Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
jarvismaterialmaterial uimaterialdesignvisvisualisierungvisualization
4.5k Beiträge 254 Kommentatoren 2.7m Aufrufe 209 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M MCU

    @uwe72 Du möchtest also, dass man das Binding zum Geräte-DP auch im Widget festlegen kann. Dazu müsste man dann dort im Widget alle Geräte-DP-Optionen ändern können.
    Ich weiß nicht, ob es für solch einen Fall nicht sinnvoller wäre, mehrere Geräte anzulegen, einmal mit und einmal ohne Binding, bzw mehrere DPs im Gerät, mit und ohne Binding?
    Da man das Binding ja nicht nur für Body einsetzen kann, sondern auch für alle anderen Geräte-Parameter.

    U Offline
    U Offline
    uwe72
    schrieb am zuletzt editiert von uwe72
    #358

    @mcu Genau das Gerät aufzudoppeln hatte ich ja geschrieben, dass das die Alternative ist mit der ich auch sehr gut leben kann! Das passt für mich. Danke!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • R Offline
      R Offline
      RkcCorian
      schrieb am zuletzt editiert von
      #359

      @MCU , @Zefau: Moin Zusammen,
      bin mir nicht sicher ob Bug ioBroker, JARVIS oder Xbox Adapter... beim Adapter-Widget zeigt er den Namen nicht vollständig an. Irgendeine Idee was schief laufen könnte?
      Viiiielen Dank im Voraus!

      Ansicht in JARVIS - Adapter-Widget

      • Adapter Name "Xbox" fehlt
      • "Telegram (Markus)" ist ein ehemaliger Name, wurde bereits vor Monaten umbenannt

      66444ac9-ac8e-430c-8fc1-99fb5b8ef9da-image.png

      Ansicht Admin-Adapter
      9621f501-b99e-4bd8-8136-3bf144d4381e-image.png

      ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • R RkcCorian

        @MCU , @Zefau: Moin Zusammen,
        bin mir nicht sicher ob Bug ioBroker, JARVIS oder Xbox Adapter... beim Adapter-Widget zeigt er den Namen nicht vollständig an. Irgendeine Idee was schief laufen könnte?
        Viiiielen Dank im Voraus!

        Ansicht in JARVIS - Adapter-Widget

        • Adapter Name "Xbox" fehlt
        • "Telegram (Markus)" ist ein ehemaliger Name, wurde bereits vor Monaten umbenannt

        66444ac9-ac8e-430c-8fc1-99fb5b8ef9da-image.png

        Ansicht Admin-Adapter
        9621f501-b99e-4bd8-8136-3bf144d4381e-image.png

        ZefauZ Offline
        ZefauZ Offline
        Zefau
        schrieb am zuletzt editiert von
        #360

        @rkccorian jarvis liest die Objekte unter system.adapter aus. Also schau mal in die Objektdaten von system.adapter.xbox

        Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

        R 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • ZefauZ Zefau

          @rkccorian jarvis liest die Objekte unter system.adapter aus. Also schau mal in die Objektdaten von system.adapter.xbox

          R Offline
          R Offline
          RkcCorian
          schrieb am zuletzt editiert von
          #361

          @zefau Sieht für mich gut aus...
          3248153f-21ad-480d-8310-385982d9033f-image.png

          ZefauZ 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • R RkcCorian

            @zefau Sieht für mich gut aus...
            3248153f-21ad-480d-8310-385982d9033f-image.png

            ZefauZ Offline
            ZefauZ Offline
            Zefau
            schrieb am zuletzt editiert von
            #362

            @rkccorian das ist nicht system.adapter und auch nicht die Objektdaten

            Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • H HansWurst 0

              Hallo Zusammen,

              ich bekomme den Adapter leider nicht ans laufen bzw. er kriegt keine Verbindung zum Host und ich habe bisher leider noch keine Lösung gefunden. Im Protokoll werden immer 2 Fehler angezeigt:

              TypeError: Invalid Version: undefined at new SemVer (/opt/iobroker/node_modules/semver/classes/semver.js:19:13) at compare (/opt/iobroker/node_modules/semver/functions/compare.js:3:3) at Object.gt (/opt/iobroker/node_modules/semver/functions/gt.js:2:29) at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.jarvis/lib/websocket.io.min.js:1:3272 at runNextTicks (internal/process/task_queues.js:60:5) at processImmediate (internal/timers.js:437:9)

              und

              Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().

              Irgendwelche Ideen oder Tipps?

              Danke!

              H Offline
              H Offline
              HansWurst 0
              schrieb am zuletzt editiert von
              #363

              @hanswurst-0 said in jarvis v3.0.0 (beta) - just another remarkable vis:

              Hallo Zusammen,

              ich bekomme den Adapter leider nicht ans laufen bzw. er kriegt keine Verbindung zum Host und ich habe bisher leider noch keine Lösung gefunden. Im Protokoll werden immer 2 Fehler angezeigt:

              TypeError: Invalid Version: undefined at new SemVer (/opt/iobroker/node_modules/semver/classes/semver.js:19:13) at compare (/opt/iobroker/node_modules/semver/functions/compare.js:3:3) at Object.gt (/opt/iobroker/node_modules/semver/functions/gt.js:2:29) at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.jarvis/lib/websocket.io.min.js:1:3272 at runNextTicks (internal/process/task_queues.js:60:5) at processImmediate (internal/timers.js:437:9)

              und

              Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().

              Irgendwelche Ideen oder Tipps?

              Danke!

              @Zefau hättest du vielleicht einen Hinweis für mich? Fand die v2 schon so klasse und will unbedingt die v3 ausprobieren, habe aber den oben genannten Fehler.

              ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • H HansWurst 0

                @hanswurst-0 said in jarvis v3.0.0 (beta) - just another remarkable vis:

                Hallo Zusammen,

                ich bekomme den Adapter leider nicht ans laufen bzw. er kriegt keine Verbindung zum Host und ich habe bisher leider noch keine Lösung gefunden. Im Protokoll werden immer 2 Fehler angezeigt:

                TypeError: Invalid Version: undefined at new SemVer (/opt/iobroker/node_modules/semver/classes/semver.js:19:13) at compare (/opt/iobroker/node_modules/semver/functions/compare.js:3:3) at Object.gt (/opt/iobroker/node_modules/semver/functions/gt.js:2:29) at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.jarvis/lib/websocket.io.min.js:1:3272 at runNextTicks (internal/process/task_queues.js:60:5) at processImmediate (internal/timers.js:437:9)

                und

                Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().

                Irgendwelche Ideen oder Tipps?

                Danke!

                @Zefau hättest du vielleicht einen Hinweis für mich? Fand die v2 schon so klasse und will unbedingt die v3 ausprobieren, habe aber den oben genannten Fehler.

                ZefauZ Offline
                ZefauZ Offline
                Zefau
                schrieb am zuletzt editiert von
                #364

                @hanswurst-0 da ist für Installation schief gelaufen und die Dependencies wurden nicht installiert. Installier nochmal richtig.

                Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                H 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M Offline
                  M Offline
                  M0nk3y
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #365

                  Hallo zusammen,

                  ich bin mir leider nicht sicher ob die Frage schonmal gestellt und beantwortet wurde, in der letzten Zeit habe ich nichts passendes gefunden.

                  Erläuterung & Frage: Ich habe meine Haustürkamera per iFrame eingebunden. Dieses iFrame würde ich gerne in einen separaten "Kamera-Tab" einstellen und abhängig eines boolischen DPs diesen Tab für x Sekunden/einer Minuten anzeigen lassen und anschließend zurück wechseln.
                  Gibt es hierfür schon eine Möglichkeit, oder wäre dies per Skript realisierbar? Also ein Tab per DP ansteuern?

                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • R RkcCorian

                    @zefau Sieht für mich gut aus...
                    3248153f-21ad-480d-8310-385982d9033f-image.png

                    ZefauZ Offline
                    ZefauZ Offline
                    Zefau
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #366

                    @rkccorian 59dffe9d-4bc1-4285-8640-5a24a90bc57e-image.png

                    und dort über den Bleistift

                    c6d1261b-25aa-440f-9374-8e72bb519dd2-image.png

                    Von dort werden die Daten gezogen, insbesondere title

                    Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                    R 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M M0nk3y

                      Hallo zusammen,

                      ich bin mir leider nicht sicher ob die Frage schonmal gestellt und beantwortet wurde, in der letzten Zeit habe ich nichts passendes gefunden.

                      Erläuterung & Frage: Ich habe meine Haustürkamera per iFrame eingebunden. Dieses iFrame würde ich gerne in einen separaten "Kamera-Tab" einstellen und abhängig eines boolischen DPs diesen Tab für x Sekunden/einer Minuten anzeigen lassen und anschließend zurück wechseln.
                      Gibt es hierfür schon eine Möglichkeit, oder wäre dies per Skript realisierbar? Also ein Tab per DP ansteuern?

                      M Offline
                      M Offline
                      M0nk3y
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #367

                      @andré-müller sagte in jarvis v3.0.0 (beta) - just another remarkable vis:

                      Hallo zusammen,

                      ich bin mir leider nicht sicher ob die Frage schonmal gestellt und beantwortet wurde, in der letzten Zeit habe ich nichts passendes gefunden.

                      Erläuterung & Frage: Ich habe meine Haustürkamera per iFrame eingebunden. Dieses iFrame würde ich gerne in einen separaten "Kamera-Tab" einstellen und abhängig eines boolischen DPs diesen Tab für x Sekunden/einer Minuten anzeigen lassen und anschließend zurück wechseln.
                      Gibt es hierfür schon eine Möglichkeit, oder wäre dies per Skript realisierbar? Also ein Tab per DP ansteuern?

                      Ich glaube ich habe schon etwas gefunden :-)
                      https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/tab-umschaltung

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • ZefauZ Zefau

                        @hanswurst-0 da ist für Installation schief gelaufen und die Dependencies wurden nicht installiert. Installier nochmal richtig.

                        H Offline
                        H Offline
                        HansWurst 0
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #368

                        @zefau Wie kann ich denn die Beta wieder komplett entfernen? Wenn nur die Instanz gelöscht wird und dann v2 neu erstellt, dann ist automatisch wieder die v3 vorhanden. Daher ist ne Neuinstallation nicht möglich bzw. bringt nichts.

                        ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • H HansWurst 0

                          @zefau Wie kann ich denn die Beta wieder komplett entfernen? Wenn nur die Instanz gelöscht wird und dann v2 neu erstellt, dann ist automatisch wieder die v3 vorhanden. Daher ist ne Neuinstallation nicht möglich bzw. bringt nichts.

                          ZefauZ Offline
                          ZefauZ Offline
                          Zefau
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #369

                          @hanswurst-0 warum willst du zurück? Du musst den Adapter komplett deinstallieren und dann v2 installieren

                          Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                          H 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M Online
                            M Online
                            MCU
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #370

                            @andré-müller
                            Für die Haustürkamera nimmt man die Notification.
                            https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/notifications

                            NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                            Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M Offline
                              M Offline
                              M0nk3y
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #371

                              @mcu Danke Dir!

                              Gleich noch eine Frage: kann man im iFrame eine Skalierung aktivieren? Sehe hierfür keine Option wie für andere Widgets. Ansonsten stelle ich mal ein Featurereduest ein

                              M ZefauZ 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • M M0nk3y

                                @mcu Danke Dir!

                                Gleich noch eine Frage: kann man im iFrame eine Skalierung aktivieren? Sehe hierfür keine Option wie für andere Widgets. Ansonsten stelle ich mal ein Featurereduest ein

                                M Online
                                M Online
                                MCU
                                schrieb am zuletzt editiert von MCU
                                #372

                                @andré-müller Skalierung über height und width
                                Muss man ein wenig austesten

                                height="350" width="350"
                                height="100%" width="100%"
                                height="auto" width="100%"
                                height="100%" width="auto"  <- Diese würde ich erstmal nehmen
                                

                                https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/notifications/synology-bild

                                NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                M 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M MCU

                                  @andré-müller Skalierung über height und width
                                  Muss man ein wenig austesten

                                  height="350" width="350"
                                  height="100%" width="100%"
                                  height="auto" width="100%"
                                  height="100%" width="auto"  <- Diese würde ich erstmal nehmen
                                  

                                  https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/notifications/synology-bild

                                  M Offline
                                  M Offline
                                  M0nk3y
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #373

                                  @mcu Leider bleibt das Bild hier klein, und skaliert den Videostream auch nicht.

                                  f98fa0cf-0804-4862-b60c-8f605e0dd794-image.png

                                  jarvisNotify.message= '<iFrame src='+ String(httpAdr) +' height="100%" width="auto" scroll=true after height="100%"></iFrame>';
                                  
                                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M M0nk3y

                                    @mcu Leider bleibt das Bild hier klein, und skaliert den Videostream auch nicht.

                                    f98fa0cf-0804-4862-b60c-8f605e0dd794-image.png

                                    jarvisNotify.message= '<iFrame src='+ String(httpAdr) +' height="100%" width="auto" scroll=true after height="100%"></iFrame>';
                                    
                                    M Online
                                    M Online
                                    MCU
                                    schrieb am zuletzt editiert von MCU
                                    #374

                                    @andré-müller Das ist nur ein kleiner Ausschnitt?
                                    Lass mal das

                                    scroll=true after height="100%"
                                    

                                    weg und nimm mal die Variante

                                    height="100%" width="100%"
                                    

                                    Am Besten alle Varianten von oben testen.

                                    NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                    Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • ZefauZ Zefau

                                      @hanswurst-0 warum willst du zurück? Du musst den Adapter komplett deinstallieren und dann v2 installieren

                                      H Offline
                                      H Offline
                                      HansWurst 0
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #375

                                      @zefau genau das habe ich gemacht. Nach der Neuinstallation von v2 wird mir aber angezeigt, dass ich v3 installiert hätte. Daher muss ich denke ich die v3-Dateien manuell entfernen, oder?

                                      H 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M M0nk3y

                                        @mcu Danke Dir!

                                        Gleich noch eine Frage: kann man im iFrame eine Skalierung aktivieren? Sehe hierfür keine Option wie für andere Widgets. Ansonsten stelle ich mal ein Featurereduest ein

                                        ZefauZ Offline
                                        ZefauZ Offline
                                        Zefau
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #376

                                        @andré-müller sagte in jarvis v3.0.0 (beta) - just another remarkable vis:

                                        ehe hierfür keine Option wie für andere Widgets. Ansonsten stelle ich mal ein Featurereduest ein

                                        IFrames kann jarvis nicht skalieren, da der Inhalt unbekannt bleibt und damit auch die Abmessungen.

                                        Für Kamera Bild sonst DisplayImage?

                                        Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M Offline
                                          M Offline
                                          M0nk3y
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #377

                                          @mcu An dem übertragenen Bild ändert sich leider nichts.
                                          Ich habe gerade auch nochmal im alten VIS nachgeschaut: dort habe ich es als "Bild" laufen (basic widget)

                                          Ich habe es nun mal als

                                          jarvisNotify.message= '<img src='+ String(httpAdr) +' height="500" width="500"></img>';
                                          

                                          eingerichtet, damit klappt es mit der Skalierung. Jedoch scheine ich dann noch in eine maximale Breite des popups zu laufen.

                                          Edit:
                                          ich habe es nun anders gemacht und denke dass ich nun in meiner Wunschconfig bin.

                                          • Im Popup mache ich ein Screenshot der Kamera - nutze also kein iFrame, sondern ein img - ist vermutlich auch am sinnvollsten für die popups zur Benachrichtigung wenn keiner da war

                                          • Im Tab Kamera habe ich nun auch kein iFrame, sondern ein "Bild", in dem ich die URL des Livestreams eingestellt habe

                                          • Jetzt noch den Tabwechsel zur Kamera für denjenigen, der an die Tür geht um das Livebild zu sehen. Zusätzlich ist noch eingestellt, dass man nach X Minuten wieder zum Home-Tab wechselt.

                                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          307

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe