Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. KNX-Adapter keine gültige Lizenz mehr!?!

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    KNX-Adapter keine gültige Lizenz mehr!?!

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      tuxmrk @Jey Cee last edited by

      @jey-cee ja, wann weiß ich nicht mehr, aber kann nicht so weit zurückliegen. Ist aktuell.

      Jey Cee 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Jey Cee
        Jey Cee Developer @tuxmrk last edited by

        @tuxmrk und da liegt das Problem, deine alte Lizenz gilt nur für die Version 1 des Adapters. Mit einem downgrade auf die letzte 1er Version, sollte das Problem beheben.

        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          tuxmrk @Jey Cee last edited by

          @jey-cee ah, ok, kannst du mir sagen, wie ich ein downgrade mache?

          Thomas Braun Jey Cee 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @tuxmrk last edited by Thomas Braun

            @tuxmrk

            Müsste per

            iobroker upgrade knx@GEWÜNSCHTE_VERSIONSNUMMER
            

            gehen.

            1.0.46 war soweit ich das sehe die letzte v1.

            BTW: Aus der ReadMe

            2.0.0 (2021-11-15) Major release

            Breaking change! => new license is neccessary V1 Licenses will not work => V1 business Licenses can changed to V2

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Jey Cee
              Jey Cee Developer @tuxmrk last edited by

              @tuxmrk du musst den Expertenmodus aktivieren und dann im Tab Adapter, beim KNX Adapter auf die 3 Punkte Klicken, dann siehst du rechts unten ein +. Da kannst du eine bestimmte Version installieren, allerdings nur wenn der Entwickler auch die nötigen Infos hinterlegt hat.

              iobroker_install_specific_version.png

              Wenn nicht musst du über die Kommandozeile gehen. Da gehst du in das ioBroker Verzeichnis gibst

              npm install iobroker.knx@1.0.45
              

              ein.
              Danach noch

              iobroker upload knx
              

              Damit sollte die entsprechende KNX version installiert sein.

              T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T
                tuxmrk @Jey Cee last edited by

                @jey-cee ok, habe nun downgrad im Expertenmodus auf Version 1.0.45 gemacht. Dann habe ich den Lizenzkey neu eingetragen und meine KNX-Projektdatei hochgeladen. Leider startet die Instanz noch nicht richtig. Gelbes Warndreieck. Im Protokoll steht das hier:

                c47a63fa-d074-487b-9ca0-c4dbd5104964-image.png

                T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T
                  tuxmrk @tuxmrk last edited by

                  @tuxmrk d07b59f6-fa3e-44fa-891f-adb240e8933e-image.png

                  Jey Cee 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Jey Cee
                    Jey Cee Developer @tuxmrk last edited by

                    @tuxmrk hm ich kenn mich mit dem KNX Adapter nicht aus und kann daher nicht sagen wo es bei der Verbindung klemmen könnte. Das wäre dann @chefkoch009 seine Baustelle oder es kommt jemand anderes vorbei der sich hier auskennt.

                    T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • T
                      tuxmrk @Jey Cee last edited by

                      @jey-cee ok, aber dennoch Danke für die schnelle Hilfestellung 🙂

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • T
                        tuxmrk @Jey Cee last edited by

                        @jey-cee Nachtrag: habe jetzt die Lösung gefunden. Das IP-Interface zum KNX-Netz war "durcheinander". Wir hatten gestern Stromausfall und auf die Idee, das Teil mal anzupingen, kam ich leider erst vorher. Also jetzt geht alles wieder. Dachte ich schreibe das hier noch, falls es jemanden mal ähnlich so geht 🙂

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        692
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.2k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        3
                        12
                        1021
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo