Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Praktische Anwendungen (Showcase)
    4. [Javascript] Regenradarbilder des DWD und Foreca

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    [Javascript] Regenradarbilder des DWD und Foreca

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • SBorg
      SBorg Forum Testing Most Active last edited by SBorg

      Entstand mehr oder minder freiwillig ( 😉 ) aus einem Thread mit @Homoran heraus und wurde im Gegensatz zu der Version im Thread von mir nochmals etwas aufgepimpt.

      Mit dem Javascript ist es möglich, die aktuellen Regenradaraufnahmen (Bild + animierte GIF) des im Script konfigurierten Bundeslandes, sowie optional ein Satellitenbild von der DWD-Website und Foreca in vier Datenpunkte automatisch zu laden.

      Konfigurationsmöglichkeiten im Script:

      • Bundesland
      • Datenpunkt
      • Satellitenradar (optional)
      • Foreca (optional)
      • Abfrageintervall

      DWD-Bild DWD-GIF DWD Satellitenradar Foreca.png
      Die Darstellung kann dann bspw. in der VIS mittels HTML-Widget und Binding mit folgendem Inhalt erfolgen (Attribute sind natürlich nach HTML-Standard ebenfalls möglich):

      <img src="{hier_den_kompletten_Datenpunktpfad_und_Namen_einfügen}" width="240px" />
      

      Project auf GitHub

      S Chaot I 3 Replies Last reply Reply Quote 7
      • S
        skokarl @SBorg last edited by skokarl

        @sborg
        Moin mein Gutster,

        geile Scheisse 👏 👍 💪

        läuft auf Anhieb ..... bin auch von Dir nichts anderes gewöhnt.

        Kann ich das noch auf einen bestimmten Ort zoomen ?

        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Nashra
          Nashra Most Active Forum Testing last edited by

          Geile Idee 👍
          Bekomme aber leider die Animation nicht d.h. Datenpunkt ist leer

          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @skokarl last edited by

            @skokarl sagte in [Javascript] Regenradarbilder des DWD:

            Kann ich das noch auf einen bestimmten Ort zoomen ?

            nein, höchstens per Bildausschnitt.
            Wetter_220109.png

            Ich habe bei mir den Film in eine Ecke geschoben, die mich nicht interessiert und das Standbild groß gelassen.
            Auf einen Ort zu zoomen bringt ja nichts, weil man ja sehen will wie die Lage ist.
            Das Bild wird ja auch nur alle 10 Minuten aktualisiert, da kann der Regen schneller da sein, als ein zu kleiner Ausschnitt suggeriert

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • S
              skokarl @Nashra last edited by skokarl

              @nashra sagte in [Javascript] Regenradarbilder des DWD:

              Geile Idee 👍
              Bekomme aber leider die Animation nicht d.h. Datenpunkt ist leer

              der Datenpunkt in den Objekten sieht bei mir auch leer aus, ist er aber nicht.
              Im Widget auch den Film Datenpunkt angegeben ?

              <img src="{0_userdata.0.Wetter.RegenRadar.Hessen_Film}" width="300px" />
              
              Nashra 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Nashra
                Nashra Most Active Forum Testing @skokarl last edited by

                @skokarl sagte in [Javascript] Regenradarbilder des DWD:

                @nashra sagte in [Javascript] Regenradarbilder des DWD:

                Geile Idee 👍
                Bekomme aber leider die Animation nicht d.h. Datenpunkt ist leer

                der Datenpunkt in den Objekten sieht bei mir auch leer aus, ist er aber nicht.
                Im Widget auch den Film Datenpunkt angegeben ?

                <img src="{0_userdata.0.Wetter.RegenRadar.Hessen_Film}" width="300px" />
                

                Jow, da nichts drin stand im Datenpunkt hatte ich es in der VIS auch nicht probiert.
                Ani wird im VIS angezeigt, danke 👍

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • R
                  Ritter last edited by

                  Hallo, bei mir legt er im Datenpunkt ca. 5 DIN A4 Seiten wirren Text an und iobroker wird ganz träge.

                  Homoran S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @Ritter last edited by

                    @ritter sagte in [Javascript] Regenradarbilder des DWD:

                    Hallo, bei mir legt er im Datenpunkt ca. 5 DIN A4 Seiten wirren Text an und iobroker wird ganz träge.

                    Das wird wohl der Film sein

                    Das ist ganz normal 😉
                    ich bekomme z.B. auf dem Tablet die Seite gar nicht mehr auf

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      skokarl @Ritter last edited by skokarl

                      @ritter
                      @Homoran

                      die Readme habt ihr gelesen, oder ?

                      Das Bild wird direkt im Datenpunkt abgelegt und nicht als Datei gespeichert. Deswegen sollte man sich den Datenpunkt
                      des GIFs (Film), auch wenn er leer erscheint, nicht mittels Browser ansehen wollen. Das kann zu hoher Systemlast, 
                      bis hin zum Absturz des Client-Browsers führen!
                      
                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @skokarl last edited by

                        @skokarl sagte in [Javascript] Regenradarbilder des DWD:

                        die Readme habt ihr gelesen, oder ?

                        ich nicht, brauche es aber nicht weil ich es weiß

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • R
                          Ritter last edited by

                          <img src="{0_userdata.0.Wetter.RegenRadar.Bayern_Film}" width="240px" />

                          das habe ich jetzt in das html Widget eingefügt, aber kein Bild

                          R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • R
                            Ritter @Ritter last edited by

                            @ritter sagte in [Javascript] Regenradarbilder des DWD:

                            <img src="{0_userdata.0.Wetter.RegenRadar.Bayern_Film}" width="240px" />

                            das habe ich jetzt in das html Widget eingefügt, aber kein Bild

                            Jetzt gehts doch super!

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Chaot
                              Chaot @SBorg last edited by

                              @sborg Danke dir.
                              Schöne Spielerei.
                              Ich habe das in ein Icontwo Widget gepackt. Da geht die Größeneinstellung für mich bequemer.

                              [{"tpl":"i-vis-multi","data":{"g_fixed":false,"g_visibility":false,"g_css_font_text":false,"g_css_background":false,"g_css_shadow_padding":false,"g_css_border":false,"g_gestures":false,"g_signals":false,"g_last_change":false,"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"visibility-groups-action":"hide","iUniversalWidgetType":"Background","iValueType":"boolean","iStateResponseTime":"0","iStateResetValueTime":"0","iNavWait":"100","iPopUpBackground":"#666666","iPopUpPreventClickOutside":"","iPopUpShowTitle":"true","iPopUpTitle":"","iPopUpTitleColor":"#ffffff","iPopUpCloseBtnColor":"#dc2e2e","iPopUpWidth":"800","iPopUpHeight":"500","iPopUpHeightTitle":"50","iPopUpTitleSize":"28","iPopUpPosition":"center","iPopUpPositionX":"0","iPopUpPositionY":"0","iPopUpCloseAfterSeconds":"0","iPopUpCornerRadiusUL":"12","iPopUpCornerRadiusUR":"0","iPopUpCornerRadiusLR":"12","iPopUpCornerRadiusLL":"0","iPopUpShadowXOffset":"2","iPopUpShadowYOffset":"2","iPopUpShadowBlur":"2","iPopUpShadowSpread":"1","iPopUpShadowColor":"#111111","iUniversalValueCount":"1","iCheckType1":"iCheckDefault","iValueComparison1":"equal","iButtonActiveM1":"#455618","iTextColorActive1":"#ffffff","iShadowColorActiveM1":"#111111","iShadowInnerColorActiveM1":"#111111","iShadowTextColorActiveM1":"#111111","iBorderColorActiveM1":"#ffffff","iImgBlinkTrue1":"0","iImgColorTrue1":"","iHtmlTextFieldTrue1":"","iButtonCol":"#333333","iButtonColHover":"","iOpacityBack":"1","iCornerRadiusUL":"12","iCornerRadiusUR":"0","iCornerRadiusLR":"12","iCornerRadiusLL":"0","iContentFlexDirection":"vertical","iContentVertAlign":"iCenter","iContentOrder":"orderTextImg","iOpacityCtn":"1","iContentType":"image","iTextColor":"#ffffff","iTextColorActive":"#ffffff","iTextSize":"10","iTextAlign":"iCenter","iTextSpaceTop":"0","iTextSpaceBottom":"0","iTextSpaceLeft":"0","iTextSpaceRight":"0","iIconSize":"150","iImgAlign":"iCenter","iImgRotation":"0","iImgSpaceTop":"0","iImgSpaceBottom":"0","iImgSpaceLeft":"0","iImgSpaceRight":"0","iImgBlinkFalse":"0","iImgColorFalse":"","iImgClockFace":"01","iImgClockHands":"01","iImgClockShowBorder":"true","iImgColorClockFace":"#ffffff","iImgColorHands":"#ffffff","iImgColorHandSecond":"#ff0000","iClockShowSeconds":"","iClockTimezone":"Europe/Berlin","iHtmlTextFieldFalse":"","iShadowXOffset":"2","iShadowYOffset":"2","iShadowBlur":"2","iShadowSpread":"1","iShadowColor":"#111111","iShadowInnerXOffset":"0","iShadowInnerYOffset":"0","iShadowInnerBlur":"0","iShadowInnerSpread":"0","iShadowInnerColor":"#111111","iShadowTextXOffset":"0","iShadowTextYOffset":"0","iShadowTextBlur":"0","iShadowTextColor":"#111111","iBorderSize":"0","iBorderStyle":"none","iBorderColor":"#ffffff","signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"lc-type":"last-change","lc-is-interval":true,"lc-is-moment":false,"lc-format":"","lc-position-vert":"top","lc-position-horz":"right","lc-offset-vert":0,"lc-offset-horz":0,"lc-font-size":"12px","lc-font-family":"","lc-font-style":"","lc-bkg-color":"","lc-color":"","lc-border-width":"0","lc-border-style":"","lc-border-color":"","lc-border-radius":10,"lc-zindex":0,"iImageFalse":"{0_userdata.0.Wetter.RegenRadar.Bayern_Film}","iTextFalse":"Regenradar"},"style":{"left":"415px","top":"245px","width":"185px","height":"159px","z-index":"2"},"widgetSet":"vis-inventwo"}]
                              

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • R
                                Ritter last edited by

                                Könnte man diese Ansicht auch nach deinem Rezept machen oder ist das ein rießen Aufwand?

                                https://www.dwd.de/DE/leistungen/wolken_niederschlagsart/wolken_niederschlagsart.html?nn=16102

                                Chaot 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Chaot
                                  Chaot @Ritter last edited by

                                  @ritter
                                  Das musst du doch bloß im Script als Datenpunkt mit anlegen soweit ich das sehe.
                                  https://www.dwd.de/DWD/wetter/sat/satwetter/njob_satrad.png
                                  Oder du übernimmst es direkt als Binding

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • R
                                    Ritter last edited by Ritter

                                    Vom Programmieren hab ich keine Ahnung darum weis ich nicht wo man das Austauschen kann. Ich habe es als basic image in vis direkt eingebunden, aber die andere Variante soll doch den Browser entlasten?

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Rene55
                                      Rene55 last edited by

                                      @SBorg Super, wieder was neues brauchbares. Und läuft auf anhieb. Einfach klasse👍

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • SBorg
                                        SBorg Forum Testing Most Active last edited by

                                        Es hat schon maginale Geschwindigkeitsvorteile, interessant wird es aber bei 1+n Geräten, da nicht jedes immer alles downloaden muss. Ferner liegen die Daten halt auch immer vor, zumindest die letzte ladbare Variante vor ev. Störungen. Pauschal kann man aber natürlich auch das Binding direkt auf die Bilder setzen 😉

                                        Neue Version V0.0.3 Online:

                                        • + Satellitenradarbild (optional) hinzugefügt
                                        • V0.0.2 / 09.01.2022 - ~ Schreibzugriff auf die Datenpunkte entfernt

                                        Ich habe mittlerweile den Zugriff auf die Datenpunkte beschränkt. So kann man sie sich nicht mehr (irrtümlich) ansehen wollen und blockiert (gerade bei der ~5.5MB großen GIF) so den Browser. Das sind eh nur kryptische Zahlen-/Zeichenfolgen des Bildes. Außer Neo (aus Matrix 😉 ) wird wohl keiner von uns daraus etwas sehen können ^^
                                        Wer dennoch möchte/muss (ich bin kein Freund von Gängeleien): in den Objectdaten des Datenpunktes von "write": false wieder auf "write": true stellen...

                                        A Homoran SBorg 3 Replies Last reply Reply Quote 1
                                        • A
                                          Ahnungsbefreit @SBorg last edited by

                                          @sborg Sehr schön, läuft sofort und da ich auch im "richtigen" Bundesland (Hessen) wohne, brauchte ich noch nicht einmal etwas zu ändern. Vielen Dank dafür!

                                          Eine Frage hätte ich noch: Hat jemand schon diese Regenradar-Bilder an Telegram geschickt? Oder braucht es dafür eine "richtige" Datei?

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • R
                                            Ritter last edited by

                                            Hallo, vielen Dank für das einbauen des Satelitenradarbildes. Funktioniert bestens.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            479
                                            Online

                                            31.7k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            dwd javascript regenradar
                                            12
                                            42
                                            4222
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo