Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Farben von IKEA Lampen ändern

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Farben von IKEA Lampen ändern

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      AUTSmartHome @Homoran last edited by

      @homoran Das mit dem blinken habe ich schon hinbekommen. Lediglich die Farbe zu ändern, daran scheitert es noch.
      ce2994b3-6859-4bff-bfb9-07df0639334d-image.png

      Sie sollte ganz ausgehen. Ist doch mit nem Prüfungs-Block realisierbar, oder ?

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @AUTSmartHome last edited by

        @autsmarthome Das ist aber IMHO nicht das was du willst

        Du willst doch um 20:00 prüfen ob die Tür abgeschlossen ist

        A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A
          AUTSmartHome @Homoran last edited by

          @homoran Da hast du recht, war im falschen Skript unterwegs;
          8fc26c01-eb35-4a69-bb85-6046074960bc-image.png

          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @AUTSmartHome last edited by Homoran

            @autsmarthome sagte in Farben von IKEA Lampen ändern:

            Da hast du recht

            und jetzt ist es immer noch nicht was du willst
            Du triggerst zu dem Zeitpunkt wo aufgeschlossen wird.
            Dein sonst falls kann gar nicht eintreten

            Außerdem schreibst du Strings in die Datenpunkte, in die Zahlen müssen

            Am besten triggerst du auf 20:00 und prüfst den Zustand um die Lampe anzuschalten

            Beim (späten) Abschließen kannst du darauf triggern um die Lampe wieder auszuschalten

            A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • A
              AUTSmartHome @Homoran last edited by

              @homoran Danke für deinen Input. Die Frage dich ich mir weiterhin stelle, ist wie ich die Farbe der Lampe ändern kann. & sobald die Tür verschlossen ist, wieder auf die Farbe zurückgestellt wird die vor dem "Alarm" eingestellt war.

              Zudem möchte ich wissen, wie die Lampe eingeschaltet bleibt wenn sie vor dem Auslösen auch schon ein war.

              Danke vorab.

              Homoran paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @AUTSmartHome last edited by

                @autsmarthome sagte in Farben von IKEA Lampen ändern:

                Die Frage dich ich mir weiterhin stelle, ist wie ich die Farbe der Lampe ändern kann

                siehe mein Beispiel

                @autsmarthome sagte in Farben von IKEA Lampen ändern:

                wieder auf die Farbe zurückgestellt wird die vor dem "Alarm" eingestellt war.

                Die alten Parameter die vor dem "Alarm" eingestellt waren mit dem Alarm in Variablen schreiben und später wieder zurück

                @autsmarthome sagte in Farben von IKEA Lampen ändern:

                Zudem möchte ich wissen, wie die Lampe eingeschaltet bleibt wenn sie vor dem Auslösen auch schon ein war.

                dito!
                den Zustand in eine Variable schreiben und später wieder zurückschreiben

                A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • paul53
                  paul53 @AUTSmartHome last edited by paul53

                  @autsmarthome sagte: sobald die Tür verschlossen ist, wieder auf die Farbe zurückgestellt wird die vor dem "Alarm" eingestellt war.

                  Enthält RGB nicht alle Informationen zu Farbe, Sättigung und Helligkeit? Wenn ja, Vorschlag:

                  Bild_2022-01-04_175726.png

                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @paul53 last edited by

                    @paul53
                    Was passiert eigentlich bei diesem Blockly, wenn die Tür innerhalb der 1500msec Verzögerung geschlossen und das Intervall beendet wird?

                    Wird die Lampe trotzdem ausgeschaltet?
                    Und nicht ggf. im zweiten Trigger der war_an Zustand wieder überschrieben?

                    paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • paul53
                      paul53 @Homoran last edited by paul53

                      @homoran sagte: Und nicht ggf. im zweiten Trigger der war_an Zustand wieder überschrieben?

                      Damit nicht zwangsweise nach Ablauf des Auschalt-Timers ausgeschaltet wird, muss "löschen falls läuft" angehakt sein. Dann stoppt der Schaltbefehl im zweiten Trigger den Timer.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • A
                        AUTSmartHome @Homoran last edited by

                        @homoran Hat geklappt. Danke dir!

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        907
                        Online

                        32.0k
                        Users

                        80.5k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        blockly monitoring
                        4
                        18
                        375
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo