NEWS
Wiki Artikel Hilfe
-
@eric2905 : ich habe hier noch was für den Wiki - https://www.homeandsmart.de/iobroker-in … ttform-iot
Grüße,
ldittmar
-
Super - baue ich heute Abend noch ein.
Vielleicht hilft es.
Gruß,
Eric
Von unterwegs getippert
-
Ist im Artikel mit eingebaut und als Einzelnachweis (für die Relevanz) mit verankert.
In der LD habe ich auch nichtmal auf den ganz neuen Artikel hingewiesen.
Jetzt heißt es abwarten …
Gruß,
Eric
-
Hallo Eric,
Die 7 Tage sind um, alle anderen Artikel vom 8.3. Sind bearbeitet und entweder mit gelöscht, bleibt oder anderen Bemerkungen versehen.
Nur der ioBroker Artikel nicht :shock:
Gibt es da Feedback?
Gruß
Rainer
-
Naja… 7 Tage ist keine Grenze. Hab auch schon Artikeln von Februar mit LA gefunden.
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
-
-
Habe ich auch gerade gesehen - baue ich in den nächsten 30 Minuten noch ein.
Danke und Gruß,
Eric
Von unterwegs getippert
-
Hinweis ist schon im Artikel und der LD eingebaut - allerdings wäre eine offizielle Info wünschenswert (dann kann ich das als Relevanznachweis mit angeben).
Gruß,
Eric
-
und der LD eingebaut `
muss das immer mit in die Diskussion?die Frage ist ernst gemeint.
Gruß
Rainer
-
Ich denke ja, da ein Admin anhand des Artikels selber, aber auch der LD entscheidet.
Wenn er sieht, das der Artikel weitergeführt und verbessert wird, ist das immer gut.
Weitere Infos (die Wiki-Regularien haben es in sich!) hier : https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia … öschantrag
Gruß,
Eric
-
Danke für die Info,
den Link hatten wir doch schon mal :oops:
Interssant wäre diese letzte Hoffnung:
> Wenn berechtigte Hoffnung besteht, dass der Artikel die erforderliche Form, Qualität und Relevanzdarstellung durch weiteres Arbeiten erreichen könnte, hast du die Möglichkeit, einen Administrator zu bitten, dir den Artikelinhalt auf eine Entwurf-Seite im Benutzernamensraum wiederherzustellen. Dort ist es dir möglich, den Artikel ohne Zeitdruck weiter zu bearbeiten und auszubauen.
Gruß
Rainer
-
Diese Ungewissheit ist auch sch… ! Positiv: es wurde nicht gelöscht, dh die sind sich nicht sicher. Was richtig sch... lecht ist, dass ich schon Einträge von Februar gefunden habe mit LD... man kann einfach nur weiter machen und das Beste hoffen.
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
-
Und wenn der Artikel bis zum Sankt-Nimmerleinstag mit dem Hinweis auf den Löschantrag da steht, er steht erst mal da und kann gefunden / gelesen werden.
Und anhand des Datums kann jeder sehen, wie lange er da schon so steht …. das fällt dann höchstens auf die Wiki-Admins zurück.
Also "stay cool and keep on smoking in joints" [emoji4]
Gruß,
Eric
-
Guten Tag,
habe dazu mal einen neuen Artikel angelegt. Kenne den alten Artikel nicht. Mittlerweile ist die Relevanz meiner Meinung nach gegeben. Siehe "Literatur, "Einzelnachweise" und "Auszeichnungen".
Könnte mal noch jemand drübersehen, ob was nicht passt oder was wichtiges fehlt? (Insbesondere Alleinstellungsmerkmale, welche noch nicht erwähnt sind). Sollte soweit objektiv geschrieben sein, oder?
Würde gern noch den Maintainer/ursprüngliche Ersteller der Software mit reinnehmen. Im Impressum steht Veronika Khaeva. Ist das richtig? Ist es in Ordnung, wenn ich das ergänze?
Viele Grüße
Michael
-
Es gibt gespeicherte alte Version : http://iobroker.net/wiki/
-
Könnte mal noch jemand drübersehen, ob was nicht passt oder was wichtiges fehlt? `
Ist IMHO ziemlich unübersichtlich. Ein ioBroker-Fremder findet da nicht durch.Außerdem fehlt in den Quellen zumindest der Artikel in der aktuellen c't
Die ganze leidige Geschichte hast du aber damals (oder jetzt gemäß Forum und Löschantrag-historie) verfolgt und hältst es für klug so wieder anzufangen?
Die von dir verlinkten Artikel zu FHEM und Openhab hast du dir mal von der Struktur angesehen?
Gruß
Rainer
-
Hi,
habe dazu mal einen neuen Artikel angelegt. `
das geht schief … das rieche ich förmlich.Kannst Du den Artikel bitte nochmal sperren / unsichtbar schalten?
Wir tippen morgen mal - ich melde mich per PN bei Dir.
Gruß,
Eric
-
Könnte mal noch jemand drübersehen, ob was nicht passt oder was wichtiges fehlt? `
Ist IMHO ziemlich unübersichtlich. Ein ioBroker-Fremder findet da nicht durch.Außerdem fehlt in den Quellen zumindest der Artikel in der aktuellen c't
Die ganze leidige Geschichte hast du aber damals (oder jetzt gemäß Forum und Löschantrag-historie) verfolgt und hältst es für klug so wieder anzufangen?
Die von dir verlinkten Artikel zu FHEM und Openhab hast du dir mal von der Struktur angesehen?
Gruß
Rainer `
Ja, die Diskussion habe ich gesehen…Aber den Artikel hatte ich noch nicht gesehen.
Ist halt ein Versuch. Jetzt wo ich den alten Artikel gesehen habe muss ich halt schon auch sagen, dass schon auch einiges zu der Kritik da stimmt.
Die Einzelnachweise waren zumeist jetzt nicht unbedingt Relevanzstiftend. Das hat sich meiner Meinung nach geändert durch: 1ne Wissenschaftliche Arbeit ("Seriöser Vergleich" - siehe Wiki Relevanzkritieren), wiederkehrende Berichterstattung in Fach-Magazinen und ein Buch (wenn auch nur eBook) mit ISBN.
Hi,
habe dazu mal einen neuen Artikel angelegt. `
das geht schief … das rieche ich förmlich.Kannst Du den Artikel bitte nochmal sperren / unsichtbar schalten?
Wir tippen morgen mal - ich melde mich per PN bei Dir.
Gruß,
Eric `
Ist schon seit nem Tag online. Als User kann man den nicht mehr runternehmen, außer selber nen Löschantrag stellen… Zumal man eh (zumindest als normalo) nix unsichtbar machen kann in der Wiki... Ist offen wie ein Buch... -
Jetzt wo ich den alten Artikel gesehen habe muss ich halt schon auch sagen, dass schon auch einiges zu der Kritik da stimmt. `
Aber deinen hast du auch gelesen :lol:
-
Ich weiß … habe seinerzeit noch versucht zu retten.
Stelle wenigstens ganz an den Angang einen Hinweis, das der Artikel nich in der Bearbeitung ist.
Wenn da jetzt ein erneuter Löschantrag kommt, kann es sehr schnell gehen ...
Gruß,
Eric
Von unterwegs getippert