Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Makiese

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    M
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 6
    • Best 0
    • Groups 1

    Makiese

    @Makiese

    Starter

    0
    Reputation
    5
    Profile views
    6
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Makiese Follow
    Starter

    Latest posts made by Makiese

    • RE: hm-rega Verbindungsproblem

      @homoran said in hm-rega Verbindungsproblem:

      @makiese sagte in hm-rega Verbindungsproblem:

      Der rfd Daemon beinhaltet zumindest die Aktoren (in meinem Fall sind es jetzt mal 3 Taster),

      erstens ist ein Taster kein Aktor, zweitens stimmt dann etwas nicht und deine Installation läuft nicht sauber.

      @makiese sagte in hm-rega Verbindungsproblem:

      Aus diesem Grund habe ich nur noch den rfd - Deamon (hm-rpc.0) aktiv geschaltet.

      keine gute Idee

      OK, ich sehe auch gerade, dass für den Homematic IP Daeamon auch noch der Port: 42002 aufgemacht werden muss. Evtl. liegt da der Hase im Pfeffer.

      posted in Error/Bug
      M
      Makiese
    • RE: hm-rega Verbindungsproblem

      @homoran said in hm-rega Verbindungsproblem:

      @makiese sagte in hm-rega Verbindungsproblem:

      und der wird mir in dem Objektbaum angezeigt, wenn ich nur den Demon: rfd aktiv habe.

      aber nicht mit allen Datenpunkten

      Na, ja doch. Der rfd Daemon beinhaltet zumindest die Aktoren (in meinem Fall sind es jetzt mal 3 Taster), welche auch soweit funktionieren.
      Der Homematic IP Daemon hat gar keine Objekte.
      Aus diesem Grund habe ich nur noch den rfd - Deamon (hm-rpc.0) aktiv geschaltet.

      13.PNG

      posted in Error/Bug
      M
      Makiese
    • RE: hm-rega Verbindungsproblem

      @gammler2003 Welche Firewall Einstellungen sollte man in der CCU bzw. in meinem Fall der RaspberryMatic setzen?
      Ich habe nun folgende Firewall-Einstellungen vorgenommen und bekomme, so keine Fehler mehr.
      Danke nochmals! 😊 👍

      Aber welche Einstellungen sollte man denn genau setzten, um eine möglichst hohe Sicherheit zu gewährleisten?

      12.PNG

      posted in Error/Bug
      M
      Makiese
    • RE: hm-rega Verbindungsproblem

      @paul53
      Hmm, .... komisch.
      Ich habe zum Beispiel folgenden Aktor angeschlossen:
      HmIP-Broll:
      https://de.elv.com/homematic-ip-rollladenaktor-hmip-broll-fuer-markenschalter-auch-fuer-markisenmotoren-geeignet-151322

      und der wird mir in dem Objektbaum angezeigt, wenn ich nur den Demon: rfd aktiv habe.
      (Habe vorher selbstverständlich auch alle Objekte einmal gelöscht)

      posted in Error/Bug
      M
      Makiese
    • RE: hm-rega Verbindungsproblem

      @paul53

      Danke, das waren definitiv schon einmal die entscheidenden Hinweise. Aber.....
      Ich bekomme jetzt folgende Log Ausschrift und der Rega-Adapter springt immer noch kurz auf gelb:
      11.PNG

      Was ich jedoch nicht so richtig verstehe ist, braucht man die Instance hm-rpc.1 mit dem Demon: Homeatic IP überhaupt? Ich habe jetzt nur eine Instanz hm-rpc.0 mit dem Demon: rfd aktiv geschaltet.
      Die Geräte werden im Objektbaum nun angezeigt.

      Ich danke vorab und wünsche noch einen angenehmen Sonntag.

      posted in Error/Bug
      M
      Makiese
    • hm-rega Verbindungsproblem

      Hallo Zusammen,

      ich versuche bereits seit Tagen meine meine Homematic IP Aktoren welche über Raspberrymatic angesprochen werden mit dem IOBroker zu verbinden. Leider bisher vergebens. Eines noch vorweg, ja ich habe mich bereits durch unzählige Forenbeiträge gelesen.

      Ich betreibe den IOBroker in einem Docker-Container auf einer Synology NAS. Ebenfalls betreibe ich Raspberrymatic in einer Virtuellen Maschine auf der selben Synology NAS.

      Alle notwendigen Port-Freigabe in dem Docker-Container habe ich gesetzt.

      Ich habe folgendes Problem:
      Der hm-Rega Adapter springt immer wieder von grün auf gelb und es werden keine Aktoren im Objekte Baum dargestellt.
      Nachfolgend dazu mal ein paar Bilder:

      IoBroker-Einstellungen:
      version.PNG

      0.PNG
      1.jpg
      2.PNG
      3.PNG
      4.PNG
      5.PNG
      6.PNG
      7.PNG

      --> Es werden keine Geräte-Objekte aufgelistet!
      10.PNG

      RaspberryMatic-Einstellungen:
      8.PNG
      9.PNG

      Für Hilfe, wäre ich Euch sehr Dankbar.

      Systemdata Bitte Ausfüllen
      Hardwaresystem mit folgender Software:
      Synology synology ds718+ DSM 7.0.1-42218
      eQ-3 HmIP-RFUSB RaspberryMatic 3.61.5.20211113 (Virtual Machine)
      Docker Conteiner IoBroker 5.2.3
      posted in Error/Bug
      M
      Makiese
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo