Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. Proxmox
  5. Proxmox NUC ioBroker

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Proxmox NUC ioBroker

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Proxmox
iobrokernuc proxmoxproxmox
230 Beiträge 10 Kommentatoren 25.9k Aufrufe 7 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Uli977U Offline
    Uli977U Offline
    Uli977
    schrieb am zuletzt editiert von
    #211

    Um 3:40 Uhr liefe das System wieder!

    Habe im Bios noch etwas rumgespielt und und letztendlich UEFI ausgeschaltet und Legacy boot eingeschaltet. Eventuell war auch noch etwas bei der Bootreihenfolge falsch, aber da bin ich mir nicht mehr sicher..... war ja schon spät...

    Vielen Dank für Eure ausdauernde Mithilfe, ohne Euch hätte das nie geklappt.
    Zudem habe ich wieder einiges dazu gelernt....
    Wenn man nie Berührungspunkte mit Linux hatte, ist das alles gar nicht so einfach.

    Ich hoffe, dass die LOG Dateien nicht wieder volllaufen und das Problem bon vorne beginnt.

    Viele Grüße und ein schönes Wochenende!

    crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Uli977U Uli977

      Um 3:40 Uhr liefe das System wieder!

      Habe im Bios noch etwas rumgespielt und und letztendlich UEFI ausgeschaltet und Legacy boot eingeschaltet. Eventuell war auch noch etwas bei der Bootreihenfolge falsch, aber da bin ich mir nicht mehr sicher..... war ja schon spät...

      Vielen Dank für Eure ausdauernde Mithilfe, ohne Euch hätte das nie geklappt.
      Zudem habe ich wieder einiges dazu gelernt....
      Wenn man nie Berührungspunkte mit Linux hatte, ist das alles gar nicht so einfach.

      Ich hoffe, dass die LOG Dateien nicht wieder volllaufen und das Problem bon vorne beginnt.

      Viele Grüße und ein schönes Wochenende!

      crunchipC Abwesend
      crunchipC Abwesend
      crunchip
      Forum Testing Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #212

      @uli977 sagte in Proxmox NUC ioBroker:

      Ich hoffe, dass die LOG Dateien nicht wieder volllaufen

      das wird wahrscheinlich dein Problem gewesen sein, das Proxmox nicht richtig lief und dir das syslog zuballert.
      Zur Sicherheit sehe doch noch mal nach, direkt auf der Proxmox Oberfläche Syslog, ob da irgendwelche Kernel Panik Meldungen erscheinen oder sonst was Verdächtiges ins Auge sticht.

      umgestiegen von Proxmox auf Unraid

      Uli977U 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • crunchipC crunchip

        @uli977 sagte in Proxmox NUC ioBroker:

        Ich hoffe, dass die LOG Dateien nicht wieder volllaufen

        das wird wahrscheinlich dein Problem gewesen sein, das Proxmox nicht richtig lief und dir das syslog zuballert.
        Zur Sicherheit sehe doch noch mal nach, direkt auf der Proxmox Oberfläche Syslog, ob da irgendwelche Kernel Panik Meldungen erscheinen oder sonst was Verdächtiges ins Auge sticht.

        Uli977U Offline
        Uli977U Offline
        Uli977
        schrieb am zuletzt editiert von Uli977
        #213

        @crunchip

        f64efb85-5011-4d01-b43d-28baec4ceb73-2022-01-08 12.01.26.png

        Werde mal ein Auge drauf halten

        crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • crunchipC crunchip

          @uli977 sagte in Proxmox NUC ioBroker:

          Ich hoffe, dass die LOG Dateien nicht wieder volllaufen

          das wird wahrscheinlich dein Problem gewesen sein, das Proxmox nicht richtig lief und dir das syslog zuballert.
          Zur Sicherheit sehe doch noch mal nach, direkt auf der Proxmox Oberfläche Syslog, ob da irgendwelche Kernel Panik Meldungen erscheinen oder sonst was Verdächtiges ins Auge sticht.

          Uli977U Offline
          Uli977U Offline
          Uli977
          schrieb am zuletzt editiert von
          #214

          @crunchip

          Warum habe ich denn dort das rote Kreuz?

          600676b5-244e-4831-a145-7b37ccb41976-2022-01-08 12.02.51.png

          Muss ich da was anpassen?

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Uli977U Uli977

            @crunchip

            f64efb85-5011-4d01-b43d-28baec4ceb73-2022-01-08 12.01.26.png

            Werde mal ein Auge drauf halten

            crunchipC Abwesend
            crunchipC Abwesend
            crunchip
            Forum Testing Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #215

            @uli977 sagte in Proxmox NUC ioBroker:

            Werde mal ein Auge drauf halten

            sieht gut aus

            @uli977 sagte in Proxmox NUC ioBroker:

            Muss ich da was anpassen?

            ja, das Repo musst du wieder anpassen(hinzufügen), sonst bekommst du keine Update`s und die enterprise.list den Haken entfernen

            umgestiegen von Proxmox auf Unraid

            Uli977U 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • crunchipC crunchip

              @uli977 sagte in Proxmox NUC ioBroker:

              Werde mal ein Auge drauf halten

              sieht gut aus

              @uli977 sagte in Proxmox NUC ioBroker:

              Muss ich da was anpassen?

              ja, das Repo musst du wieder anpassen(hinzufügen), sonst bekommst du keine Update`s und die enterprise.list den Haken entfernen

              Uli977U Offline
              Uli977U Offline
              Uli977
              schrieb am zuletzt editiert von
              #216

              @crunchip

              Gibts ne Anleitung irgendwo? :grin:

              crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Uli977U Uli977

                @crunchip

                Gibts ne Anleitung irgendwo? :grin:

                crunchipC Abwesend
                crunchipC Abwesend
                crunchip
                Forum Testing Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von crunchip
                #217

                @uli977 https://forum.iobroker.net/post/735947
                ist ja neu in v7, früher musste man es manuell eintragen

                umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                HomoranH Uli977U 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • crunchipC crunchip

                  @uli977 https://forum.iobroker.net/post/735947
                  ist ja neu in v7, früher musste man es manuell eintragen

                  HomoranH Nicht stören
                  HomoranH Nicht stören
                  Homoran
                  Global Moderator Administrators
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #218

                  @crunchip sagte in Proxmox NUC ioBroker:

                  ist ja neu in v7, früher musste man es manuell eintragen

                  Das kannte ich nicht :-( ich hab es auch in v7 manuell eingetragen :-)

                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • crunchipC crunchip

                    @uli977 https://forum.iobroker.net/post/735947
                    ist ja neu in v7, früher musste man es manuell eintragen

                    Uli977U Offline
                    Uli977U Offline
                    Uli977
                    schrieb am zuletzt editiert von Uli977
                    #219

                    @crunchip

                    Aber die ist doch richtig, oder?

                      GNU nano 5.4                       pve-enterprise.list                                 
                    #deb https://enterprise.proxmox.com/debian/pve bullseye pve-enterprise
                    

                    oder muss das # wieder weg?

                    Er schein ja auch mit der pve.enterprise.list.BACKUP ein Problem zu haben

                    28d12f1b-8ab5-4077-912e-e1eba49276d1-2022-01-08 12.12.36.png

                    crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Uli977U Uli977

                      @crunchip sagte in Proxmox NUC ioBroker:

                      /etc/apt/sources.list.d/

                      ah, ja da ist sie

                       GNU nano 5.4                                     pve-enterprise.list                                              
                      #deb https://enterprise.proxmox.com/debian/pve bullseye pve-enterprise
                      

                      aber warum sagt er
                      b6805a81-2509-4283-b638-c15b3b6d5e14-2022-01-07 15.25.42.png

                      root@pve:/etc/apt/sources.list.d# ls
                      gerardpuig-ubuntu-ppa-jammy.list  pve-enterprise.list  pve-enterprise.list.backup  pve-enterprise.list.save
                      
                        GNU nano 5.4                                 pve-enterprise.list.backup                                           
                      #deb https://enterprise.proxmox.com/debian/pve bullseye pve-enterprise
                      

                      8baf3e20-75da-4908-8b66-6308c666654f-2022-01-07 15.29.54.png

                      Thomas BraunT Online
                      Thomas BraunT Online
                      Thomas Braun
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #220

                      @uli977 sagte in Proxmox NUC ioBroker:

                      @crunchip sagte in Proxmox NUC ioBroker:

                      /etc/apt/sources.list.d/

                      ah, ja da ist sie

                       GNU nano 5.4                                     pve-enterprise.list                                              
                      #deb https://enterprise.proxmox.com/debian/pve bullseye pve-enterprise
                      

                      aber warum sagt er
                      b6805a81-2509-4283-b638-c15b3b6d5e14-2022-01-07 15.25.42.png

                      root@pve:/etc/apt/sources.list.d# ls
                      gerardpuig-ubuntu-ppa-jammy.list  pve-enterprise.list  pve-enterprise.list.backup  pve-enterprise.list.save
                      
                        GNU nano 5.4                                 pve-enterprise.list.backup                                           
                      #deb https://enterprise.proxmox.com/debian/pve bullseye pve-enterprise
                      

                      8baf3e20-75da-4908-8b66-6308c666654f-2022-01-07 15.29.54.png

                      Die Dateien in /etc/apt/sources.list.d dürfen keine andere Endung als .list haben. Sie werden sonst nicht eingelesen und angemeckert.

                      Linux-Werkzeugkasten:
                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                      NodeJS Fixer Skript:
                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                      Uli977U 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Uli977U Uli977

                        @crunchip

                        Aber die ist doch richtig, oder?

                          GNU nano 5.4                       pve-enterprise.list                                 
                        #deb https://enterprise.proxmox.com/debian/pve bullseye pve-enterprise
                        

                        oder muss das # wieder weg?

                        Er schein ja auch mit der pve.enterprise.list.BACKUP ein Problem zu haben

                        28d12f1b-8ab5-4077-912e-e1eba49276d1-2022-01-08 12.12.36.png

                        crunchipC Abwesend
                        crunchipC Abwesend
                        crunchip
                        Forum Testing Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #221

                        @uli977 sagte in Proxmox NUC ioBroker:

                        Aber die ist doch richtig, oder

                        hast du das # selbst eingetragen?

                        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                        Uli977U 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Thomas BraunT Thomas Braun

                          @uli977 sagte in Proxmox NUC ioBroker:

                          @crunchip sagte in Proxmox NUC ioBroker:

                          /etc/apt/sources.list.d/

                          ah, ja da ist sie

                           GNU nano 5.4                                     pve-enterprise.list                                              
                          #deb https://enterprise.proxmox.com/debian/pve bullseye pve-enterprise
                          

                          aber warum sagt er
                          b6805a81-2509-4283-b638-c15b3b6d5e14-2022-01-07 15.25.42.png

                          root@pve:/etc/apt/sources.list.d# ls
                          gerardpuig-ubuntu-ppa-jammy.list  pve-enterprise.list  pve-enterprise.list.backup  pve-enterprise.list.save
                          
                            GNU nano 5.4                                 pve-enterprise.list.backup                                           
                          #deb https://enterprise.proxmox.com/debian/pve bullseye pve-enterprise
                          

                          8baf3e20-75da-4908-8b66-6308c666654f-2022-01-07 15.29.54.png

                          Die Dateien in /etc/apt/sources.list.d dürfen keine andere Endung als .list haben. Sie werden sonst nicht eingelesen und angemeckert.

                          Uli977U Offline
                          Uli977U Offline
                          Uli977
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #222

                          @thomas-braun sagte in Proxmox NUC ioBroker:

                          /etc/apt/sources.list.d

                          root@proxmox:~# cd /etc/apt/sources.list.d
                          root@proxmox:/etc/apt/sources.list.d# ls
                          pve-enterprise.list  pve-enterprise.list.backup
                          

                          Kann ich die "pve-enterprise.list.backup" nicht einfach löschen? Hab ja noch die "pve-enterprise.list"

                          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • crunchipC crunchip

                            @uli977 sagte in Proxmox NUC ioBroker:

                            Aber die ist doch richtig, oder

                            hast du das # selbst eingetragen?

                            Uli977U Offline
                            Uli977U Offline
                            Uli977
                            schrieb am zuletzt editiert von Uli977
                            #223

                            @crunchip

                            Ja, mittels der Anleitung

                            Und gemäß der Anleitung macht man ja zuvor auch das Backup der Datei. Dies ist dann jetzt halt die ...backup

                            a61948c2-105d-4e2c-bb08-9bf36b9cde83-2022-01-08 12.18.19.png

                            crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Uli977U Uli977

                              @crunchip

                              Ja, mittels der Anleitung

                              Und gemäß der Anleitung macht man ja zuvor auch das Backup der Datei. Dies ist dann jetzt halt die ...backup

                              a61948c2-105d-4e2c-bb08-9bf36b9cde83-2022-01-08 12.18.19.png

                              crunchipC Abwesend
                              crunchipC Abwesend
                              crunchip
                              Forum Testing Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #224

                              @uli977 ach du hast das von gestern wieder so gemacht, achso
                              das wäre nicht nötig gewesen

                              ja kannst du löschen

                              umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                              Uli977U 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • crunchipC crunchip

                                @uli977 ach du hast das von gestern wieder so gemacht, achso
                                das wäre nicht nötig gewesen

                                ja kannst du löschen

                                Uli977U Offline
                                Uli977U Offline
                                Uli977
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #225

                                @crunchip

                                Ok, das probiere ich!

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Uli977U Uli977

                                  @thomas-braun sagte in Proxmox NUC ioBroker:

                                  /etc/apt/sources.list.d

                                  root@proxmox:~# cd /etc/apt/sources.list.d
                                  root@proxmox:/etc/apt/sources.list.d# ls
                                  pve-enterprise.list  pve-enterprise.list.backup
                                  

                                  Kann ich die "pve-enterprise.list.backup" nicht einfach löschen? Hab ja noch die "pve-enterprise.list"

                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas Braun
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #226

                                  @uli977

                                  Tip: Mit

                                  ls -l
                                  

                                  sieht man mehr und übersichtlicher.

                                  Linux-Werkzeugkasten:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                  NodeJS Fixer Skript:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                  Uli977U 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • crunchipC crunchip

                                    @uli977 ach du hast das von gestern wieder so gemacht, achso
                                    das wäre nicht nötig gewesen

                                    ja kannst du löschen

                                    Uli977U Offline
                                    Uli977U Offline
                                    Uli977
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #227

                                    @crunchip

                                    Perfekt! Erneut vielen Dank!

                                    886e9423-59f7-4718-a160-73d18058f806-2022-01-08 12.20.21.png

                                    crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Thomas BraunT Thomas Braun

                                      @uli977

                                      Tip: Mit

                                      ls -l
                                      

                                      sieht man mehr und übersichtlicher.

                                      Uli977U Offline
                                      Uli977U Offline
                                      Uli977
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #228

                                      @thomas-braun

                                      Danke dir! Bin für jeden Tipp dankbar.

                                      Gelöscht habe ich die Datei aber mittels FileZilla

                                      Ist, übersichtlicher :grin:

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Uli977U Uli977

                                        @crunchip

                                        Perfekt! Erneut vielen Dank!

                                        886e9423-59f7-4718-a160-73d18058f806-2022-01-08 12.20.21.png

                                        crunchipC Abwesend
                                        crunchipC Abwesend
                                        crunchip
                                        Forum Testing Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #229

                                        @uli977 dann update einspielen, müsste ja eins vorhanden sein und dann solte es endlich laufen

                                        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Thomas BraunT Online
                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas Braun
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                                          #230

                                          @uli977 sagte in Proxmox NUC ioBroker:

                                          Ist, übersichtlicher

                                          Aber nicht für deine Helfer.

                                          sudo rm /pfad/zur/datei
                                          

                                          ist sogar noch schneller, bequemer und übersichtlicher.

                                          Linux-Werkzeugkasten:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                          NodeJS Fixer Skript:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          825

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe