Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. VIS Ladezeit umgehen oder verkürzen

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    VIS Ladezeit umgehen oder verkürzen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @arteck last edited by

      @arteck sagte in VIS Ladezeit umgehen oder verkürzen:

      @homoran sie meinen ?? 🙂

      Meinung: Es geht in den letzten Post darum möglichst nur ein kleines Haupt-Projekt zu laden um die Ladezeiten zu verkürzen.
      Speziellere Dinge sollten dann in ein anderes Projekt verlagert werden.
      Die Frage war wie man dann in dieses andere Projekt navigieren kann.

      Da nutzt

      @arteck sagte in VIS Ladezeit umgehen oder verkürzen:

      du brauchst nicht den ganzen link angeben... schau
      /vis/index.html#000_Home

      das reicht für mein haupt Screen.. ohne das http(s) ip geraffel

      das eben nichts, sondern es muss

      @liv-in-sky sagte in VIS Ladezeit umgehen oder verkürzen:

      fehlt da nicht das project?
      ich meine: /vis/index.html?speedy#shelly-table

      eingegeben werden

      arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • arteck
        arteck Developer Most Active @Homoran last edited by arteck

        @homoran für den Reiner hier

        0554b66b-15a9-4445-8440-97e3005e09b6-grafik.png

        steht aber hier auch

        7f7f5710-0ac0-41ed-9822-cbf484185ea0-grafik.png

        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @arteck last edited by

          @arteck sagte in VIS Ladezeit umgehen oder verkürzen:

          @homoran für den Reiner hier

          Jepp!
          wobei anscheinend status1 das zweite Projekt ist 😉

          liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • liv-in-sky
            liv-in-sky @Homoran last edited by

            @homoran und was die Frage, wie man das mit inventwo macht noch unbeantwortete lässt

            Aber evtl. Meldet sich ja der inventwo Erfinder noch

            jkvarel 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • jkvarel
              jkvarel Developer @liv-in-sky last edited by

              @liv-in-sky

              Einen Link kann man mit unseren Widgets noch nicht öffnen. Widget-Typ HTTP sendet nur eine Anfrage an die URL, wechselt diese aber nicht im Browser.

              Am besten bitte einmal ein Issue auf GitHub aufmachen als Enhanchement Request.

              1 Reply Last reply Reply Quote 3
              • S
                srkonus last edited by

                Bringt es denn wirklich etwas bezüglich der Ladezeit, wenn man die Anzahl der Views in seinem Projekt verringert?

                arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • arteck
                  arteck Developer Most Active @srkonus last edited by

                  @srkonus ja..denk mal nach.. du hast einen mit 250 Datenpunkten die gelesen werden.. oder du hast nur 10..
                  die Datenmenge die übertragen wird spilt eine rolle und die wie du es anzeigst.. einfache Liste oder bute knöppche

                  S M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    srkonus @arteck last edited by

                    @arteck Okay, das ist verständlich. Da die View derzeit so klein ist, kann es nur am schwachen Tablet oder den Grafana Diagrammen liegen. Diese muss man allerdings seperat aufrufen und werden sonst nicht angezeigt

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      mguenther @arteck last edited by

                      @arteck sagte in VIS Ladezeit umgehen oder verkürzen:

                      @srkonus ja..denk mal nach.. du hast einen mit 250 Datenpunkten die gelesen werden.. oder du hast nur 10..
                      die Datenmenge die übertragen wird spilt eine rolle und die wie du es anzeigst.. einfache Liste oder bute knöppche

                      aber die Wartezeit kommt doch dann, wenn ich das 2. Projekt aufrufe - oder? Und hast du dann auch wieder eine Wartezeit, wenn du das 1. Projekt wieder aufrufst?

                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @mguenther last edited by

                        @mguenther sagte in VIS Ladezeit umgehen oder verkürzen:

                        aber die Wartezeit kommt doch dann, wenn ich das 2. Projekt aufrufe - oder? Und hast du dann auch wieder eine Wartezeit, wenn du das 1. Projekt wieder aufrufst?

                        korrekt - dann sogar länger.
                        Deswegn sollten nur selten gebrauchte Views in weitere Prokekte ausgelagert werden

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        547
                        Online

                        31.6k
                        Users

                        79.6k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        9
                        31
                        1978
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo