Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
wasserzählerversion 2ai on the edgecnnwater meterwater gaugeesp32ov2640neuronale netzehausautomatisierung
3.4k Beiträge 238 Kommentatoren 2.0m Aufrufe 230 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • T Offline
    T Offline
    Tobi26
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1962

    Hi @jomjol ,

    ich hab heute auf Version 10.0.2 geupdated.
    Anschließend bekomme ich keine Werte mehr. Im Logfile steht:

    2022-01-06T13:11:03: Image with size 0 loaded --> reboot to be done! Check that your camera module is working and connected properly.
    2022-01-06T13:11:03: Reboot in 5sec

    Nach einem Downgrade auf 9.2.0 lief alles wieder ohne eine Änderung an der Hardware.
    Eine Idee woran es liegen kann?

    Und zum Schluss noch, Danke für die coole Idee des Projekts und fürs Teilen:+1:

    Grüße

    J KnallochseK 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • T Tobi26

      Hi @jomjol ,

      ich hab heute auf Version 10.0.2 geupdated.
      Anschließend bekomme ich keine Werte mehr. Im Logfile steht:

      2022-01-06T13:11:03: Image with size 0 loaded --> reboot to be done! Check that your camera module is working and connected properly.
      2022-01-06T13:11:03: Reboot in 5sec

      Nach einem Downgrade auf 9.2.0 lief alles wieder ohne eine Änderung an der Hardware.
      Eine Idee woran es liegen kann?

      Und zum Schluss noch, Danke für die coole Idee des Projekts und fürs Teilen:+1:

      Grüße

      J Offline
      J Offline
      Jezinka
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1963

      @tobi26 Ich habe mich zwei Tage lang damit herumgeschlagen, nach dem Upgrade hatte ich andere Probleme, aber im Grunde genommen hat auch nichts funktioniert. Version 8.2 hat geholfen, und als ich es erneut versuchte, funktionierte es wieder nicht. Schließlich riet mir Jomjol, eine Neuinstallation vorzunehmen, d.h. ein neues Flash und ein neues Schreiben auf die Verzeichniskarte, und das half. Wahrscheinlich gibt es wirklich etwas, das nach vielen OTA-Updates irgendwo schiefgeht und dann nicht mehr richtig funktioniert. Bis die Ursache gefunden ist, hilft wahrscheinlich nur ein neuer Blitz.

      Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • J jomjol

        @wurmi-0 Ja - abwarten müsste dort helfen. Schick mir mal den MQTT-Teil der Config.ini, dann schau ich mir das mal an.

        W Offline
        W Offline
        Wurmi 0
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1964

        @jomjol Vielen herzlichen Dank

        Alles klar, dann werd ich mich mal etwas in Geduld üben :-)
        Wie kann / soll ich dir die Datei schicken?

        @andreas-e-0 said in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

        @wurmi-0

        Hi, ich hatte das gleiche Problem mit meinem Wasserzähler. Der Zustand war direkt nach dem Neustart und dem Flashen so.

        Ich habe dann mit den Einstellungen gespielt und bei mir hat es dann folgendes funktioniert.

        PostProcessing

        AllowNegativeRates → Den Wert habe ich einmal aktiviert und dann wieder deaktiviert
        ExtendedResolution → Den Wert habe ich auf FALSE gestellt

        Bildschirmfoto 2022-01-06 um 17.40.45.png

        Vielleicht hilft es ja.

        Grüße

        Andreas

        Vielen Dank - werde ich definitiv probieren.

        J 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • W Wurmi 0

          @jomjol Vielen herzlichen Dank

          Alles klar, dann werd ich mich mal etwas in Geduld üben :-)
          Wie kann / soll ich dir die Datei schicken?

          @andreas-e-0 said in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

          @wurmi-0

          Hi, ich hatte das gleiche Problem mit meinem Wasserzähler. Der Zustand war direkt nach dem Neustart und dem Flashen so.

          Ich habe dann mit den Einstellungen gespielt und bei mir hat es dann folgendes funktioniert.

          PostProcessing

          AllowNegativeRates → Den Wert habe ich einmal aktiviert und dann wieder deaktiviert
          ExtendedResolution → Den Wert habe ich auf FALSE gestellt

          Bildschirmfoto 2022-01-06 um 17.40.45.png

          Vielleicht hilft es ja.

          Grüße

          Andreas

          Vielen Dank - werde ich definitiv probieren.

          J Offline
          J Offline
          jomjol
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1965

          @wurmi-0 Zippen und upload hier.

          W 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • J jomjol

            @wurmi-0 Zippen und upload hier.

            W Offline
            W Offline
            Wurmi 0
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1966

            @jomjol Config.rar

            Ich hab jetzt mal den Rest auch in der Config stehen lassen.

            J 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • W Wurmi 0

              @jomjol Config.rar

              Ich hab jetzt mal den Rest auch in der Config stehen lassen.

              J Offline
              J Offline
              jomjol
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1967

              @wurmi-0 MQTT sieht eigentlich gut aus. Allerdings verwende ich die Authentifizierung nicht. Habe es daher auch schon länger nicht mehr getestet. Kannst du das mal ohne probieren?

              W 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • T Tobi26

                Hi @jomjol ,

                ich hab heute auf Version 10.0.2 geupdated.
                Anschließend bekomme ich keine Werte mehr. Im Logfile steht:

                2022-01-06T13:11:03: Image with size 0 loaded --> reboot to be done! Check that your camera module is working and connected properly.
                2022-01-06T13:11:03: Reboot in 5sec

                Nach einem Downgrade auf 9.2.0 lief alles wieder ohne eine Änderung an der Hardware.
                Eine Idee woran es liegen kann?

                Und zum Schluss noch, Danke für die coole Idee des Projekts und fürs Teilen:+1:

                Grüße

                KnallochseK Offline
                KnallochseK Offline
                Knallochse
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1968

                @tobi26 sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                Hi @jomjol ,

                ich hab heute auf Version 10.0.2 geupdated.
                Anschließend bekomme ich keine Werte mehr. Im Logfile steht:

                2022-01-06T13:11:03: Image with size 0 loaded --> reboot to be done! Check that your camera module is working and connected properly.
                2022-01-06T13:11:03: Reboot in 5sec

                Bei mir kommt das mit dem Reboot (selbe Logmeldung) auch in unregelmäßigen Abständen (durchschnittlich ca. 1 mal pro Stunde).
                Hatte ich vorher auch nicht beobachtet.

                HM&HMIP über 100 Geräte + IoBroker auf DS918+ uvm.

                J 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • KnallochseK Knallochse

                  @tobi26 sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                  Hi @jomjol ,

                  ich hab heute auf Version 10.0.2 geupdated.
                  Anschließend bekomme ich keine Werte mehr. Im Logfile steht:

                  2022-01-06T13:11:03: Image with size 0 loaded --> reboot to be done! Check that your camera module is working and connected properly.
                  2022-01-06T13:11:03: Reboot in 5sec

                  Bei mir kommt das mit dem Reboot (selbe Logmeldung) auch in unregelmäßigen Abständen (durchschnittlich ca. 1 mal pro Stunde).
                  Hatte ich vorher auch nicht beobachtet.

                  J Offline
                  J Offline
                  jomjol
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1969

                  @knallochse ich verwende hier eine neuere Version der Toolchain. Eventuell reagieren die Bibliotheken dort empfindlicher.
                  Andererseits habe ich ein großes Speicherleck beseitigt und insbesondere die HTML-Zugriffe sind unter Firefox viel stabiler.

                  KnallochseK 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • J jomjol

                    @wurmi-0 MQTT sieht eigentlich gut aus. Allerdings verwende ich die Authentifizierung nicht. Habe es daher auch schon länger nicht mehr getestet. Kannst du das mal ohne probieren?

                    W Offline
                    W Offline
                    Wurmi 0
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1970

                    @jomjol Habe es zuvor ohne versucht und als es nicht funktionierte die Auth hinzugefügt.
                    Wenn es nicht funktioniert wäre das aber nicht so schlimm... das Auslesen der HTML Seite funktioniert grundsätzlich gut.

                    J 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • J jomjol

                      @knallochse ich verwende hier eine neuere Version der Toolchain. Eventuell reagieren die Bibliotheken dort empfindlicher.
                      Andererseits habe ich ein großes Speicherleck beseitigt und insbesondere die HTML-Zugriffe sind unter Firefox viel stabiler.

                      KnallochseK Offline
                      KnallochseK Offline
                      Knallochse
                      schrieb am zuletzt editiert von Knallochse
                      #1971

                      @jomjol kann ich was ändern (config) um das wieder stabiler zu bekommen?

                      HM&HMIP über 100 Geräte + IoBroker auf DS918+ uvm.

                      J 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • W Wurmi 0

                        @jomjol Habe es zuvor ohne versucht und als es nicht funktionierte die Auth hinzugefügt.
                        Wenn es nicht funktioniert wäre das aber nicht so schlimm... das Auslesen der HTML Seite funktioniert grundsätzlich gut.

                        J Offline
                        J Offline
                        jomjol
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1972

                        @wurmi-0 sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                        @jomjol Habe es zuvor ohne versucht und als es nicht funktionierte die Auth hinzugefügt.
                        Wenn es nicht funktioniert wäre das aber nicht so schlimm... das Auslesen der HTML Seite funktioniert grundsätzlich gut.

                        Also ohne Auth funktioniert MQTT bei mir definitiv. Wenn die IP-Adresse stimmt, ist das bei dir merkwürdig.

                        W 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • KnallochseK Knallochse

                          @jomjol kann ich was ändern (config) um das wieder stabiler zu bekommen?

                          J Offline
                          J Offline
                          jomjol
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1973

                          @knallochse sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                          @jomjol kann ich was ändern (config) um das wieder stabiler zu bekommen?

                          Leider nein, ich habe in der neuesten Rolling die CPU Frequenz von 240MHz wieder auf 160MHz runter gedreht (war bei v9 auch nur bei 160MHz).
                          Wenn du ein grenzwertiges Device hast, könnte das etwas helfen. Bitte mal probieren. In der Config o.ä. kannst du aber nichts machen.

                          KnallochseK T 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • J jomjol

                            @wurmi-0 sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                            @jomjol Habe es zuvor ohne versucht und als es nicht funktionierte die Auth hinzugefügt.
                            Wenn es nicht funktioniert wäre das aber nicht so schlimm... das Auslesen der HTML Seite funktioniert grundsätzlich gut.

                            Also ohne Auth funktioniert MQTT bei mir definitiv. Wenn die IP-Adresse stimmt, ist das bei dir merkwürdig.

                            W Offline
                            W Offline
                            Wurmi 0
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1974

                            @jomjol IP Adresse stimmt - der MQTT Broker läuft auf meinem Raspberry PI4

                            Printscreen vom Router:
                            9b6109d4-1cb2-4e4c-8b1c-476a1e360d16-image.png
                            Einstellungen in Node Red
                            f4e89ffd-ef0a-4318-a2f2-5f9fe6efa0b0-image.png
                            Auszug aus MQTT.fx
                            999dc3e6-4d87-4f5d-838a-0c77aca7daf5-image.png
                            5d39c471-3a34-45c1-9220-35f4c592b3d7-image.png

                            Damit kann ich mich verbinden und auch Befehle senden, welche in NodeRed ausgelesen werden können.

                            D 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • J jomjol

                              @knallochse sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                              @jomjol kann ich was ändern (config) um das wieder stabiler zu bekommen?

                              Leider nein, ich habe in der neuesten Rolling die CPU Frequenz von 240MHz wieder auf 160MHz runter gedreht (war bei v9 auch nur bei 160MHz).
                              Wenn du ein grenzwertiges Device hast, könnte das etwas helfen. Bitte mal probieren. In der Config o.ä. kannst du aber nichts machen.

                              KnallochseK Offline
                              KnallochseK Offline
                              Knallochse
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1975

                              @jomjol Update auf aktuelle Rolling durchgeführt. Ich geb dir morgen Rückmeldung, ob das stabiler bei mir läuft.

                              HM&HMIP über 100 Geräte + IoBroker auf DS918+ uvm.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • J jomjol

                                @knallochse sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                @jomjol kann ich was ändern (config) um das wieder stabiler zu bekommen?

                                Leider nein, ich habe in der neuesten Rolling die CPU Frequenz von 240MHz wieder auf 160MHz runter gedreht (war bei v9 auch nur bei 160MHz).
                                Wenn du ein grenzwertiges Device hast, könnte das etwas helfen. Bitte mal probieren. In der Config o.ä. kannst du aber nichts machen.

                                T Offline
                                T Offline
                                Tobi26
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1976

                                @jomjol Funktioniert das Rolling Update auch über OTA mit der Firmware.bin und der HTML.zip oder benötige ich auch noch was anderes?
                                Würde das dann auch mal ausprobieren und mich wieder melden.
                                Grüße

                                J 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • T Tobi26

                                  @jomjol Funktioniert das Rolling Update auch über OTA mit der Firmware.bin und der HTML.zip oder benötige ich auch noch was anderes?
                                  Würde das dann auch mal ausprobieren und mich wieder melden.
                                  Grüße

                                  J Offline
                                  J Offline
                                  jomjol
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1977

                                  @tobi26 Das funktioniert auch über OTA und HTML. Der einzige Unterschied zum main ist, dass es noch nicht so intensiv getestet wurden, bzw. auch bei mir erst ein paar Stunden / Tage läuft und ggf. neue Features enthält, die noch nicht ausgereifst sind.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • FanatikzF Offline
                                    FanatikzF Offline
                                    Fanatikz
                                    schrieb am zuletzt editiert von Fanatikz
                                    #1978

                                    @jomjol hi, hab das System soweit eingerichtet, läuft, allerdings noch nicht ganz rund, liegt aber an der kurzen Distanz.

                                    Mir ist ein Fehler aufgefallen, der DigitalShift aus der UI wird nicht übernommen und überschrieben, wenn die *.ini über die UI gespeichert wird. Trag ich den Wert direkt in die *.ini ein klappt es. Bin auf der 10.0.2.

                                    Grüße

                                    J 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • W Wurmi 0

                                      @jomjol IP Adresse stimmt - der MQTT Broker läuft auf meinem Raspberry PI4

                                      Printscreen vom Router:
                                      9b6109d4-1cb2-4e4c-8b1c-476a1e360d16-image.png
                                      Einstellungen in Node Red
                                      f4e89ffd-ef0a-4318-a2f2-5f9fe6efa0b0-image.png
                                      Auszug aus MQTT.fx
                                      999dc3e6-4d87-4f5d-838a-0c77aca7daf5-image.png
                                      5d39c471-3a34-45c1-9220-35f4c592b3d7-image.png

                                      Damit kann ich mich verbinden und auch Befehle senden, welche in NodeRed ausgelesen werden können.

                                      D Offline
                                      D Offline
                                      DerHoschi
                                      schrieb am zuletzt editiert von DerHoschi
                                      #1979

                                      @wurmi-0
                                      Hallo Wurmi,

                                      ich habe das selbe Problem, ich bekomme keine Werte in meinen MQTT-Server übertragen.
                                      Der Wasserzähler meldet sich am MQTT-Server, es werden auch Topics angelegt aber die Werte werden nicht übertragen.
                                      Mein MQTT läuft als ioBroker-Sonoff-Instanz eine Instanz mit User/Passwort, die 2te ohne Authentifizierung.
                                      Bei beiden geht es nicht.
                                      Andere Clients (diverse Tasmota-Switche) können ohne Probleme Werte eintragen.
                                      Das Problem tritt bei 9.2.0 und 10.0.2 auf.

                                      Gruß
                                      DerHoschi

                                      W 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • K Offline
                                        K Offline
                                        Kalli01
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1980

                                        Hallo Zusammen.
                                        Seit dem Update auf Version v10.0.2 - 2022-01-01 habe ich Probleme mit dem MaxRateValue.
                                        Bisher hatte es mit 0,3 gut funktioniert.
                                        Jetzt habe ich 0,005 eingetragen, was vermutlich zu wenig ist, aber der Wert springt trotzdem nach einiger Zeit um 1m³
                                        Also aktuell habe ich einen Wert von 300,8 und über Nacht hatte ich heute morgen 301,750. Richtig wäre aber weiterhin 300,8.
                                        Vermutlich ist mein Bild und dadurch die Erkennung nicht so sauber aber ich verstehe nicht warum dieser Sprung dann nicht als Fehler aussortiert wird.
                                        Muss der Wert MaxRateValue eigentlich mit Punkt oder Komma eingetragen werden?

                                        Im Log kann man erkennen das er den zu hohen Wert übernimmt.
                                        Runde #40 PostProcessing - Raw: 00300.750 Value: Error: Rate too high - Read: 301.750 - Pre: 300.800
                                        Runde #41 PostProcessing - Raw: 00N00.750 Value: 301.750 Error: no error

                                        2022-01-08T01:53:52: task_autodoFlow - next round - Round #39
                                        2022-01-08T01:53:52: 	FlowControll.doFlow - ClassFlowMakeImage
                                        2022-01-08T01:54:00: 	FlowControll.doFlow - ClassFlowAlignment
                                        2022-01-08T01:54:16: 	FlowControll.doFlow - ClassFlowCNNGeneral
                                        2022-01-08T01:54:25: 	FlowControll.doFlow - ClassFlowCNNGeneral
                                        2022-01-08T01:54:30: 	FlowControll.doFlow - ClassFlowPostProcessing
                                        2022-01-08T01:54:30: PostProcessing - Raw: 00N00.750 Value:  Error: Rate too high - Read: 301.750 - Pre: 300.800
                                        2022-01-08T01:54:30: 	FlowControll.doFlow - ClassFlowMQTT
                                        2022-01-08T01:54:30: sent publish successful in MQTTPublish, msg_id=62428, zaehler_AI/wasser_stadt/connection, connected
                                        2022-01-08T01:54:30: sent publish successful in MQTTPublish, msg_id=65047, zaehler_AI/wasser_stadt/uptime, 11104
                                        2022-01-08T01:54:30: sent publish successful in MQTTPublish, msg_id=49042, zaehler_AI/wasser_stadt/freeMem, 2983483
                                        2022-01-08T01:54:30: sent publish successful in MQTTPublish, msg_id=28765, zaehler_AI/wasser_stadt/stand1/error, Rate too high - Read: 301.750 - Pre: 300.800
                                        2022-01-08T01:54:30: sent publish successful in MQTTPublish, msg_id=25086, zaehler_AI/wasser_stadt/stand1/raw, 00N00.750
                                        2022-01-08T01:54:30: sent publish successful in MQTTPublish, msg_id=11853, zaehler_AI/wasser_stadt/stand1/json, {"value":"","raw":"00N00.750","error":"Rate too high - Read: 301.750 - Pre: 300.800","rate":"","timestamp":""}
                                        2022-01-08T01:54:30: task_autodoFlow - round done
                                        2022-01-08T01:54:30: CPU Temperature: 65.0
                                        2022-01-08T01:58:43: task_autodoFlow - next round - Round #40
                                        2022-01-08T01:58:43: 	FlowControll.doFlow - ClassFlowMakeImage
                                        2022-01-08T01:58:51: 	FlowControll.doFlow - ClassFlowAlignment
                                        2022-01-08T01:59:07: 	FlowControll.doFlow - ClassFlowCNNGeneral
                                        2022-01-08T01:59:15: 	FlowControll.doFlow - ClassFlowCNNGeneral
                                        2022-01-08T01:59:21: 	FlowControll.doFlow - ClassFlowPostProcessing
                                        2022-01-08T01:59:21: PostProcessing - Raw: 00300.750 Value:  Error: Rate too high - Read: 301.750 - Pre: 300.800
                                        2022-01-08T01:59:21: 	FlowControll.doFlow - ClassFlowMQTT
                                        2022-01-08T01:59:21: sent publish successful in MQTTPublish, msg_id=978, zaehler_AI/wasser_stadt/connection, connected
                                        2022-01-08T01:59:21: sent publish successful in MQTTPublish, msg_id=3843, zaehler_AI/wasser_stadt/uptime, 11395
                                        2022-01-08T01:59:21: sent publish successful in MQTTPublish, msg_id=30992, zaehler_AI/wasser_stadt/freeMem, 2981835
                                        2022-01-08T01:59:21: sent publish successful in MQTTPublish, msg_id=61570, zaehler_AI/wasser_stadt/stand1/error, Rate too high - Read: 301.750 - Pre: 300.800
                                        2022-01-08T01:59:21: sent publish successful in MQTTPublish, msg_id=58485, zaehler_AI/wasser_stadt/stand1/raw, 00300.750
                                        2022-01-08T01:59:21: sent publish successful in MQTTPublish, msg_id=11973, zaehler_AI/wasser_stadt/stand1/json, {"value":"","raw":"00300.750","error":"Rate too high - Read: 301.750 - Pre: 300.800","rate":"","timestamp":""}
                                        2022-01-08T01:59:21: task_autodoFlow - round done
                                        2022-01-08T01:59:21: CPU Temperature: 65.6
                                        2022-01-08T02:03:34: task_autodoFlow - next round - Round #41
                                        2022-01-08T02:03:34: 	FlowControll.doFlow - ClassFlowMakeImage
                                        2022-01-08T02:03:42: 	FlowControll.doFlow - ClassFlowAlignment
                                        2022-01-08T02:03:58: 	FlowControll.doFlow - ClassFlowCNNGeneral
                                        2022-01-08T02:04:07: 	FlowControll.doFlow - ClassFlowCNNGeneral
                                        2022-01-08T02:04:12: 	FlowControll.doFlow - ClassFlowPostProcessing
                                        2022-01-08T02:04:12: PostProcessing - Raw: 00N00.750 Value: 301.750 Error: no error
                                        2022-01-08T02:04:12: 	FlowControll.doFlow - ClassFlowMQTT
                                        2022-01-08T02:04:12: sent publish successful in MQTTPublish, msg_id=48196, zaehler_AI/wasser_stadt/connection, connected
                                        2022-01-08T02:04:12: sent publish successful in MQTTPublish, msg_id=21311, zaehler_AI/wasser_stadt/uptime, 11686
                                        2022-01-08T02:04:12: sent publish successful in MQTTPublish, msg_id=43350, zaehler_AI/wasser_stadt/freeMem, 2981683
                                        2022-01-08T02:04:12: sent publish successful in MQTTPublish, msg_id=27327, zaehler_AI/wasser_stadt/stand1/value, 301.750
                                        2022-01-08T02:04:12: sent publish successful in MQTTPublish, msg_id=38837, zaehler_AI/wasser_stadt/stand1/error, no error
                                        2022-01-08T02:04:12: sent publish successful in MQTTPublish, msg_id=22670, zaehler_AI/wasser_stadt/stand1/rate, 0.004897
                                        2022-01-08T02:04:12: sent publish successful in MQTTPublish, msg_id=56503, zaehler_AI/wasser_stadt/stand1/raw, 00N00.750
                                        2022-01-08T02:04:12: sent publish successful in MQTTPublish, msg_id=21143, zaehler_AI/wasser_stadt/stand1/timestamp, 2022-01-08T02:03:42
                                        2022-01-08T02:04:12: sent publish successful in MQTTPublish, msg_id=6130, zaehler_AI/wasser_stadt/stand1/json, {"value":301.750,"raw":"00N00.750","error":"no error","rate":0.004897,"timestamp":"2022-01-08T02:03:42"}
                                        2022-01-08T02:04:12: task_autodoFlow - round done
                                        2022-01-08T02:04:12: CPU Temperature: 65.6
                                        2022-01-08T02:08:25: task_autodoFlow - next round - Round #42
                                        2022-01-08T02:08:25: 	FlowControll.doFlow - ClassFlowMakeImage
                                        2022-01-08T02:08:33: 	FlowControll.doFlow - ClassFlowAlignment
                                        2022-01-08T02:08:49: 	FlowControll.doFlow - ClassFlowCNNGeneral
                                        2022-01-08T02:08:57: 	FlowControll.doFlow - ClassFlowCNNGeneral
                                        2022-01-08T02:09:03: 	FlowControll.doFlow - ClassFlowPostProcessing
                                        2022-01-08T02:09:03: PostProcessing - Raw: 00N00.750 Value: 301.750 Error: no error
                                        2022-01-08T02:09:03: 	FlowControll.doFlow - ClassFlowMQTT
                                        2022-01-08T02:09:03: sent publish successful in MQTTPublish, msg_id=29342, zaehler_AI/wasser_stadt/connection, connected
                                        2022-01-08T02:09:03: sent publish successful in MQTTPublish, msg_id=25569, zaehler_AI/wasser_stadt/uptime, 11977
                                        2022-01-08T02:09:03: sent publish successful in MQTTPublish, msg_id=46221, zaehler_AI/wasser_stadt/freeMem, 2981671
                                        2022-01-08T02:09:03: sent publish successful in MQTTPublish, msg_id=13977, zaehler_AI/wasser_stadt/stand1/value, 301.750
                                        2022-01-08T02:09:03: sent publish successful in MQTTPublish, msg_id=22635, zaehler_AI/wasser_stadt/stand1/error, no error
                                        2022-01-08T02:09:03: sent publish successful in MQTTPublish, msg_id=41394, zaehler_AI/wasser_stadt/stand1/rate, 0.000000
                                        2022-01-08T02:09:03: sent publish successful in MQTTPublish, msg_id=56069, zaehler_AI/wasser_stadt/stand1/raw, 00N00.750
                                        2022-01-08T02:09:03: sent publish successful in MQTTPublish, msg_id=61478, zaehler_AI/wasser_stadt/stand1/timestamp, 2022-01-08T02:08:33
                                        2022-01-08T02:09:03: sent publish successful in MQTTPublish, msg_id=63028, zaehler_AI/wasser_stadt/stand1/json, {"value":301.750,"raw":"00N00.750","error":"no error","rate":0.000000,"timestamp":"2022-01-08T02:08:33"}
                                        2022-01-08T02:09:03: task_autodoFlow - round done
                                        2022-01-08T02:09:03: CPU Temperature: 65.0
                                        
                                        J 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • D DerHoschi

                                          @wurmi-0
                                          Hallo Wurmi,

                                          ich habe das selbe Problem, ich bekomme keine Werte in meinen MQTT-Server übertragen.
                                          Der Wasserzähler meldet sich am MQTT-Server, es werden auch Topics angelegt aber die Werte werden nicht übertragen.
                                          Mein MQTT läuft als ioBroker-Sonoff-Instanz eine Instanz mit User/Passwort, die 2te ohne Authentifizierung.
                                          Bei beiden geht es nicht.
                                          Andere Clients (diverse Tasmota-Switche) können ohne Probleme Werte eintragen.
                                          Das Problem tritt bei 9.2.0 und 10.0.2 auf.

                                          Gruß
                                          DerHoschi

                                          W Offline
                                          W Offline
                                          Wurmi 0
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1981

                                          @derhoschi Ich konnte es leider bisher nicht lösen.
                                          Alternativ kannst du die Daten auch hier abfragen - http://IP-Adresse/wasserzaehler.html

                                          Zumindest funktioniert nun scheinbar die Aufzeichnung relativ Fehlerfrei :-)

                                          K 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          819

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe