Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
wasserzählerversion 2ai on the edgecnnwater meterwater gaugeesp32ov2640neuronale netzehausautomatisierung
3.4k Beiträge 238 Kommentatoren 2.0m Aufrufe 230 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • J Jezinka

    @jomjol I noticed a slight misalignment in the error listing. I have never seen three lines and therefore only noticed it now.
    So today I implemented an oil consumption meter in the oil consumption counter. I'll see how it works, but it has a bit of a problem reading the last digital numbers. I suppose I can't help that
    Image 008.png

    J Offline
    J Offline
    jomjol
    schrieb am zuletzt editiert von jomjol
    #1953

    @jezinka Thanks for the hint - I'll check and correct it.

    EDIT: I just checked the code - it is okay. The strange number is most propalby comming from the setting CheckDigitConsistency = true
    For your kind of counter please deactivate it. Thanks!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • W Offline
      W Offline
      Wurmi 0
      schrieb am zuletzt editiert von Wurmi 0
      #1954

      Ich habe ein kleines Problem. Wenn die Zahlen der Anzeige nicht mehr ablesbar sind, erhalte ich falsche Werte - siehe Bild. Leider konnte ich dieses Problem bisher nicht lösen. Hat jemand eine Idee.

      Zur Info: Ich verwende die aktuellste Firmware

      Vielen Dank vorab für eure Unterstützung und dickes Danke an jomjol für die tolle Arbeit!

      Wasseruhr.jpg

      J 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • W Wurmi 0

        Ich habe ein kleines Problem. Wenn die Zahlen der Anzeige nicht mehr ablesbar sind, erhalte ich falsche Werte - siehe Bild. Leider konnte ich dieses Problem bisher nicht lösen. Hat jemand eine Idee.

        Zur Info: Ich verwende die aktuellste Firmware

        Vielen Dank vorab für eure Unterstützung und dickes Danke an jomjol für die tolle Arbeit!

        Wasseruhr.jpg

        J Offline
        J Offline
        jomjol
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1955

        @wurmi-0 sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

        Ich habe ein kleines Problem. Wenn die Zahlen der Anzeige nicht mehr ablesbar sind, erhalte ich falsche Werte - siehe Bild. Leider konnte ich dieses Problem bisher nicht lösen. Hat jemand eine Idee.

        Zur Info: Ich verwende die aktuellste Firmware

        Vielen Dank vorab für eure Unterstützung und dickes Danke an jomjol für die tolle Arbeit!

        Wasseruhr.jpg

        Hallo,
        du bekommst die Werte deswegen nicht, weil sie eine negative Rate anzeigen, nicht, weil sie "N" enthalten. Das ist so beabsichtigt, da damit klar ist, dass die Anzeige nicht stimmen kann. Wenn die Ns konsistent ersetzt hätten werden können, dann würdest du auch Werte angezeigt bekommen.

        W 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • J jomjol

          @wurmi-0 sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

          Ich habe ein kleines Problem. Wenn die Zahlen der Anzeige nicht mehr ablesbar sind, erhalte ich falsche Werte - siehe Bild. Leider konnte ich dieses Problem bisher nicht lösen. Hat jemand eine Idee.

          Zur Info: Ich verwende die aktuellste Firmware

          Vielen Dank vorab für eure Unterstützung und dickes Danke an jomjol für die tolle Arbeit!

          Wasseruhr.jpg

          Hallo,
          du bekommst die Werte deswegen nicht, weil sie eine negative Rate anzeigen, nicht, weil sie "N" enthalten. Das ist so beabsichtigt, da damit klar ist, dass die Anzeige nicht stimmen kann. Wenn die Ns konsistent ersetzt hätten werden können, dann würdest du auch Werte angezeigt bekommen.

          W Offline
          W Offline
          Wurmi 0
          schrieb am zuletzt editiert von Wurmi 0
          #1956

          @jomjol ok danke, dass verstehe ich - allerdings kann ich noch nicht nachvollziehen, woher dieser negative Wert kommt. Es funktioniert teils mehrere Stunden problemlos und dann gibt es einen Fehler wie im Bild oder der Wert ist zB unlogisch hoch +320.xxxx (hab da leider keinen Printsreen gemacht) Nachdem ich einen Pre Value gesetzt und das System rebootet habe funktioniert es wieder für eine Weile.

          J Andreas E 0A 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • W Wurmi 0

            @jomjol ok danke, dass verstehe ich - allerdings kann ich noch nicht nachvollziehen, woher dieser negative Wert kommt. Es funktioniert teils mehrere Stunden problemlos und dann gibt es einen Fehler wie im Bild oder der Wert ist zB unlogisch hoch +320.xxxx (hab da leider keinen Printsreen gemacht) Nachdem ich einen Pre Value gesetzt und das System rebootet habe funktioniert es wieder für eine Weile.

            J Offline
            J Offline
            jomjol
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1957

            @wurmi-0 Also grundsätzlich kommt es regelmäßig vor, dass mal falsche Zahlen gelesen werden (0.2% - 3%, je nach Netz- und Bildqualität). Damit kommt dann irgendein schlechter Wert und damit auch möglicherweise ein kleinerer Wert und damit die negative Rate.

            W 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • J jomjol

              @wurmi-0 Also grundsätzlich kommt es regelmäßig vor, dass mal falsche Zahlen gelesen werden (0.2% - 3%, je nach Netz- und Bildqualität). Damit kommt dann irgendein schlechter Wert und damit auch möglicherweise ein kleinerer Wert und damit die negative Rate.

              W Offline
              W Offline
              Wurmi 0
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1958

              @jomjol Wenn ich also einfach abwarte, sendet er nach einer Weile (falls der Wert dann wieder korrekt ist) ohne Error weiter? Falls ja, hab ich wohl bisher einfach zu schnell eingegriffen.

              Ein kleines Problem hätte ich noch bzgl. MQTT. Hier habe ich den Thread bereits durchsuch und ein paar Möglichkeiten versucht - unter anderem habe ich die Config per Hand bearbeitet - dennoch erhalte ich keinen Wert. Eine Simulation mit MQTT.fx klappt jedoch ohne Probleme.

              J 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • W Wurmi 0

                @jomjol Wenn ich also einfach abwarte, sendet er nach einer Weile (falls der Wert dann wieder korrekt ist) ohne Error weiter? Falls ja, hab ich wohl bisher einfach zu schnell eingegriffen.

                Ein kleines Problem hätte ich noch bzgl. MQTT. Hier habe ich den Thread bereits durchsuch und ein paar Möglichkeiten versucht - unter anderem habe ich die Config per Hand bearbeitet - dennoch erhalte ich keinen Wert. Eine Simulation mit MQTT.fx klappt jedoch ohne Probleme.

                J Offline
                J Offline
                jomjol
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1959

                @wurmi-0 Ja - abwarten müsste dort helfen. Schick mir mal den MQTT-Teil der Config.ini, dann schau ich mir das mal an.

                W 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • J jomjol

                  @andreas-e-0 Wie hast du es denn heruntergeladen? Einzeln File für File oder das gesamte Verzeichnis und dann die drei Dateien aus dem ZIP-File genommen? Ich vermute, dass deine bin-Dateien nicht korrekt sind. Folgende Filegrößen sind dir korrekten:
                  75d45f30-6dca-4d95-85e8-60c1a834580b-grafik.png

                  Andreas E 0A Offline
                  Andreas E 0A Offline
                  Andreas E 0
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1960

                  @jomjol
                  Danke für den Hinweis. Ich habe den Fehler gefunden, weil ich die Files direkt aus dem Browser benutzt habe. Mit den Files aus dem Projekt hat es dann funktioniert.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • W Wurmi 0

                    @jomjol ok danke, dass verstehe ich - allerdings kann ich noch nicht nachvollziehen, woher dieser negative Wert kommt. Es funktioniert teils mehrere Stunden problemlos und dann gibt es einen Fehler wie im Bild oder der Wert ist zB unlogisch hoch +320.xxxx (hab da leider keinen Printsreen gemacht) Nachdem ich einen Pre Value gesetzt und das System rebootet habe funktioniert es wieder für eine Weile.

                    Andreas E 0A Offline
                    Andreas E 0A Offline
                    Andreas E 0
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1961

                    @wurmi-0

                    Hi, ich hatte das gleiche Problem mit meinem Wasserzähler. Der Zustand war direkt nach dem Neustart und dem Flashen so.

                    Ich habe dann mit den Einstellungen gespielt und bei mir hat es dann folgendes funktioniert.

                    PostProcessing

                    AllowNegativeRates → Den Wert habe ich einmal aktiviert und dann wieder deaktiviert
                    ExtendedResolution → Den Wert habe ich auf FALSE gestellt

                    Bildschirmfoto 2022-01-06 um 17.40.45.png

                    Vielleicht hilft es ja.

                    Grüße

                    Andreas

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • T Offline
                      T Offline
                      Tobi26
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1962

                      Hi @jomjol ,

                      ich hab heute auf Version 10.0.2 geupdated.
                      Anschließend bekomme ich keine Werte mehr. Im Logfile steht:

                      2022-01-06T13:11:03: Image with size 0 loaded --> reboot to be done! Check that your camera module is working and connected properly.
                      2022-01-06T13:11:03: Reboot in 5sec

                      Nach einem Downgrade auf 9.2.0 lief alles wieder ohne eine Änderung an der Hardware.
                      Eine Idee woran es liegen kann?

                      Und zum Schluss noch, Danke für die coole Idee des Projekts und fürs Teilen👍

                      Grüße

                      J KnallochseK 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • T Tobi26

                        Hi @jomjol ,

                        ich hab heute auf Version 10.0.2 geupdated.
                        Anschließend bekomme ich keine Werte mehr. Im Logfile steht:

                        2022-01-06T13:11:03: Image with size 0 loaded --> reboot to be done! Check that your camera module is working and connected properly.
                        2022-01-06T13:11:03: Reboot in 5sec

                        Nach einem Downgrade auf 9.2.0 lief alles wieder ohne eine Änderung an der Hardware.
                        Eine Idee woran es liegen kann?

                        Und zum Schluss noch, Danke für die coole Idee des Projekts und fürs Teilen👍

                        Grüße

                        J Offline
                        J Offline
                        Jezinka
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1963

                        @tobi26 Ich habe mich zwei Tage lang damit herumgeschlagen, nach dem Upgrade hatte ich andere Probleme, aber im Grunde genommen hat auch nichts funktioniert. Version 8.2 hat geholfen, und als ich es erneut versuchte, funktionierte es wieder nicht. Schließlich riet mir Jomjol, eine Neuinstallation vorzunehmen, d.h. ein neues Flash und ein neues Schreiben auf die Verzeichniskarte, und das half. Wahrscheinlich gibt es wirklich etwas, das nach vielen OTA-Updates irgendwo schiefgeht und dann nicht mehr richtig funktioniert. Bis die Ursache gefunden ist, hilft wahrscheinlich nur ein neuer Blitz.

                        Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • J jomjol

                          @wurmi-0 Ja - abwarten müsste dort helfen. Schick mir mal den MQTT-Teil der Config.ini, dann schau ich mir das mal an.

                          W Offline
                          W Offline
                          Wurmi 0
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1964

                          @jomjol Vielen herzlichen Dank

                          Alles klar, dann werd ich mich mal etwas in Geduld üben 🙂
                          Wie kann / soll ich dir die Datei schicken?

                          @andreas-e-0 said in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                          @wurmi-0

                          Hi, ich hatte das gleiche Problem mit meinem Wasserzähler. Der Zustand war direkt nach dem Neustart und dem Flashen so.

                          Ich habe dann mit den Einstellungen gespielt und bei mir hat es dann folgendes funktioniert.

                          PostProcessing

                          AllowNegativeRates → Den Wert habe ich einmal aktiviert und dann wieder deaktiviert
                          ExtendedResolution → Den Wert habe ich auf FALSE gestellt

                          Bildschirmfoto 2022-01-06 um 17.40.45.png

                          Vielleicht hilft es ja.

                          Grüße

                          Andreas

                          Vielen Dank - werde ich definitiv probieren.

                          J 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • W Wurmi 0

                            @jomjol Vielen herzlichen Dank

                            Alles klar, dann werd ich mich mal etwas in Geduld üben 🙂
                            Wie kann / soll ich dir die Datei schicken?

                            @andreas-e-0 said in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                            @wurmi-0

                            Hi, ich hatte das gleiche Problem mit meinem Wasserzähler. Der Zustand war direkt nach dem Neustart und dem Flashen so.

                            Ich habe dann mit den Einstellungen gespielt und bei mir hat es dann folgendes funktioniert.

                            PostProcessing

                            AllowNegativeRates → Den Wert habe ich einmal aktiviert und dann wieder deaktiviert
                            ExtendedResolution → Den Wert habe ich auf FALSE gestellt

                            Bildschirmfoto 2022-01-06 um 17.40.45.png

                            Vielleicht hilft es ja.

                            Grüße

                            Andreas

                            Vielen Dank - werde ich definitiv probieren.

                            J Offline
                            J Offline
                            jomjol
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1965

                            @wurmi-0 Zippen und upload hier.

                            W 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • J jomjol

                              @wurmi-0 Zippen und upload hier.

                              W Offline
                              W Offline
                              Wurmi 0
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1966

                              @jomjol Config.rar

                              Ich hab jetzt mal den Rest auch in der Config stehen lassen.

                              J 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • W Wurmi 0

                                @jomjol Config.rar

                                Ich hab jetzt mal den Rest auch in der Config stehen lassen.

                                J Offline
                                J Offline
                                jomjol
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1967

                                @wurmi-0 MQTT sieht eigentlich gut aus. Allerdings verwende ich die Authentifizierung nicht. Habe es daher auch schon länger nicht mehr getestet. Kannst du das mal ohne probieren?

                                W 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • T Tobi26

                                  Hi @jomjol ,

                                  ich hab heute auf Version 10.0.2 geupdated.
                                  Anschließend bekomme ich keine Werte mehr. Im Logfile steht:

                                  2022-01-06T13:11:03: Image with size 0 loaded --> reboot to be done! Check that your camera module is working and connected properly.
                                  2022-01-06T13:11:03: Reboot in 5sec

                                  Nach einem Downgrade auf 9.2.0 lief alles wieder ohne eine Änderung an der Hardware.
                                  Eine Idee woran es liegen kann?

                                  Und zum Schluss noch, Danke für die coole Idee des Projekts und fürs Teilen👍

                                  Grüße

                                  KnallochseK Offline
                                  KnallochseK Offline
                                  Knallochse
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1968

                                  @tobi26 sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                  Hi @jomjol ,

                                  ich hab heute auf Version 10.0.2 geupdated.
                                  Anschließend bekomme ich keine Werte mehr. Im Logfile steht:

                                  2022-01-06T13:11:03: Image with size 0 loaded --> reboot to be done! Check that your camera module is working and connected properly.
                                  2022-01-06T13:11:03: Reboot in 5sec

                                  Bei mir kommt das mit dem Reboot (selbe Logmeldung) auch in unregelmäßigen Abständen (durchschnittlich ca. 1 mal pro Stunde).
                                  Hatte ich vorher auch nicht beobachtet.

                                  HM&HMIP über 100 Geräte + IoBroker auf DS918+ uvm.

                                  J 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • KnallochseK Knallochse

                                    @tobi26 sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                    Hi @jomjol ,

                                    ich hab heute auf Version 10.0.2 geupdated.
                                    Anschließend bekomme ich keine Werte mehr. Im Logfile steht:

                                    2022-01-06T13:11:03: Image with size 0 loaded --> reboot to be done! Check that your camera module is working and connected properly.
                                    2022-01-06T13:11:03: Reboot in 5sec

                                    Bei mir kommt das mit dem Reboot (selbe Logmeldung) auch in unregelmäßigen Abständen (durchschnittlich ca. 1 mal pro Stunde).
                                    Hatte ich vorher auch nicht beobachtet.

                                    J Offline
                                    J Offline
                                    jomjol
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1969

                                    @knallochse ich verwende hier eine neuere Version der Toolchain. Eventuell reagieren die Bibliotheken dort empfindlicher.
                                    Andererseits habe ich ein großes Speicherleck beseitigt und insbesondere die HTML-Zugriffe sind unter Firefox viel stabiler.

                                    KnallochseK 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • J jomjol

                                      @wurmi-0 MQTT sieht eigentlich gut aus. Allerdings verwende ich die Authentifizierung nicht. Habe es daher auch schon länger nicht mehr getestet. Kannst du das mal ohne probieren?

                                      W Offline
                                      W Offline
                                      Wurmi 0
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1970

                                      @jomjol Habe es zuvor ohne versucht und als es nicht funktionierte die Auth hinzugefügt.
                                      Wenn es nicht funktioniert wäre das aber nicht so schlimm... das Auslesen der HTML Seite funktioniert grundsätzlich gut.

                                      J 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • J jomjol

                                        @knallochse ich verwende hier eine neuere Version der Toolchain. Eventuell reagieren die Bibliotheken dort empfindlicher.
                                        Andererseits habe ich ein großes Speicherleck beseitigt und insbesondere die HTML-Zugriffe sind unter Firefox viel stabiler.

                                        KnallochseK Offline
                                        KnallochseK Offline
                                        Knallochse
                                        schrieb am zuletzt editiert von Knallochse
                                        #1971

                                        @jomjol kann ich was ändern (config) um das wieder stabiler zu bekommen?

                                        HM&HMIP über 100 Geräte + IoBroker auf DS918+ uvm.

                                        J 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • W Wurmi 0

                                          @jomjol Habe es zuvor ohne versucht und als es nicht funktionierte die Auth hinzugefügt.
                                          Wenn es nicht funktioniert wäre das aber nicht so schlimm... das Auslesen der HTML Seite funktioniert grundsätzlich gut.

                                          J Offline
                                          J Offline
                                          jomjol
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1972

                                          @wurmi-0 sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                          @jomjol Habe es zuvor ohne versucht und als es nicht funktionierte die Auth hinzugefügt.
                                          Wenn es nicht funktioniert wäre das aber nicht so schlimm... das Auslesen der HTML Seite funktioniert grundsätzlich gut.

                                          Also ohne Auth funktioniert MQTT bei mir definitiv. Wenn die IP-Adresse stimmt, ist das bei dir merkwürdig.

                                          W 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          727

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe