser für Windows:

                @Wal noch ein Feature-Wunsch (sofern möglich): Könnte man die Farbe nach dem Start der iobrowser.exe festlegen?

                Schau ich mir an. :+1:

                Version 0.1.9
                add messages folder

                Ordner für Nachrichten und Web in den Objekten hinzugefügt, falls Skripte darauf zugreifen müssen sie geändert werden. ;-)

                hydrotecH Offline
                hydrotecH Offline
                hydrotec
                schrieb am zuletzt editiert von
                #133

                @wal

                Guten Morgen Walter,

                nach einem ersten Testlauf, weitere werden folgen ;-) , sind mir folgende Punkte aufgefallen.

                @wal sagte in [Neuer Adapter] wioBrowser für Windows:

                Neue wioBrowser,exe :
                3 Messages in einem Fenster.

                Das funktioniert ganz gut, gefällt mir. :+1:
                (kleines Manko, der Abstand bei den Inhalten zum Rahmen ist wieder weg)
                wiobrowser_desktop_23.png

                Font und Color in ini einstellbar, Left und Top bei mehr Meldungen in ini einstellbar.

                Damit die neuen Konfigurationsmöglichkeiten in der .ini erscheinen, habe ich die zwei markierten Elemente löschen müssen.
                Nach dem Neustart der WioBrowser.exe waren sie dann vorhanden.
                wiobrowser_desktop_21.png

                [tcp]
                StartURL=https://www.iobroker.net/?lang=de
                Port=5000
                Browser=0
                
                [message]
                Font=16
                Color=#696969
                Top=500
                Left=400
                
                

                Meldung lässt sich wegclicken oder über die Zeit und schafft Platz für eine neue Meldung.

                Bei mir gibt es keine Möglichkeit das Fenster, oder die Nachricht zu beenden.
                (kann auch das Fenster nicht mehr mit der Maus verschieben, hatte vorher funktioniert. Bug oder gewollt?)
                wiobrowser_desktop_22.png

                @wal sagte in [Neuer Adapter] wioBrowser für Windows:

                Version 0.1.9
                add messages folder

                Ordner für Nachrichten und Web in den Objekten hinzugefügt, falls Skripte darauf zugreifen müssen sie geändert werden. ;-)

                Die neuen Ordner, mit den zugehörigen Datenpunkten, werden angelegt.
                Doch die alten Objekte bleiben bestehen.
                wiobrowser_desktop_19.png
                Das Löschen des Objektbaumes und anschließendem Neustart der Instanz hat es dann (wie gewollt?) richtig angelegt.
                wiobrowser_desktop_20.png


                Eine Bitte hätte ich noch, bei mir startet WioBrowser.exe ja als Hintergrundprozess.
                Könnte man da noch ein, ich sag mal, Rechtsklick-Menü mit einbauen.
                So in der Art

                • restart
                • exit

                Hintergrund, wenn ich am Testen bin, muss ich doch des öfteren die WioBrowser.exe neu starten.
                Mach ich derzeit über den Taskmanager (Alt+F4 funktioniert ja in dem Fall nicht).
                Ist kein Drama, würde mir aber eine Erleichterung bringen.


                So, und jetzt wird weiter getestet ;-)

                Danke das du so unermüdlich an diesem Projekt arbeitest. :+1:
                Gruß, Karsten

                Ubuntu 22.04 LTS (LXD/LXC)
                admin: v6.3.5
                js-controller: v4.0.24
                node: v18.16.1
                npm: v9.5.1
                repository: stable

                WalW 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • hydrotecH hydrotec

                  @wal

                  Guten Morgen Walter,

                  nach einem ersten Testlauf, weitere werden folgen ;-) , sind mir folgende Punkte aufgefallen.

                  @wal sagte in [Neuer Adapter] wioBrowser für Windows:

                  Neue wioBrowser,exe :
                  3 Messages in einem Fenster.

                  Das funktioniert ganz gut, gefällt mir. :+1:
                  (kleines Manko, der Abstand bei den Inhalten zum Rahmen ist wieder weg)
                  wiobrowser_desktop_23.png

                  Font und Color in ini einstellbar, Left und Top bei mehr Meldungen in ini einstellbar.

                  Damit die neuen Konfigurationsmöglichkeiten in der .ini erscheinen, habe ich die zwei markierten Elemente löschen müssen.
                  Nach dem Neustart der WioBrowser.exe waren sie dann vorhanden.
                  wiobrowser_desktop_21.png

                  [tcp]
                  StartURL=https://www.iobroker.net/?lang=de
                  Port=5000
                  Browser=0
                  
                  [message]
                  Font=16
                  Color=#696969
                  Top=500
                  Left=400
                  
                  

                  Meldung lässt sich wegclicken oder über die Zeit und schafft Platz für eine neue Meldung.

                  Bei mir gibt es keine Möglichkeit das Fenster, oder die Nachricht zu beenden.
                  (kann auch das Fenster nicht mehr mit der Maus verschieben, hatte vorher funktioniert. Bug oder gewollt?)
                  wiobrowser_desktop_22.png

                  @wal sagte in [Neuer Adapter] wioBrowser für Windows:

                  Version 0.1.9
                  add messages folder

                  Ordner für Nachrichten und Web in den Objekten hinzugefügt, falls Skripte darauf zugreifen müssen sie geändert werden. ;-)

                  Die neuen Ordner, mit den zugehörigen Datenpunkten, werden angelegt.
                  Doch die alten Objekte bleiben bestehen.
                  wiobrowser_desktop_19.png
                  Das Löschen des Objektbaumes und anschließendem Neustart der Instanz hat es dann (wie gewollt?) richtig angelegt.
                  wiobrowser_desktop_20.png


                  Eine Bitte hätte ich noch, bei mir startet WioBrowser.exe ja als Hintergrundprozess.
                  Könnte man da noch ein, ich sag mal, Rechtsklick-Menü mit einbauen.
                  So in der Art

                  • restart
                  • exit

                  Hintergrund, wenn ich am Testen bin, muss ich doch des öfteren die WioBrowser.exe neu starten.
                  Mach ich derzeit über den Taskmanager (Alt+F4 funktioniert ja in dem Fall nicht).
                  Ist kein Drama, würde mir aber eine Erleichterung bringen.


                  So, und jetzt wird weiter getestet ;-)

                  Danke das du so unermüdlich an diesem Projekt arbeitest. :+1:
                  Gruß, Karsten

                  WalW Offline
                  WalW Offline
                  Wal
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von Wal
                  #134

                  @hydrotec sagte in [Neuer Adapter] wioBrowser für Windows:

                  Bei mir gibt es keine Möglichkeit das Fenster, oder die Nachricht zu beenden.
                  (kann auch das Fenster nicht mehr mit der Maus verschieben, hatte vorher funktioniert. Bug oder gewollt?)

                  Du musst auf das Label klicken, dann verschwindet die Nachricht oder nach der Zeit.
                  Wenn alle Nachrichten verschwunden sind, blendet sich die MessageForm aus.
                  Nicht mehr verschieben ist gewollt. Mein Problem war das eine erzeugte MessageForm das Programm lahmlegt bis die Form verschwindet, deshalb wurde die zweite Message erst danach angezeigt und die dritte gar nicht mehr. Jetzt ist die MessageForm immer vorhanden und sie wird nur ein/ausgeblendet.
                  Verschieben kann ich wieder machen, aber sobald eine neue Message kommt springt sie wieder an die Position von der Config. Wir könnten die Positionen auch in der Config sein lassen, dann wird die Form an der letzten verschobenen Stelle wieder eingeblendet, was meinst du ?

                  @hydrotec sagte in [Neuer Adapter] wioBrowser für Windows:

                  Eine Bitte hätte ich noch, bei mir startet WioBrowser.exe ja als Hintergrundprozess.
                  Könnte man da noch ein, ich sag mal, Rechtsklick-Menü mit einbauen.

                  Bei doppelclick beendet sich der Service schon. ;-)

                  Gruß
                  Walter

                  DoorIO-Adapter
                  wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                  hydrotecH 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • hydrotecH hydrotec

                    @wal

                    Guten Morgen Walter,

                    nach einem ersten Testlauf, weitere werden folgen ;-) , sind mir folgende Punkte aufgefallen.

                    @wal sagte in [Neuer Adapter] wioBrowser für Windows:

                    Neue wioBrowser,exe :
                    3 Messages in einem Fenster.

                    Das funktioniert ganz gut, gefällt mir. :+1:
                    (kleines Manko, der Abstand bei den Inhalten zum Rahmen ist wieder weg)
                    wiobrowser_desktop_23.png

                    Font und Color in ini einstellbar, Left und Top bei mehr Meldungen in ini einstellbar.

                    Damit die neuen Konfigurationsmöglichkeiten in der .ini erscheinen, habe ich die zwei markierten Elemente löschen müssen.
                    Nach dem Neustart der WioBrowser.exe waren sie dann vorhanden.
                    wiobrowser_desktop_21.png

                    [tcp]
                    StartURL=https://www.iobroker.net/?lang=de
                    Port=5000
                    Browser=0
                    
                    [message]
                    Font=16
                    Color=#696969
                    Top=500
                    Left=400
                    
                    

                    Meldung lässt sich wegclicken oder über die Zeit und schafft Platz für eine neue Meldung.

                    Bei mir gibt es keine Möglichkeit das Fenster, oder die Nachricht zu beenden.
                    (kann auch das Fenster nicht mehr mit der Maus verschieben, hatte vorher funktioniert. Bug oder gewollt?)
                    wiobrowser_desktop_22.png

                    @wal sagte in [Neuer Adapter] wioBrowser für Windows:

                    Version 0.1.9
                    add messages folder

                    Ordner für Nachrichten und Web in den Objekten hinzugefügt, falls Skripte darauf zugreifen müssen sie geändert werden. ;-)

                    Die neuen Ordner, mit den zugehörigen Datenpunkten, werden angelegt.
                    Doch die alten Objekte bleiben bestehen.
                    wiobrowser_desktop_19.png
                    Das Löschen des Objektbaumes und anschließendem Neustart der Instanz hat es dann (wie gewollt?) richtig angelegt.
                    wiobrowser_desktop_20.png


                    Eine Bitte hätte ich noch, bei mir startet WioBrowser.exe ja als Hintergrundprozess.
                    Könnte man da noch ein, ich sag mal, Rechtsklick-Menü mit einbauen.
                    So in der Art

                    • restart
                    • exit

                    Hintergrund, wenn ich am Testen bin, muss ich doch des öfteren die WioBrowser.exe neu starten.
                    Mach ich derzeit über den Taskmanager (Alt+F4 funktioniert ja in dem Fall nicht).
                    Ist kein Drama, würde mir aber eine Erleichterung bringen.


                    So, und jetzt wird weiter getestet ;-)

                    Danke das du so unermüdlich an diesem Projekt arbeitest. :+1:
                    Gruß, Karsten

                    WalW Offline
                    WalW Offline
                    Wal
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #135

                    @hydrotec sagte in [Neuer Adapter] wioBrowser für Windows:

                    Danke das du so unermüdlich an diesem Projekt arbeitest.

                    Im Moment macht es noch Spass. :joy:

                    Gruß
                    Walter

                    DoorIO-Adapter
                    wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • WalW Wal

                      @hydrotec sagte in [Neuer Adapter] wioBrowser für Windows:

                      Bei mir gibt es keine Möglichkeit das Fenster, oder die Nachricht zu beenden.
                      (kann auch das Fenster nicht mehr mit der Maus verschieben, hatte vorher funktioniert. Bug oder gewollt?)

                      Du musst auf das Label klicken, dann verschwindet die Nachricht oder nach der Zeit.
                      Wenn alle Nachrichten verschwunden sind, blendet sich die MessageForm aus.
                      Nicht mehr verschieben ist gewollt. Mein Problem war das eine erzeugte MessageForm das Programm lahmlegt bis die Form verschwindet, deshalb wurde die zweite Message erst danach angezeigt und die dritte gar nicht mehr. Jetzt ist die MessageForm immer vorhanden und sie wird nur ein/ausgeblendet.
                      Verschieben kann ich wieder machen, aber sobald eine neue Message kommt springt sie wieder an die Position von der Config. Wir könnten die Positionen auch in der Config sein lassen, dann wird die Form an der letzten verschobenen Stelle wieder eingeblendet, was meinst du ?

                      @hydrotec sagte in [Neuer Adapter] wioBrowser für Windows:

                      Eine Bitte hätte ich noch, bei mir startet WioBrowser.exe ja als Hintergrundprozess.
                      Könnte man da noch ein, ich sag mal, Rechtsklick-Menü mit einbauen.

                      Bei doppelclick beendet sich der Service schon. ;-)

                      hydrotecH Offline
                      hydrotecH Offline
                      hydrotec
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #136

                      @wal sagte in [Neuer Adapter] wioBrowser für Windows:

                      Du musst auf das Label klicken, dann verschwindet die Nachricht oder nach der Zeit.

                      Bei doppelclick beendet sich der Service schon. ;-)

                      Du bist einfach ein Fuchs :-)
                      Das ist viel besser wie ich mir das gedacht hatte.
                      (komm mir gerade vor, als hätte ich noch nie mit Windows gearbeitet ;-) )
                      Mit dieser Vorgehensweise müsste es ja dann auch auf einem Tablet funktionieren, oder.
                      (kann es nicht testen, da ich kein Windows-Tablet besitze)

                      Nicht mehr verschieben ist gewollt. Mein Problem war das eine erzeugte MessageForm das Programm lahmlegt bis die Form verschwindet, deshalb wurde die zweite Message erst danach angezeigt und die dritte gar nicht mehr. Jetzt ist die MessageForm immer vorhanden und sie wird nur ein/ausgeblendet.

                      Wenn man es weiß, ist das kein Problem.

                      Verschieben kann ich wieder machen, aber sobald eine neue Message kommt springt sie wieder an die Position von der Config. Wir könnten die Positionen auch in der Config sein lassen, dann wird die Form an der letzten verschobenen Stelle wieder eingeblendet, was meinst du ?

                      Verschoben hatte ich nur, wegen Testzwecken, wenn es mich gerade an dieser Position gestört hat, oder um screenshots zu erstellen.
                      Verschieben, und bei der nächsten Meldung wieder zum Ausgangsort (config) zurückzukehren, ist glaube ich nicht schlecht.
                      An der letzten Position wieder einblenden hat auch was, ist flexibler. Doch braucht man das später in der, ich sag mal Produktivumgebung noch?
                      Müsste ich mir mal in Ruhe überlegen, doch die Tendenz liegt eher bei "Verschieben und zurück zum Ausgangspunkt".


                      @wal sagte in [Neuer Adapter] wioBrowser für Windows:

                      Im Moment macht es noch Spass. :joy:

                      Freut mich, das ich dir etwas Spaß im Leben ermöglichen kann ;-)
                      Aber mal im Ernst, so wie ich das sehe, arbeitest du hauptsächlich mir zu,
                      und darüber freue ich mich auch mächtig, was du bis jetzt alles umgesetzt hast.
                      (wenn man bedenkt in welche Richtung die Grundidee des Adapters gedacht ist/war)
                      Kann ich dir auch mal etwas Gutes tun, eventuell eine Spende (Spendenkonto?) oder ne Kanne Kaffee?

                      Ubuntu 22.04 LTS (LXD/LXC)
                      admin: v6.3.5
                      js-controller: v4.0.24
                      node: v18.16.1
                      npm: v9.5.1
                      repository: stable

                      WalW 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • hydrotecH hydrotec

                        @wal sagte in [Neuer Adapter] wioBrowser für Windows:

                        Du musst auf das Label klicken, dann verschwindet die Nachricht oder nach der Zeit.

                        Bei doppelclick beendet sich der Service schon. ;-)

                        Du bist einfach ein Fuchs :-)
                        Das ist viel besser wie ich mir das gedacht hatte.
                        (komm mir gerade vor, als hätte ich noch nie mit Windows gearbeitet ;-) )
                        Mit dieser Vorgehensweise müsste es ja dann auch auf einem Tablet funktionieren, oder.
                        (kann es nicht testen, da ich kein Windows-Tablet besitze)

                        Nicht mehr verschieben ist gewollt. Mein Problem war das eine erzeugte MessageForm das Programm lahmlegt bis die Form verschwindet, deshalb wurde die zweite Message erst danach angezeigt und die dritte gar nicht mehr. Jetzt ist die MessageForm immer vorhanden und sie wird nur ein/ausgeblendet.

                        Wenn man es weiß, ist das kein Problem.

                        Verschieben kann ich wieder machen, aber sobald eine neue Message kommt springt sie wieder an die Position von der Config. Wir könnten die Positionen auch in der Config sein lassen, dann wird die Form an der letzten verschobenen Stelle wieder eingeblendet, was meinst du ?

                        Verschoben hatte ich nur, wegen Testzwecken, wenn es mich gerade an dieser Position gestört hat, oder um screenshots zu erstellen.
                        Verschieben, und bei der nächsten Meldung wieder zum Ausgangsort (config) zurückzukehren, ist glaube ich nicht schlecht.
                        An der letzten Position wieder einblenden hat auch was, ist flexibler. Doch braucht man das später in der, ich sag mal Produktivumgebung noch?
                        Müsste ich mir mal in Ruhe überlegen, doch die Tendenz liegt eher bei "Verschieben und zurück zum Ausgangspunkt".


                        @wal sagte in [Neuer Adapter] wioBrowser für Windows:

                        Im Moment macht es noch Spass. :joy:

                        Freut mich, das ich dir etwas Spaß im Leben ermöglichen kann ;-)
                        Aber mal im Ernst, so wie ich das sehe, arbeitest du hauptsächlich mir zu,
                        und darüber freue ich mich auch mächtig, was du bis jetzt alles umgesetzt hast.
                        (wenn man bedenkt in welche Richtung die Grundidee des Adapters gedacht ist/war)
                        Kann ich dir auch mal etwas Gutes tun, eventuell eine Spende (Spendenkonto?) oder ne Kanne Kaffee?

                        WalW Offline
                        WalW Offline
                        Wal
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #137

                        @hydrotec ,
                        nö ist schon i.O.

                        Das Problem mit der Position ist bei einer Message kein Problem, ab der zweiten muss man schon entscheiden welche Position,
                        von der ersten oder von der zweiten. Deshalb nehme ich die von der config.ini und nicht mehr vom Adapter.

                        Ich würde sagen man macht die aus dem Adapter raus und nimmt nur die aus der config.ini, wobei ich noch ein Punkt in der config.ini machen könnte, ob man die letzte Position vom Fenster will oder immer die Config-Position.

                        Gruß
                        Walter

                        DoorIO-Adapter
                        wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                        BananaJoeB hydrotecH 2 Antworten Letzte Antwort
                        1
                        • WalW Wal

                          @hydrotec ,
                          nö ist schon i.O.

                          Das Problem mit der Position ist bei einer Message kein Problem, ab der zweiten muss man schon entscheiden welche Position,
                          von der ersten oder von der zweiten. Deshalb nehme ich die von der config.ini und nicht mehr vom Adapter.

                          Ich würde sagen man macht die aus dem Adapter raus und nimmt nur die aus der config.ini, wobei ich noch ein Punkt in der config.ini machen könnte, ob man die letzte Position vom Fenster will oder immer die Config-Position.

                          BananaJoeB Online
                          BananaJoeB Online
                          BananaJoe
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #138

                          @wal sagte in [Neuer Adapter] wioBrowser für Windows:

                          Ich würde sagen man macht die aus dem Adapter raus und nimmt nur die aus der config.ini, wobei ich noch ein Punkt in der config.ini machen könnte, ob man die letzte Position vom Fenster will oder immer die Config-Position.

                          Dann sind wir schon kurz vor einem Setup / Erste Schritte Dialog beim erste Start oder bei Migrationen ....

                          ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • WalW Wal

                            @hydrotec ,
                            nö ist schon i.O.

                            Das Problem mit der Position ist bei einer Message kein Problem, ab der zweiten muss man schon entscheiden welche Position,
                            von der ersten oder von der zweiten. Deshalb nehme ich die von der config.ini und nicht mehr vom Adapter.

                            Ich würde sagen man macht die aus dem Adapter raus und nimmt nur die aus der config.ini, wobei ich noch ein Punkt in der config.ini machen könnte, ob man die letzte Position vom Fenster will oder immer die Config-Position.

                            hydrotecH Offline
                            hydrotecH Offline
                            hydrotec
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #139

                            @wal sagte in [Neuer Adapter] wioBrowser für Windows:

                            nö ist schon i.O.

                            Dann wenigsten ein dickes Dankeschön für deine Selbstlosigkeit. :-)

                            Das Problem mit der Position ist bei einer Message kein Problem, ab der zweiten muss man schon entscheiden welche Position,
                            von der ersten oder von der zweiten. Deshalb nehme ich die von der config.ini und nicht mehr vom Adapter.

                            Ich würde sagen man macht die aus dem Adapter raus und nimmt nur die aus der config.ini, wobei ich noch ein Punkt in der config.ini machen könnte, ob man die letzte Position vom Fenster will oder immer die Config-Position.

                            Angenommen, man nimmt nur noch eine Definition zur Positionierung, könnte man diese dann nicht im Adapter hinterlegen
                            (quasi für alle Nachrichten, und dort die Einzelpositionen entfernen),
                            und in der config entfernen. Ebenso mit Font und Color?

                            Ubuntu 22.04 LTS (LXD/LXC)
                            admin: v6.3.5
                            js-controller: v4.0.24
                            node: v18.16.1
                            npm: v9.5.1
                            repository: stable

                            D 1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • hydrotecH hydrotec

                              @wal sagte in [Neuer Adapter] wioBrowser für Windows:

                              nö ist schon i.O.

                              Dann wenigsten ein dickes Dankeschön für deine Selbstlosigkeit. :-)

                              Das Problem mit der Position ist bei einer Message kein Problem, ab der zweiten muss man schon entscheiden welche Position,
                              von der ersten oder von der zweiten. Deshalb nehme ich die von der config.ini und nicht mehr vom Adapter.

                              Ich würde sagen man macht die aus dem Adapter raus und nimmt nur die aus der config.ini, wobei ich noch ein Punkt in der config.ini machen könnte, ob man die letzte Position vom Fenster will oder immer die Config-Position.

                              Angenommen, man nimmt nur noch eine Definition zur Positionierung, könnte man diese dann nicht im Adapter hinterlegen
                              (quasi für alle Nachrichten, und dort die Einzelpositionen entfernen),
                              und in der config entfernen. Ebenso mit Font und Color?

                              D Offline
                              D Offline
                              dos1973
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #140

                              @Wal
                              Ich hätte da auch noch eine Frage/ Idee/ Anforderung… liesen sich Tasten simulieren.

                              Also ich sende F2/F3 etc und dahinter verbirgen sich aktuell Aktionen um mein Display zu dimmen…

                              Und ich wäre dir dankbar wenn du nochmals etwas zu dem fest positionieren des VIS sagen kannst ( du hattest gesagt, dann kann nicht gescrollt werden) wäre das noch eine Option?

                              Auch von mir „Danke“

                              WalW 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • D dos1973

                                @Wal
                                Ich hätte da auch noch eine Frage/ Idee/ Anforderung… liesen sich Tasten simulieren.

                                Also ich sende F2/F3 etc und dahinter verbirgen sich aktuell Aktionen um mein Display zu dimmen…

                                Und ich wäre dir dankbar wenn du nochmals etwas zu dem fest positionieren des VIS sagen kannst ( du hattest gesagt, dann kann nicht gescrollt werden) wäre das noch eine Option?

                                Auch von mir „Danke“

                                WalW Offline
                                WalW Offline
                                Wal
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von Wal
                                #141

                                @dos1973 sagte in [Neuer Adapter] wioBrowser für Windows:

                                Und ich wäre dir dankbar wenn du nochmals etwas zu dem fest positionieren des VIS sagen kannst ( du hattest gesagt, dann kann nicht gescrollt werden) wäre das noch eine Option?

                                Da habe ich noch nichts hinbekommen, nur alles deaktivieren d.h. man kann nur über den Adapter steuern.

                                @dos1973 sagte in [Neuer Adapter] wioBrowser für Windows:

                                Also ich sende F2/F3 etc und dahinter verbirgen sich aktuell Aktionen um mein Display zu dimmen…

                                Warum nicht direkt über ein Objekt dimmen ?

                                edit: Habe es eben getestet 0-100 funktioniert auf meinem Tablet/Notebook astrein.

                                Gruß
                                Walter

                                DoorIO-Adapter
                                wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                                D 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • WalW Wal

                                  @dos1973 sagte in [Neuer Adapter] wioBrowser für Windows:

                                  Und ich wäre dir dankbar wenn du nochmals etwas zu dem fest positionieren des VIS sagen kannst ( du hattest gesagt, dann kann nicht gescrollt werden) wäre das noch eine Option?

                                  Da habe ich noch nichts hinbekommen, nur alles deaktivieren d.h. man kann nur über den Adapter steuern.

                                  @dos1973 sagte in [Neuer Adapter] wioBrowser für Windows:

                                  Also ich sende F2/F3 etc und dahinter verbirgen sich aktuell Aktionen um mein Display zu dimmen…

                                  Warum nicht direkt über ein Objekt dimmen ?

                                  edit: Habe es eben getestet 0-100 funktioniert auf meinem Tablet/Notebook astrein.

                                  D Offline
                                  D Offline
                                  dos1973
                                  schrieb am zuletzt editiert von dos1973
                                  #142

                                  @wal sagte in [Neuer Adapter] wioBrowser für Windows:

                                  edit: Habe es eben getestet 0-100 funktioniert auf meinem Tablet/Notebook astrein.

                                  sorry, stehe auf dem Schlauch... gibt es diesen DP bereits?
                                  also wie kann ich es testen.

                                  Ich hab kein Tablet, ich nutze ein NUC mit externen Touch Display, welches wie ein externer Monitor angesteuert wird.

                                  Derzeit habe ich "clickMonitorDDC" im Einsatz und habe dort in de Settings die F-Tasten als Konfiguration eingestellt.
                                  Bildschirmfoto 2022-01-17 um 22.00.33.png

                                  WalW 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • D dos1973

                                    @wal sagte in [Neuer Adapter] wioBrowser für Windows:

                                    edit: Habe es eben getestet 0-100 funktioniert auf meinem Tablet/Notebook astrein.

                                    sorry, stehe auf dem Schlauch... gibt es diesen DP bereits?
                                    also wie kann ich es testen.

                                    Ich hab kein Tablet, ich nutze ein NUC mit externen Touch Display, welches wie ein externer Monitor angesteuert wird.

                                    Derzeit habe ich "clickMonitorDDC" im Einsatz und habe dort in de Settings die F-Tasten als Konfiguration eingestellt.
                                    Bildschirmfoto 2022-01-17 um 22.00.33.png

                                    WalW Offline
                                    WalW Offline
                                    Wal
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #143

                                    @dos1973 ,
                                    hier ein Konsolenprogramm zum testen.

                                    1 instance
                                    
                                    CurrentBrightness : 10
                                    

                                    wenn sowas angezeigt wird, funktioniert das bei deinem Monitor.

                                    Gruß
                                    Walter

                                    DoorIO-Adapter
                                    wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • hydrotecH Offline
                                      hydrotecH Offline
                                      hydrotec
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #144

                                      @Wal

                                      Guten Morgen Walter,

                                      nur zur Information für dich.

                                      Mir ist noch etwas aufgefallen.


                                      Instanz und wioBrowser laufen, und Nachrichten werden übermittelt.
                                      Jetzt ändere ich etwas in den Einstellungen der Instanz (in dem Fall Positionswert Top),
                                      klicke anschließend auf speichern und schließen, und will dann eine Nachricht in den Objekten absetzen,
                                      erscheint auf dem Desktop nichts, und im Taskmanager wandert der Prozess von Hintergrundprozesse nach Apps.
                                      wiobrowser_desktop_25.png
                                      Es muss dann der wioBrowser neu gestartet werden damit die Nachrichten wieder erscheinen.


                                      Instanz und wioBrowser laufen, und Nachrichten werden übermittelt.
                                      Der wioBrowser wird gestoppt, in der config wird etwas geändert (in dem Fall Positionswert Top=),
                                      der wioBrowser wieder gestartet, und man kann Nachrichten versenden.
                                      Wenn dann aber in den Einstellungen der Instanz (in dem Fall Positionswert einer Nachricht) geändert wird,
                                      dann erscheint folgendes Fenster auf dem Desktop.
                                      wiobrowser_desktop_26.png
                                      Bestätige ich mit OK, passiert nichts weiteres.
                                      Beides, Instanz und wioBrowser laufen ohne Auffälligkeiten und im Log ist auch kein auffälliger Eintrag vorhanden.
                                      Nachrichten können keine abgesetzt werden.
                                      Damit es wieder rund läuft, muss die Instanz gestoppt, der wioBrowser gestoppt,
                                      der wioBrowser gestartet, die Instanz gestartet werden. (genau diese Reihenfolge)


                                      Konnte ich mehrmals reproduzieren.

                                      Ubuntu 22.04 LTS (LXD/LXC)
                                      admin: v6.3.5
                                      js-controller: v4.0.24
                                      node: v18.16.1
                                      npm: v9.5.1
                                      repository: stable

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • WalW Wal

                                        @hydrotec sagte in [Neuer Adapter] wioBrowser für Windows:

                                        Bei mir gibt es keine Möglichkeit das Fenster, oder die Nachricht zu beenden.
                                        (kann auch das Fenster nicht mehr mit der Maus verschieben, hatte vorher funktioniert. Bug oder gewollt?)

                                        Du musst auf das Label klicken, dann verschwindet die Nachricht oder nach der Zeit.
                                        Wenn alle Nachrichten verschwunden sind, blendet sich die MessageForm aus.
                                        Nicht mehr verschieben ist gewollt. Mein Problem war das eine erzeugte MessageForm das Programm lahmlegt bis die Form verschwindet, deshalb wurde die zweite Message erst danach angezeigt und die dritte gar nicht mehr. Jetzt ist die MessageForm immer vorhanden und sie wird nur ein/ausgeblendet.
                                        Verschieben kann ich wieder machen, aber sobald eine neue Message kommt springt sie wieder an die Position von der Config. Wir könnten die Positionen auch in der Config sein lassen, dann wird die Form an der letzten verschobenen Stelle wieder eingeblendet, was meinst du ?

                                        @hydrotec sagte in [Neuer Adapter] wioBrowser für Windows:

                                        Eine Bitte hätte ich noch, bei mir startet WioBrowser.exe ja als Hintergrundprozess.
                                        Könnte man da noch ein, ich sag mal, Rechtsklick-Menü mit einbauen.

                                        Bei doppelclick beendet sich der Service schon. ;-)

                                        hydrotecH Offline
                                        hydrotecH Offline
                                        hydrotec
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #145

                                        @wal sagte in [Neuer Adapter] wioBrowser für Windows:

                                        ..., was meinst du ?

                                        Hab jetzt mal ein paar Varianten ausprobiert.

                                        Am Ende habe ich bei den Positionen, Instanz wie auch config, die selben Werte eingetragen.
                                        Mit dem Ergebnis kann ich sehr gut leben.
                                        wiobrowser_desktop_28.png
                                        Gefällt mir :+1:

                                        Wenn das mit dem Abstand noch eingefügt werden kann, wäre es für mich Perfekt ;-)

                                        Ubuntu 22.04 LTS (LXD/LXC)
                                        admin: v6.3.5
                                        js-controller: v4.0.24
                                        node: v18.16.1
                                        npm: v9.5.1
                                        repository: stable

                                        WalW 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • hydrotecH hydrotec

                                          @wal sagte in [Neuer Adapter] wioBrowser für Windows:

                                          ..., was meinst du ?

                                          Hab jetzt mal ein paar Varianten ausprobiert.

                                          Am Ende habe ich bei den Positionen, Instanz wie auch config, die selben Werte eingetragen.
                                          Mit dem Ergebnis kann ich sehr gut leben.
                                          wiobrowser_desktop_28.png
                                          Gefällt mir :+1:

                                          Wenn das mit dem Abstand noch eingefügt werden kann, wäre es für mich Perfekt ;-)

                                          WalW Offline
                                          WalW Offline
                                          Wal
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #146

                                          @hydrotec sagte in [Neuer Adapter] wioBrowser für Windows:

                                          Wenn das mit dem Abstand noch eingefügt werden kann, wäre es für mich Perfekt

                                          Da bin ich dran, ist aber sehr tricky.

                                          @hydrotec sagte in [Neuer Adapter] wioBrowser für Windows:

                                          Konnte ich mehrmals reproduzieren.

                                          Da habe ich doch wieder vergessen, meine debug-Nachricht im wioBrowser zu deaktivieren. ;-)
                                          Gut wenn es mal läuft wird ja nichts mehr geändert.

                                          @hydrotec sagte in [Neuer Adapter] wioBrowser für Windows:

                                          Am Ende habe ich bei den Positionen, Instanz wie auch config, die selben Werte eingetragen.

                                          Im Moment habe ich den Fensterrahmen bei meiner Testversion zum Verschieben wieder aktiviert funktioniert soweit. Mal sehen evtl. gibt es heute ein Update.

                                          Gruß
                                          Walter

                                          DoorIO-Adapter
                                          wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                                          hydrotecH 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          815

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe