Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Solaredge Adapter (Photovoltaikanlage)

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Solaredge Adapter (Photovoltaikanlage)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K
      Kanumouse @Glasfaser last edited by

      @glasfaser

      Nein, ich habe erst vorhin die history-Funktion für beide Datenpunkte in Betrieb genommen, um eventuell die Ursachen zu ergründen.

      Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Glasfaser
        Glasfaser @Kanumouse last edited by Glasfaser

        @kanumouse

        57708_Battery_1 Average Temperature

        ist eine Durchschnittstemperatur des Akkus , nicht die reine Umgebungstemperatur

        Batterieuntertemperatur (bei mir Temperatur < 5 °C, da meine Batterie in der Garage steht) habe ich ein kleines Programm,

        wohnst du am Nordpol oder ist deine Garage undicht , dafür gibt es von BYD extra für Innen- und Außenbereich ?

        Lebensdauer ... usw :

        https://bwg-solarkonzept.de/lebensdauer-von-solarstromspeicher/

        K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • K
          Kanumouse @Glasfaser last edited by

          @glasfaser

          Das ist mir schon klar, dass das die Durchschnittstemperatur des Akkus ist.

          Bei diesen Außentemperaturen wird diese zwischen 10-13 °C angezeigt.
          Bei frostigen Außentemperaturen und der ungeheizten Garage wird auch die Innentemperatur der Garage deutlich zurückgehen.
          Aus der Erfahrung der vergangenen Jahre ist auch nicht ausgeschlossen, dass diese bis in den negativen Bereich sinkt.
          Aus diesem Grunde habe ich zur Zeit die Temperaturüberwachung auf 5° C eingestellt.

          Zur Zeit bin ich außerdem dabei die Batterie einzuhausen und intern mit einer eigenen Temperatursteuerung auszurüsten.

          Vielen Dank für den Link zum Artikel, diesen hatte ich bereits gelesen.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • C
            cybtrash last edited by

            Hallo,

            ich habe mich aus zeitlichen Gründen hiermit seit ein paar Monaten nicht beschäftigt. Hatte es damals eingerichtet und alles lief eigentlich.

            Nun zeigt mir modbus.0.holdingRegisters.40083_I_AC_Leistung nachts Werte um 625 Watt (ebenso DC_Leistung). PV-Produktion ist jedoch natürlich 0 (keine Sonne) und die Batterie dümpelt im Idle Modus bei 10% herum (modbus.0.holdingRegisters.57716_Battery_1 Instantaneous Power = 0W)

            Wisst ihr was hier los ist? Mein Wechselrichter wird ja nicht wirklich 600W verbraten im Leerlauf....

            Skale-Faktor ist korrekt eingestellt, bzw. mit diesen Einstellungen hatte ich Monate zuvor korrekte Werte (um 30-60W Leerlauf-Eigenverbrauch nachts).

            Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Glasfaser
              Glasfaser @cybtrash last edited by

              @cybtrash sagte in Solaredge Adapter (Photovoltaikanlage):

              um 30-60W Leerlauf-Eigenverbrauch nachts

              Das ist zu viel ...
              da gibt es schon lange ein Update für den Wechselrichter , das er in den Standby/Nachtmodus geht ( ~9W)

              Dieses ist aber ein Thema für dieses Forum :

              https://www.photovoltaikforum.com/thread/149753-achtung-der-hybrid-wechselrichter-solaredge-sek10-rws-48v-mit-48-v-lg-6-5-batter/?pageNo=19

              D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                danielos @Glasfaser last edited by

                Guten Tag zusammen

                Ich habe seit kurzem einen Solaredge-Wechselrichter und bin auf diesen Thread gestossen. Nutzt ihr diesen Adapter hier? https://www.npmjs.com/package/iobroker.solaredge . Denn dieser startet bei mir nicht mal, obwohl ich die Anlagennummer und API-Token mit Bestimmtheit korrekt eingegeben habe.

                Danke für eure Hilfe.

                Gruss
                Danielos

                L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • L
                  lisalisa @danielos last edited by

                  @danielos sagte in Solaredge Adapter (Photovoltaikanlage):

                  ...Nutzt ihr diesen Adapter hier?...

                  Nein, ich nutze den Adapter nicht, weil der bringt nichts.

                  Aber habe ihn gerade mal installiert, funktionieren tut er schon, ruft alle 15 Minuten Daten von der Solaredge Seite ab.

                  io solaredge.jpg

                  Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Glasfaser
                    Glasfaser @lisalisa last edited by Glasfaser

                    @danielos

                    @lisalisa sagte in Solaredge Adapter (Photovoltaikanlage):
                    funktionieren tut er schon, ruft alle 15 Minuten Daten von der Solaredge Seite ab.

                    Habe Ihn auch mal vor langer Zeit mal getestet , aber ist nichts wares per API.

                    Die Werte werden per API abgrufen , nachteil es kann nicht so oft abgefragt werden und usw .......
                    Da ist schon die Abfrage mit Modbus zu empfehlen.

                    Ist das gleich wie mit einem Script per request

                    //
                    
                    // Abholen der livetime Daten Produktion via API
                    
                    //
                    
                    var request = require('request');
                    
                    const akey = 'xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx';
                    
                    const PATH='javascript.0.Solar.EdgeAPI';
                    
                    let ID_PROD=PATH+'ProduktionLifetime';
                    
                    let ID_CURP=PATH+'CurrentPower';
                    
                    let ID_DELTA=PATH+'ProduktionDelta2Modbus';
                    
                    let ID_MODBUSDATA='modbus.3.holdingRegisters.40093_I_AC_Energie_WH'
                    
                    let ID_CONVERTERSTATUS='modbus.3.holdingRegisters.40107_I_Status'/*Operation State*/
                    
                    
                    
                    
                    // erstellen des Objekte, wenn noch nicht vorhanden
                    
                    mk_prodlifetime(ID_PROD);
                    
                    mk_CurrentPower(ID_CURP);
                    
                    mk_delta2modbus(ID_DELTA);
                    
                    mk_apikey(PATH);
                    
                    setState(PATH,akey,true);
                    
                    
                    
                    
                    let api_key=getState(PATH+'apikey').val;
                    
                    let logging=true;
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    // abholen der Daten nur, wenn PV produziert um Anzahl der API calls zu begrenzen
                    
                    // 4=prod
                    
                    //*/10 * * * *
                    
                    getOverviewSolaredge(api_key);
                    
                    
                    
                    schedule('* * * * *', function () {
                    
                       var statusPV=Number(getState(ID_CONVERTERSTATUS).val);
                    
                       tolog(logging,"StatusPV: "+statusPV);
                    
                       if (statusPV == 4) {
                    
                           tolog(logging,"Aktualisiere PV LifetimeProd");
                    
                           getOverviewSolaredge(api_key);
                    
                       }
                    
                    });
                    
                    
                    
                    on({id:ID_PROD,change:'ne'}, function (obj) {
                    
                       setState(ID_DELTA,obj.state.val-(getState(ID_MODBUSDATA).val/1000));
                    
                    });
                    
                    
                    
                    function getOverviewSolaredge(){
                    
                       var url = 'https://monitoringapi.solaredge.com/site/XXXXXXXX/overview.json?api_key=' + akey; //+akey
                    
                       tolog(logging,"GET DATA FROM: "+url);
                    
                       var answer;
                    
                       request(url, function (err, state, body){
                    
                           if (body) {
                    
                               tolog(logging,'Request - alles ok');
                    
                               var obTyp=typeof(body);
                    
                               tolog(logging,"Reques return type:"+obTyp);
                    
                               tolog(logging,"response: "+state);
                    
                               if (testJSON(body) === true) {
                    
                                   body=JSON.parse(body);
                    
                                   var lifetimeProd=body.overview.lifeTimeData.energy/1000;
                    
                                   setState(ID_PROD,lifetimeProd,true);
                    
                                   tolog(logging,"get lifetime prod:"+lifetimeProd);
                    
                                   var currentPower=body.overview.currentPower.power;
                    
                                   setState(ID_CURP,currentPower,true);
                    
                                   tolog(logging,"Power:"+currentPower);
                    
                    
                               }
                    
                           } else {
                    
                               log('Request meldet Fehler: ' + err, 'error');  
                    
                           }
                    
                    
                    
                       });
                    
                    }  
                    
                    
                    
                    function testJSON(text){
                    
                       if (typeof text!=="string"){
                    
                           return false;
                    
                       }
                    
                       try{
                    
                           JSON.parse(text);
                    
                           return true;
                    
                       }
                    
                       catch (error){
                    
                           return false;
                    
                       }
                    
                    }
                    
                    
                    
                    function mk_delta2modbus (path){
                    
                       
                    
                       var obj = {};
                    
                           obj.type = 'state';
                    
                           obj.common = {};
                    
                           obj.common.name = 'prodDelta2modbus';
                    
                           obj.common.type = 'number';
                    
                           obj.common.role = 'value';
                    
                           obj.common.unit = 'kWh' ;
                    
                           obj.common.read = true;
                    
                           obj.common.write = false;
                    
                       setzeObject(path, obj);
                    
                    }  
                    
                    
                    
                    function mk_prodlifetime (path){
                    
                       
                    
                       var obj = {};
                    
                           obj.type = 'state';
                    
                           obj.common = {};
                    
                           obj.common.name = 'Lifetime production';
                    
                           obj.common.type = 'number';
                    
                           obj.common.role = 'value';
                    
                           obj.common.unit = 'kWh' ;
                    
                           obj.common.read = true;
                    
                           obj.common.write = false;
                    
                       setzeObject(path, obj);
                    
                    }  
                    
                    function mk_CurrentPower (path){
                    
                       
                    
                       var obj = {};
                    
                           obj.type = 'state';
                    
                           obj.common = {};
                    
                           obj.common.name = 'CurrentPower';
                    
                           obj.common.type = 'number';
                    
                           obj.common.role = 'value';
                    
                           obj.common.unit = 'W' ;
                    
                           obj.common.read = true;
                    
                           obj.common.write = false;
                    
                       setzeObject(path, obj);
                    
                    }  
                    
                    
                    function mk_apikey (id){
                    
                      var obj = {};
                    
                      obj.type = 'state';
                    
                      obj.common = {};
                    
                      obj.common.name = 'API api_key';
                    
                      obj.common.role = 'value';
                    
                      obj.common.read = true;
                    
                      obj.common.write = true;
                    
                      setzeObject(id, obj);
                    
                    }  
                    
                    
                    
                    function setzeObject(id, obj) {
                    
                      log("ID: "+id);
                    
                      //if(getObject(path + idDev + '.status')) return;
                    
                      
                    
                      
                    
                      if (getObject(id)) {
                    
                               log("Objekt: "+id+" existiert lege es nicht erneut an");
                    
                       } else {
                    
                           log("Objekt: "+id+" existiert nicht, lege es an");
                    
                           setObject(id, obj, function(err) {
                    
                               if(err) log('Cannot write object: ' + err);
                    
                               else setState(id, obj.common.def);
                    
                           }); 
                    
                       }
                    
                       
                    
                    }
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    function tolog(logging,val) {
                    
                       if (logging===true) {
                    
                           log(val);
                    
                       }
                    
                    }
                    

                    D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • H
                      hennerich last edited by

                      Moin, auch ich sehe das so wie meine Vorgänger. Abfragen per API aus der Cloud machen nur dann Sinn, wenn du keine andere Möglichkeit hast mit deinem Wechselrichter zu kommunizieren.
                      Besser (ja, und vermutlich auch komplizierter) ist der Abruf der Daten via Modbus.

                      Grüße
                      Henri

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • D
                        danielos @Glasfaser last edited by

                        @glasfaser

                        Danke euch für die Antwort. Bei mir ist es so, dass der Wechselrichter nicht direkt in meinem LAN drin ist im Moment. Dies, weil neben meinem noch mehrere andere stehen und diese dann gemeinsam einen mobilen Internetzugang haben, um die Infos ins Netz zu kriegen. In diesem Setup dürfte es wohl schwierig werden, an den Modbus zu kommen, oder? Und gibt‘s für die Modbus-Kommunikation bzw. das Abrufen und Speichern der Daten zwischenzeitlich ein „Quasi-Standard-Skript“? Ich sehe hier im Forum nur überall Skript-Fetzen…

                        Danke euch und allen ein gutes neues Jahr!!

                        O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • O
                          osu @danielos last edited by

                          @danielos said in Solaredge Adapter (Photovoltaikanlage):

                          Und gibt‘s für die Modbus-Kommunikation bzw. das Abrufen und Speichern der Daten zwischenzeitlich ein „Quasi-Standard-Skript“? Ich sehe hier im Forum nur überall Skript-Fetzen…

                          Die Datenpunkte am Modbus-Adapter sind hersteller- und konfigurationsspezifisch (teils abweichende Registeradressen selbst bei Solaredge aber natürlich auch unterschiedliche Batteriespeicher sofern vorhanden). Das ist also nicht so einfach mit einem Standard-Skript abzudecken.

                          Für den Modbus-Adapter musst Du aber ohnehin per TCP im LAN an Deinen Wechselrichter rankommen - wenn das nicht der Fall ist, ist die API (bzw. der Solaredge Adapter) aus meiner Sicht eine gangbare Lösung (je nach Anwendungsfall, für reine Visualisierung reichen vermutlich auch 15 Minuten Intervalle, für eine Überschussladesteuerung eines potentiellen E-Fahrzeugs eher nicht).

                          Gruß,
                          Oli

                          C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • C
                            ChrisL @osu last edited by

                            Hallo zusammen,

                            ich bin zwar hier im Forum ganz neu, heisst aber nicht, dass ich nicht schon Stunden gelesen und gegoogelt habe 😉

                            Folgende Situation, wir haben einen SolarEdge SE15k Wechselrichter.

                            Dieser ist per LAN Angebunden - fixe IP via UDM-Pro zugewiesen, Modbus auf Port 502 aktiviert, soweit alles gut, ping reagiert er, Daten in der SolardEdge Smartphone App alle da, inkl. live Verbrauch, Produktion etc.

                            Nur im ioBroker mit dem Modbus Adapter kriege ich das auf biegen und brechen nicht hin an die Daten zu kommen... 😞 Und ja, SunSpec PDF etc. durchforstet - jedoch bleibt der Modbus Adapter immer auf Orange, "Verbunden mit Host, Lebenszeichen grün, VErbunden mit Gerät oder Dienst, rot"

                            Ich habe unten mal 2 Bilder eingestellt - kann mir hier evtl. jemand helfen?
                            (und ja, die Adressen habe ich auch durchprobiert, da ja diese auch um 1-2 versetzt sein können...).

                            Schlussendlich brauche ich die Daten im ioBroker, um den Überschussstrom gezielt zu verbrauchen, so kommen z.B. in ein paar Wochen zwei go-e Ladestationen für ein EV sowie ein PHEV.
                            Auch ein Ansteuern der LWP und Warmwassererzeugung wäre dann noch geplant.

                            solardedge_01.png
                            solardedge_02.png

                            H L Glasfaser 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • H
                              hennerich @ChrisL last edited by

                              @chrisl sagte in Solaredge Adapter (Photovoltaikanlage):

                              Nur im ioBroker mit dem Modbus Adapter kriege ich das auf biegen und brechen nicht hin an die Daten zu kommen... 😞 Und ja, SunSpec PDF etc. durchforstet - jedoch bleibt der Modbus Adapter immer auf Orange, "Verbunden mit Host, Lebenszeichen grün, VErbunden mit Gerät oder Dienst, rot"

                              Hey Chris,

                              schau doch mal in meinen Thread hier rein. Hoffe das hilft dir weiter.
                              Viele Grüße
                              Henri

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • L
                                lisalisa @ChrisL last edited by lisalisa

                                @chrisl sagte in Solaredge Adapter (Photovoltaikanlage):

                                Modbus auf Port 502 aktiviert

                                Bist du sicher das Port 502 richtig ist ? bei mir und vielen anderen ist das Port 1502

                                H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • H
                                  hennerich @lisalisa last edited by

                                  @lisalisa sagte in Solaredge Adapter (Photovoltaikanlage):

                                  @chrisl sagte in Solaredge Adapter (Photovoltaikanlage):

                                  Modbus auf Port 502 aktiviert

                                  Bist du sicher das Port 502 richtig ist ? bei mir und vielen anderen ist das Port 1502

                                  Genau die Konfigurationseinstellung hab ich in meinem Thread auch beschrieben:
                                  https://forum.iobroker.net/assets/uploads/files/1604487719957-659a1f77-527a-417b-ba4f-0e6d08ac6cef-grafik.png

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Glasfaser
                                    Glasfaser @ChrisL last edited by

                                    @chrisl sagte in Solaredge Adapter (Photovoltaikanlage):

                                    jedoch bleibt der Modbus Adapter immer auf Orange, "Verbunden mit Host, Lebenszeichen grün, VErbunden mit Gerät oder Dienst, rot"

                                    Die Aussage bringt nicht viel , was steht im LOG ( Logstufe der Instanz auf DEBUG )

                                    ping reagiert er,

                                    von wo aus ,von ioBroker !?

                                    Was sagt :

                                    nmap -sU -p 502 192.168.xxx.xx
                                    

                                    @lisalisa sagte in Solaredge Adapter (Photovoltaikanlage):
                                    Bist du sicher das Port 502 richtig ist ? bei mir und vielen anderen ist das Port 1502

                                    Das kann man inviduell im Installateur Menue einstellen/ ändern.

                                    Ich habe es auch auf 502 geändert.

                                    L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • L
                                      lisalisa @Glasfaser last edited by

                                      @glasfaser sagte in Solaredge Adapter (Photovoltaikanlage):

                                      Das kann man inviduell im Installateur Menue einstellen/ ändern.

                                      wenn man Installateurs Zugang hat....

                                      Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Glasfaser
                                        Glasfaser @lisalisa last edited by

                                        @lisalisa sagte in Solaredge Adapter (Photovoltaikanlage):

                                        wenn man Installateurs Zugang hat....

                                        Nein muss man nicht .... ( Es gibt ein Zugang über WLAN ... Google mal danach ..)

                                        L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • L
                                          lisalisa @Glasfaser last edited by lisalisa

                                          @glasfaser sagte in Solaredge Adapter (Photovoltaikanlage):

                                          @lisalisa sagte in Solaredge Adapter (Photovoltaikanlage):

                                          wenn man Installateurs Zugang hat....

                                          Nein muss man nicht .... ( Es gibt ein Zugang über WLAN ... Google mal danach ..)

                                          Zugang über Wlan ist bekannt, sollte nur nicht öffentlich ausposaunt werden, des halb habe ich chrisl schon eine PN geschrieben !

                                          Und leider kann man über den Wlan Zugang kein Firmware update starten

                                          C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • C
                                            ChrisL @lisalisa last edited by ChrisL

                                            Danke schon mal allen für die schnellen Antworten!
                                            @hennerich - den Thread hatte ich gefunden, und war/ist meine Vorlage - leider bisher ohne Erfolg 😞
                                            @lisalisa - ja, Port 502, Status "klar", wird so auf dem SolarEdge angezeigt // betreffend Zugang schreibe ich dir gleich noch zurück 🙂
                                            @Glasfaser - siehe anbei einen Screenshot aus dem Log - ping geht vom PC aus als auch von Linux Host wo ioBroker drauf läuft - aktuell sind die Netze fürs normale "Home Netzwerk" sowie das "Smart Home Netzwerk" nicht getrennt

                                            Edit, ich sehe jetzt gerade, dass die App keinen Verbrauch mehr anzeigt - auch aus der Vergangenheit nicht mehr... (was sie bis vor kurzem garantiert noch tat... kA was ich da nun gemacht habe :()

                                            solardedge_03.png

                                            Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            509
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            59
                                            431
                                            99458
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo