NEWS
hm-rega Verbindungsproblem
-
@makiese sagte in hm-rega Verbindungsproblem:
und der wird mir in dem Objektbaum angezeigt, wenn ich nur den Demon: rfd aktiv habe.
aber nicht mit allen Datenpunkten
-
@homoran said in hm-rega Verbindungsproblem:
@makiese sagte in hm-rega Verbindungsproblem:
und der wird mir in dem Objektbaum angezeigt, wenn ich nur den Demon: rfd aktiv habe.
aber nicht mit allen Datenpunkten
Na, ja doch. Der rfd Daemon beinhaltet zumindest die Aktoren (in meinem Fall sind es jetzt mal 3 Taster), welche auch soweit funktionieren.
Der Homematic IP Daemon hat gar keine Objekte.
Aus diesem Grund habe ich nur noch den rfd - Deamon (hm-rpc.0) aktiv geschaltet. -
@makiese sagte in hm-rega Verbindungsproblem:
Der rfd Daemon beinhaltet zumindest die Aktoren (in meinem Fall sind es jetzt mal 3 Taster),
erstens ist ein Taster kein Aktor, zweitens stimmt dann etwas nicht und deine Installation läuft nicht sauber.
@makiese sagte in hm-rega Verbindungsproblem:
Aus diesem Grund habe ich nur noch den rfd - Deamon (hm-rpc.0) aktiv geschaltet.
keine gute Idee
-
@homoran said in hm-rega Verbindungsproblem:
@makiese sagte in hm-rega Verbindungsproblem:
Der rfd Daemon beinhaltet zumindest die Aktoren (in meinem Fall sind es jetzt mal 3 Taster),
erstens ist ein Taster kein Aktor, zweitens stimmt dann etwas nicht und deine Installation läuft nicht sauber.
@makiese sagte in hm-rega Verbindungsproblem:
Aus diesem Grund habe ich nur noch den rfd - Deamon (hm-rpc.0) aktiv geschaltet.
keine gute Idee
OK, ich sehe auch gerade, dass für den Homematic IP Daeamon auch noch der Port: 42002 aufgemacht werden muss. Evtl. liegt da der Hase im Pfeffer.
-
-
@makiese
Hi, bin hier leider kein Experte. Ports habe ich bei meiner CCU3 nicht freigegeben.
Den Vollzugriff würde ich auch einschränken und lieber die IP-Adressen bzw. Netzwerke unten definieren, die Zugriff haben sollen. -
@gammler2003 sagte in hm-rega Verbindungsproblem:
Ports habe ich bei meiner CCU3 nicht freigegeben.
musst du aber
zumindest in Verbindung
@gammler2003 sagte in hm-rega Verbindungsproblem:
Den Vollzugriff würde ich auch einschränken und lieber die IP-Adressen bzw. Netzwerke unten definieren
mit den freigegebenen IPs
Also Ports blockiert, Zugriff eingeschränkt
und unten die notwendigen Ports und IPs freigeben
Oder kannst du etwa Ports komplett blockieren und nur die IPs freigeben und es klappt dann??
-
@homoran Wie gesagt, bin kein Experte. Kann nur sagen, wie ich es eingestellt habe bei meiner CCU3 im Zusammenspiel mit IObroker - und ich habe keine Ports freigegeben. Weder über die Portfreigabe noch unten bei den IP-Adressen.
-
@gammler2003 sagte in hm-rega Verbindungsproblem:
Weder über die Portfreigabe
das will ich auch hoffen!
@gammler2003 sagte in hm-rega Verbindungsproblem:
wie ich es eingestellt habe bei meiner CCU3
und da reicht es die IPs freizugeben, alles andere blockiert?
-
@homoran said in hm-rega Verbindungsproblem:
und da reicht es die IPs freizugeben, alles andere blockiert?
anscheinend ja - bei mir ist es so und es funktioniert alles wie es soll.